BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.017
Punkte
113
Ja Du hattest nichts dergleichen gesagt...nur der Vollständigkeit halber meine Ergänzungen. Ansonsten hätte es den hier obendrauf gegeben :belehr:
;)
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Für mich hört sich das plausibel an. Er hatte ja muskuläre Probleme, sprich, die Muskulatur ist überdurchschnittlich schnell verkrampft und ermüdet. In dem Zustand kann keiner Hochleistungssport treiben ohne ständig verletzt zu sein, oder er schraubt eben seine Leistung runter damit er sich nicht verletzt. "Psychische Probleme" würde man nicht über eine Trainingspause regulieren, im Gegenteil. Dann würde man seine Trainingsbelastung reduzieren, ihn aber durchgehend weiter trainieren lassen. Bei einem Burnout würde man ihn komplett aus dem Spielbetrieb nehmen und stationär bzw. in einer langfristigen Therapie behandeln, da gehört zum Programm auch dass man das offen ausspricht und nichts verschweigt. Mit der Historie von München scheidet Burnout sowieso aus, da hatte er genug Pause.

Ohne jetzt die Zeit zu haben hier jetzt eine ausführliche Gegendarstellung verfassen zu können, kann das eigentlich nur jemand schreiben, der von psychischen Erkrankungen - insbesondere Depressionen - überhaupt keine Ahnung hat.

Sollte er Depressionen haben fände ich es insgesamt sehr schade, dass man nach Enke oder Deisler weiterhin so mit einer solchen Erkrankung umgehen würde. Aber über den Umgang mit so etwas müsste natürlich der Betroffene selbst entscheiden. Dazu alles natürlich rein spekulativ und damit eigentlich auch unangebracht.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Bei Ancelotti ist es dafür auch noch sehr viel alberner. Der hat weder blödsinnige Transfers durchgesetzt noch waren die Ergebnisse zwischenzeitlich ziemlich mäßig.

In deiner Rolle als sportforen's offizieller Bayern-Fan-Profiler muss dir wohl entgangen sein dass die Kritik daduerch begruendet ist/war dass bei einigen eben nicht nur das blanke Ergebniss zaehlt. :wavey:

Edit fuegt hinzu: Gute Besserung Mario.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.321
Punkte
113
In deiner Rolle als sportforen's offizieller Bayern-Fan-Profiler muss dir wohl entgangen sein dass die Kritik daduerch begruendet ist/war dass bei einigen eben nicht nur das blanke Ergebniss zaehlt. :wavey:


Ist mir durchaus nicht entgangen, ist für mich nur wirklich eine extrem verwöhnte Perspektive. Auf sowas würden ansonsten wohl höchstens noch manche Anhänger von Barcelona oder Real Madrid kommen, so lange die Ergebnisse so gut sind. Gehört aber nicht hierher.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.719
Punkte
113
Ort
Country House
Ich war ja der, der die Depressionstheorie seit Götzes Schambeinentzündung mal so ins Forum geworfen hat. Fand man insgesamt nicht nett, dass ich das gemacht habe. Aufgrund der Entwicklung seit Dezember, mit dem heutigen Höhepunkt, sind meine Sorgen da ehrlicherweise nicht geringer geworden. Und bitte, ich bin Mario-Fan und wünsche ihm gesundheitlich und natürlich sportlich nur das Beste. Und für mich ist eine Depression ebenfalls eine schlimme, aber "normale" Krankheit. Wenn ich so etwas mutmaße, dann nicht um zu lästern oder, das wäre das schlimmste, eine Enke-Situation heraufzubeschwören. Es ist aber eine mögliche Theorie.

Nur hoffe ich, dass man eine weniger schwerwiegende Diagnose gemacht hat, die zudem mit einer Therapie gefixt werden kann, die Mario zudem weiteren sportlichen Erfolg ermöglicht. Ich drücke ihm von ganzem Herzen die Daumen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.105
Punkte
113
Laut Bild soll er Probleme mit der Fettverbrennung haben.

Götze scheint kein fauler Hund zum sein, das wurde immer wieder betont, auch bei den Bayern, aber er sah selten in guter körperlicher Verfassung aus, irgendwas hat da nicht gestimmt, deshalb wundert mich so eine Diagnose auch nicht.

Was da jetzt alles mit drinhängt müssen wir hier nicht spekulieren, hoffen wir und vor allem auch für die Person Mario Götze das es erfolgreich behandelt wird. Ein Combeback in dieser Saison sehe ich aber erstmal nicht, das wird jetzt schon Zeit in Anspruch nehmen, sollte es schneller gehen dann ok, aber müssen tut er erstmal garnix.

Die Theorien bezüglich psychischer Erkrankungen möchte ich hier echt nicht Seitenweise lesen müssen, nicht weil das Thema so unangenehm ist, sondern weil das alles Spekulationen sind, ich weiß das diese auch einen Zusammenhang mit körperlichen Problemen und sonstigen Störungen/Krankheiten haben kann, aber wie gesagt das ist mir alles zu wild spekuliert. Götze hat körperliche Probleme und man weiß jetzt hoffentlich die Ursache und kann sie behandeln.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.551
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Spekulationen bzgl. Psyche finde ich auch etwas übertrieben bzw. dem Sportler gegenüber zu weit hergeholt.
Warum nicht nach anderen "natürlichen" Faktoren suchen, zum Beispiel Warneckes Wunderpulver?

Sahin und Kagawa hatten/haben ja ebenfalls eine Karrieredelle erfahren, nachdem die vorherige BVB-Bezugsquelle wegfiel.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Spekulationen bzgl. Psyche finde ich auch etwas übertrieben bzw. dem Sportler gegenüber zu weit hergeholt.
Warum nicht nach anderen "natürlichen" Faktoren suchen, zum Beispiel Warneckes Wunderpulver?

Sahin und Kagawa hatten/haben ja ebenfalls eine Karrieredelle erfahren, nachdem die vorherige BVB-Bezugsquelle wegfiel.

In England und vor allem in Spanien mangelt es auch nicht an Mittelchen, sei dir da mal sicher. ;)
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Diejenigen welchen vertragen vielleicht halt das eine besser als das andere.
Oder eben auf längere Sicht nicht.

Bist du denn belesen im Bezug auf das Thema Doping? Mir kommt es ehrlich gesagt nämlich nicht so vor, ist nicht böse gemeint. :)

Oder du versuchst zu trollen, in diesem Fall hättest du damit Erfolg gehabt. :D
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.318
Punkte
113
"Wunderpulver" auf Basis von natürlichen Aminosäuren aus dem Osten waren in der Vergangenheit gerne mal mit Epstein-Barr kontaminiert, daher die relativ vielen Leute mit chronischem Müdigkeitssyndrom oder Pfeiffer ala Babbel.

Ich kenne mich unglücklicherweise mit einer Reihe von psychischen Erkrankungen ziemlich direkt aus, aber mir ist das Gelaber von Depressionen bei Hochleistungssportlern ein bischen zu viel. Solche Fälle wie der von Enke sind die absolute Ausnahme, und der ist nicht gerade durch sonniges Gemüt oder viele Lachfotos aufgefallen. Wenn ein Spieler überhaupt nicht mit erratischem Verhalten auffällt, sollte man nicht immer gleich mit Depression kommen nur weil jemand keine Laufform erreicht. Da liegen anderweitige körperliche Grunderkrankungen erheblich näher, und es ist nicht jeder Sportmediziner Dr. House der dann wahnwitzig seltende Erkrankungen sofort erkennt. Wenn der Verein schon eine internistische Erkenntnis angibt, kann man die auch erstmal glauben.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ist mir durchaus nicht entgangen, ist für mich nur wirklich eine extrem verwöhnte Perspektive. Auf sowas würden ansonsten wohl höchstens noch manche Anhänger von Barcelona oder Real Madrid kommen, so lange die Ergebnisse so gut sind. Gehört aber nicht hierher.

Ich finde sowas immer etwas anmaßend. Es klingt etwas plakativ, aber der Weg ist das Ziel. Wenn man nur auf das Ergebnis schaut, verpasst man das Beste. Im Boxen oder Laufen gibt es einen natürlichen Bezug, Fußball macht nur unsere Interpretation interessant.
Fußball sollte auch für Puristen Unterhaltung sein. Nicht das drumherum, sondern die Art wie es dargestellt wird. Alles andere finde ich zynisch. Wenn man sich ausschließlich über Resultate definieren möchte, sollte man dafür im Leben deutlich passendere Bereiche finden.
Bei Carlo verstehe ich auch die Kritik. Die Bayern haben durch ihr Gebaren die nationalen Erfolge völlig entwertet. Der Fußball war weder ansehnlich, noch schien die Mannschaft am Limit. Ich finde es völlig in Ordnung Trainer in so einer Situation zu kritisieren.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Bei Carlo verstehe ich auch die Kritik. Die Bayern haben durch ihr Gebaren die nationalen Erfolge völlig entwertet. Der Fußball war weder ansehnlich, noch schien die Mannschaft am Limit. Ich finde es völlig in Ordnung Trainer in so einer Situation zu kritisieren.

Natürlich spielt die Ästhetik eine große Rolle, Felix Magath wurde nicht ohne Grund nach der ersten Double-Verteidigung der Geschichte gegangen.

Es ist aber auf jeden Fall ein Luxusproblem, wenn man sich Gedanken darüber machen kann, wie man erfolgreich sein will und nicht nur ob man erfolgreich sein kann.

Allerdings finde ich garnicht, dass die Bayern in dieser Phase so viel unattraktiver spielen wie regelmäßig unter Pep in der zweiten Saisonhälfte.

Aber wieder on-topic:
Über Götzes Verfassung kann man nur spekulieren. Es ist auf jeden Fall auffällig, dass jemand wie er seit knapp einem Monat keine Aktivitäten mehr auf seinen Fanseiten verbuchen kann.
Götze ist das klassische Beispiel einer unglücklichen Karriere. Sehr früh über sich hinausgewachsen, dann zu schnell zu hohe Ziele gehabt und anschließend stets der eigenem Form hinterhergelaufen.

Wünsche ihm eine gute Besserung und alles Gute.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.369
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das klingt ja relativ positiv. Allerdings darf man in dem Fall die Diagnostik im Leistungssport mal hinterfragen. In dem Fall bei den Bayern, denn vor dem Wechsel gab es wohl noch nicht so viele Anzeichen, da war doch "nur" diese Schambeinentzündung, oder? Sowas mag schwer fest zu stellen sein, aber wenn Götze sich bei Bayern trainingstechnisch nichts hat zu Schulden kommen lassen und ein Kontrollfreak wie Guardiola es sicher nicht zugelassen hätte, dass ein Spieler sich komplett falsch ernährt, hätte man vielleicht eher mal genauer hinsehen müssen. Aber da rede ich mich "auf der Couch" auch relativ leicht.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Könnte ja somit die gleiche/ähnliche Krankheit sein, die Ronaldo hat. Bei dem hat man sich ja auch immer über sein Gewicht lustig gemacht und er hat es auch nie geschafft ein für Sportler ideales Gewicht zu erreichen. Ronaldo hat auch damals gesagt, dass er um es zu kontrollieren Hormone einnehmen müsste, die aber auf der Doping Liste standen und somit nicht erlaubt waren.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.551
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bist du denn belesen im Bezug auf das Thema Doping? Mir kommt es ehrlich gesagt nämlich nicht so vor, ist nicht böse gemeint. :)

Oder du versuchst zu trollen, in diesem Fall hättest du damit Erfolg gehabt. :D

Nein, ich wollte nicht trollen. Mit Doping kenne ich mich etwas aus, bin aber jetzt nicht der große Experte.
Der BVB hatte vor einigen Jahren eine Geschäftsbeziehung mit Mark Warnecke (ehem. Schwimmer) und wurde von diesem mit Nahrungsergänzungsmitteln beliefert (das ominöse Wunderpulver).
Welche Langzeitwirkungen dieses Präparat hatte, war evtl. nicht abzusehen. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass eine Stoffwechsel-Erkrankung auch damit zusammen hängen kann.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Nein, ich wollte nicht trollen. Mit Doping kenne ich mich etwas aus, bin aber jetzt nicht der große Experte.
Der BVB hatte vor einigen Jahren eine Geschäftsbeziehung mit Mark Warnecke (ehem. Schwimmer) und wurde von diesem mit Nahrungsergänzungsmitteln beliefert (das ominöse Wunderpulver).
Welche Langzeitwirkungen dieses Präparat hatte, war evtl. nicht abzusehen. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass eine Stoffwechsel-Erkrankung auch damit zusammen hängen kann.

Und warum bringst du das immer in Verbindung mit Doping? Du hast solche Anspielungen schon öfter gemacht. Kannst du das mal mit irgendwelchen Fakten untermauern? Mark Warnecke, Arzt und Ernährungswissenschaftler vertreibt Nahrungsergänzungsmittel für Sportler. Er hat den BVB mit einem Aminosäurenpräparat beliefert, also ein Proteinpulver. Aber nicht den Dortmund, sondern u.A. auch Gladbach und Hertha. Ist absoluter Standard, nur gilt Warnecke durch seine eigenen Erfolge halt als Star in der Szene.

Übrigens arbeiten Dortmund und Warnecke meines Wissens immer noch zusammen. Genau wie zahlreiche andere Sportler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.805
Punkte
113
Gegen Lotte!
Meine gewagte These:
Lotte wird nicht versuchen uns mit spielerischen Mitteln zu bezwingen. Folgende Männer stellt Tuchel auf den "Rasen":

Weidenfeller (Weil DFB Pokal und Bürki mittlerweile eingespielt ist)
Merino - Ginter - Bartra
Durm - Weigl - Rapha
Pulisic - Kagawa - Schürrle
Auba

Rapha bzw. Schmelzer ist für mich eine 50/50 Geschichte. Könnte auch verstehen, wenn Schmelzer aufläuft.
Kagawa könnte auch für Mor weichen. Mor hätte dieses extra das so ein Spiel brauchen könnte.
Auba ist auch so eine 50/50 Geschichte. Wenn der eine Pause möchte würde Schürrle in den Sturm rücken und Mor auf die Außen.

Reus sollte in Dortmund bleiben. Pischu würde ich auch eine Pause können und die Kopfballstärke von Ginter könnte bei langen Bällen, Ecken und Freistößen wichtig werden.
Sokratis ist gesperrt. Isak, Bender, Götze und Rode fallen aus. Bei einer 2 Tore Führung dann Sahin für Weigl.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.105
Punkte
113
Also Rapha muss heute draußen bleiben, alles andere könnte ich nicht nachvollziehen. Schmelle war gegen Freibrug komplett draußen und so ein Spiel in Lotte ist doch ganz passend für den Arbeiter Schmelzer. Ich hoffe auch das Pischu, Weigl, Dembele und Reus komplett draußen bleiben oder garnicht erst mitreisen.

Wie Tuchel das dann regeln möchte, ob Merino der Ginter als IV oder ZDM ist mir dann wurscht, auch ob Auba draußen bleibt oder nicht, Schürrle dementsprechend außen oder vorne. Auba könnte nochmals Selbstvetrauen nachladen, muss aber aus meiner Sicht nicht unbedingt, die 2 Buden gegen Freiburg sollten langen, auch wenn er nicht viel hat dafür machen müssen.

Ich erwarte eine hungrige Aufstellung, Leute wie Merino, Kagawa, Pulisic oder Mor sollten brennen. Isak wäre auch nice, je nach Spielstand noch 20-30 Minuten geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben