BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das hat Heiko doch überhaupt nicht geleugnet. Gerade was die "Situation im Club" angeht hat er nie etwas anderes behauptet.

Das stimmt im ALlgemeinen, ich meinte aber im Bezug auf den Dembele-Transfer. Barca hat mittlerweile fast keine andere Option als den zu verpflichten. Ganz clever gespielt, die kleinen Gauner.
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.066
Punkte
113
Gab es da im Pokalthread eine Diskussion? Ich verfolge die Livethreads quasi nie.

Ja. Nachlesen kann durchaus erheiternd sein. ;)

Die Aussagen von Sokratis sind top, ehrlich und absolut erfrischend. Und werfen im Übrigen auch noch einmal ein positives Licht auf Auba, der ja trotz seiner extrovertierten Art, im Kreis der Mannschaft bei weitem keine Diva zu sein scheint. :thumb:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
OMG wie bescheuert sind denn die Aussagen von Barca-Seite:laugh:, die setzen sich mit sowas noch mehr unter Druck. Aki macht alles richtig, der genießt die Situation richtig, eigentlich könnte man jetzt sogar die Forderungen auf 200 mio erhöhen, aber wir wollen ja nicht größenwahnsinnig werden, 150 mio sind auch mehr als ok. Die Schlinge in Barcelona wird immer enger.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Barca steht aber massiv unter Druck. Spätestens nach der Demontage gg Real ist die Situation im Club ganz anders als sie @heiko2183 zu darstellen versuchte. Barca ist verzweifelt und muss was tun. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt um die FOrderung zu erhöhen.

@liberalmente ist mir da schon zur Seite gesprungen und er hat Recht:

Ich habe doch schon ganz am Anfang mehrfach geschrieben, dass das Barca Präsidium verzweifelt ist und dringend den eigenen Hintern retten muss. Die waren schon vor dem Neymar Abgang stark in der Kritik.

Darum habe ich auch erwartet, dass man das Geld mit beiden Händen raushauen wird selbst wenn man aufgrund der aktuellen Gegebenheiten dafür einen irre hohen Preis zahlen muss. Im Falle von Dembele würde das immerhin sportlich Sinn machen. Bei Coutinho bin ich weiter skeptisch.

---

Der Unterschied in unserer Einschätzung bezog sich eher auf die Frage ob der BVB für Dembele auch im kommenden Jahr nochmal eine ähnliche hohe Summe einnehmen könnte und aber hauptsächlich auf deine These, dass die mittelfristige Zukunft in Barcelona düster aussieht.
Das sehe ich eben etwas entspannter auch wenn der Auftritt in Madrid gestern peinlich war.

---

Und natürlich ist es auch wieder dämlich jetzt öffentlich zu erklären, dass man bei Coutinho und Dembele weiter hoffnungsvoll ist. Damit setzt man sich ja wieder unter Druck. Rein verhandlungstaktisch müsste man doch jetzt eher in die Medien transportieren, dass man auch über Sanchez, Mahrez oder irgendwelche weiteren Winger nachdenkt um die eigene Position immerhin ein bisschen zu stärken und zu verschleiern, dass Dembele wohl so ziemlich der einzige Kandidat ist mit dem sich diese ahnungslosen Amateure im Board überhaupt beschäftigen.

Aber ich glaube ich habe mehrfach deutlich gemacht, dass mich das alles nicht überrascht.

---

Was den Streik angeht: Leider ist dieses Verhalten mittlerweile keine Seltenheit mehr. Ich finde es affig und peinlich (ganz unabhängig um welche Spieler und Vereine es geht) aber ich finde auch seltsam einfach davon auszugehen, dass Barcelona dieses Verhalten anordet. Das ist ja auch pure Spekulation.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
aber ich finde auch seltsam einfach davon auszugehen, dass Barcelona dieses Verhalten anordet. Das ist ja auch pure Spekulation.

Aber diese Spekulationen sollten erlaubt sein, wir sprechen hier nicht nur von Dembele sondern auch Coutinho und beides sind öffentlich bekanntgegebene Ziele von Barcelona. Entweder es ist nur Zufall dann muss man aber auch Barca mal fragen wieso die Spieler mit solch fragwürdigem Charakter holen wollen, oder es kommt von Barca selber. Aber das Theater mit ansehen es nicht gut heißen aber diese Spieler dann auch noch verpflichten bringt dich halt in mindestens eine verdächtige Position und sollte mal hinterfragt werden.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich habe doch schon ganz am Anfang mehrfach geschrieben, dass das Barca Präsidium verzweifelt ist und dringend den eigenen Hintern retten muss. Die waren schon vor dem Neymar Abgang stark in der Kritik.

Darum habe ich auch erwartet, dass man das Geld mit beiden Händen raushauen wird selbst wenn man aufgrund der aktuellen Gegebenheiten dafür einen irre hohen Preis zahlen muss. Im Falle von Dembele würde das immerhin sportlich Sinn machen. Bei Coutinho bin ich weiter skeptisch.

Und Neymar war bei Barca eben der junge Star bei den ganzen schon in die Jahr gekommenen Stars. Da muß dann bei einem solchen Abgang die nächste ganz große Nachwuchsnummer präsentiert werden, sonst kocht die Basis. Gerade wenn das Geld ja auf dem Papier vorhanden ist, da ist es den Fans egal ob da 100 oder 150 fließen. Mit der instruierten Streiknummer hoffte Barca wohl auf ein Schnäppchen, aber da macht Dortmund gerade alles richtig. Schön jeden Tag die maximale Strafe Dembele an den Hals tackern und dem Berater sagen "vor Summe XY läuft nichts, es ist euer Problem wenn Barca das nicht zahlen will, die solltet ihr vollquatschen und nicht uns"

150 Mio sind eine schöne Summe. Abzgl. der ursprünglichen Ablöse und Nizzas Anteil kann der BVB dann vermelden dass er mit runden 100 Mio Gewinn aus dem Jahr Dembele gegangen ist.

Der Unterschied in unserer Einschätzung bezog sich eher auf die Frage ob der BVB für Dembele auch im kommenden Jahr nochmal eine ähnliche hohe Summe einnehmen könnte und aber hauptsächlich auf deine These, dass die mittelfristige Zukunft in Barcelona düster aussieht.
Das sehe ich eben etwas entspannter auch wenn der Auftritt in Madrid gestern peinlich war.

Da hätten aber auch wieder andere Teams ins Spiel kommen können. Ronaldo zerschiesst es altersbedingt das Knie, Manu/City mit schlechten Saisons etc...das sehe ich nicht als Risiko an wenn Dortmund das erste Angebot nicht annimmt und auf 150 spekuliert...
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Aber diese Spekulationen sollten erlaubt sein, wir sprechen hier nicht nur von Dembele sondern auch Coutinho und beides sind öffentlich bekanntgegebene Ziele von Barcelona. Entweder es ist nur Zufall dann muss man aber auch Barca mal fragen wieso die Spieler mit solch fragwürdigem Charakter holen wollen, oder es kommt von Barca selber. Aber das Theater mit ansehen es nicht gut heißen aber diese Spieler dann auch noch verpflichten bringt dich halt in mindestens eine verdächtige Position und sollte mal hinterfragt werden.

Ich störe mich ja auch nicht an Spekulation. Natürlich ist es möglich, dass von Barca direkt oder indirekt mitgeteilt wurde, dass der Spieler "ein Zeichen setzen soll, dass er unbedingt wecheln will".
Aber es bleibt eben Spekulation. Kann auch sein, dass die Spieler jetzt ihre Chance auf diesen Wechsel sehen und ihn mit aller Macht durchdrücken wollen.

Dass ein solches Verhalten Druck auf den Verein macht ist ja leider eine Tatsache und dummerweise funktioniert es in den meisten Fällen ja auch.

Und Neymar war bei Barca eben der junge Star bei den ganzen schon in die Jahr gekommenen Stars. Da muß dann bei einem solchen Abgang die nächste ganz große Nachwuchsnummer präsentiert werden, sonst kocht die Basis. Gerade wenn das Geld ja auf dem Papier vorhanden ist, da ist es den Fans egal ob da 100 oder 150 fließen. Mit der instruierten Streiknummer hoffte Barca wohl auf ein Schnäppchen, aber da macht Dortmund gerade alles richtig. Schön jeden Tag die maximale Strafe Dembele an den Hals tackern und dem Berater sagen "vor Summe XY läuft nichts, es ist euer Problem wenn Barca das nicht zahlen will, die solltet ihr vollquatschen und nicht uns"

150 Mio sind eine schöne Summe. Abzgl. der ursprünglichen Ablöse und Nizzas Anteil kann der BVB dann vermelden dass er mit runden 100 Mio Gewinn aus dem Jahr Dembele gegangen ist.



Da hätten aber auch wieder andere Teams ins Spiel kommen können. Ronaldo zerschiesst es altersbedingt das Knie, Manu/City mit schlechten Saisons etc...das sehe ich nicht als Risiko an wenn Dortmund das erste Angebot nicht annimmt und auf 150 spekuliert...

Ich glaube die meisten Mitglieder sehen das nichtmal so. Ich glaube da wäre durchaus Verständnis vorhanden gewesen wenn man beispielsweise Nolito ablösefrei holt und sich dann noch für einen humanen Preis einen weiteren soliden Kaderspieler für die linke Seite holt. Wenn dann eben erklärt wird, dass Kandidaten wie Dembele nicht zu vernünftigen Summen machbar waren... Ich würde das absolut logisch finden und ich wäre wohl nicht die Ausnahme. Aber das ist für das jetzige Präsidium eben keine Option. Die wissen ganz genau, dass es kein Sinn macht das Budget für gut durchdachte und länger vorbereitete Verstärkungen im kommenden Jahr (oder im Winter) aufzusparen. Weil sie eben genau wissen, dass sie bis dahin nicht mehr im Amt sein werden...

Und ja vielleicht kriegt Dortmund bei einem Verbleib von Dembele auch im kommenden Sommer ein 150 Millionen Angebot. Ich halte das aber für sehr unwahrscheinlich. Selbst wenn dann andere Vereine Bedarf haben gibt es ja auch noch weitere junge Talente. Vielleicht auch einige junge Spieler von denen heute noch keiner redet. Und es ist wohl auch eher die Ausnahme, dass ein Club wie Barcelona so spät einen Spieler der Kategorie Neymar verliert und dann ohne Alternativplan mit dem dicken Geldbeutel in Dortmund anruft. Du kriegst für Dembele auch nächstes Jahr jederzeit gutes Geld aber die Angebote werden wohl eher nicht so hoch wie die Summen die in den nächsten Tagen bei Watzke auf dem Tisch landen werden. Der Barca Verzweiflungsbonus macht da schon 25% Aufpreis aus. Und ist ja auch logisch und richtig, dass sich der BVB das bezahlen lässt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Für Dortmund wäre aber ein Szenario wo Dembele ganz normal diese Saison noch beim BVB spielt und man dann statt 150 mio "nur 100 mio" im Juni/Juli 2018 bekommt wohl fast besser. Der BVB kann mit der ganzen Kohle jetzt eh nix anfangen, man würde sich einen Winger als Ersatz holen, vll. so um die 25 bis max 45 mio und 20 mio gehen noch an Rennes. Man stünde ohne Dembele da, der Ersatz müsste ohne Vorbereitung und auch mit Fragezeichen die Rolle einnehmen und bei den restlichen 90-100 mio würden dann Steuern anfallen. Bei dem Szenario mit 2018, hätte man vll. nur eine Summe von 100 mio, müsste dann 20 mio an Rennes zahlen, aber könnte direkt die 80 mio zeitig und komplett in neues Personal investieren. Mit dieser Summe im Rücken, genügend Zeit und auch der Anlaufzeit bis nächsten Sommer(Gespräche mit Kandidaten, Marktbeoabachtung/Scouting, Kaderplanung insgesamt) könnte man deutlich einfacher und duchdachter das Geld sinnvoll nutzen.

Mitte/Ende August sind diese 150 mio bei weitem nicht so doll wie sie klingen, deshalb verlangt der BVB aber auch diese 150 mio und nicht 100-120 mio, denn diese wären zum jetzigen Zeitpunkt eher mies, auch wenn es verrückt klingen mag. Mit 150 mio, den Abzügen würde dann immernoch eine ordentliche Summe für die kommenden Transferfenster bleiben, aber die 150 mio müssten es schon sein, sonst macht das alles keinen Sinn.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Eine Konstruktion bei der man Dembele nächstes Jahr holt und dabei mehr als 50 Millionen spart, hätte ich auch befürwortet. Er "dürfte" beim BVB in dem Jahr extrem viel Verantwortung übernehmen und nochmal dazulernen und die Fehlerquote minimieren. Dortmund hätte Zeit sich auf die Nachfolge vorzubereiten. Aber das hätte eben auch erfordert, dass Barcelona frühzeitig reagiert und entsprechend einen Mann wie Nolito (technisch stark, keinerlei Anpassungsprobleme, kennt das System und zwar keine Weltklasse aber dennoch ein sehr guter Spieler, zudem Spottpreis) verpflichtet. Der hätte die Mehrzahl der Minuten gesehen und dann eben auch Chancen für Deulofeu, Rafinha oder Denis Suarez. Dazu dann mit dem gesparten Geld eventuell das so dringend nötige Upgrade im Zentrum (wo für mich weder Paulinho noch Coutinho so richtig das Problem lösen) und man wäre wohl in der neuen Saison gut aufgestellt und hättte mittelfristig einen talentierten Mann wie Dembele für die Zukunft.

Aber das ist nunmal alles hinfällig. Weil das Timing des Neymar Wechsels ein solchees Vorgehen nicht erlaubt. Und eben weil bei Barcelona aktuell Aktionismus und nicht Weitsicht regiert.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Wurde hier zwar quasi alles schon gesagt, aber auf jeden Fall ist es mMn ziemlich unseriös was Barca da macht. Würden sie ihn nicht wollen - ok. Aber so ein freches Angebot für ein Supertalent mit langer Vertragslaufzeit, ohne AK, so spät in der Saison und mit extrem viel Geld in der Hinterhand ist schon schwach.
Barca hat eben 225 Mio. durch einen Deal eingenommen und hat auch sonst unglaubliche Umsätze. Da lobe ich mir die englischen Klubs: Die werden zwar für die hohen Ablösesummen verlacht, aber sind wenigstens anständige Geschäftspartner.

Wenn Barca 120-130 Mio. bieten würde, wäre da bestimmt auch was zu machen, denke, dass es nicht zwingend die 150 Mio. sein würden, auch wenn der BVB darauf mMn dennoch bestehen sollte.

EDIT:

Gut, dass Watzke hier mit gelesen und entschieden hat, hart zu bleiben. ;) Ist der einzig richtige Weg bei der Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Bosz hat auf der PK gesagt dass Beste am Wochenende bei der U19 kicken wird. Wie ich es schon gesagt habe, er ist körperlich nicht in der Lage um auf Bundesliganiveau zu spielen, Bosz denkt da ähnlich und stellt lieber Zagadou oder Passlack auf und hat zumindest körperlich eine gewisse Sicherheit.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.641
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich bin einfach mal mutig, und sage, dass Dembele dieses Jahr nicht mehr wechseln wird.
Mal gucken, ob ich Recht behalte.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Aber so ein freches Angebot für ein Supertalent mit langer Vertragslaufzeit, ohne AK, so spät in der Saison und mit extrem viel Geld in der Hinterhand ist schon schwach.

Das ist doch auch polemisch ... Die Neymar-Geschichte steht doch völlig außerhalb allem Anderen und ist keine normale Steigerung sondern ein Ausreißer, das abgegebene Angebot ist mehr oder minder (je nachdem wie die Boni sich verteilen) das höchste je abgegebene Gebot für einen Spieler. Der zudem, bei aller Liebe, weder jetzt der beste der Welt ist noch man sicher davon ausgehen kann, dass er auf dem Überlevel Ronaldo/Messi landet.

Unabhängig davon ist natürlich mehr Geld im Umlauf und der BVB ist, wie fast alle gut wirtschaftenden Clubs, gar nicht so wirklich auf das Geld angewiesen. Hat Klopp wie ich finde gut formuliert: Die brauchen alle Spieler dringender als Geld.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.339
Punkte
113
Passlack wird kurz vor einem
Potenziellen Wechsel wohl kaum spielen. Rechne also mit Zagadou. Außer er "muss" durch die Durm-Geschichte als Absicherung bleiben...

Das Durm-Gerücht gleicht einem feuchten Traum...
:jubel::jubel::jubel:

Toljan, Passlack-Leihe und Durm-Verkauf - das wäre wirklich ein grandioser Verlauf, wenn man jetzt sogar noch die Toljan-Ablöse für Durm kassiert, muss man dafür eine "1" mit Sternchen vergeben. Wenn es doch immer so laufen würde, alles außerhalb der eigenen, dicken Transferzugänge, machen unsere Verantwortlichen wirklich gut...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Ja. Bosz scheint hier bisher relativ klar zu sein. Durm genügt den Ansprüchen einfach überhaupt nicht. Ich hab nur absolut keine Ahnung, was sich Stuggi erhofft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben