BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Und das stellt man jetzt erst fest, nachdem er nun seit ca. 4 Jahren in dieser körperlichen Verfassung ist? Das finde ich schon arg seltsam, wenn man bedenkt, wie oft die Profis gecheckt werden.

Ja, für mich hört sich das auch merkwürdig an. Schilddrüsenwerte etc sind auch völliger Standard. Man gibt wenig Infos und keine Prognose ab. In dieser Saison rechne ich nicht mehr mit Götze. Ansonsten alles Gute.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Einerseits natürlich sehr schade, dass er nun noch länger ausfällt, aber wenn man dafür jetzt die Wurzel seiner Probleme findet, wird es ab jetzt hoffentlich Berg auf gehen!

Gute Besserung :)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und das stellt man jetzt erst fest, nachdem er nun seit ca. 4 Jahren in dieser körperlichen Verfassung ist? Das finde ich schon arg seltsam, wenn man bedenkt, wie oft die Profis gecheckt werden.
Ja, für mich hört sich das auch merkwürdig an. Schilddrüsenwerte etc sind auch völliger Standard. Man gibt wenig Infos und keine Prognose ab. In dieser Saison rechne ich nicht mehr mit Götze. Ansonsten alles Gute.
Stoffwechselstörungen? Was das wohl heißen kann? ...
Das ist in der Tat sehr komisch. Profis werden immer wieder durchgecheckt, da fallen doch viele Dinge auf. Dann das "internistisch" dazu und jetzt heißt es Stoffwechselstörung. Stoffwechselstörung kann vieles heißen, streng genommen haben sogar etliche psychische Geschichten mit dem Stoffwechsel zu tun. Insofern kann das alles und nichts sein, nur mit "nichts" fällt man nicht auf unbestimmte Zeit aus. Da kann man nur alles Gute wünschen, im Trüben fischen führt zu nichts.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn man jetzt wirklich den Grund für den miserablen körperlichen Zustand gefunden hat ist das, so komisch es klingt, sogar eine gute Nachricht für Götze. Es konnte jedenfalls nicht so weitergehen für ihn.

Dass es da tieferliegende Gründe geben muss war eigentlich spätestens klar, als er kurzzeitig wieder in halbwegs akzeptabler Verfassung war und dass dann auf einmal wieder weg war. Und klar, Götze könnte weder für eine Depression noch für eine Essstörung etwas, also er hätte da keine Schuld. Und man könnte auch diese psychischen Probleme heilen. Aber körperliche Probleme kann man "für immer" lösen, wenn man die Ursache findet (und es die entsprechende Medizin gibt, das muss man natürlich hoffen und dahingehend abwarten).

Warum man das erst jetzt entdeckt übersteigt natürlich bei weitem meiner Vorstellungskraft als medizinischer Laie. Es könnte nur sein, dass er eine extrem seltene Stoffwechselstörung hat, die über die normalen Werte (Blut, Urin und Schilddrüse) nicht nachweisbar ist. Ist komplett ins Blaue geraten, wie gesagt, aber ist zumindest vorstellbar.

Vorstellbar ist es natürlich auch, dass es sich in Wahrheit um eine psychische Erkrankung handelt, aber man das aus der Öffentlichkeit heraushalten will. Ich weiß nicht, inwiefern es da börsenrechtliche Wahrheitspflichten gibt (bei Transfers muss der BVB da ja offener kommunizieren als andere Vereine), aber falls es da nichts gibt darf man die Öffentlichkeit ja durchaus belügen - fände ich in diesem Fall auch nicht schlimm, im Detail muss da die Öffentlichkeit nichts von wissen. Wenn es eine psychische Erkrankung sein sollte geht es nur darum, dass Götze die bestmögliche Behandlung bekommt und wieder gesund wird.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nur der Vollständigkeit halber: Es wäre nicht mal unbedingt eine Lüge, da etliche psychische Erkrankungen mit dem Gehirnstoffwechsel zu tun haben. Ich wünsche ihm einfach, dass man das Problem jetzt angehen und "lösen" kann (wie auch immer das aussieht). Ich würde ihn zu gerne noch mal in Topform erleben, notfalls sogar im BVB-Trikot ;)
 
G

gosy

Guest
Für mich klingt das gar nicht gut. Denke das ist eher ein Vorwand. Schlimme Sache für so einen jungen Spieler.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Wenn man jetzt wirklich den Grund für den miserablen körperlichen Zustand gefunden hat ist das, so komisch es klingt, sogar eine gute Nachricht für Götze. Es konnte jedenfalls nicht so weitergehen für ihn.

Dass es da tieferliegende Gründe geben muss war eigentlich spätestens klar, als er kurzzeitig wieder in halbwegs akzeptabler Verfassung war und dass dann auf einmal wieder weg war.

Wie kommst du auf solche Dinge? Kannst du das mal konkretisieren?

Götze sah diese Saison körperlich ok aus. Nicht so schnell wie die Flügelflitzer, aber auch nicht mega langsam oder unbeweglich. Seine Leistungen waren ebenfalls ok, imo nicht schwächer als Kagawa, Castro oder Pulisic. Danach hatte er die muskulären Verletzungen und jetzt eben diese Nachricht.

Ist zwar Spekulation, aber ich glaube auch eher, dass etwas psychisches dahinter steckt. Die Art der Formulierung lässt darauf schließen. Ich wünsche Mario das Beste.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Naja, liberal hat schon Recht. Klar, für einen Freizeitpumper war der Zustand ok, aber im Vergleich zu anderen Spielern fiel er doch schon deutlich ab. Im September (?), als nach ein paar Wochen, sah er optisch ganz ok aus, aber danach was er wie zuvor. Nach der Winterpause hatte er auch deutlich mehr drauf.
Man wird sehen, was passiert. Hauptsache er wird gesund.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Er hatte, nach schwerem Beginn, eine relativ (!) gute Phase im Oktober-November. Danach kam wieder nichts. Und ich bin in der Tat der Meinung, dass bei Götze Fitness und Leistungen sehr eng zusammen sind. Ihm mangelt es ja nicht an technischen Fähigkeiten oder Spielverständnis (bei solchen Dingen spielt Selbstvertrauen, ganz allgemein der mentale Aspekt, mMn eine größere Rolle), ihm mangelt es brutal an Athletik. Und nicht "Sprinter, 100 Meter in 10,5 Sekunden" Athletik, sondern Bundesliga Athletik. Daher gehe ich auch davon aus, dass die ganzen kleineren Verletzungen, die immer offiziell angegeben wurden (Knieprobleme, Adduktorenprobleme, muskuläre Probleme), nicht so ganz der Wahrheit entsprechen, sondern dass Tuchel ihn rausgenommen hat, weil er körperlich in keiner guten Verfassung war (eine kleinere Verletzung kann da natürlich auch zu führen bzw. kann ein Nebeneffekt sein).

Aber wir müssen uns da jetzt auch nicht streiten. Wir können alle nur spekulieren. Fakt ist, dass Götze mit einer kurzen Unterbrechung in dieser Saison (da kann jetzt jeder seine Meinung haben, wann er komplett fit und in einem guten körperlichen Zustand war und wann nicht) seit seinem zweiten Bayern Jahr 2014/2015 in einer sehr schlechten körperlichen Verfassung war. Ich persönlich würde da eigentlich sogar das erste Bayern Jahr mit dazunehmen, aber ich will mal nicht zu streng sein.

Über die Ursachen können wir von außen nur spekulieren. Ich empfinde die Nachricht heute trotzdem als positiv, weil man scheinbar auch intern der Meinung war, dass man da jetzt richtig nachforschen muss. Und scheinbar hat man ja einen möglichen Grund gefunden. Da bleibt jetzt nur noch, Götze das Beste und gute Besserung zu wünschen. Ich finde ihn alles andere als sympathisch, aber an solchen Dingen sollte eine Profikarriere nie scheitern - und das wünscht man auch sonst niemand.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Eine solche Erklärung ist gut überlegt und nicht in 5 Minuten abgetippt, deswegen lohnt es sich immer zu schauen, was NICHT drinsteht.
Für mich hört sich das in keinster Weise nach Durchbruch an.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Er hatte, nach schwerem Beginn, eine relativ (!) gute Phase im Oktober-November. Danach kam wieder nichts.

Komische Aussage. Mal seine Kicker-Noten von seinen letzten 5 Ligaspielen 2016.

9. Spieltag vs Schalke: 3,0
11. Spieltag vs Bayern: 2,0
12. Spieltag vs Frankfurt: 5,0
15. Spieltag vs Hoffenheim: 2,0
16. Spieltag vs Augsburg: 3,0


Über Kicker-Noten kann man bekanntlich streiten, sie dienen hier aber nur als allgemeine Orientierung. Frankfurt war ein negativer Ausreißer, aber ansonsten sehe ich keine Negativtrend und konnte einen solchen am TV auch nicht erkennen. 2017 hatte er nur einen Einsatz, bei dem er in der 66. Minute eingewechselt wurde. Weder einen körperlichen noch ein Leistungsverfall lässt sich an seinen Einsätzen erkennen, er kam ansonsten schlicht nicht zum Einsatz.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Eine solche Erklärung ist gut überlegt und nicht in 5 Minuten abgetippt, deswegen lohnt es sich immer zu schauen, was NICHT drinsteht.
Für mich hört sich das in keinster Weise nach Durchbruch an.
Eben. Ich will nicht spekulieren aber das hört sich für mich nach einer light Wahrheit an. Stoffwechselstörungen gibt es in verschiedenen Formen. Man hat's bewusst nicht konkretisiert.

Zumindest gibt's vorerst keine Häme mehr. Und Götze muss keine trotzigen Trainingsfotos posten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Für mich hört sich das plausibel an. Er hatte ja muskuläre Probleme, sprich, die Muskulatur ist überdurchschnittlich schnell verkrampft und ermüdet. In dem Zustand kann keiner Hochleistungssport treiben ohne ständig verletzt zu sein, oder er schraubt eben seine Leistung runter damit er sich nicht verletzt. "Psychische Probleme" würde man nicht über eine Trainingspause regulieren, im Gegenteil. Dann würde man seine Trainingsbelastung reduzieren, ihn aber durchgehend weiter trainieren lassen. Bei einem Burnout würde man ihn komplett aus dem Spielbetrieb nehmen und stationär bzw. in einer langfristigen Therapie behandeln, da gehört zum Programm auch dass man das offen ausspricht und nichts verschweigt. Mit der Historie von München scheidet Burnout sowieso aus, da hatte er genug Pause.

Eigentlich bleiben drei Möglichkeiten. Entweder er hat eine Unverträglichkeit und benötigt eine spezielle Diät (ggf. in Verbindung mit Medikamenten), sowas wie Zöliakie. Zweitens, er hat irgendeinen entzündlichen Prozess im Körper, hatte Schweinsteiger auch lange unentdeckt (Borreliose, Viruserkrankungen). Drittens, er hat irgendwelches komisches Zeug genommen oder "Übungen" gemacht die so einen Zustand herbeiführen, da gibt es ja so einiges. Kreatin führt z.B. unter starker Belastung gerne zu Muskelbeschwerden trotz grösserer Kraft (oder gerade deshalb).

So wie sich das anhört, haben die Ärzte nach längerer eingehender und gezielter Suche was gefunden, die Behandlung dauert aber länger. Bei einer Post-Borelliose kann das auch mal ein halbes Jahr brauchen. Gerade bei Leistungssportlern werden zwar regelmässig Blutwerte genommen, aber eben nicht flächendeckend alle möglichen Dinge bestimmt die nur zur Krankheitsdiagnostik verwendet werden. Selbst bei Krankheit nicht, z.B. spezielle Immun- oder Schilddrüsenwerte die beim Allgemeinmediziner immer extra angefordert werden müssen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich hab keine Ahnung, aber das Risiko des Burnouts steigt doch nicht mit der Zahl der gespielten Minuten.
 
  • Like
Reaktionen: xEr

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.018
Punkte
113
Nur der Vollständigkeit halber: Es wäre nicht mal unbedingt eine Lüge, da etliche psychische Erkrankungen mit dem Gehirnstoffwechsel zu tun haben. Ich wünsche ihm einfach, dass man das Problem jetzt angehen und "lösen" kann (wie auch immer das aussieht). Ich würde ihn zu gerne noch mal in Topform erleben, notfalls sogar im BVB-Trikot ;)

Gehirnstoffwechsel-Probleme entstehen aber auch nicht spontan aus dem Nichts. Das Gehirn ist ein plastisches Organ, sprich, es verändert sich das ganze Leben hindurch, bildet neue Verbindungen, lässt andere verfallen usw. Bei schwerwiegenden emotionalen Problemen, deren Ursachen in erster Linie in der sozialen Lebenswirklichkeit zu suchen sind, hat sich im Gehirn eine Art "ungünstige" neuronale Kanalisierung gebildet. Wie bei Süchtigen ganz allgemein das Verlangen als Dauerzustand in Folge einer solchen Kanalisierung entsteht, so ist es bei schwer Depressiven der Zustand der inneren Leere und Gefühllosigkeit, welchem die Betroffenen nicht mehr (eigenständig) entrinnen können. Die heute üblichen Behandlungsmethoden in Form von Antidepressiva setzen zwar physisch gesehen an der richtigen Stelle an und manipulieren die betroffenen Hirnströme und -stoffewechsel in der Art, dass es einem besser geht, bieten darüber hinaus aber häufig keine geeignete Perspektive. Diese läge zB in der Veränderung der eigenen Lebensumstände.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Komische Aussage. Mal seine Kicker-Noten von seinen letzten 5 Ligaspielen 2016.

9. Spieltag vs Schalke: 3,0
11. Spieltag vs Bayern: 2,0

Das Schalke Spiel war am 29.10., Bayern am 19.11. Ich weiß nicht inwiefern das meiner Aussage von Oktober-November widersprechen würde. ;)

Gegen Hoffenheim hat er eben ein Tor erzielt, das zieht die Note automatisch nach oben. Aber ich wollte hier auch keine Aussage mit Anspruch auf Vollständigkeit tätigen. Das war halt so mein Eindruck, dass er da seine BVB 2017 Peak hatte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gehirnstoffwechsel-Probleme entstehen aber auch nicht spontan aus dem Nichts. Das Gehirn ist ein plastisches Organ, sprich, es verändert sich das ganze Leben hindurch, bildet neue Verbindungen, lässt andere verfallen usw. Bei schwerwiegenden emotionalen Problemen, deren Ursachen in erster Linie in der sozialen Lebenswirklichkeit zu suchen sind, hat sich im Gehirn eine Art "ungünstige" neuronale Kanalisierung gebildet. Wie bei Süchtigen ganz allgemein das Verlangen als Dauerzustand in Folge einer solchen Kanalisierung entsteht, so ist es bei schwer Depressiven der Zustand der inneren Leere und Gefühllosigkeit, welchem die Betroffenen nicht mehr (eigenständig) entrinnen können. Die heute üblichen Behandlungsmethoden in Form von Antidepressiva setzen zwar physisch gesehen an der richtigen Stelle an und manipulieren die betroffenen Hirnströme und -stoffewechsel in der Art, dass es einem besser geht, bieten darüber hinaus aber häufig keine geeignete Perspektive. Diese läge zB in der Veränderung der eigenen Lebensumstände.
Weiß ich :) Ich habe auch nichts von spontan gesagt. Sollte es die Psyche sein (worauf ich bei ihm schon lange tippe, aber ich tippe da durch meinen Werdegang recht schnell drauf), gehe ich davon aus, dass das Problem schon lange besteht. Aber damit höre ich jetzt auch auf, weil alle Spekulation nichts bringt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben