BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.796
Punkte
113
Wann gibt es denn endlich mal Abgänge? Täuscht es, oder wird der BVB seine Kaderleichen nicht los? :D
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Der BVB ist krasser als Magath. Dessen Kaderleichen haben nicht über 5 Mio pro Jahr verdient.
Unser Management ist halt unfassbar kacke. Jetzt heißt es wieder, dass wir wirtschaftlich am Limit arbeiten, weil wir so viel Geld für sinnlose Transfers, Trainerabfindungen und Gehälter für Tribünengäste verballern. Dafür wird der Auba-Nachfolger dann Modeste oder so.

6 IV, oder Akis Interpretation von defense wins championships.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.149
Punkte
113
Wann gibt es denn endlich mal Abgänge? Täuscht es, oder wird der BVB seine Kaderleichen nicht los? :D

Wenn du jedem 0815 Kicker einen hochdotierten Vertrag gibst, dann brauchst dich nicht wundern wenn du sie nur schwer loswirst. Selbst ein Park hat den Vertrag seines Lebens beim BVB unterschrieben, der kriegt wahrscheinlich in seinen nächsten 3 Verträgen nicht soviel wie in der Zeit beim BVB. Nicht brauchbare Spieler vom BVB kosten einfach haufen Kohle, sowohl was Ablöse anbelangt als auch Gehalt, auch Spieler wie Durm, Castro oder Rode haben da ein ganz schönes Paket für kleinere Bundesligisten, wenn man dann auch noch bedenkt dass die selbst bei Abstiegskandidaten keine Garantie bieten absolute Leisutungsträger zu sein, dann wirds halt schwer. Bei Schürrle ist aktuell nur ein Wechsel nach England oder Italien(Clubs mit Kohle) realistisch, maximal ein Leihgeschäft mit vll. 50% Übernahme des Gehaltes wäre noch möglich, den kann sich außerhalb der top6 niemand leisten und die Teams im oberen Drittel brauchen ihn nicht.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.796
Punkte
113
Wenn man die Kaderleichen für quasi lau abgibt, sollte es kein Problem sein?! Verdammt, die wissen doch wohl wo die Probleme liegen. Durm, Schürrle und Rode kann man verschenken und man steigt als Gewinner aus.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.352
Punkte
113
Wenn man die Kaderleichen für quasi lau abgibt, sollte es kein Problem sein?! Verdammt, die wissen doch wohl wo die Probleme liegen. Durm, Schürrle und Rode kann man verschenken und man steigt als Gewinner aus.


Naja, man kann Spieler halt nicht einfach so rauswerfen, die haben alle gültige Verträge. Die werden schlicht nicht gehen wollen, weil ihnen niemand sonst ein auch nur annähernd ähnliches Gehalt anbietet. "Für lau abgeben" würde da kaum reichen, der BVB müsste sie wohl zusätzlich mit der Gehaltsdifferenz bis zum Ende ihrer Verträge abfinden.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.894
Punkte
113
Naja, man kann Spieler halt nicht einfach so rauswerfen, die haben alle gültige Verträge. Die werden schlicht nicht gehen wollen, weil ihnen niemand sonst ein auch nur annähernd ähnliches Gehalt anbietet. "Für lau abgeben" würde da kaum reichen, der BVB müsste sie wohl zusätzlich mit der Gehaltsdifferenz bis zum Ende ihrer Verträge abfinden.
Exakt. Man ist darauf angewiesen, dass die Spieler auch wirklich den unbedingten Drang haben, woanders zu spielen und dementsprechend auch teilweise große Abstriche beim Gehalt zu machen. Speziell Rode und Schürrle verdienen hier richtig gut, von daher kann man bei Schürrle (wie von james geschildert) nur auf Italien/England hoffen und naja, Rode muss erstmal länger als zwei Wochen am Stück fit bleiben.

Mittlerweile denke ich auch, dass Sokratis im Sommer gehen wird.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
44.006
Punkte
113
Wenn man die Kaderleichen für quasi lau abgibt, sollte es kein Problem sein?! Verdammt, die wissen doch wohl wo die Probleme liegen. Durm, Schürrle und Rode kann man verschenken und man steigt als Gewinner aus.

Mit allem Respekt vor dem Management des BVB: ist die Anzahl der "Kaderleichen" beim BVB nicht besorgniserregend? Die sind ja nicht einfach so vom Himmel gefallen, sondern die hat man vom Management mal verpflichtet und dachte, man würde dem BVB und der Mannschaft was Gutes tun, die Spieler zu den entsprechenden Konditionen zu verpflichten. Schlechten Willen unterstelle ich da niemandem. Aber fehlende Fachkompetenz schon. Ein nicht gerade geringer Vorwurf.....
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Mit allem Respekt vor dem Management des BVB: ist die Anzahl der "Kaderleichen" beim BVB nicht besorgniserregend? Die sind ja nicht einfach so vom Himmel gefallen, sondern die hat man vom Management mal verpflichtet und dachte, man würde dem BVB und der Mannschaft was Gutes tun, die Spieler zu den entsprechenden Konditionen zu verpflichten. Schlechten Willen unterstelle ich da niemandem. Aber fehlende Fachkompetenz schon. Ein nicht gerade geringer Vorwurf.....

Das ist aber jetzt nicht wirklich Dein Ernst :eek:..... Wenn doch, dann lach ich mir doch den Arsch weg :D. Sorry, allein die letzten 3 Sätze sind ja wohl der Oberhammer :mensch:......
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.746
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Zum Thema Abwehr.... Da jammert man seit Jahren einem Hummels nach und dann verpflichtet man einen 22-jährigen "Grünschnabel" aus der Schweiz (!!)
Ein Schweizer !! :crazy:
Und ein Sokratis, der mit seiner enormen physischen Präsenz und seiner Erfahrung schon legendäre Schlachten geschlagen hat, wird mal wieder als "unbrauchbar" hingestellt.
Bartra, Toprak... alles Mist, na gut, dann nehmen wir eben noch einen 22-jährigen Schweizer dazu. Der ist ja auch günstig und spielt ja immerhin beim FC Basel !! LOL.

Wenn man wirklich einmal einen Hummels adäquat ersetzen will, warum haut man dann nicht mal 60-70 Mio. raus und holt sich einen wirklichen Weltklasse Mann für die Abwehr.? Von mir aus auch gerne einen Ü-27, der aber die entsprechende Erfahrung und Klasse mitbringt.
Seit Jahren werden dort nur mittelmäßige Leute und junge Wundertüten verpflichtet.
Unser Hauptproblem ist doch nicht der Sturm, sondern die Abwehr.

Naja, mal gespannt, ob Stöger es hinkriegt, aus diesen "-Möchtegern-Weltklasse" Leuten eine Abwehr zu zaubern, die auch gegen PSG, Barca, Real und Co. standhalten kann..
Allein der Glaube fehlt mir.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Sollte nicht Toprak der Weltklasse Mann für die Abwehr sein? Was das unbrauchbar betrifft, in diesem Thread wird jeder Spieler der 3 Spiele am Stück nicht liefert von einigen als unbrauchbar dargestellt, wirklich jeder, also das ist jetzt nichts neues. Sokratis braucht einen Abwehrchef neben sich und du hast ne Bomben IV. Wie du richtig sagst das Problem liegt in der Defensive, aber stattdessen wird seitenlang über einen Schürrle gejammert...
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.463
Punkte
113
Ort
CH
Zum Thema Abwehr.... Da jammert man seit Jahren einem Hummels nach und dann verpflichtet man einen 22-jährigen "Grünschnabel" aus der Schweiz (!!)
Ein Schweizer !! :crazy:
Und ein Sokratis, der mit seiner enormen physischen Präsenz und seiner Erfahrung schon legendäre Schlachten geschlagen hat, wird mal wieder als "unbrauchbar" hingestellt.
Bartra, Toprak... alles Mist, na gut, dann nehmen wir eben noch einen 22-jährigen Schweizer dazu. Der ist ja auch günstig und spielt ja immerhin beim FC Basel !! LOL.

Lass mich raten: du hast Akanji noch nie spielen sehen?
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Weltklasse Spieler lol.Weltklasse Spieler kommen nicht zum BVB,sie verlassen den BVB.Wart ihr in den letzten Jahren auf dem Mars oder was?Unfassbar diese Ignoranz.
Seit lieber dankbar, dass ein Auba oder ein Reus noch beim BVB unter Vertrag stehen,denn das ist in der heutigen Zeit alles andere als selbstverständlich.Dieses alles und jeden in den den Dreck ziehen, ist sowas von erbärmlich und passt so gar nicht zum BVB.Werdet City,Chelsea,Barca Fan oder was auch immer aber lasst den BVB in Ruhe.Selbst Bayern die das Geld haben, machen keine 70 Mio Transfers aber der BVB soll jetzt gefälligst mal die Scheine rausschmeißen und das geilste daran ist,man rechnet mal wieder nur in Ablöse(Quelle Bild)Jahresgehalt???Handgeld???schnauf
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
44.006
Punkte
113
Zum Thema Abwehr.... Da jammert man seit Jahren einem Hummels nach und dann verpflichtet man einen 22-jährigen "Grünschnabel" aus der Schweiz (!!)
Ein Schweizer !! :crazy:
Und ein Sokratis, der mit seiner enormen physischen Präsenz und seiner Erfahrung schon legendäre Schlachten geschlagen hat, wird mal wieder als "unbrauchbar" hingestellt.
Bartra, Toprak... alles Mist, na gut, dann nehmen wir eben noch einen 22-jährigen Schweizer dazu. Der ist ja auch günstig und spielt ja immerhin beim FC Basel !! LOL.

Wenn man wirklich einmal einen Hummels adäquat ersetzen will, warum haut man dann nicht mal 60-70 Mio. raus und holt sich einen wirklichen Weltklasse Mann für die Abwehr.? Von mir aus auch gerne einen Ü-27, der aber die entsprechende Erfahrung und Klasse mitbringt.
Seit Jahren werden dort nur mittelmäßige Leute und junge Wundertüten verpflichtet.
Unser Hauptproblem ist doch nicht der Sturm, sondern die Abwehr.

Naja, mal gespannt, ob Stöger es hinkriegt, aus diesen "-Möchtegern-Weltklasse" Leuten eine Abwehr zu zaubern, die auch gegen PSG, Barca, Real und Co. standhalten kann..
Allein der Glaube fehlt mir.

Mal sehen, was der "Grünschnabel" Akanji bewirken kann. Talentfrei ist er nicht. Die Nati A ist nicht die Bundesliga. Das ist leicht zu begreifen. Allerdings ist Akanji wirklich ein Talent. Ich hätte ihn als BVB-Verantwortlicher auch geholt.

Es ist ja nicht so, dass mir der BVB egal wäre. Ist in D mein Lieblingsklub und deshalb tuts mir auch so weh, zu sehen was dort abgeht. Watzke und Zorc haben beide ihre Verdienste, keine Frage. Dennoch ist der BVB nicht dort, wo er sein müsste. Weniger vom Ranglistenplatz als vom Spielermaterial, den Ambitionen, dem Vereinssetup.

Nur schon bei dieser Tabelle bekomm ich eine Beklemmung:

https://www.transfermarkt.ch/1-bundesliga/formtabelle/wettbewerb/L1?saison_id=2017&min=10&max=18

das passt nicht zu:

https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/besucherzahlen/wettbewerb/L1

und nicht zu:

https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/marktwerteverein/wettbewerb/L1

Bei den Spielen Bayern gegen den BVB seh ich regelmässig einen Klassenunterschied. Das stinkt mir. Natürlich hat der BVB nicht die finanziellen Möglichkeiten der Bayern. Trotzdem kann es nicht sein, dass man derart den Bayern hinterher hechelt und bis auf weiteres seh ich da nicht den kleinsten Ansatz dies zu verändern. Mir scheint, man hätte sich irgendwie arrangiert. 2. Platz abwärts scheint auch okay.

Mir ist das zu wenig. Sinnbildlich scheint mir Schmelzer irgendwie der Basler Ceccaroni von anno tubak. Ein Kämpfer. ein sympathischer, tadelloser Junge. Einen den man irgendwie mag. Bloss fussballerisch seh ich bei ihm für höhere Ansprüche Defizite, welche ich auch bei einer Reihe von BVB-Spielern genauso sehe.

Der BVB wird sich irgendwann die Frage stellen müssen: reicht uns das in D mehr oder weniger zuverlässig unter den ersten sechs rumzudümpeln oder wollen wir mal wieder die Schale und auch international wirklich angreifen.
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.068
Punkte
113
Der BVB wird sich irgendwann die Frage stellen müssen: reicht uns das in D mehr oder weniger zuverlässig unter den ersten sechs rumzudümpeln oder wollen wir mal wieder die Schale und auch international wirklich angreifen.

Das hat man schon mal gemacht und ist dann fast in die Insolvenz gegangen. Man kann doch nicht so tun, als wäre es eine Selbstverständlichkeit die Bayern herausfordern zu können. Da muss halt mal alles passen.
Als bvb Fan ist man durch die Ära Klopp verwöhnt, aber die ist vorbei. Und die Jahrhunderttruppe von 2012/2013 kriegt man halt auch nicht mehr zusammen. Jedes Team das - außer der Bayern - mal ne dominante Phase in der BuLi hatte, ist such wieder ins Mittelmaß gestürzt. Es wäre nicht völlig fernliegend, wenn das dem BVB auch geschieht und dann ist es halt so. Ich hab viel am BVB zu meckern, aber ich werde nicht auf das Versagen aller Verantwortlichen schimpfen so lange man noch relativ klar Team Nr. 2 in Deutschland ist und auch dann noch nicht wenn RB uns überholen sollte. Dazu sehe ich die aktuelle Phase, seit 2010, immer noch eher als positiven Ausriss nach oben, denn als Selbstverständluchkeit.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.802
Punkte
113
Ort
Country House
Dieses Jahr ist Bayern schlagbar und wir sind zu 100% selbst schuld, dies nicht ausnutzen zu können. Das werfe ich dem Management vor. Jetzt können wir wieder fünf Jahre strampeln um ein neues Zeitfenster abzupassen und zwischendurch hoffen, weiterhin CL spielen zu können und in den Pokalwettbewerben bis zum Februar/März zu verbleiben.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.352
Punkte
113
Dieses Jahr ist Bayern schlagbar und wir sind zu 100% selbst schuld, dies nicht ausnutzen zu können.


Wie schon häufiger geschrieben: in dieser "schwachen" Saison hat der FC Bayern am 18. Spieltag schon wieder 44 Punkte. Trotz des "schlechten" Saisonstarts samt Trainerwechsel. Hochgerechnet auf 34 Spieltage wären das 83 Punkte, das hat der BVB nicht mal in seiner besten Saison unter Klopp mit einem sehr viel besseren Kader geschafft. Wenn man nur die Zeit unter Heynckes als Maßstab nimmt, werden es eher noch mehr.

Und das hätte der BVB übertreffen können? Also bitte, das ist doch reines Wunschdenken. Mit mehreren Volltreffern der Kategorie Dembele vielleicht, aber sowas zu erwarten, ist natürlich ebenso unrealistisch.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das hat man schon mal gemacht und ist dann fast in die Insolvenz gegangen. Man kann doch nicht so tun, als wäre es eine Selbstverständlichkeit die Bayern herausfordern zu können. Da muss halt mal alles passen.
Als bvb Fan ist man durch die Ära Klopp verwöhnt, aber die ist vorbei. Und die Jahrhunderttruppe von 2012/2013 kriegt man halt auch nicht mehr zusammen. Jedes Team das - außer der Bayern - mal ne dominante Phase in der BuLi hatte, ist such wieder ins Mittelmaß gestürzt. Es wäre nicht völlig fernliegend, wenn das dem BVB auch geschieht und dann ist es halt so. Ich hab viel am BVB zu meckern, aber ich werde nicht auf das Versagen aller Verantwortlichen schimpfen so lange man noch relativ klar Team Nr. 2 in Deutschland ist und auch dann noch nicht wenn RB uns überholen sollte. Dazu sehe ich die aktuelle Phase, seit 2010, immer noch eher als positiven Ausriss nach oben, denn als Selbstverständluchkeit.

Unsere Kaderkosten sind 100 Mio höher als die von RB. Ich warte auch erstmal bis wir mit einem Umsatz von über 400 Mio und Kaderkosten von 200 Mio langfristig aus den CL-Plätzen fallen, bevor ich unser Super-Management kritisiere, schließlich haben sie vor 10 Jahren Klopp geholt.
Den heutigen BVB mit Bremen, Stuttgart etc von früher zu vergleichen, ist inhaltlich grotesk.
Der wirtschaftliche Unterschied zwischen den Bayern und uns, ist nicht größer als der zwischen uns und dem Rest, besonders wenn man bedenkt, dass Ablösesummen und Personalaufwendungen abnehmenden Grenzerträgen folgen.

@Tuco
Auf dem Papier ist das natürlich richtig, aber mMn sehen die Bayern dort auch wesentlich besser aus als sie sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben