BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-james

Allrounder
Beiträge
39.082
Punkte
113
Vielleicht ist er einfach ein sehr guter Trainer der etwas entwickeln möchte und Watzke hat ein Problem damit das Tuchel ein professionelleres Verhalten im Verein möchte.

1. Glaubst du das Aki nicht im besten Gewissen für den Verein handelt?

2. Glaubst du das Aki einfach so Tuchel anzählen kann, wenn dieser sich mit allen Mitarbeitern, Verantwortlichen und Spielern einwandfrei verstehen würde?

Aki müsste sich zurücknehmen und für den Verein handeln, ansonsten macht er sich alle zum Feind und das geht nach hinten los. Ergo wird er Rückendeckung haben, von Mislintat ist klar, Susi und Teile der Mannschaft spielen da auch eine Rolle.

Man kann über Aki sagen was man möchte, aber das er bescheuert wäre, kann man sicher nicht sagen. Wir reden hier nicht von einem Privatduell Watzke vs Tuchel, es geht um die Personalie Tuchel im Verein BVB und da sind einige Menschen mit involviert.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
1. Glaubst du das Aki nicht im besten Gewissen für den Verein handelt?

2. Glaubst du das Aki einfach so Tuchel anzählen kann, wenn dieser sich mit allen Mitarbeitern, Verantwortlichen und Spielern einwandfrei verstehen würde?

Aki müsste sich zurücknehmen und für den Verein handeln, ansonsten macht er sich alle zum Feind und das geht nach hinten los. Ergo wird er Rückendeckung haben, von Mislintat ist klar, Susi und Teile der Mannschaft spielen da auch eine Rolle.

Man kann über Aki sagen was man möchte, aber das er bescheuert wäre, kann man sicher nicht sagen. Wir reden hier nicht von einem Privatduell Watzke vs Tuchel, es geht um die Personalie Tuchel im Verein BVB und da sind einige Menschen mit involviert.

1. Es ist ein riesiger Unterschied wenn man denkt das man das beste macht für etwas oder ob man es wirklich macht (wieviele Menschen haben schon schlechte Situation herbeigeführt weil sie überzeugt waren das richtige zu machen...Wir alle...).

Das Interview war ein gutes Indiz dafür das er erstmal das beste für seine Interessen macht und nicht für den Verein. Wenn er schon dreckig spielt könnte er die Schaisse auch nach der CL Quali und dem Pokalfinale abziehen. Du gibst dem Herren zuviel Leine. Die Indizien sprechen gegen ihn.

2.

Ganz im Ernst?

Alles pure Spekulation, sicherlich hat er mehr Freunde im Verein als Tuchel. Mehr kann man nicht wirklich sagen. Watzke ist länger im Verein. Zum Rest: Für uns beide einfach nur pure Spekulation
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.082
Punkte
113
1. Es ist ein riesiger Unterschied wenn man denkt das man das beste macht für etwas oder ob man es wirklich macht (wieviele Menschen haben schon schlechte Situation herbeigeführt weil sie überzeugt waren das richtige zu machen...Wir alle...).

Das Interview war ein gutes Indiz dafür das er erstmal das beste für seine Interessen macht und nicht für den Verein. Wenn er schon dreckig spielt könnte er die Schaisse auch nach der CL Quali und dem Pokalfinale abziehen. Du gibst dem Herren zuviel Leine. Die Indizien sprechen gegen ihn.

2.

Ganz im Ernst?

Alles pure Spekulation, sicherlich hat er mehr Freunde im Verein als Tuchel. Mehr kann man nicht wirklich sagen. Watzke ist länger im Verein. Zum Rest: Für uns beide einfach nur pure Spekulation

Mir wird Watzke hier aber extremst falsch dargestellt. Dann muss man aber auch Klopp als so einen fragwürdigen Menschen einordnen, der war/ist immerhin mit ihm eng befreundet und sie haben Hand in Hand lange Zeit extrem erfolgreich zusammengearbeitet. Klopp ist ja bekanntlich ein sehr cleverer und smarter Typ, wenn Aki wirklich so ein Mensch wäre, dann hätte das doch niemals so gut funktioniert.

Aus meiner Sicht stellst du Aki komplett falsch dar, er posaunt in der Öffentlichkeit vll. das ein oder andere mal zuviel und sollte sich hier und da lieber etwas zurückhalten, aber menschlich und beruflich sprechen alle Dinge klar für ihn. Spieler wie Sahin, Götze, Bender, Schmelzer, Weidenfeller, Pischu und co. haben ein gutes und teils enges Verhältnis zu Aki, wie soll das denn funktionieren wenn der Typ nur auf sich selber schauen würde?

Du kommst mit Aki nicht klar, dein gutes Recht, aber wie du ihn hier zeichnest spricht komplett gegen die letzten 12 Jahre. Aki ist auch viel zu nah am täglichen Geschäft als das man ihn einfach ignorieren könnte, sowohl Spieler aber vor allem Verantwortliche sind eng mit ihm am Arbeitsplatz, kein Mensch der nur seine eigenen Interessen verfolgt kann so erfolgreich arbeiten, vor allem wenn beim BVB vor allem das Klima immer so gelobt wird, eine zeitlang dachte man die Spieler könnten außerhalb vom BVB überhaubt nicht kicken.

Selbst wenn du Aki so einordnest, du zweifelst dann aber auch an seiner Intelligenz und auch das würde komplett gegen die letzten 12 Jahre sprechen. Er kann sich einen Alleingang nicht erlauben, das ist beim BVB nicht möglich, das fällt nicht unter Spekulation.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Mir wird Watzke hier aber extremst falsch dargestellt. Dann muss man aber auch Klopp als so einen fragwürdigen Menschen einordnen, der war/ist immerhin mit ihm eng befreundet und sie haben Hand in Hand lange Zeit extrem erfolgreich zusammengearbeitet. Klopp ist ja bekanntlich ein sehr cleverer und smarter Typ, wenn Aki wirklich so ein Mensch wäre, dann hätte das doch niemals so gut funktioniert.

Aus meiner Sicht stellst du Aki komplett falsch dar, er posaunt in der Öffentlichkeit vll. das ein oder andere mal zuviel und sollte sich hier und da lieber etwas zurückhalten, aber menschlich und beruflich sprechen alle Dinge klar für ihn. Spieler wie Sahin, Götze, Bender, Schmelzer, Weidenfeller, Pischu und co. haben ein gutes und teils enges Verhältnis zu Aki, wie soll das denn funktionieren wenn der Typ nur auf sich selber schauen würde?

Du kommst mit Aki nicht klar, dein gutes Recht, aber wie du ihn hier zeichnest spricht komplett gegen die letzten 12 Jahre. Aki ist auch viel zu nah am täglichen Geschäft als das man ihn einfach ignorieren könnte, sowohl Spieler aber vor allem Verantwortliche sind eng mit ihm am Arbeitsplatz, kein Mensch der nur seine eigenen Interessen verfolgt kann so erfolgreich arbeiten, vor allem wenn beim BVB vor allem das Klima immer so gelobt wird, eine zeitlang dachte man die Spieler könnten außerhalb vom BVB überhaubt nicht kicken.

Selbst wenn du Aki so einordnest, du zweifelst dann aber auch an seiner Intelligenz und auch das würde komplett gegen die letzten 12 Jahre sprechen. Er kann sich einen Alleingang nicht erlauben, das ist beim BVB nicht möglich, das fällt nicht unter Spekulation.

Mit absoluter freundlicher Intention:

Sag mal findest du nicht, wenn du kurz mal in dich reinhorchst, das du Watzke irrational verteidigst? Das was er da die letzten Tage gemacht hat lässt sich nicht einfach so abtun. Das ist ein Fakt. So hat er sich geäußert. Der Rest von deinem langen Text ist Spekulation und Glorifizierung. Du schreibst du das so als ob du BVB Mitarbeiter bist. Falls das so wäre, okay, falls nicht ist das doch mal Spekulation. Und das hat doch nichts mit seiner Intelligenz zu tun. Auf diesem Level in solch einem Unternehmen, auf dieser Position sollte man nicht davon leben das man bis 2012 viel richtig gemacht hat.

Ich würde es schön finden wenn der CEO des Unternehmens nicht solche Telenovela Aktionen bringt. Dann würde ich vielleicht denken das dieses Unternehmen gut geführt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.082
Punkte
113
Mit absoluter freundlicher Intention:

Sag mal findest du nicht, wenn du kurz mal in dich reinhorchst, das du Watzke irrational verteidigst? Das was er da die letzten Tage gemacht hat lässt sich nicht einfach so abtun. Das ist ein Fakt. So hat er sich geäußert. Der Rest von deinem langen Text ist Spekulation und Glorifizierung. Du schreibst du das so als ob du BVB Mitarbeiter bist. Falls das so wäre, okay, falls nicht ist das doch mal Spekulation. Und das hat doch nichts mit seiner Intelligenz zu tun. Auf diesem Level in solch einem Unternehmen, auf dieser Position sollte man nicht davon leben das man bis 2012 viel richtig gemacht hat.

Ich bin niemals irrational, nachdem ich gemütlich vom Sofa aus diese Texte verfasse bin ich auch dementsprechend im Klaren und z.B. nicht emotional geblendet.

Was soll er denn gemacht haben? Wir hatten das doch schon diskutiert, inhaltlich gibts da doch überhaubt nix zu bemängeln.

Dafür das er nur bis 2012 viel richtig gemacht haben soll, bist du mit seiner Trainerentscheidung nach Klopp aber ziemlich zufrieden, sonst würdest du Tuchel ja nicht so verteidigen. Ist doch schmarrn wenn man sagt, Aki hätte in den letzten 5 Jahren nichtmehr gut gearbeitet, wir stehen zum 4. mal hintereinander im Pokalfinale, machen dieses Jahr wohl über 400 mio Umsatz, haben hochtalentierte Spieler wie Dembele und Pulisic im Team, unsere Jugendabteilungen haben einige Meisterschaften zuletzt gefeiert, Trainer die bei uns ausgeblidet werden gehen zu Proficlubs um dort zu arbeiten usw. usw., absoluter Humbug die Aussage mit bis 2012.

Ja Aki hat bei mir enorm viel Kredit und das zurecht und da verzeihe ich ihm auch die ein oder andere Aussage in der Öffentlichkeit. Ich war halt auch schon Fan in den schweren Zeiten, ich weiß wo wir herkommen und ich sehe so viele Traditionsvereine wie sie Probleme haben und nach den alten Tagen lechzen. Einene Watzke würden sogut wie alle Clubs mit Kusshand nehmen.

Und Tuchel, wer ist Tuchel? Für mich ist Tuchel einfach nur ein Trainer mehr nicht, er soll hier einfach seine Arbeit machen und fertig, wenn die nicht zufriedenstellend ist oder er mit den Verantwortlichen und Mitarbeitern nicht klarkommt, dann gehen. Der BVB ist größer als jeder Einzelne und Aki hat nunmal ganz andere Dimensionen für diesen Club geleistet als Tuchel.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.693
Punkte
113
Ort
Country House
Hatte ich doch alles nach dem Attentat geschrieben. Es wird einen Bruch mit Watzke und Rauball geben, weil die halt nicht im Bus saßen, aber Entscheidungen fällen mussten und zu allem Übel auch noch die Heldenkarte PR-mäßig ausschlachteten.

Als Spieler und Staff dann die bewegenden Interviews gaben und ihre Ambivalenz zwischen der Unfähigkeit zu spielen und des Traums der Champions League, wie ich finde, ganz gut und verträglich für Vereinsführung, kommuniziert haben, war bei Watzke trotzdem der Wunsch des Nachkartens da.

Ich finde das zum Kotzen. Aber ich gebe L-James teilweise recht. Aki würde das nicht tun, wenn er nicht andere hinter sich hätte, hoffentlich auch in der Mannschaft, denn sonst wird der Bruch nachhaltig und wird sich auf die ganze Mannschaft ausweiten.

Was für eine Saison...

PS: Tuchel ist weg. Schon in der Winterpause war es ja schon schlimm. Bis zum Attentat konnte man sich bekrabbeln, aber jetzt ist es noch heftiger.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich bin niemals irrational, nachdem ich gemütlich vom Sofa aus diese Texte verfasse bin ich auch dementsprechend im Klaren und z.B. nicht emotional geblendet.

Was soll er denn gemacht haben? Wir hatten das doch schon diskutiert, inhaltlich gibts da doch überhaubt nix zu bemängeln.

Dafür das er nur bis 2012 viel richtig gemacht haben soll, bist du mit seiner Trainerentscheidung nach Klopp aber ziemlich zufrieden, sonst würdest du Tuchel ja nicht so verteidigen. Ist doch schmarrn wenn man sagt, Aki hätte in den letzten 5 Jahren nichtmehr gut gearbeitet, wir stehen zum 4. mal hintereinander im Pokalfinale, machen dieses Jahr wohl über 400 mio Umsatz, haben hochtalentierte Spieler wie Dembele und Pulisic im Team, unsere Jugendabteilungen haben einige Meisterschaften zuletzt gefeiert, Trainer die bei uns ausgeblidet werden gehen zu Proficlubs um dort zu arbeiten usw. usw., absoluter Humbug die Aussage mit bis 2012.

Ja Aki hat bei mir enorm viel Kredit und das zurecht und da verzeihe ich ihm auch die ein oder andere Aussage in der Öffentlichkeit. Ich war halt auch schon Fan in den schweren Zeiten, ich weiß wo wir herkommen und ich sehe so viele Traditionsvereine wie sie Probleme haben und nach den alten Tagen lechzen. Einene Watzke würden sogut wie alle Clubs mit Kusshand nehmen.

Und Tuchel, wer ist Tuchel? Für mich ist Tuchel einfach nur ein Trainer mehr nicht, er soll hier einfach seine Arbeit machen und fertig, wenn die nicht zufriedenstellend ist oder er mit den Verantwortlichen und Mitarbeitern nicht klarkommt, dann gehen. Der BVB ist größer als jeder Einzelne und Aki hat nunmal ganz andere Dimensionen für diesen Club geleistet als Tuchel.

Ich sehe das eher so das der BVB viel weiter sein könnte. Die Probleme diese Saison sind hausgemacht. Der BVB wurde unter Watzke gut wieder aufgebaut, jetzt ist es aber Zeit jemanden zu holen der den BVB zum nächsten Schritt bringt. Die von dir genannten Talente sind doch aufgrund des momentanen Status des BVB nur auf Durchreise. Das mag bei Pulisic noch ein wenig anders sein weil er länger da ist, Dembélé hat den BVB doch absichtlich nur als Durchgangsstation gewählt. Guerreiro auch (sah sich noch nicht reif bei Barcelona anzugreifen obwoh die ihn jetzt schon verpflichten wollten). Wenn Isak sein Talent bestätigt ist der nach 3 Jahren auch weg. Eine sehr intelligente Wahl von den Spielern. Sie haben einen Trainer der sie entwickelt. Wie schwer das ist wieder einen guten Trainer zu finden sieht man doch bei Gladbach, die sind deswegen im Limbo. Es ist doch offensichtlich das Tuchel Spieler gut entwickelt. Wenn man so mit der rosaroten Brille an Tuchel rangeht wie an Watzke dann findet man bei Tuchel noch viel weniger Fehler. Wenn man solch eine Gutheissung hat entsteht auch viel Filz. Professionell sollte so eine Ansicht nicht bestehen. Das Geschäft ist knallhart. Viel spaß mit RB, die kalkulieren nämlich äußerst professionell und straff.

Die wirtschaftliche Entwicklung mit den 400 Million fusst doch auf den erfolgreichen Jahren unter Klopp. Heavy Metal und verdammt viel Glück bei den Talenten. Die Entwicklung einer Marke. Das sind alles langfristige Entscheidungen. Und seit dem CL Finale sehe ich beim BVB viele Rückschritte. Es wird sich beschwert über Tuchel obwohl ihm 3 Spieler weggenommen werden und er den Kindergärtner spielen muss mit Spielern, wie du heute selber sagtest bei Dembélé, sehr unreif sind. Das der Trainer so unter Kritik steht ist doch ein Witz. Warum hat man keinen ordentlich 8er geholt? Anstatt das FIFA 20 Projekt Mor? Und ganz im Ernst zum Thema Schürrle und Rode: Warum sagen das Tuchel die wollte? Wenn das Scouting so toll ist dann holt man maximal einen davon als Vertrauensbeweis für die gute Saison. Doch nicht beide. Dann sagt man den Trainer: Nö- Und man holt wie gesagt einen 8er. Den Tuchel unbedingt wollte und doch schon durchdrehte weil Torres nicht verpflichtet wurde. Da stimmt es doch hinten und vorne nicht. All diese Dinge deuten doch schon daruf hin das schon seit mindestens Ende letzter Saison ein Machtkampf intern ausgetragen wird mit kleinen strategischen Sperenzchen die nach Aussen gestreut werden um Bilder zu erzeugen.

Ich bin mal gespannt wie dreckig Tuchel spielt. Falls er nach der Saison geht und sein Klappe hält oder ob er geht und dann richtig Dreck hochkommt. Ist alles fürn Arsch. Ich hoffe auf noch mindestens 4 Punkte zum Saisonende und den Pokal. Das wäre für diese Krabbeltruppe ne großartige Saisonleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.082
Punkte
113
Ich sehe das eher so das der BVB viel weiter sein könnte.
Gemessen an den Möglichkeiten die der BVB hat, ist das heftig, denn der BVB ist eigentlich schon über ihren Verhältnissen und daran hat Aki einen großen Anteil. Klar ich hätte bezüglich Transfers auch einige Dinge anderst gemacht, allerdings waren das keine Alleingänge von Aki, wie bekannt war, wurde ein Spieler nur verpflichtet wenn WZK zugestimmt haben, hätte man also sogar noch mehr rausholen können bezüglich einzelner Personalien, aber die Meisterschaft hättest du damit nach 2012 auch nichtmehr geholt, dafür war der Abstand zu den Bayern viel zu groß, weil die Münchner auch top Arbeit geleistet haben. Würde mal sagen, maximal Kritik auf ganz hohem Niveau.

Wie schwer das ist wieder einen guten Trainer zu finden sieht man doch bei Gladbach
Jo, aber der BVB ist nicht Gladbach, der BVB ist ein richtiger shit im europäischen Fußball und für 90% der Trainer fast wie ein Lottogewinn.

Es wird sich beschwert über Tuchel obwohl ihm 3 Spieler weggenommen werden und er den Kindergärtner spielen muss mit Spielern, wie du heute selber sagtest bei Dembélé, sehr unreif sind. Das der Trainer so unter Kritik steht ist doch ein Witz.
Es gibt von den Verantwortlichen keine Kritik am sportlichen, es wurde zu keinem Zeitpunkt dazu Kritik geäußert, es geht um zwischenmenschliche Dinge und Kommunikation nach Außen.


All diese Dinge deuten doch schon das schon seit mindestens Ende letzter Saison ein Machtkampf intern ausgetragen wird mit kleinen strategischen Sperenzchen die nach Aussen gestreut werden um Bilder zu erzeugen.
Was für ein Machtkampf, zwischen wem? Wenn du Tuchel darin siehst, dann gibt es keinen Machtkampf denn Tuchel kann keinen führen, er ist ein Niemand beim BVB, die Verantwortlichen sitzen am längeren Hebel und sobald Tuchel sich zu wichtig nimmt ist er weg, läuft bei den Bayern nicht anderst ab, dort musst du auch aufpassen ob du nicht eine gewisse Grenze überschreitest, der Verein ist immer größer als einzelne Personen.

Ich bin mal gespannt wie dreckig Tuchel spielt. Falls er nach der Saison geht und sein Klappe hält oder ob er geht und dann richtig Dreck hochkommt.

Tuchel sollte mal lieber aufpassen das er nicht überall verbrannte Erde hinterlässt, in Mainz ist er auch schon im schlechten auseinandergegangen und Heidel befragt man heute lieber nicht über Tuchel aus. Er kann diese Marschroute ja beibehalten, bin mal gespannt wie weit er dann damit kommt.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.090
Punkte
113
Ist man einmal beim Kumpel Fußball gucken anstatt es in Ruhe zu Hause zu schauen und man verpasst alles. Ganz schön was los hier. :D

Erstmal zum Spiel: Enorm wichtiger Sieg, und am Ende zählen eben nur die 3 Punkte. Spielerisch war das nichts großes, aber Hoffenheim hatte im ganzen Spiel nicht eine richtige Torchance, also wars zumindest defensiv gut. Nach vorne darf da in den nächsten Spielen aber gerne wieder mehr kommen. 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen und man hat die CL.

Zu Aki und Tuchel: Bin da eher bei @L-james. Aki hat so viel für den Verein geleistet, der hat bei mir "unendlich" viel Kredit. Da ist Tuchel im Vergleich dazu wirklich ein "Niemand" und dafür war eigentlich die Geschichte mit Mislintat schon grenzwertig.

Und es ist ja nun auch nicht so, dass es nur derartige Probleme gibt. Auch rein sportlich gibt es doch genug zu kritisieren. Ganz allgemein formuliert und Umbruch hin oder her: man hat trotzdem den ganz klar 2. besten Kader der Liga und sollte dementsprechend auch 2. in der Tabelle sein, ist man aber nicht. Dazu kommen dann diverse Aufstellungs- und Systemfauxpas und das teilweise sowas von mit Ansage. Zu seinen Wunschtransfers Rode und Schürrle braucht man auch nicht viel zu sagen. Der Umgang mit jungen Spielern wie Mor, Passlack oder Merino war nun auch nicht gerade perfekt. Über seine Lieblinge haben wir dann noch garnicht gesprochen.

Tuchel ist ja durchaus ein guter Trainer, aber nach dieser Saison kann man sich trotz des möglichen Pokalsiegs schon die Frage stellen ob er für diesen Verein und diese Mannschaft der beste Trainer ist. Watzke hat in der Personalie mein vollstes Vertrauen und ich könnte eine Trennung durchaus nachvollziehen.

Da ja gerne potentielle Nachfolger gefordert werden, wenn man solche Positionen vertritt, nenne ich gerne welche. In Deutschland ist es in der Tat schwierig und ich bleibe da nur bei Wolf und Nagelsmann hängen. Nagelsmann könnte man wohl nur 2018 bekommen und Wolf würden 1-2 Jahre Bundesliga mit Stuttgart sicher auch noch gut tun. Also muss der Blick ins Ausland gehen. Die von L-James genannte Holländer-Fraktion ist sicher interessant. Nach den furiosen Auftritten von Ajax muss man Bosz einfach im Auge behalten. Zumal mir seine Interviews nach den Schalke-Spielen extrem gut gefallen haben, scheint nen cooler Typ zu sein. Ansonsten kann man auch mal bei Blanc anfragen. Hat in Paris gute Arbeit geleistet und kam da insgesamt viel zu schlecht weg. Man hat in den letzten Jahren bei Trainergehältern nicht gegeizt. Von daher sollte man ihn auch bezahlen können. Von Sousa halte ich im Übrigen aber auch nichts, also der müsste es nicht sein.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.360
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich kann die Argumente nachvollziehen und verstehe auch, dass Watzke einen größeren Bonus bei den Fans hat als Tuchel. Allerdings, was Watzke da gemacht hat, ist in höchstem Maße unprofessionell. In dieser entscheidenden Phase öffentlich einen Zwist mit Tuchel auszutragen (genau das tut er, wenn auch rhetorisch durchaus geschickt), ist ein No Go. Als Fan neigt man eher dazu, in solchen Sachen dem Recht zu geben, den man eh lieber mag, als Außenstehender, der weder Fan noch Gegner von Watzke und Tuchel ist (und der Hoeneß-geschädigt ist in solchen Sachen) sage ich, da hat Watzke Mist gebaut, zumindest oberflächlich. Tuchels Reaktion sprach ja auch Bände, er musste sich sichtlich zusammen nehmen. Man zählt als Vorgesetzter einen Angestellten nicht öffentlich an und nur, weil das in der Fußballbranche leider öfter gemacht wird, wird es nicht besser. Da merkt man auch, wie wenig echte Profis da ganz oben am Werk sind.

Was ich allerdings interessant finde, Watzke halte ich durchaus für einen Profi und das legt für mich den Verdacht nahe, dass er den Zwist mit Tuchel bewusst öffentlich gemacht hat (deshalb das "oberflächlich). Normalerweise ist man solche Aussagen von Watzke nicht gewohnt, der stellt sich doch öffentlich in der Regel zu 100% hinter Trainer, Spieler oder wen auch immer) und ich glaube, dass Watzke ganz genau weiß, was er tut (beim Uli bin ich mir da nicht immer sicher, mit dem geht manchmal das "aber ich weiß es besser!!" durch). Wie schon geschrieben, in Tuchel brodelte es sichtbar. Ich bin mir seit gestern sicher, dass es am Saisonende zur Trennung kommen wird. Sicher auch vertretbar, so richtig gepasst hat es zwischen Tuchel und dem BVB nie. Allerdings hätte es jeder Trainer nach Klopp schwer gehabt.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.012
Punkte
113
Was ich allerdings interessant finde, Watzke halte ich durchaus für einen Profi und das legt für mich den Verdacht nahe, dass er den Zwist mit Tuchel bewusst öffentlich gemacht hat (deshalb das "oberflächlich). Normalerweise ist man solche Aussagen von Watzke nicht gewohnt, der stellt sich doch öffentlich in der Regel zu 100% hinter Trainer, Spieler oder wen auch immer) und ich glaube, dass Watzke ganz genau weiß, was er tut (beim Uli bin ich mir da nicht immer sicher, mit dem geht manchmal das "aber ich weiß es besser!!" durch). Wie schon geschrieben, in Tuchel brodelte es sichtbar. Ich bin mir seit gestern sicher, dass es am Saisonende zur Trennung kommen wird. Sicher auch vertretbar, so richtig gepasst hat es zwischen Tuchel und dem BVB nie. Allerdings hätte es jeder Trainer nach Klopp schwer gehabt.

Sehe ich ebenso. Ich glaube Aki fährt so langsam die schweren Geschütze auf und will auf Nummer sicher gehen, dass Tuchel keinen Bock mehr hat. Für Tuchel eigentlich eine gute Gelegenheit, um sein angekratztes Image weiter aufzupolieren. Sollte er dazu noch Dritter werden und den Pokal holen, würde er am Ende trotz all seiner Böcke zu den großen Gewinnern zählen. Nicht der schlechteste Abgang für jemanden, der so viel Energie darauf verwendet hat, sich unbeliebt zu machen.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
@alle BVB Fans - wo genau ist das Problem mit Tuchel?

Er ist ein super Trainer, holt aus diesem Team das maximale raus und sagt noch dazu was er denkt. Ich finde sowas super - vor allem weil er direkt und immer mit viel Emotion bei der Sache ist.

Klar muss man mit seiner Art klar kommen, aber die Erfolge sprechen doch für ihn. Und auch wenn ich Watzke & Zorc prinzipiell schätze, haben die beiden - allen voran Watzke genügend Fehler die letzten Jahre gemacht.

Noch dazu - welcher gute Coach ist aktuell zu haben und würde mit dem BVB diese Leistung abliefern? Mir würde auf Anhieb keiner einfallen, der das Potential hätte und verfügbar wäre.

Also ich würde Tuchel halten, aber wenn der BVB sich trennt von ihm, wird es genug Klubs geben - welche sofort bei ihm Anrufen würden zb: Leverkusen oder Arsenal

Ich halte viel von Tuchel und bin gespannt, wie das weitergeht im BVB-Theater das aktuell stattfindet.

Whizzy
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.617
Punkte
113
Aber ich gebe L-James teilweise recht. Aki würde das nicht tun, wenn er nicht andere hinter sich hätte, hoffentlich auch in der Mannschaft, denn sonst wird der Bruch nachhaltig und wird sich auf die ganze Mannschaft ausweiten.
Man kann es auch andersrum sehen.
Gerade weil Aki so viel Credit bei den Fans hat - was er wissen wird - kann er auf die ******e hauen. Ich wäre mir nicht so sicher, dass er da viele hinter sich hat bzw sich aktiv versichert hat, x Leute hinter sich zu haben.
Erfolgreiche Menschen in Machtpositionen neigen ja oft dazu, sich selbst zu überhöhen und für unangreifbar zu halten. Das heißt nicht, dass es hier so sein muss, aber man sollte es vielleicht im Hinterkopf behalten, dass es vielleicht ein Alleingang von Watzke ist mit dem Wissen,, dass er ja schon viel mehr für den Verein getan hat als Tuchel.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.273
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wenn Tuchel geht.....wer ist denn dann überhaupt eine Option? Die Fähigkeiten von Norbert Dickel, Teddy de Beer als Coaches sind doch eher überschaubar. ;)
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Es gibt einen Vorvertrag mit Nagelsmann, weil Watzke unbedingt den Bayern mal was wegholen will :D

Da ist ein Tuchel ein kleiner Preis :saint:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.693
Punkte
113
Ort
Country House
Danke Aki, jetzt sind wir dann doch eine Telenovela. Ist total zielführend, Boulevard-PR zu betreiben, anstatt sich auf Fußball zu konzentrieren... NOT!

Wenn Tuchel doof ist, dann kann man das auch eleganter über die Presse spielen, als durch so ein Interview mitsamt dem Kontext des vorherigen Anschlags und einem Auswärtssieg bei Bayern im Pokalhalbfinale.

Amateurhaftes Verhalten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.360
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@alle BVB Fans - wo genau ist das Problem mit Tuchel?
Leicht satirisch gesagt: Er hat Rode und Schürrle geholt, er spielt Fünferkette und er ist nicht Klopp ;)

Ohne Satire: Ich finde die Wucht der Kritik auch übertrieben, vor allem diesen Sch... mit den blonden Spielern. Inhaltlich kann ich vieles aber nachvollziehen. Ich glaube, Tuchel und der BVB, das passt nicht und nach dem "Menschenfänger" Klopp ist der "Autist" Tuchel natürlich schon ein heftiger Kontrast.

Noch dazu - welcher gute Coach ist aktuell zu haben und würde mit dem BVB diese Leistung abliefern? Mir würde auf Anhieb keiner einfallen, der das Potential hätte und verfügbar wäre.
Das wird in der Tat interessant. So leicht, wie es mancher dar- oder sich vorstellt, wird es nicht, einen besseren Coach zu finden.

Also ich würde Tuchel halten, aber wenn der BVB sich trennt von ihm, wird es genug Klubs geben - welche sofort bei ihm Anrufen würden zb: Leverkusen oder Arsenal

Ich halte viel von Tuchel und bin gespannt, wie das weitergeht im BVB-Theater das aktuell stattfindet.
Ich halte auch viel von Tuchel und denke, er würde problemlos wieder einen guten Job finden. Dann wird man sehen, ob er der "Wundertrainer" aus Mainz ist oder der "Totalversager" aus Dortmund.

Die Begriffe in Anführungszeichen jeweils bewusst überspitzt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.082
Punkte
113
Danke Aki, jetzt sind wir dann doch eine Telenovela.

Was ist mit Tuchel? Er hat doch mit dem öffentlichen Theater angefangen. Es ging schon in der Sommerpause los, anstatt nach außen Zusammenhalt zu zeigen, hat er öffentlich Uneinigkeit geäußert, egal ob es um die Kaderzusammenstellung ging, dann um den Winter rum das ganze Theater bezüglich Zielsetzung, zuguter letzt hat Tuchel auch um den Anschlag rum sich negativ gegenüber den Verantwortlichen geäußert, obwohl es intern sicher nicht so abgesprochen war. Ich habe übrigens die Meinung dass alle sich bei dieser Ausnahmesituation um den Anschlag rum sehr gut verhalten haben, das gilt sowohl für Tuchel und die Mannschaft sowie auch Aki und die Verantwortlichen. Egal was die Verantwortlichen entschieden hätten, die ganzen Außenstehenden hätten immer irgendetwas zu kritisieren gehabt.

Tuchel hat hier für mich viele Alleingänge gestartet, ich hatte oftmals das Gefühl dass er sich selber immer aus der Schussbahn bringen wollte und nicht an einem Strang zog. Mal abgesehen von dem Anschlag und den Äußerungen dazu, was wie gesagt von allen Seiten mehr als gut gelöst wurde(niemand vom BVB entscheidet wann das Nachholspiel stattzufinden hat), gabs vorher auch viele Unstimmigkeiten nach außen und die waren in erster Linie immer von Tuchel. Aki ist jemand der eigentlich immer seine Mitarbeiter schützt in der Öffentlichkeit, egal was die für einen Mist gebaut haben, aber wenn ein Trainer sich so dermaßen isoliert und seinen eigenen Weg geht, dann muss Aki da halt auch gegensteuern.

Tuchel ist selber Schuld dass die Verantwortlichen sich in der Öffentlichkeit nicht hinter ihm stellen, er hat es selber zu verantworten, er sollte mal überlegen ob seine Art eine gute Teamarbeit nach sich zieht, denn er fällt nicht zum ersten mal negativ auf, in Mainz gabs schon Theater, mit Mislintat hats gekracht und auch mit den Verantwortlichen die sich noch nie so gegen den Trainer gestellt haben, hat er sich es auch verscherzt. Für mich bleibt er ein totaler Freak mit eigenem Kopf und ich glaube er geht so ziemlich vielen Leuten total auf den Senkel, auch einigen Spielern. Habe in meinem Bekanntenkreis auch Leute die unter Tuchel schon in der Jugend gekickt haben oder im Fußball was mit ihm zutun hatten, Tuchel ist keine 50 km von mir weg geboren und war Koordinator des NLZ in Augsburg und Jugendtrainer, dass was ich zu ihm alles gehört habe(habe natürlich mich bewusst auch über ihn informiert als er BVB Trainer wurde) ist eindeutig, er ist ein totaler Freak und in seiner Zeit im Jugendbereich war das noch krasser, allerdings hatte ich gehofft dass sich das im Herrenbereich einigermaßen gelegt hätte und man darüberhinwegsehen kann, aber er hat sich da nicht groß geändert, er eckt an und fährt seinen eigenen Weg und das Aki und der BVB da nicht mitspielen ist komplett verständlich.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.448
Punkte
113
Leicht satirisch gesagt: Er hat Rode und Schürrle geholt, er spielt Fünferkette und er ist nicht Klopp ;)

Ohne Satire: Ich finde die Wucht der Kritik auch übertrieben, vor allem diesen Sch... mit den blonden Spielern. Inhaltlich kann ich vieles aber nachvollziehen. Ich glaube, Tuchel und der BVB, das passt nicht und nach dem "Menschenfänger" Klopp ist der "Autist" Tuchel natürlich schon ein heftiger Kontrast.


Das wird in der Tat interessant. So leicht, wie es mancher dar- oder sich vorstellt, wird es nicht, einen besseren Coach zu finden.


Ich halte auch viel von Tuchel und denke, er würde problemlos wieder einen guten Job finden. Dann wird man sehen, ob er der "Wundertrainer" aus Mainz ist oder der "Totalversager" aus Dortmund.

Die Begriffe in Anführungszeichen jeweils bewusst überspitzt.

Ich kann mir mittlerweile sehr gut vorstellen, dass Tuchel nach Platz 3 und Pokalsieg von sich aus geht. Insbesondere nach der Geschichte jetzt mit Watzke. Tuchel ist clever und er kennt dann seinen Marktwert, welcher dadurch deutlich gestiegen sein wird. Der BVB hat dann Probleme einen passenden Ersatz zu finden und bei Tuchel werden gute Klubs Schlange stehen. Notfalls macht er noch ein Sabbatical. Schätze Tuchel so ein, dass er diesbezüglich strategische Karriereplanungen anstellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben