BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.334
Punkte
113
Es ist eine "Todesgruppe" weil man den aktuellen CL-Sieger und ein englisches Team drin hat das aktuell ManCity, ManU, Arsenal und Liverpool hinter sich gelassen hat. Also spielen drei Teams klar um das Achtelfinale, und eins davon als klarer Favorit. Bei allen anderen Gruppen sind das entweder zwei deutliche Favoriten die schon schlecht spielen müssten um auszuscheiden, oder nur einer. Man kann sich natürlich jetzt noch eine Gruppe konstruieren mit Madrid, Liverpool und RB, aber man hat es bis auf das 4. Team schon genau so getroffen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.783
Punkte
113
Ort
Country House
Ich finde, ne Todesgruppe hätte noch eine Oligarchen-Truppe auf Platz 4 reingelost bekommen. Einen großen Konkurrenten um Platz 2 sollte man ertragen können. Wenn's nicht klappt, dann klappt's halt nicht.

Naja, ich war ja eh der Meinung, dass wir in 2017/2018 eine bessere Truppe zusammenhaben müssten, als es aktuell der Fall ist. Daher erhoffe ich mir auch noch Verstärkung in der Leistungsspitze. Ob das dann in der Hinrunde schon alles gut ineinandergreift, da wir insbesondere auf LV ein echtes Problem im Auftakt gegen Tottenham haben könnten, muss man dann sehen. Aber mit 100 Mios auf der hohen Kante und einer anspruchsvollen Auslosung erwarte ich schon noch ein Nachbessern durch Aki und Susi.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.819
Punkte
113
Gehe davon aus, dass der Wechsel heute vor der Bilanz-PK offiziell vermeldet wird.
Bin gespannt, ob der BVB tatsächlich auch noch eine Dembele Entschuldigung raushandeln konnte. :crazy:
Dann kommt die große Frage was man jetzt mit dem vielen Geld anfangen will.

Bin gespannt ob es dazu eine Aussage geben wird.

Wunsch: 1x AV (Kategorie über Toljan), 1x ZM (Goretzka wäre lustig), 1x LA Talent (Kategorie Dembele Sommer 2016)
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.794
Punkte
113
Professionell wäre es ja, wenn man zeitgleich einen Ersatz bekannt gibt. Aber ich rechne mal nicht damit.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Was für eine glückliche Fügung.

In 5 Jahren wird Mislintat für den Coup gefeiert, und dafür, dass Barcelona für Neymar 220 Mio bekommen hat und nur deswegen so einen Mondpreis für Dembele zahlen musste.

Die beiden letzten DFB Pokalspiele haben Dembeles Wert verdoppelt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Wunsch: 1x AV (Kategorie über Toljan), 1x ZM (Goretzka wäre lustig), 1x LA Talent (Kategorie Dembele Sommer 2016)

Es wird was passieren aber sicher keine 3 Spieler. Ein Winger wird auf jedenfall kommen, da bin ich mir ziemlich sicher, hat Aki schon klar angedeutet als er meinte, wenn Marco fit wäre dann würde die Sache anderst aussehen, aber der BVB muss natürlich was machen nach einem Dembele-Abgang. Ansonsten ist noch ein AV möglich, kann gut sein dass man einer Leihe von Durm oder Passlack zustimmt, Durm wollte man ja bisdato nur verkaufen ohne Leihe, aber mehr als Toljan wird es nicht werden, was aber trotzdem schonmal ok wäre und besser als alles was wir bisher neben Pischu haben.

Die restliche Kohle wird zu diesem späten Zeitpunkt eh nicht verballert, aber es würde schon langen wenn Toljan und der neue Winger Spieler sind die uns gut tun, alleine mit ihren Skillsets. Andere Baustellen werden die Verantwortlichen dann zu einem späteren Zeitpunkt angehen, da ist dann auch noch die Hoffnung da dass uns Spieler wie Rode und Schürrle verlassen und man vor allem im Zentrum nochmals richtig nachlegt, aber wie gesagt sicher nicht jetzt im August noch.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.794
Punkte
113
Ich hoffe, dass man Toljan endlich klar macht. Durm wird sicherlich noch einige Zeit ausfallen, da braucht man einfach noch wen in der Hinterhand. Zagadou wird nicht dauerhaft auf AV aushelfen können. Das macht wenig Sinn, auch wenn er seine Sache so weit sehr gut gemacht hat. Toljan passt doch perfekt ins Anforderungsprofil. Kann beide Seiten offensivstark spielen, technisch gut, taktisch gut, deutscher U-Nationalspieler und entwicklungsfähig.

Als Dembele-Ersatz bräuchte man ja eigentlich einen Kracher, aber den wird es zu diesem Zeitpunkt wohl kaum mehr geben. Ich verstehe nicht ganz, warum es keine Mahrez-Gerüchte gibt. Auf transfermarkt.de ist doch sonst immer Verlass! :rolleyes:

Ansonsten würde mir Malcom grundsätzlich (also vom Spielertyp) schon gefallen, vor allem, weil man ja schon vor einiger Zeit an ihm dran war. Und er konnte die Erwartungen in Bordeaux ja anscheinend erfüllen. Ich habe aber von ihm noch nichts wirklich gesehen.

Wer ist denn in der Verlosung?
- Malcom
- Cornet?
Sonst gibt es nicht viel... Irgendwie recht dünn! Und da man ja nun (Abgang Mor und Dembele) kaum mehr richtige Edeltechniker (Pulisic ist ja auch eher der dynamische Typ) in der offensiven Dreierreihe hat, ist man da ja gezwungen, was in der Richtung zu tun.
Ist Malcom denn überhaupt ein Spielertyp wie Dembele? Auf den Vids schaut das eher nicht so aus...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
"Draxler für 50+" wäre doch ein typischer Move, oder? ;) Wird nicht einfach, das, was für Barca gilt (braucht kurzfristig einen guten Spieler und hat viel Geld), gilt natürlich jetzt auch für den BVB.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.890
Punkte
113
Mittlerweile würde ich mir Draxler sogar wünschen, bei Malcom/Cornet bin ich mir nämlich überhaupt nicht sicher...
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
"Draxler für 50+" wäre doch ein typischer Move, oder? ;) Wird nicht einfach, das, was für Barca gilt (braucht kurzfristig einen guten Spieler und hat viel Geld), gilt natürlich jetzt auch für den BVB.
Und so fließt ein Teil wieder zu PSG zurück:crazy: wäre echt irre.

Sehe in der Kohle für den BVB eine Riesenchance, wenn man nun klug agiert.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Der BVB ist mittlerweile bei der 400 mio Umsatzmarke angelangt, genauer gesagt sind es 405,7 mio und damit eine Steigerung von 7,8%.

Bezüglich Dembele meinte Watzke: "Wir sind auf dem Weg - aber der Weg ist noch nicht zu Ende.“ Dazu fügte er noch an, „wir werden dann möglicherweise auf dem Transfermarkt noch etwas tun.“
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Ich eher nicht. Dortmund wird genauso einen Aufschlag zahlen wie Barcelona jetzt auch. Dembele war trotz seiner rohen Spielweise doch schon Dortmunds bester Spieler. Das geht dann schon in die Richtung generational Talent. Man braucht ja jetzt nicht nur einen grundsoliden, guten Techniker, der mitkicken kann (Draxler, Özil), sondern einen, der aus dem Stand kreieren kann. Die gibts halt nicht so häufig. Vom Spielertyp her wäre Costa von Bayern sicher nicht verkehrt gewesen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich eher nicht. Dortmund wird genauso einen Aufschlag zahlen wie Barcelona jetzt auch. Dembele war trotz seiner rohen Spielweise doch schon Dortmunds bester Spieler. Das geht dann schon in die Richtung generational Talent. Man braucht ja jetzt nicht nur einen grundsoliden, guten Techniker, der mitkicken kann (Draxler, Özil), sondern einen, der aus dem Stand kreieren kann. Die gibts halt nicht so häufig. Vom Spielertyp her wäre Costa von Bayern sicher nicht verkehrt gewesen.

So sieht es aus. Dembele für 120 weg. Nach Beteiligungen, Steuern etc bleiben uns eher 80. Ein Spieler wie Malcom kostet dann schnell mal 40 Mio. In der Summe hat man Dembele gg Malcom+40 Mio getauscht, was längst nicht so ein utopisches GEschäft ist, als dass es hier Jeder verkaufen will. Zusätzlich wird in der nächsten Zeit jeder Verein bei uns einen Aufschlag fordern.
Von meinem "Demoric" bleibt am Ende nur Pulisic, und er hat am Ende der Saison auch nur 2 Jahre Restvertrag.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.819
Punkte
113
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn sich in der Spitze in der offensiven Dreierreihe zu verstärken.

Zu der Rennes Beteiligung diese liegt bei dem Transfer nach Barcelona wohl bei 20 Millionen. Die 35-40 Millionen sind irreführend. Denn hier sind 15 Millionen drin die beim Wechsel von Dembele nach Dortmund als Boni verhandelt wurden. Diese Boni muss man eher auf den Transfer Dembele -> Dortmund draufschlagen.

Samstag erstes Heimspiel gegen die Hertha.
Schmelle noch keine Option.

Bürki
Pischu - Sokratis - Bartra - Dan-Axel
Sahin
Götze - Kagawa
Pulisic - Auba - Philipp

Oder Castro startet für Kagawa. Götze wird eh nur 60-70 Minuten spielen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.021
Punkte
113
Man braucht ja jetzt nicht nur einen grundsoliden, guten Techniker, der mitkicken kann (Draxler, Özil), sondern einen, der aus dem Stand kreieren kann. Die gibts halt nicht so häufig. Vom Spielertyp her wäre Costa von Bayern sicher nicht verkehrt gewesen.

Von den drei genannten soll Costa derjenige sein, der aus dem Stand etwas kreieren kann? Wenn kreieren heißt, durch Dribblings und einem schnellen Antritt Räume zu schaffen, könnte man das ganz vielleicht so stehen lassen. Die kreativeren Spieler, hinsichtlich Auge, Passpiel und technisches Vermögen, sind sicherlich Özil und Draxler.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.931
Punkte
113
Ort
Austria
Weiß man da irgendwas genaueres? Oder ist deine Aussage lediglich eine Spekulation was seinen Charakter betrifft?
Bedenken gibts da schon länger und die Art und Weise, wie er City jetzt verlassen will (nicht zum Training erschienen etc), ist da auch nicht hilfreich. London hat er ursprünglich ja auch verlassen, um vom "schlechten Einfluss" wegzukommen. Was man so liest, ist Sancho nicht gerade ein einfacher Charakter. Aber hey, ist halt auch noch ein Kind ... und das Talent ist einfach riesig.

Der Grund für die Spurs-Entscheidung dürfte aber wohl doch ein anderer sein, denn Sanchos Ausbildungsvertrag läuft noch für ein Jahr und bis dahin kann City mit nem Veto verhindern, dass er für einen anderen englischen Verein spielt. Das könnte dann auch vor Gericht gehen und diesen Krampf will man sich wohl sparen. Gut möglich, dass man bei den Spurs jetzt darauf spekuliert, dass Sancho für ein Jahr ins Ausland geht und dann zu ihnen kommt ... das haben sie vor ein paar Jahren schon einmal gemacht, als United-Youngster Zeki Fryers für ein Jahr zu Standard Lüttich ging, ehe er dann bei den Spurs unterschreiben konnte.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
@elpres jap, mir ging es um den Antritt mit dem dann die Lücken gerissen werden, die ein Götze oder Kagawa ausnutzen könnten. Vom Passspiel her ist Costa natürlich überhaupt nicht mit Özil zu vergleichen. Das ist wie Tom Brady vs Blake Bortles. Özil und Draxler habe ich genannt weil sie in funktionieren Offensiven Weltklasse sind. Dortmund braucht aber imho jetzt jemanden, der den Motor anwirft. Der 2013er Götze wäre auch eine Option.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Von den drei genannten soll Costa derjenige sein, der aus dem Stand etwas kreieren kann? Wenn kreieren heißt, durch Dribblings und einem schnellen Antritt Räume zu schaffen, könnte man das ganz vielleicht so stehen lassen. Die kreativeren Spieler, hinsichtlich Auge, Passpiel und technisches Vermögen, sind sicherlich Özil und Draxler.

Minus Draxler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben