BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Giroud würde sich in die Reihe Kagawa, Götze, Sahin, Schürrle, Yarmolenko, Castro oder Toprak einreihen. Für sich betrachtet alle ganz nett und waren teilweise recht günstig zu bekommen bzw. Verträge waren nur zu verlängern. Verursachen alle aber massive Fixkosten und blockieren Kaderplätze und Spielzeit, sowie besitzen wenig Upside.

Giroud plus 30-40 Mio gegen Auba kann ich mir von Watzke gut vorstellen. Aus Arsenal-Sicht aber wenig sinnvoll wegen Lacazette, aus BVB-Sicht auch schwach. Wäre ich Auba würde ich auch ein anderes Ziel anvisieren. Arsenal ist wenig Upgrade zu Dortmund, die CL würde er in nächster Zeit vorm TV verfolgen müssen und seine Lieblingsposition ist besetzt. In meinen Augen ist er allgemein auch schlecht beraten, finanziell hätten andere Berater auch bei seinen Vertragsverlängerungen wohl mehr rausgeholt.

Offensichtlich kann außerdem auch jeder im Verein machen, was er will. Zunächst heult sich die Mannschaft wegen Tuchel aus. Dann streiken mehr oder weniger Dembele und Auba. Der BVB gibt seit längerem keine gute Entwicklung und kein gutes Bild ab.
Sahin und Castro als Back-Ups für Weigl/Dahoud/Kagawa/Götze sind vollkommen OK, zumindest meiner Meinung nach. Yarmolenko versagen leider momentan die Nerven im Strafraum, wenn die Phase vorbei ist, dann werden wir noch viel Spaß mit ihm haben. Kagawa und Götze zu haben sehe ich ebenfalls nicht negativ und Toprak findet immer besser rein. So richtig schlecht waren einfach die Transfers von Rode und Schürrle, dazu noch der aufgeblähte Kader allgemein.

Das Signal ist natürlich katastrophal, falls es denn zu diesem Tausch+Geld kommt: der Topspieler verlässt uns zu einem Europa League Verein auf Sicht, von selbigen Verein bekommen wir einen aussortierten Spieler als Ersatz. Das kann man wirklich nur machen, wenn man 100% davon überzeugt ist, dass Isak sehr bald richtig durchstartet.

Was würdest du denn (bitte realistisch) gegen solche Aktionen wie von Auba und Dembele konkret machen, ohne den Marktwert zu schaden? Die "Ausheul"-Anspielung wurde schon 100 mal diskutiert, wer immer noch meint, dass der Rauswurf an einer Sahin/Schmelzer/Watzke Verschwörung lag, soll das halt weiterhin glauben.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Sahin und Castro als Back-Ups für Weigl/Dahoud/Kagawa/Götze sind vollkommen OK, zumindest meiner Meinung nach. Yarmolenko versagen leider momentan die Nerven im Strafraum, wenn die Phase vorbei ist, dann werden wir noch viel Spaß mit ihm haben. Kagawa und Götze zu haben sehe ich ebenfalls nicht negativ und Toprak findet immer besser rein. So richtig schlecht waren einfach die Transfers von Rode und Schürrle, dazu noch der aufgeblähte Kader allgemein.

Sehe ich halt etwas anders, gerade wenn man Götze zum Topverdiener des Klubs macht, stimmen da die Verhältnisse finanzieller Art nicht. Ich sehe in Götze nämlich keinen Top 3-Spieler der Mannschaft, dazu fehlt er öfter mal.

Die Rotation im MF mag auf dem Papier tatsächlich okay aussehen. Ich würde aber die Backup-Positionen lieber an jüngere Spieler mit Potenzial geben. So ist das eine extrem teure Kostenstelle, ohne dass man da jetzt sagen kann, dass das Team auch sehr von diesen Positionen getragen wird.

Was würdest du denn (bitte realistisch) gegen solche Aktionen wie von Auba und Dembele konkret machen, ohne den Marktwert zu schaden? Die "Ausheul"-Anspielung wurde schon 100 mal diskutiert, wer immer noch meint, dass der Rauswurf an einer Sahin/Schmelzer/Watzke Verschwörung lag, soll das halt weiterhin glauben.

Dembele hätte bei mir am 1.9.17 noch in Dortmund unter Vertrag gestanden. Man hatte vertragsbedingt da keine Not zu verkaufen und einfach mal ein ein Zeichen setzen können. Auf die Einnahmen war man auch nicht angewiesen und man hätte diese meiner Meinung nach in mindestens ähnlicher Höhe auch in 2018 oder 2019 generieren können.

Dazu gewisse Geldstrafen, auch jetzt für Auba und ansonsten bis 31.1. auf jeden Fall halten, wenn keine geniale Alternative parat ist.

Darüber hinaus wissen wir nie, was im Team selbst schief läuft, aber die Einzelfälle häufen sich.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Sehe ich halt etwas anders, gerade wenn man Götze zum Topverdiener des Klubs macht, stimmen da die Verhältnisse finanzieller Art nicht. Ich sehe in Götze nämlich keinen Top 3-Spieler der Mannschaft, dazu fehlt er öfter mal.

Die Rotation im MF mag auf dem Papier tatsächlich okay aussehen. Ich würde aber die Backup-Positionen lieber an jüngere Spieler mit Potenzial geben. So ist das eine extrem teure Kostenstelle, ohne dass man da jetzt sagen kann, dass das Team auch sehr von diesen Positionen getragen wird.



Dembele hätte bei mir am 1.9.17 noch in Dortmund unter Vertrag gestanden. Man hatte vertragsbedingt da keine Not zu verkaufen und einfach mal ein ein Zeichen setzen können. Auf die Einnahmen war man auch nicht angewiesen und man hätte diese meiner Meinung nach in mindestens ähnlicher Höhe auch in 2018 oder 2019 generieren können.

Dazu gewisse Geldstrafen, auch jetzt für Auba und ansonsten bis 31.1. auf jeden Fall halten, wenn keine geniale Alternative parat ist.

Darüber hinaus wissen wir nie, was im Team selbst schief läuft, aber die Einzelfälle häufen sich.

Götze war einer der konstantesten Spieler diese Saison und hat auch gegen WOB wieder richtig gut ausgesehen, ob er nun 1-2 Millionen weniger verdienen sollte, da kann man sicher drüber streiten. Man hat ja mit Weigl (Stamm), Dahoud, Guerreiro, Sancho, Isak, jetzt Akanji, Pulisic, Philipp und Toljan eine ganze Reihe an jungen Spielern, wovon die meisten schon sehr gut eingebunden und andere auf einem guten Weg sind. Mir fehlt eher ein gewisser Kern der Mannschaft, unabhängig vom Alter.


Bei Dembele bin ich mir wirklich nicht sicher, ob er in seiner Entwicklung der Persönlichkeit schon so weit ist, dass der für uns noch gute Leistungen gezeigt hätte. Coutinho zum Beispiel hat das noch ordentlich gemacht bis zur Winterpause, bei Dembele wäre ich da sehr skeptisch gewesen. Auba bekommt ja Geldstrafen und Suspendierungen, da muss man aber erstmal abwarten, was der Verein wirklich will. Vielleicht bleibt der doch noch bis zum Sommer...

Letzteres stimmt leider und die Außendarstellung ist wirklich schwach.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.078
Punkte
113
Ich will Giroud hier nicht sehen. Nicht das ich ihn grottig finden würde, aber er ist 32 Jahre alt, hat im Endeffekt nur noch ein Ziel(WM 2018), ist kein richtiger Knipser, hat dafür andere Stärken und scheint auch gerne verletzungsanfällig zu sein. Isak mit regelmäßigen Einsätzen könnte nicht lange brauchen um auf selbiges Niveau zu kommen, da Giroud weiter abbauen dürfte und Isak zulegen. Für die Rückrunde wäre das ja noch irgendwo ok, wobei Giroud nichtmal spielberechtigt für die EL wäre aber über den Sommer hinaus möchte ich nicht mit einer Sturmbesetzung aus Giroud und Isak in die Saison gehen. Dazu dürfte Giroud auch noch ordentlich Kohle verdienen und wäre dann auch nicht so leicht loszuwerden, da die kommende Endrunde wohl die letzte Möglichkeit wäre um an sowas teilzunehmen und danach muss Giroud auch auf Teufel komm raus nichtmehr spielen um in die Nati zu kommen(Zug abgefahren) und könnte dann notfalls auch noch seinen gut dotierten Vertrag aussitzen.

Wenn Arsenal ihn unbedingt loswerden möchte, dann sollen sie jemand anderen suchen, wenn sie Auba haben wollen, dann sollen sie 60-70 mio auf den Tisch legen. Mein Favorit bleibt Dolberg, der mit seiner Situation in Amsterdam auch nicht unbedingt 100% zufreiden sein dürfte. Denke eh dass er auf dem Zettel der Verantwortlichen steht und sollte es zu einem Auba-Abgang kommen, dann muss man versuchen ihn jetzt einzutüten. Schürrle wird wie es bisdato aussieht den Verein nicht verlassen, deshalb hätte man dann auch genügend Personal für den Sturm, auch wenn es nicht hochklassig wäre, aber wenigstens hätte man mit Dolberg und Isak 2 Jungs die man da richtig aufbauen kann. Marco kehrt ja auch demnächst zurück und der bringt auch nochmals eine enorme Torgefahr mit, also halte ich einen 32-Jährigen Giroud mit einem hohen Gehalt für total überflüssig.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Toprak der Ersatz für Hummels, Yarmolenko der (gleichwertige) Ersatz für Dembele, Giroud der Ersatz für Aubameyang.

Heja BVB
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.600
Punkte
113
Bartra - Hummels
Castro - Gündogan
Schürrle - Mikki
Yarmo - Dembele
Giroud - Auba

:laugh:

Na ja einige Spieler konnte man nicht eins zu eins ersetzen.

Bei Gündogan kann man langsfristig auch Dahoud als Nachfolger sehen, was ich grundsätzlich ok finde.

Yarmolenko hat bereits angedeutet wie wertvoll er sein kann. Als "Neuer" hat ihn die schlechte Phase der Mannschaft extra mitgenommen. Wenn er aus seinem Tief raus ist, bin ich mir sicher, dass wie noch viel Freude an ihm haben werden.

Einzig bei Hummels nervt mich ein wenig, dass wir damals bei Süle nicht schnell genug waren.

Und den Mikki Abgang hat man schlussendlich mit Dembele kompensiert. Nachdem Schürrle nicht funktioniert hat.

Dembele >>>>>>> Mikki
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.078
Punkte
113
Wieso wird denn Yarmolenko da aufgeführt? Nur weil er in letzter Zeit dicke Dinger liegen gelassen hat, ist er doch kein Flop. Nachdem Theater kurz vor Ladenschluss mit Dembele war Yarmo ein guter Transfer, der hat direkt von Minute 1 an aufgespielt und in dem Siegesrun unzählige Tore aufgelegt und eingeleitet. Jetzt wo er mal ein Loch hat bezüglich Abschluss, wird er gleich komplett niedergemacht. Der hat selbst in so einem Spiel wie gegen Wolfsburg immernoch eine derbe Präsenz, kann jederzeit was gefährliches einleiten, da er im Kombinationsspiel echt gut ist und auch die Mitspieler gut mitnimmt und einsetzt. Ich kenne Yarmolenko eigentlich als ziemlich abschlusstarken Spieler, der vor allem in der Box wenig liegen lässt, leider konnte er das bisher nicht so umsetzen, aber wenn er da zumindest wieder auf Normalniveau kommt, haben wir einen starken Winger.

Über die Wingerpositionen müssen wir eh überhaubt nicht diskutieren, mit Yarmolenko, Pulisic, Sancho und wenn wieder Fit Reus, ist man da top besetzt, auch Philipp hat zumindest seine Stärken(Abschluss, Torgefahr) reingebracht. Die größte Baustelle bleibt die fehlende Athletik im Zentrum, sah man gegen Wolfsburg wieder super, wo wir überhaubt keine Kontrolle hatten und teilweise nur hinterhergelaufen sind, was mit einem Zentrum aus Weigl, Götze und Kagawa auch kein Wunder ist.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.078
Punkte
113

Würde mich bezüglich Bartra nicht überraschen. Zwar nur Spekulation aber vll. möchte Bartra einfach wieder in seine Heimat, er war auch Hauptbetroffener des Anschlages, vll. hat er das nicht ganz so verarbeitet, zudem scheint er mir auch ein sehr heimatverbundener Typ zu sein, wobei ich denke dass er sich schon mit dem BVB identifiziert. Er ist jetzt auch schon seit längerem in einem Loch und tut sich wohl schwer da raus zu kommen, ich fände es schade wenn er geht, da er in Form der letzten Rückrunde unser bester IV war und sowohl mit als auch gegen den Ball ein tolles Paket mitbringt(aggressives, offensives Spiel, gute Eröffnung...). Aber der Akanji-Deal wurde vll. auch deshalb sofort eingetütet weil Bartra mit der Bitte um Freigabe an die Verantwortlichen rangetreten ist. Ich denke nicht dass es sportliche Gründe gibt von BVB-Seite aus, die haben ja gesehen was Bartra leisten kann, aber da spielen halt leider auch andere Faktoren eine Rolle.

Im Endeffekt müssen eigentlich noch 2 IVs den Verein verlassen, sonst ist das einfach viel zu viel, Sokratis, Toprak, Akanji und Zagadou langt völlig aus, so hätte auch der junge Franzose mal die ein oder andere Chance für Einsätze.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bartra war doch vor der Verletzung Piszczeks als IV ganz gut. Danach wurde er als RV eingesetzt, und bekam im Grunde keine Chance mehr als IV. Wo soll da jetzt ein großartiger Trend sein? Alle Konkurrenten haben als IV deutlich mehr schlechte Leistungen als er.
Ich habe aber auch das Gefühl, dass der Anschlag ihn sehr geprägt hat.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.375
Punkte
113
Also bevor man jetzt versucht mit Spielern wie Giroud verzweifelt „oben“ dran zu bleiben, sollte man lieber Nägel mit Köpfen machen, Auba verkaufen, den Kader endlich ausmisten und Spielern wie Akanji, Zagadou, Sancho, Isak, Dahoud und Co. nächste Saison massiv Spielzeit geben (Pulisic ist eh schon Stammpersonal)....
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.375
Punkte
113
Tah soll ein ernstes Thema im Sommer sein, AK über 25 Mio. - aber die Engländer sind logischerweise auch dran...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.078
Punkte
113
Tah soll ein ernstes Thema im Sommer sein, AK über 25 Mio. - aber die Engländer sind logischerweise auch dran...

Glaube das Forum würde selbst bei einer Verpflichtung von Tah irgendwas mieses daran finden;).

Aber mal ehrlich, dass wären endlich mal die richtigen Schritte von den Verantwortlichen. Akanji und Tah, beide körperlich herausragend und entwicklungsfähig. Ich hatte die Hoffnung dass die Verantwortlichen aus den letzten 1,5 Jahren gelernt haben und sowohl der Akanji-Transfer als auch die Gerüchte scheinen in die richtige Richtung zu gehen.

Tah, Akanji, Toprak und Zagadou, besser kannst du dich als BVB auf dem Papier nicht aufstellen. Jedoch dürfte die Konkurrenz gewaltig sein, Klopp müsste eigentlich auch schon längst Kontakt aufgenommen haben, wenigstens dürften wir innerhalb von Deutschland die Spitzenposition haben, da die Bayern mit Süle schon ihren Zukunftsmove für die IV gemacht haben und darüberhinaus Weltklasse dort besetzt sind.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Wieso wird denn Yarmolenko da aufgeführt? Nur weil er in letzter Zeit dicke Dinger liegen gelassen hat, ist er doch kein Flop. Nachdem Theater kurz vor Ladenschluss mit Dembele war Yarmo ein guter Transfer, der hat direkt von Minute 1 an aufgespielt und in dem Siegesrun unzählige Tore aufgelegt und eingeleitet. Jetzt wo er mal ein Loch hat bezüglich Abschluss, wird er gleich komplett niedergemacht. Der hat selbst in so einem Spiel wie gegen Wolfsburg immernoch eine derbe Präsenz, kann jederzeit was gefährliches einleiten, da er im Kombinationsspiel echt gut ist und auch die Mitspieler gut mitnimmt und einsetzt. Ich kenne Yarmolenko eigentlich als ziemlich abschlusstarken Spieler, der vor allem in der Box wenig liegen lässt, leider konnte er das bisher nicht so umsetzen, aber wenn er da zumindest wieder auf Normalniveau kommt, haben wir einen starken Winger.

Wenn man berücksichtigt, dass man wenig Zeit für den Transfer hatte, war er keine schlechte Verpflichtung. Die Leistung als direkter Dembele Nachfolger reicht nicht. In dem Fall muss man auch die hohe Ablöse mit einbeziehen. Für den Betrag hätte man ein anderes Kaliber bekommen können.
Ich sehe es wie Big Shot Rob. Man hätte Dembele noch ein Jahr halten sollen, um dann in Ruhe suchen zu können.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.437
Punkte
113
Glaube das Forum würde selbst bei einer Verpflichtung von Tah irgendwas mieses daran finden;).

Aber mal ehrlich, dass wären endlich mal die richtigen Schritte von den Verantwortlichen. Akanji und Tah, beide körperlich herausragend und entwicklungsfähig. Ich hatte die Hoffnung dass die Verantwortlichen aus den letzten 1,5 Jahren gelernt haben und sowohl der Akanji-Transfer als auch die Gerüchte scheinen in die richtige Richtung zu gehen.

Tah, Akanji, Toprak und Zagadou, besser kannst du dich als BVB auf dem Papier nicht aufstellen.


Ich glaube wenn es um "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" angeht, bist du hier in der Pole Position.

Ich gehe eher davon aus, sollte Tah dann nichts auf die Reihe bekommen, schreist du am Ende hier rum warum man keinen Top Verteidiger geholt hat, das mit Tah wäre abzusehen gewesen...;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.078
Punkte
113
Ich glaube wenn es um "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" angeht, bist du hier in der Pole Position.

Ich gehe eher davon aus, sollte Tah dann nichts auf die Reihe bekommen, schreist du am Ende hier rum warum man keinen Top Verteidiger geholt hat, das mit Tah wäre abzusehen gewesen...;)

Ich bin es doch der bis heute noch jedes mal die Verpflichtung von z.B. Toprak als völlig richtig einstuft, obwohl er die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Ich bin es auch nicht, der nach einem schwachen Spiel oder einer schwachen Phase einen Yarmolenko hier als Flop betitelt und ihn in eine Reihe mit Schürrle und co. stellt, nein ich muss ihn hier sogar verteidigen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich glaube wenn es um "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" angeht, bist du hier in der Pole Position.

Ich gehe eher davon aus, sollte Tah dann nichts auf die Reihe bekommen, schreist du am Ende hier rum warum man keinen Top Verteidiger geholt hat, das mit Tah wäre abzusehen gewesen...;)

Das gleiche dachte ich mir eben auch.

Auch die 1-1 Spielervergleiche finde ich ganz lustig, bitte mehr davon.
 
G

gosy

Guest
Bartra wäre ein Verlust... vor kurzem war Yarmolenko noch der effektivere dembele und ein Zauberer ...
Der BVB kauft weiterhin 20 mio Spieler und wundert sich über Mittelmäßigkeit..... ein Wunder das man noch da oben steht.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Bartra wäre ein Verlust... vor kurzem war Yarmolenko noch der effektivere dembele und ein Zauberer ...
Der BVB kauft weiterhin 20 mio Spieler und wundert sich über Mittelmäßigkeit..... ein Wunder das man noch da oben steht.
Kein Wunder -> Bundesliga. Bartra braucht verständlicherweise eine Veränderung, schade, aber für ihn einfach das Beste. Yarmo könnte gefühlt Top-Scorer sein, leider scheitert es bei ihm momentan an den Nerven. Besser als bei Schürrle, der einfach gar nichts hinbekommt. ;)

Wie viel wäre denn sinnvoll auszugeben? 50 Millionen pro Spieler? Da wäre ich mal gespannt, ob solche Spieler bei 6-7 Millionen im Jahr kommen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben