BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
... Dass er trotzdem immer wieder einen sportlich attraktiven Verein findet, grenzt eigentlich an Wahnsinn.
Dass Schürrle in den letzten Jahren bis hin zum Bundestrainer hoch eingeschätzt worden ist, kam sicher nicht von ungefähr. Aber die meisten haben mittlerweile Zweifel und er hat jetzt klar etwas zu beweisen. Im Verein ist Alles nun für ihn gelaufen, jetzt liegt der Ball bei ihm, dass aus der Schwalbe (wieder) ein Sommer wird...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.408
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dass Schürrle in den letzten Jahren bis hin zum Bundestrainer hoch eingeschätzt worden ist, kam sicher nicht von ungefähr. Aber die meisten haben mittlerweile Zweifel und er hat jetzt klar etwas zu beweisen. Im Verein ist Alles nun für ihn gelaufen, jetzt liegt der Ball bei ihm, dass aus der Schwalbe (wieder) ein Sommer wird...
Bei Schürrle ist das Problem ganz einfach: Es war ja alles relativ gut, bis er für die Irrsinnssumme nach Wolfsburg gewechselt ist und dann nichts zählbares geliefert hat. Dass er für Chelsea nicht gut genug ist, war klar, aber die Chance nimmt man halt mit. Aber ein Schürrle ist wertlos, wenn er keine Scorerpunkte liefert. Hätte er in Wolfsburg und Dortmund 10+ Saisontore und einige Assists geliefert, wäre doch das Echo lange nicht so negativ.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
@LeZonk Iniesta ist vielleicht kein Sprinter, aber er beschleunigt auf den ersten Metern trotz seiner 33 Jahre leider immer noch stärker als Götze. Du hast also einen langsamen, abschlussschwachen, defensivschwachen Dribbler/Spielmacher und das mit 25 Jahren. Nenn mir einen Spieler der daraus noch eine starke Karriere gemacht hat.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.349
Punkte
113
Bei Schürrle ist das Problem ganz einfach: Es war ja alles relativ gut, bis er für die Irrsinnssumme nach Wolfsburg gewechselt ist und dann nichts zählbares geliefert hat. Dass er für Chelsea nicht gut genug ist, war klar, aber die Chance nimmt man halt mit.

Im Nachhinein, aber das sagt sich immer leicht - damals haben ihm viele zugetraut, für Chelsea zumindest ein wertvoller Rotationsspieler zu sein (sicher nicht weniger als bei Antonio Rüdiger jetzt), und in seiner ersten Saison dort war er auch gar nicht so schlecht. Es war auch nicht so, dass es allgemein als lächerlich eingeschätzt wurde, dass Chelsea ihn holt. Auch der Transfer nach Wolfsburg wurde keineswegs einhellig als miese Idee eingestuft. Nur der nach Dortmund dann - weil er in Wolfsburg in anderhalb Jahren stark enttäuscht hat und Dortmund trotzdem fast das gleiche für ihn gezahlt hat, wie Wolfsburg davor an Chelsea. Das war eben reichlich schräg.

Bei der WM 2014 galt Schürrle doch noch als vielversprechender Mann, danach ist die Entwicklung nur eben komplett eingebrochen - ähnlich wie bei Götze, nur dass man es bei ihm nicht auf eine Krankheit zurückführen kann, und so viel verletzt war er auch nicht (jedenfalls war keine schwerere Verletzung dabei).


Zorc und sein Team werden Alternativen für den Sommer im Hinterkopf haben, ob die nun Dolberg, Martinez oder Zapata heißen. Das Profil ist klar: ein junger, entwicklungsfähiger Stürmer, der aber von Beginn an Stamm spielen kann. Einen gestandenen Torjäger Mitte 20 kann man einfach nicht bezahlen. Wobei, vielleicht will ja Lacazette im Sommer weg von Arsenal...

Das kann eigentlich nicht passieren - laut den Experten bei spofo ist Lacazette deutlich besser als Aubameyang, also sollte er jetzt doch auch überhaupt kein Problem haben, sich im direkten Vergleich locker durchzusetzen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.408
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Im Nachhinein, aber das sagt sich immer leicht - damals haben ihm viele zugetraut, für Chelsea zumindest ein wertvoller Rotationsspieler zu sein (sicher nicht weniger als bei Antonio Rüdiger jetzt), und in seiner ersten Saison dort war er auch gar nicht so schlecht. Es war auch nicht so, dass es allgemein als lächerlich eingeschätzt wurde, dass Chelsea ihn holt. Auch der Transfer nach Wolfsburg wurde keineswegs einhellig als miese Idee eingestuft. Nur der nach Dortmund dann - weil er in Wolfsburg in anderhalb Jahren stark enttäuscht hat und Dortmund trotzdem fast das gleiche für ihn gezahlt hat, wie Wolfsburg davor an Chelsea. Das war eben reichlich schräg.

Bei der WM 2014 galt Schürrle doch noch als vielversprechender Mann, danach ist die Entwicklung nur eben komplett eingebrochen - ähnlich wie bei Götze, nur dass man es bei ihm nicht auf eine Krankheit zurückführen kann, und so viel verletzt war er auch nicht.
Stimmt, das hatte ich falsch in Erinnerung.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.713
Punkte
113
So, hier hört der Spaß auf! :D:D:D
Im Ernst: Verstehe zwar was Du meinst, aber Pirlo wurde (und das zurecht) "der Architekt" genannt, weil er neben seiner hervorragenden Technik einfach dieses Spielmacher-Gen inne hatte. Ich kann mir bei Götze beim besten Willen nicht vorstellen, dass er das jemals intus haben wird. Dafür muss man glaube ich auch mental gefestigt sein.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.147
Punkte
113
So wie Iniesta keinen Mehrwert bringt, der ja auch nie als Sprinter aufgefallen ist ?

Diesen Vergleich kann ich mittlerweile auch nichtmehr hören, Iniesta hatte in seiner Prime einen richtig guten Antritt und war dynamisch. Der konnte mit seiner Technik und Körpertäuschungen sofort mal einen stehen lassen um was gefährliches einzuleiten. Auf Strecke war er natürlich nie der schnellste aber das war auch nicht nötig bei so einem fantastischen Skillset. Götze hat nichtmal mehr einen Antritt, 0,0 Dynamik, im Endeffekt ist das Standfußball was er da spielt, dafür hat er natürlich technisch alles drauf und sehr starke Ballkontrolle, aber ihn mit Iniesta zu vergleichen, der selbst jetzt mit 33 dem Götze auf die ersten 15 Meter ganze 5 abnehmen würde, ist lächerlich.


Andrea war ein tiefer Spielmacher, Götze hat ja sogar am Anfang seiner Profikarriere als Winger gespielt unter Klopp und wurde erst zum 10ner als Kagawa den Verein verlassen hat. Es ist schon krass wie Götze abgebaut hat und jetzt mit 25 Jahren unterwegs ist, habe sowas noch nie bei einem anderen Spieler gesehen. Wenn es darum gehen würde, dass Götze einfach vom Niveau her abgebaut hätte, ok, da gibt es sicher auch ähnliche Beispiele in der Geschichte, aber dass der Junge mit Anfang 20 noch eine Dynamik hatte und auch mal 1vs1 auflösen konnte, um dann 2-4 Jahre später in diesen Bereichen mit Pirlo oder einem 33-Jährigen Iniesta verglichen wird, ist schon einmalig.

Im Endeffekt sehe ich bei Götze oder Kagawa nur das Problem dass die beiden öfters zusammen auflaufen oder mit jemanden wie Castro. Der BVB hat fast immer 2 aus Weigl/Sahin + Götze/Kagawa/Castro auf dem Platz, was einfach zuviel des guten ist, selbst ein Dahoud der zündet, kann dir das garnicht richtig auffangen. Entweder du packst da eine dynamische Zweikampfmaschine mit rein, der dir sämtliche Lücken zwischen Weigl und den offensiven 8ern stopft oder du musst komplett umbauen, mit so einer Zentrale kommst du leider nicht weit und tust dich einfach viel zu schwer, selbst in der Bundesliga überlaufen die Kellerkinder und Aufsteiger deine Zentrale.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
So, hier hört der Spaß auf! :D:D:D
Im Ernst: Verstehe zwar was Du meinst, aber Pirlo wurde (und das zurecht) "der Architekt" genannt, weil er neben seiner hervorragenden Technik einfach dieses Spielmacher-Gen inne hatte. Ich kann mir bei Götze beim besten Willen nicht vorstellen, dass er das jemals intus haben wird. Dafür muss man glaube ich auch mental gefestigt sein.
Erstens das und zweitens war Pirlo ähnlich wie Iniesta eben auch nicht schon immer langsam... Dass ein 25-jähriger Götze mit Spielern wie Iniesta oder Pirlo Past Prime verglichen wird, sagt eigentlich alles.
 

Günther Schweiger

Nachwuchsspieler
Beiträge
221
Punkte
0
da fehlen die Mitspieler mit denen Götze und Kagawa was anfangen können.

das haben götze in münchen und kagawa in manchester ja eindrucksvoll bewiesen. :crazy: beide sind im grunde auch nicht mehr als

maximal durchschnittlicher unkonstanter Bundesligaspieler

der einzige unterschied zu schürrle besteht doch nur darin dass sie einen bonus bei den fans haben und daher nicht als sündenbock herhalten müssen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.369
Punkte
113
Es sagt höchstens alles, dass man von Götze erwartet in Messi-Manier die Kugel an der Mittellinie abzuholen, und im Alleingang die komplette Abwehr zu überspielen während der Rest der Truppe nur Spalier steht und Beifall klatscht. Ich meine hier vor ner Reihe von Verletzungen Lob gelesen zu haben wie ballsicher Götze ist, und dass er als einziger sowas wie Pressingresistenz demonstriert. Kroos ist auch keiner der alles überläuft, aber wie schon gesagt, man will jetzt 12 Dembeles die ohne Pässe einfach mal alles überrennen und Zirkustore schiessen, weil da haufenweise Leute rumstehen wie Falschgeld die falsch laufen oder keine einzige vernünftige Entscheidung treffen. Was allerdings auch schon beim Haarschnitt anfängt.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.819
Punkte
113
Es sagt höchstens alles, dass man von Götze erwartet in Messi-Manier die Kugel an der Mittellinie abzuholen, und im Alleingang die komplette Abwehr zu überspielen während der Rest der Truppe nur Spalier steht und Beifall klatscht. Ich meine hier vor ner Reihe von Verletzungen Lob gelesen zu haben wie ballsicher Götze ist, und dass er als einziger sowas wie Pressingresistenz demonstriert. Kroos ist auch keiner der alles überläuft, aber wie schon gesagt, man will jetzt 12 Dembeles die ohne Pässe einfach mal alles überrennen und Zirkustore schiessen, weil da haufenweise Leute rumstehen wie Falschgeld die falsch laufen oder keine einzige vernünftige Entscheidung treffen. Was allerdings auch schon beim Haarschnitt anfängt.

Götze hat einen guten Eindruck gemacht. Viele Wege gemacht und auch mal Pässe in den gefährlichen Raum gespielt.
Gegen Wolfsburg ging mit ihm jegliche Offensive vom Feld.
Mario Götze war/ist auf dem richtigen Weg. Dieser Weg geht aber nicht in Richtung Dembele.
Der Weg geht eher Richtung Özil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.408
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das Bashing von einzelnen Spielern ist in der Regel eh nicht zielführend, aber halt einfach und daher weit verbreitet. Das Problem ist doch nicht, dass Schürrle oder Rode beim BVB spielen, sondern das Problem ist das Kadermanagement. Natürlich kann ein Götze beim BVB bestens funktionieren. Natürlich kann auch ein Rode eine Rolle spielen oder man kann einen Schürrle in eine Offensive einbinden. Aber wenn Castro der Führungsspieler im Mittelfeld sein soll, oder wenn Schürrle eine Offensive tragen muss (beides nicht unbedingt der Fall, ich hab Extrembeispiele genommen), dann wird es schwierig. Das Problem ist nie der Spieler an sich, sondern die Rolle, die ihm zugedacht ist. Wenn das Gerüst steht, kann man es auch mit klassischen Rollenspielern füllen. Wenn aber die Rollenspieler dann das Gerüst bilden sollen, ist es nicht mehr tragfähig.

Und natürlich spielt es auch eine Rolle, welche Spielertypen ich habe und da ist der Kader des BVB einfach reichlich unausgewogen, weil man z.B. keinerlei physische Präsenz im Mittelfeld hat. Aber das wurde ja hier schon zigmal angesprochen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.552
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Was haben Götze, Iniesta und Kroos gemeinsam? Alle drei sind Fußballspieler. Das war es dann auch schon. Die beiden Letztgenannten spielen nicht nur geographisch in einer völlig anderen Liga und sind Götze leistungstechnisch um Lichtjahre voraus.

Dortmund braucht einen 6er, der die Bezeichnung auch verdient. Ideal wäre Sven Bender in "weniger verletzt" - das wäre schonmal die halbe Miete und würde unglaublich viel Stabilität geben. Dann diesen Schwachsinn mit zwei Achtern beenden (insbesondere wenn diese Kagawa und Götze heißen), konsequent auf 4-2-3-1 umstellen, Kagawa auf die 10 stellen und schon sieht die Welt trotz bestehender Kaderschwächen gleich viel rosiger aus.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.819
Punkte
113
Was haben Götze, Iniesta und Kroos gemeinsam? Alle drei sind Fußballspieler. Das war es dann auch schon. Die beiden Letztgenannten spielen nicht nur geographisch in einer völlig anderen Liga und sind Götze leistungstechnisch um Lichtjahre voraus.

Dortmund braucht einen 6er, der die Bezeichnung auch verdient. Ideal wäre Sven Bender in "weniger verletzt" - das wäre schonmal die halbe Miete und würde unglaublich viel Stabilität geben. Dann diesen Schwachsinn mit zwei Achtern beenden (insbesondere wenn diese Kagawa und Götze heißen), konsequent auf 4-2-3-1 umstellen, Kagawa auf die 10 stellen und schon sieht die Welt trotz bestehender Kaderschwächen gleich viel rosiger aus.

Dazu passt das aktuelle Watzke FAZ Interview:

Als positives Gegenbeispiel führte Watzke Sven Bender an: "Er hatte mehrfach um seine Freigabe gebeten, wir haben mehrfach vergeblich versucht, ihn umzustimmen. Bei keinem Spieler außer Mats Hummels ist es mir so schwer gefallen, ihn ziehen zu lassen." Bender stehe "genau dafür, was wir in der neuen Saison wieder mehr in die BVB-Mannschaft implementieren müssen. Wir benötigen zwingend noch zwei, drei Spieler, die extreme Siegermentalität ausstrahlen, die gierig sind und auch mal böse werden können. Reibung sorgt für Dynamik!"
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.147
Punkte
113
Es sagt höchstens alles, dass man von Götze erwartet in Messi-Manier die Kugel an der Mittellinie abzuholen, und im Alleingang die komplette Abwehr zu überspielen während der Rest der Truppe nur Spalier steht und Beifall klatscht. Ich meine hier vor ner Reihe von Verletzungen Lob gelesen zu haben wie ballsicher Götze ist, und dass er als einziger sowas wie Pressingresistenz demonstriert. Kroos ist auch keiner der alles überläuft, aber wie schon gesagt, man will jetzt 12 Dembeles die ohne Pässe einfach mal alles überrennen und Zirkustore schiessen, weil da haufenweise Leute rumstehen wie Falschgeld die falsch laufen oder keine einzige vernünftige Entscheidung treffen. Was allerdings auch schon beim Haarschnitt anfängt.

Götze ist ein 10ner und braucht hinter sich die entsprechenden Leute, nur hat der BVB diese Spieler nicht. Es ist mittlerweile komplett mühselig über vermeintliche Stärken von Weigl oder Götze zu sprechen, die Jungs brauchen passendens Spielermaterial um sie herum, sonst sehen sie einfach nicht aus als könnten sie Leistungsträger beim BVB sein, was der Gehaltszettel von Götze und das vermeintliche Standing von Weigl aber eigentlich aussagen.

Wenn der BVB es nicht endlich schafft für das Zentrum dynamische Spieler mit Qualität an Land zu ziehen, dann werden sowohl Weigl als auch Götze weiterhin nur auf dem Papier ein tolles versiertes Skillset mitbringen, da kann man noch soviele Vergleiche mit den Busquets oder Iniestas machen, das Zentrum wird selbst von Aufsteigern zerpflückt und überrannt. Siehe Bayern mit James, der auch keine Dynamik hat, aber wenn du halt Martinez, Vidal, Tolisso und co. hast, dann kann der Kolumbianer auch seine Stärken besser einbringen, mal davon ab dass Bayern natürlich ein gutes Ballbesitzspiel hat und das einem Fußballer wie James zugute kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben