BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.243
Punkte
113
Ich glaube nicht das die U21-EM oder allgemein die Nationalmannschaft noch den großen Einfluss auf Transfers hat. Mag früher anders gewesen sein, aber ich glaube mittlerweile hat ein Großteil der Vereine da ihre Ansicht geändert, meine Meinung nach auch vollkommen zurecht. Es sind einfach andere Wettbewerbe und es hat sich doch eindeutig gezeigt, dass man die Leistung der Spieler in der Liga deutlich besser beurteilen kann. Hinzu kommt bei der U21 noch das die wirklichen Talente dort dann oft gar nicht mehr spielen, sondern schon in der richtigen NM sind, siehe z.B. Goretzka.


Stimmt wohl, hat aber bei mir einen Einfluss in dem Fall, weil ich Hoffenheim zu selten gesehen habe, bei der U21-EM aber jedes DFB-Spiel.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Na zum Glück verpflichtet man wohl Toljan. Ich finde man bekommt da was mehr als ordentliches für das Geld. Ich sage nicht dass Toljan der Heilsbringer werden wird und in die Fußstapfen von Pischu treten wird, aber er kann beide Seiten ordentlich bespielen, seine Anlagen sind gut und mit 23 hat er noch ordentlich Luft nach oben. In erster Linie sorgt er bei Schwächephasen von Pischu(die sich leider häufen) für Konkurrenzkampf und wir müssen Durm nichtmehr ertragen. Er ist ein Upgrade zu Passlack und Durm und wie weit es dann nach oben geht wird man sehen. Sollte er nicht Stammspielerqualität besitzen für die Zukunft, dann hat man halt einen recht günstigen deutschen AV Backup für beide Seiten und kann sich dann immernoch im höheren Regal bedienen.

Wenn man das alles mal mit einberechnet, dann ist dieser Transfer für wenig Geld einfach gut, egal ob er einschlägt oder nicht, besser als mit der bisherigen Konstellation in die Saison zu gehen. Die Leihe von Passlack ist zudem auch gleich mal gut, wer weiß vll. schafft es Nagelsmann ihn passend einzusetzen und zu entwickeln, zutrauen würde ich es ihm schon.

Daumen:thumb: für diesen Move zu dem späten Zeitpunkt.
 

Bevaube

Bankspieler
Beiträge
1.586
Punkte
113
Halte ehrlich gesagt nicht wirklich was von dem Transfer und das geht nicht mal gegen den Spieler an sich. Aber nur weil sie günstig zu haben sind, müssen wir doch nicht die halbe Bundesliga aufkaufen. Wir brauchen bei dem ohnehin völlig überfrachteten Kader keinen drölfzigsten durchschnitts-AV für die Breite, der wenn überhaupt ein paar wenige Prozent Upgrade auf der Bank bringt...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Halte ehrlich gesagt nicht wirklich viel von dem Transfer und das geht nicht mal gegen den Spieler an sich. Aber nur weil sie günstig zu haben sind, müssen wir doch nicht die halbe Bundesliga aufkaufen. Wir brauchen bei dem ohnehin völlig überfrachteten Kader keinen drölfzigsten durchschnitts-AV für die Breite, der wenn überhaupt ein paar wenige Prozent Upgrade auf der Bank bringt...

Toljan nur paar Prozent besser als z.B. Durm? Toljan ist am Ball auf einem ganz anderen Niveau, Durm ist im läuferischen Bereich top aber am Ball ein schwarzes Loch und riesen Handicap im Spiel des BVBs. Toljan muss nur seine Anlagen runterspielen und schon bringt er schon mehr als es Durm jemals tun würde. Alleine aus diesem Grund und weil Toljan auch beide Seiten bekleiden kann(enorme Anfälligkeit von Guerreiro) macht das absolut Sinn. Ich würde auch am liebsten einen der heißesten AV-Jungspieler in Europa holen, aber das ist einfach unrealistisch zu diesem Zeitpunkt. Der BVB hat den Bedarf und Platz, da Passlack direkt verliehen werden würde, also wieso soll man diesen Transfer nicht machen? Ich kann doch nicht immer nur die Jahrhunderttransfers machen, als man Pischu aus Berlin holte fragten auch fast alle wozu, es geht aber um die Anlagen und ob der Spieler noch entwicklungsfähig ist, einen Rode oder Schieber brauch ich nicht holen, weil die schon technisch einfach nicht die Basics mitbringen, Toljan hingegen schon, viel falsch machen kannst du da nicht, selbst wenn er sich gegen den alten Pischu nicht durchsetzen sollte.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.070
Punkte
83
Ich freue mich wenn es mit Toljan klappt. Sollte es ein Fall sein wie Schürrle oder Rode haben wir nur 5-10 Mio bezahlt und Passlack kann sich vllt noch bei einem Uefa Cup Team entwickeln. Für den Preis der so gehandelt wird, finde ich, können wir eigentlich nur gewinnen. Kann in den nächsten Jahren ein wichtiger Spieler werden aber wenn nicht hat man auch nicht viel falsch gemacht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.786
Punkte
113
Ort
Austria
Der BVB schwächt mal wieder die nationale Konkurrenz :belehr:

aber im Ernst, sehr starker Transfer. Absoluter No-Brainer angesichts des Needs und des niedrigen Preises.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Toljan, der sich in Hoffenheim bisher nicht voll durchgesetzt hat, wechselt den Verein mit Passlack, der sich bei Dortmund nicht durchgesetzt hat. Gutes Geschäft, davon können beide Spieler und beide Vereine profitieren. Sehe allerdings bei Toljan deutlich mehr Potenzial. Zu dem Preis hätte ich da als BVB auch nur sehr kurz nachgedacht.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Ich glaube nicht das die U21-EM oder allgemein die Nationalmannschaft noch den großen Einfluss auf Transfers hat. Mag früher anders gewesen sein, aber ich glaube mittlerweile hat ein Großteil der Vereine da ihre Ansicht geändert, meine Meinung nach auch vollkommen zurecht. Es sind einfach andere Wettbewerbe und es hat sich doch eindeutig gezeigt, dass man die Leistung der Spieler in der Liga deutlich besser beurteilen kann. Hinzu kommt bei der U21 noch das die wirklichen Talente dort dann oft gar nicht mehr spielen, sondern schon in der richtigen NM sind, siehe z.B. Goretzka.
Muss nicht so sein. Gnabry, der in der PL ein Reservistendasein geführt hatte, hat sich durch individuell starke Leistungen beim sportlich zweitklassigen Olympiaturnier 2016 in die Notizblöcke der deutschen Manager gespielt und konnte seinem neuen Arbeitgeber Werder sogar eine absurd niedrige AK in den Vertrag diktieren.
Wie seine 8 Mio sind auch Toljans 5 Mios ein No Brainer. Das wirtschafliche Risiko in einem Markt mit steigenden Ablösesummen und schier endloser Zahlungsbereitschaft für Potential und Talent ist extrem gering.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Laut Kicker sucht Wolfsburg nach dem Ausfall von Brooks noch nach einem IV. Genannt werden Naldo und Subotic, bei Naldo hat Heidel aber schon klar eine Absage erteilt und einem Wechsel einen Riegel vorgeschoben. Bei Neven sieht die Sache natürlich anderst aus.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Für die Scoutingabteilungen spielen die Turniere sicher nicht mehr die ganz große Rolle. Da sind ja heutzutage alle Vereine bei jedem U-LS, Lehrgang und größerem Ligaspiel präsent, da kennt so ziemlich jeder jeden. Das aktive Netzwerken der Spielerberater kommt ja noch dazu und heute wird ja so ziemlich jedes Spiel jeder Liga weltweit irgendwo übertragen. Natürlich zieht nicht jeder Scout die gleichen Schlüsse aus dem, was er so sieht oder hört, aber grundsätzlich ist der Markt schon deutlich transparenter als vor 20 Jahren.
Um einen Transfer aber auch bei den Entscheidungsträgern der Vereine, den Anteilseignern, den Sponsoren und Investoren und der Öffentlichkeit (Vermarktung des Transfers/des Spielers) durchzudrücken, sind die Turniere mMn schon noch wichtig, ebenso wie Leistungen in CL-Spielen u.ä.. Und es ist ja auch tatsächlich ein Zeichen von Qualität, wenn ein Spieler bei "jetzt gilt's, nächste Woche gibt es keine neue Chance" Events seine beste Leistung abrufen kann. Das ist z.B. Toljan jetzt bei gleich zwei Turnieren sehr gut gelungen. Natürlich muss ein Spieler zuallererst die nötige Grundqualität und Systemkompatibilität mitbringen, aber starke Turnierleistungen sprechen eben auch für eine gewisse Stressresistenz und das ist mMn gerade für Vereine, wo immer Leistungsdruck herrscht, schon wichtig.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die 5 Mio sind schlichtweg absurd. Laut Kicker wird es ja auch deutlich mehr sein. Aber da hätte Hoffenheim diesen Sommer schon bemerkenswert schlecht verkauft. Bei allem was sie richtig machen (vor allem Nagelsmann), für Süle und Toljan 30 Mio zu bekommen wäre peinlich.

Denn auch wenn er im Moment nicht Stammspieler ist, der Vertrag ausläuft und er nicht verlängern will, Hoffenheim spielt in der EL. Nagelsmann rotiert auch ohne Dreifachbestaltung gerne, der wird in den englischen Wochen massiv rotieren. Die können den auf jeden Fall sehr gut gebrauchen und wenn es nur für das eine Jahr ist. Vor allem könnte man ihn ja auch in der Winterpause abgeben. Dann ist das gröbste international erledigt und man bekommt dann 3 Mio statt 5. :crazy:

Ne, also das ist wirklich eine lächerliche Summe. Klar kassiert Toljan gut Gehalt, aber da müsste man dann sogar als VfB Fan wütend sein, dass man den nicht geholt hat. Wäre locker finanzierbar. :crazy:

Ginter hat zwei Jahre lang einen Rotz zusammengespielt, der sich gewaschen hat. Aber weil er auf dem Papier Weltmeister und Confed Cup Sieger ist wechselt er für 17 Mio. Da sollte Hoffenheim für einen 23-jährigen U21 Europameister, Olympia Zweiten und 54-fachen Bundesligaspieler mit der nachgewiesenen Flexibilität, 4 Positionen zu spielen (LV, RV, Wingback links und rechts) unter 10 Mio eigentlich nicht den berühmten Hörer abnehmen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Manchmal haut Aki wirklich mal einen guten raus:
Gegenüber dem kicker sagt der BVB-Chef: "Was er (Segura) erzählt, kann ich mir nicht erklären. Und wenn, dann höchstens dadurch, dass Real Madrid seine Mannschaft in den Supercup-Spielen schwindelig gespielt hat."
:D
Quelle: kicker.de

Laut Aki gab es seit Tagen keinen Kontakt und schon gar kein nachgebessertes Angebot. Ich glaube, der genießt die Situation gerade richtig.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Echt meinen Respekt davor, wie Watzke sich hier in der ganzen Dembele-Causa verhält. Bin nun wirklich nicht sein größter Fan, aber hier macht er seit 2 Wochen einen extrem guten Job und keinen Fehler. Wenn er das Spiel noch ein paar Tage durchhält, geht er am Ende ziemlich sicher mit 150 Mio raus.
 
G

gosy

Guest
Und wenn er sich verzockt hat er einen Spieler der nimmer will Gehe davon aus das es bald Vollzug gibt . Hab ja mal dem premiumusern erklärt das der Spieler oft am längeren Hebel sitzt
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bemerkenswerte Aussagen von Sokratis im Kicker zu der Dembele Geschichte. Normalerweise halten sich Spieler ja aus den finanziellen Angelegenheiten anderer Spieler heraus - weil sie auch nicht wollen, dass sich andere bei ihnen einmischen. ;) Aber Sokratis wird da schon deutlich. Kann das schon auch verstehen, so ist es nicht. Zumal Sokratis ein Mentalitäts- und Führungsspieler ist. Seinem Trainer wird das definitiv gefallen. ;)
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.791
Punkte
113
Und wenn er sich verzockt hat er einen Spieler der nimmer will Gehe davon aus das es bald Vollzug gibt . Hab ja mal dem premiumusern erklärt das der Spieler oft am längeren Hebel sitzt

Mal sehen ob Dembele für die kommenden Nationalmannschaftsspiele nominiert wird.
Falls nicht wird der Dembele Hebel immer kleiner...
Warum soll Dembele denn in der aktuellen Situation am längeren Hebel sitzen?
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Barca veröffentlicht den Text auch auf ihrer HP. Es ist ganz offensichtlich, dass sie glauben, durch den SPielerstreik Dortmund unter Druck setzen zu können. Ansonsten hat sich ja gar nichts geändert. Barca sollte für die CL gesperrt werden. Peinlich wie tief der Club gesunken ist.
Barca steht aber massiv unter Druck. Spätestens nach der Demontage gg Real ist die Situation im Club ganz anders als sie @heiko2183 zu darstellen versuchte. Barca ist verzweifelt und muss was tun. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt um die FOrderung zu erhöhen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Barca steht aber massiv unter Druck. Spätestens nach der Demontage gg Real ist die Situation im Club ganz anders als sie @heiko2183 zu darstellen versuchte. Barca ist verzweifelt und muss was tun.

Das hat Heiko doch überhaupt nicht geleugnet. Gerade was die "Situation im Club" angeht hat er nie etwas anderes behauptet.

Aber, aber der guckt bei der Platzwahl gegen Dorfvereine so gelangweilt. :clown:

Gab es da im Pokalthread eine Diskussion? Ich verfolge die Livethreads quasi nie.

Ansonsten mag Sokratis so unmotiviert daherschauen wie Özil, aber im Gegensatz zu Mesut liefert er regelmäßig in den wichtigen Spielen Höchstleistungen ab. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben