BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Im Bayern-Thread gab es vor kurzem das Thema "Mobbing". Ich fühle mich von @Andrew® gemobbt. Selbst wenn ich bei einer Diskussion eher die Professionalität der Vereine und Verantwortlichen Personen nicht anzweifle, werde natürlich ich von dem User @Andrew® herausgenommen und mir vorgeworfen das ich irgendwelche Ratschläge verteilen würde. Wenn das so weitergeht dann könnte das große Auswirkungen auf meine Sozialkompetenz haben, Brazzo und ich habens die Tage nicht leicht.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Aber sagen wir mal so: dass Lewandowski einerseits ein absoluter Iron Man ist, und das seit Jahren, und sich andererseits so viele Gedanken über seine Ernährung macht, ist mMn jetzt auch kein reiner Zufall.

Was seine Profikarriere angeht hat Lewandowski sicherlich den absoluten Jackpot als Partner. Klar, die Ansichten kann man sich auch selber aneignen, jmd der einem damit auch noch in den Arsch tritt bzw das vorlebt ist, in diesem Fall, Gold wert.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.006
Punkte
113
Ernährung ist am Ende nur ein Baustein von vielen, auch für Iron Robert. Manche sind so veranlagt, dass sie sich als Profisportler viel ungesundes Zeug reinpfeifen können, ohne dass es ihr Leistungesvermögen in irgendeiner Weise einschränkt, andere können es hingegen nicht. Manchen bereitet es große Freude, ihr Leben so weit es ihnen nur irgend möglich ist, auf Fitness und Gesundheit auszurichten, anderen weniger. Dafür gibt es ja individuelles Training. Grundsätzlich sollten sone riesen Unternehmen, deren Erfolg von der Leistungsfähigkeit "ihrer" Spieler abhängt, schon gewillt sein, herauszufinden, bei wem ein Ernährungsplan vonnöten ist und bei wem weniger. Den Cracks, die sowieso und von sich aus sehr auf sich achten, braucht man mit sowas nicht unbedingt ankommen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.006
Punkte
113
Ich fände es nichtmal verkehrt, wenn Vereinen die Möglichkeit gegeben würde gar Gehälter zu kürzen, wenn Spieler nicht ihrer Verantwortung nachkommen und sich nicht fit halten. Klauseln muss es da selbstverständlich geben. Mittlerweile gibbet da ja ein ganzes Arsenal an technischen Hilfsmitteln und wissenschaftlichen Methoden, die faire Zielvorgaben hinsichtlich bestimmter Messwerte usw ermöglichen würden.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Ach Leute, früüüher da hat Ailton bzw. Maradonna auch gerne genascht. Super Mario hat gequalmt wie ein Schlot.
Ich möchte auch nicht wissen wer alles noch für ein Bockmist privat macht. Entscheidend ist auf'm Platz :belehr:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Der Anteil von guter Ernährung an dem wirklich extremen Leistungsvermögen von Lewandowski ist imho eher gering. Folgendes Ranking:

  1. Genetik Physisch
  2. Genetik Psychisch (Traingsantrieb)
  3. Ernährung, Lebenswandel
  4. Glück

Allgemein nochmal zu dem Bosz Artikel:

Tatsächlich war Ernährung auch ein großes, und aufgeblasenes, Thema, als Tuchel übernahm. Dort wurde in der Presse kolportiert, dass zu viel Italienisch unter Klopp gegessen wurde und das man sich auch immer beim Lieblingsitaliener getroffen habe. Woher dieser Trend kommt, dem vergangenen Coach einen reinzuwürgen und dem neuen den roten Teppich auszurollen, ist nicht immer ganz klar.

Aber wahrscheinlich freuen sich Spieler üblicherweise eher mal über einen Wechsel, insbesondere die, die jetzt stärker berücksichtigt werden, oder wenn es sich mit dem alten Coach halt irgendwann falsch entwickelt hat. Bei Tuchel war das ja offensichtlich (zumindest bei einem wichtigen Kern der Truppe) und bei Klopp war es eine lange Zeit, mit einer dann sehr schwachen Saison, die dann sowieso immer demotiviert.

Verbuchen wir also die Pasta-Diskussion unter dem typischen Bohei, das man bei einem Trainerwechsel serviert bekommt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Dieses Thema wird doch völlig aufgeblasen. Der Koch war doch stets der Selbe. Er hat die Position bei einem Fußballverein nicht, weil er Butter in die McNuggets spritzt. Tuchel war in der Hinsicht etwas radikaler als sein Vor- und Nachfolger. Neue Reize sind auch mal ok.
Grundsätzlich gefällt mir Bosz sehr gut. Er hat die sehr hektische Transferphase sehr souverän moderiert. Das Theater hätte ich nicht mit Tuchel durchstehen müssen. Seine Art gefällt mir generell sehr gut. Er strahlt eine unheimliche Ruhe und Zuversicht aus. Ist gleichzeitig höflich und bestimmend. Das ist alles sehr wichtig im Umgang mit jungen Spielern. Ich hoffe, dass er mit der Zeit selbstbewusster gegenüber dem Management wird.
Zu Yarmolenko: Ich habe alle Ballkontakte ich den Länderspielen gesehen, und bin ehrlich gesagt noch skeptischer als zuvor. Er scheint mir auch schon einen Schritt verloren zu haben. Der BVB hat ihn bei der Verpflichtung als "schnell und trickreich" bezeichnet. Ich finde überhaupt nicht, dass er überdurchschnittlich schnell wirkt. Konodingens von S04 würde ich als relativ schnell bezeichnen, und dieser wirkte auf mich deutlich dynamischer. Mit Blick auf die Leistungsdaten habe ich ohnehin das Gefühl, dass wir einen SPieler verpflichtet haben, der schon in seiner Bum-Liga auf dem absteigenden Ast war.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Ich hätte Yarmolenko auch nie als schnell bezeichnet. Vielleicht als schnell für 1,87m. Aber das ist echt ein völlig falsches Adjektiv, wenn man sich unsere anderen Winger (auch Schürrle) ansieht. Yarmolenko ist für mich ein Zocker, den kann man auf fast jede Art anspielen, muss aber mehr in den Fuß als in den Lauf gehen, im Vergleich zu den anderen. Dann passieren wahrscheinlich gute Dinge. Er ist, m.E. eine gute Alternative, gerade gegen tief stehende Mannschaften. Dazu seine Stärke bei Standards. Gefühlt quadropuliert er da unsere Gefährlichkeit durch seine Präsenz. Summary: wir sind flexibler als vorher. Besser nicht. Geht ja auch gar nicht, wenn man Dembele abgibt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Yarmolenko hat ein Packet was bisher so noch nicht da war. Bezüglich dem Kombinationsspiel denke ich werden wir von Yarmo einiges bekommen, bei der Nati kannst du nicht groß kombinieren, er und Kono sind auf sich alleine gestellt und müssen alles selber kreieren, beim BVB sieht es anders aus. Kono ist aus meiner Sicht der klassischere Flügelspieler, schnell und Zug zur Grundlinie, Yarmolenko ist da eher der größere Zocker und technisch finde ich ihn auch klar besser, dazu setzt er seinen Körper sehr gut ein und ist so eigentlich fast nicht vom Ball zu trennen. Ich habe ihn mir auch schon zu Kloppos-Zeiten gewünscht, nicht weil er schnell ist, sondern weil er ein Zocker ist. Speed hat der BVB genug, zumal Yarmo da jetzt nicht langsam ist, auch er kann mit einer Körpertäuschung und einem Antritt mal einen Gegner stehen lassen. Vor allem wenn wir eine Seite mal überladen gegen tief stehende Gegner bin ich auf Yarmo gespannt, er kann halt immer was initiieren und strahlt da eine große Gefahr aus.

Von Dembele sollte man wegkommen, der Junge ist ein Megatalent und kann aus dem Stand kreieren, ein Spielertypen auf dem Niveau hättest du nicht bekommen können. Also nehme ich die bisherigen Saisonspiele und rechne die Qualitäten von Yarmo mit dazu und dann sieht die Sache schon nicht verkehrt aus. Ich hoffe allerdings dass Sancho schnell Fuß fassen kann und auch Einsätze bekommt, sein Skillpacket ist halt auch wieder etwas besonderes und würde dem BVB auch gut tun.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Flexibler bei Standardsituationen, deren Einfluss generell völlig überschätzt wird, ansonsten bin ich völlig anderer Meinung.

Summary: wir sind flexibler als vorher. Besser nicht. Geht ja auch gar nicht, wenn man Dembele abgibt.

Flexibilität kommt von Kreativität. Wir haben mit Dembele den kreativsten Spieler verloren. Wir haben Philipp/Yarmalenko für Dembele/Mor eingetauscht. Du kannst doch unmöglich der Meinung sein, dass die Heterogenität der SpielerTYPEN zugenommen hat. :eek:
Mit Reus (der vielseitiger ist, weil halt viel mehr Talent), Schürrle, Philipp und Yarmolenko haben wir 4 Abschlussspieler, keiner davon ein echter Winger. Mit Pulisic haben wir einen einzigen Spieler, der seine Stärken wirklich im 1vs1 hat, wobei er mMn auch eher ein Allrounder als wirklicher Spezialist. In der Summe haben wir Abschlusstärke gewonnen und 1vs1-Fähigkeiten und Kreativität eingebüßt. Wenn man sich anschaut welche SPielertypen vorher da waren, hat man auch an Flexibilität verloren. Jetzt darf man sich mal Gedanken machen, was in einem Ballbesitzsystem "wichtiger" ist.
Yarmolenko wurde völlig unabhängig vom BEdarf, System und Trainer geholt. Das muss nicht heißen, dass es nicht klappen kann, dennoch finde ich die Argumentation hier völlig an den Haaren herbeigezogen. Er wurde verpflichtet, weil er, auf den ersten Blick, günstig zu haben war.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Wir haben mit Dembele den kreativsten Spieler verloren. Wir haben Philipp/Yarmalenko für Dembele/Mor eingetauscht.

Mit Reus (der vielseitiger ist, weil halt viel mehr Talent), Schürrle, Philipp und Yarmolenko haben wir 4 Abschlussspieler, keiner davon ein echter Winger. Mit Pulisic haben wir einen einzigen Spieler, der seine Stärken wirklich im 1vs1 hat, wobei er mMn auch eher ein Allrounder als wirklicher Spezialist. In der Summe haben wir Abschlusstärke gewonnen und 1vs1-Fähigkeiten und Kreativität eingebüßt.

Vergisst mir den Sancho nicht;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Klar - er wird auch seit Jahren intensiv vom BVB beobachtet, weil er so billig ist. :mensch:
Ich verstehe nicht, warum der BVB nicht endlich den unfähigen Mislintat feuert und Tony einstellt :teufel:

1. Mislintat ist nicht für die Transfers zuständig, aber Danke für den Zuspruch. Ich stehe bereit!
2. Du verstehst schon den Widerspruch? Man war schon vor Jahren am Spieler dran, unabhängig vom Trainer, System oder Kadersituation. Er war als Ramos-Ersatz vorgesehen. Das kam nicht zustande und jetzt wird er als Demebele-Ersatz verpflichtet. Inwieweit sind Ramos und Dembele genau vergleichbar?

Ich hoffe, @Max Power sperrt dich nicht für diesen sinnlosen Beitrag, auch wenn ich es nachvollziehen könnte.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Ich finde nicht unbedingt, dass man Reus und Yarmolenko in die klassische Kategorie "Abschlussspieler" packen kann, dafür haben beide mMn noch ein paar andere Qualitäten...

Was Yarmolenko angeht, waren die beiden Länderspiele - vor allem Island, sicher keine grandiose Eigenwerbung. Aber auf der anderen Seite, war das ganz biederere Kost von den jeweiligen Mannschaften - da haben sich in dieser Gruppe - überspitzt formuliert - offensichtlich sogar die Kroaten anstecken lassen, wenn man deren Spiel gegen die Türkei betrachtet (wobei die Geschichte mit dem Spielabbruch am WE schon dämlich gelaufen ist).
Ich war aber schon ziemlich überrascht, was Kovalenko & Co. da auf den Platz "gezaubert" haben...

Da finde ich Yarmolenko's Zahlen (Verein und Nationalteam) im Nachlauf fast schon beeindruckend und hätte - als Dortmund-Anhänger - eher richtig Bock, ihn (endlich) mal in einem deutlich besseren Teamgefüge spielen zu sehen, als ihn vorher schon abzuschreiben...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Mmmh... Da war doch was?

Naja, ich finde der Vergleich hinkt etwas - deshalb auch der Kontext mit den "Zahlen", da hat Yarmolenko eben etwas mehr als ein gutes, individuelles Vereinsjahr vorzuweisen. Aber ja, den Punkt gebe ich dir gerne...
;)

Wir hatten das Thema ja schon x-fach und ich habe x-fach zugegeben, dass mir bei dieser Personalie (Philipp) ein wenig die Objektivität abgeht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Naja, ich finde der Vergleich hinkt etwas - deshalb auch der Kontext mit den "Zahlen", da hat Yarmolenko etwas mehr als ein gutes, individuelles Vereinsjahr vorzuweisen.

Ja, hast vollkommen recht. Yarmolenko wurde ja nicht zu Unrecht früher mal Barca zugeschrieben. Das würde mich bei Philipp mehr als überraschen...
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenn du Höchstleistungen alle 3 Tage abliefern willst dann kannst du nicht reinpfeifen was du willst. Mal ein Cheat-Day ist absolut ok, aber an 5-6 von 7 Tagen in der Woche muss die Ernährung passen und die muss sportlergerecht sein. Übrigens spielt die Ernährung bezüglich möglichen Verletzungen auch eine Rolle, wer immernoch meint der Spieler kann Fressen und Saufen wie er will hauptsache er bringt dann Leistung der lebt noch irgendwo im Jahr 1960. Natürlich sehen 98% der Profisportler mit schlechter Ernährung trotzdem körperlich gut aus, die Verbrennung ist da voll im Gange, aber ob die auch wirklich an die maximale Leistungsstärke rankommen darf zurecht bezweifelt werden.
Ach James, das hab ich doch auch mit keinem Wort behauptet. Dass ein Sportler, der sich ausschließlich mit Fastfood ernährt, keine Top-Leistungen bringen kann, ist doch so selbstverständlich und trivial, dass man das gar nicht erwähnen muss, aber man darf das hier auch nicht Schwarz-Weiß sehen, und nur weil Bosz seinen Spielern auch mal ne Pizza erlaubt, nicht davon ausgehen, dass die Jungs sich alles reinpfeifen dürfen, was sie wollen. So klang das nämlich bei ein paar Beiträgen.
Wie gesagt, das Thema "Ernährung" wird hier unnötig aufgebauscht, nur weil die BLÖD da mal wieder einen rausgehauen hat zum Thema "Unterschiede zwischen Tuchel und Bosz". ;)

btw. und Magath wird das mit den fünf Bier damals sicher auch nicht allzu ernst gemeint haben..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
@Tony Jaa
Wenn du der Meinung bist, die Summe der Flexibilität korreliert mit der Summe an Talent und weniger mit unterschiedlichen Skillsets in der Rotation, dann wird die Diskussion ziemlich unflexibel und wir gehen in diesem Fall am besten mit "agree to disagree" auseinander.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben