BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Der Weigl war auch völlig überteuert und der Bender damals auch. Du wirst keinen Verein finden der keine Headscratcher hatte.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Okay, dann mal ein Ranking der letzten Jahre:

Gut
  • Gündogan
  • Reus
  • Weigl
  • Bürki
  • Sokratis
  • Dahoud (Ablöse alleine rechtfertigt es)
  • Kirch
OK
  • Castro
  • Ginter
  • Ramos
  • Ji (war Ablösefrei korrekt?)
Schlimm
  • Rode
  • Schürrle
  • Schieber (danke @L-james )
  • Park
TBD
  • Philipp
  • Toprak
  • Götze (kann wirklich jede Kategorie werden)
edit: Updates s.u. auch danke an @Le Freaque
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Der Weigl war auch völlig überteuert und der Bender damals auch. Du wirst keinen Verein finden der keine Headscratcher hatte.

Es geht um die Flops mit Ansage. Transfers wie Schieber für 6,5 mio(Preise damals), Rode für 12 oder Schürrle für 30 sind absolute Horrortransfers. Der BVB hat schon ein verdammt gutes Händchen was talentierte Spieler betrifft, die schaffen es immer wieder für wenig Kohle junge Spieler zu holen und sie dann zu top Spielern zu formen, aber dafür sind einige vom Rest keine normalen Transfers die mal scheitern, nein da baut man richtigen Mist. Wäre Reus gelfoppt dann hätte man den Verantwortlichen keine Vorwürfe machen können, aber wie gesagt die Flops sind mit Ansage.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Da gebe ich dir recht. Rode, Schürrle und Schieber waren tatsächlich mit Ansage. Interessant ist, dass man genau wusste, welche Planstelle sie besetzen sollten. Sie haben alle einen Need erfüllt. Aber in diesen Fällen hat man sich halt total verhauen oder hätte besser ins Ausland geschaut.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da fehlen dann aber noch Park, Ji, Ramos, Kirch, Schieber und Bittencourt. Die kamen ja auch in diesem Zeitraum.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Da fehlen dann aber noch Park, Ji, Ramos, Kirch, Schieber und Bittencourt. Die kamen ja auch in diesem Zeitraum.

Sind aber keine großen Fehleinkäufe, bisauf Schieber, da sie zum einen wenig gekostet haben(Kirch, Park, Ji) oder zumindest eine ordentliche Rolle einnahmen(Ramos, Kirch) oder trotz scheitern einen guten Wiederverkaufswert hatten(Bittencourt).

Man kann nicht jeden Spieler der sich nicht durchsetzt als Flop bezeichnen oder Bock von den Verantwortlichen. Spieler die aber viel gekostet haben(inklusive Gehalt), von denen man sich eine größere Rolle erhofft hat und mit denen man dann auch klar Verlust macht, dass sind die dicken Böcke die ich hier anspreche. Diese kann man durchaus verhindern, wenn jemand wie Reus, der als bester Bulispieler, für 17 mio zum BVB kommt und dann flopt, kann man den Verantwortlichen nix vorwerfen, aber Schürrle für 30 ist normalerweise ein Kündigungsgrund.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.791
Punkte
113
Da fehlen dann aber noch Park, Ji, Ramos, Kirch, Schieber und Bittencourt. Die kamen ja auch in diesem Zeitraum.
Olli Kirch?
Frag mal in Madrid nach. Gerüchte weise war man in Madrid am 09.04.2014 kurz davor ein 30 Millionen Angebot für Olli Kirch vorzubereiten.
Im Rückspiel in Dortmund leerte Olli Kirch ganz Madrid alleine das Fürchten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das war gar nicht wertend gemeint. Ich habe die Namen lediglich der Vollständigkeit halber aufgezählt, weil sie halt auch aus Deutschland verpflichtet wurden. Wie ihr die Spieler in ihrer Zeit bei euch einordnet, da mische ich mich nicht ein. Wenn die BVB-Fans mit einem Spieler zufrieden waren, kann ich mich ja als Außenstehender schlecht hinstellen und sagen: nee, mit dem dürft ihr aber nicht zufrieden sein. Das funktioniert, wenn übehaupt, nur andersrum: wenn Vereinsfans unzufrieden sind, kann man als Außenstehender schon mal die Erwartungshaltung in Frage stellen. Aber umgekehrt halte ich von sowas nichts. Wenn ihr zufrieden seid/wart, dann ist doch alles gut.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Lacazette-Transfer zu Arsenal angeblich auf der Zielgeraden. Knapp 60 Mio. Ablöse (zuletzt wurden 57-59 Mio. genannt) und 170.000 pro Woche Gehalt, was knapp 8.2 Mio. Jahresgehalt wären. Wäre also trotz aller (Markt-)Umstände ein absolut stemmbares Paket gewesen...

Jetzt bin ich mal auf Auba's "Decision-Day" gespannt und befürchte jetzt schon, dass ich mir im Worst-Case das neue Ausweichtrikot mit einem Kaliber ala Modeste, Kramaric und Co. beflocken lassen könnte oder sogar Philipp/Schürrle als interne Nachfolger propagiert werden sollen...
:saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Man weiss aber nicht was Lacazette da an Handgeld bekommen hat, das kann ja absurde Größenordnungen angenommen haben.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Man weiss aber nicht was Lacazette da an Handgeld bekommen hat, das kann ja absurde Größenordnungen angenommen haben.

Bei den Gunners und Wenger? Ne sorry aber so geizig wie die sind dürfte das Handgeld ein Abendessen mit Wenger in einem französischen Restaurant in London sein.
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.607
Punkte
113
Lacazette-Transfer zu Arsenal angeblich auf der Zielgeraden. Knapp 60 Mio. Ablöse (zuletzt wurden 57-59 Mio. genannt) und 170.000 pro Woche Gehalt, was knapp 8.2 Mio. Jahresgehalt wären. Wäre also trotz aller (Markt-)Umstände ein absolut stemmbares Paket gewesen...

8 Mio brutto ja, netto nein.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.432
Punkte
113
Ich bin ja absolut kein Dortmund Fan und grade Watzke ist für mich...na ja lassen wir das...
Aber was das verkaufen und wirklich Mega Ablösesummen rausschlagen geht, kann ich nur sagen...Hut ab!
17 Mio für Ginter....also entweder wird in Gladbach exzessiv gesoffen oder Watzke und Zorc verstehen einfach was von Ihrem Job!
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Ich glaube das liegt zum Teil auch daran, weil wir uns noch nicht so richtig an die inflationären Ablösesummen gewöhnen konnten. Deswegen ist es gefühlt so, als ob man sehr gut verkaufen kann, aber gleichzeitig für andere Spieler zu viel Geld auf den Tisch legt.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Der Ginter liegt zum Grossteil auch am Markt. Die 17 Mio hätte es letztes Jahr bei gleicher Situation nie gegeben, jedenfalls nicht innerhalb Deutschland. Der neue TV Vertrag und Ärmelsponsor spült einfach noch mehr Geld in die Kassen der Vereine. Aber es ist schon richtig gut verkaufen können die Dortmunder, solange der abnehmende Verein nicht Bayern München heisst.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
60 Mio Ablöse ist für den BVB aktuell dann auch utopisch.

Absolut und das imo nicht nur aktuell.

Selbst die Bayern zahlen solche Summen nicht und das obwohl sie es sich mit ihrem Festgeldkonto seit Jahren leisten könnten. Aktueller Rekordtransfer ist Tolisso mit 41 Mio. Diplom Kaufmann Watzke würde niemals 60 Mio. für einen Spieler ausgeben, nicht mal wenn sie Aubameyang für 100 Mio. verkaufen würden.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
...wenn die Bayern diesen Sommer einen richtig dicken Fisch geholt und damit den Rekord pulverisiert hätten - sagen wir mal für 60-70 Mio aufwärts - hätte Watzke mMn plötzlich kein Problem damit gehabt, die Auba-Millionen in ähnlichen Sphären rauszuhauen, würde ich jede Wette mitgehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben