BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.791
Punkte
113
...wenn die Bayern diesen Sommer einen richtig dicken Fisch geholt und damit den Rekord pulverisiert hätten - sagen wir mal für 60-70 Mio aufwärts - hätte Watzke mMn plötzlich kein Problem damit gehabt, die Auba-Millionen in ähnlichen Sphären rauszuhauen, würde ich jede Wette mitgehen.
Sehe ich auch so.
Underdog und die Bayern haben ganz andere finanzielle Möglichkeiten verkauft sich schlecht wenn man gerade einen Rekordtransfer für die Bundesliga abgewickelt hat.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
...wenn die Bayern diesen Sommer einen richtig dicken Fisch geholt und damit den Rekord pulverisiert hätten - sagen wir mal für 60-70 Mio aufwärts - hätte Watzke mMn plötzlich kein Problem damit gehabt, die Auba-Millionen in ähnlichen Sphären rauszuhauen, würde ich jede Wette mitgehen.
Jup. Wenn Watzke eins nicht möchte ist es jemals mit Meier/Niebaum in einem Atemzug genannt werden. Hätte man Lacazette einfach so präsentiert, hätte man gleich ein Bild von Marcio Amoroso daneben drucken können. Die Ablösesummen stagnieren im Vergleich zur Umsatzsteigerung einfach unfassbar. Bayern hätte 2015 einfach DeBruyne eintüten sollen. Das Forum wäre zufrieden gewesen, um Uli und Kalle einen mitgeben zu können. Bayern hätte einen Weltklassespieler verpflichtet. Und 75 Mio Ablöse wäre als Preis salonfähig gemacht worden. Wobei ich nicht weiß ob dieses Forum in den geäußerten Meinungen repräsentativ ist. Habe noch die BVB Fans in der Aasee Mensa im Ohr, die 2013 meinten es sei einfach nicht mehr ihr Verein, da der jetzt soviel Geld raushauen würde. Das war nachdem man 35 Mio für Götze eingenommen hat und dann für 25 Mikki geholt hat :crazy:
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.026
Punkte
113
Das würde ich, rein von der Vita her, für deutlich mehr als ok halten.
Ich wollte auch erst "gut" statt "okay" schreiben :D, aber ich kenne ihn halt nicht, deswegen wollte ich auch mal etwas vorsichtiger sein. ;) Bei so Sachen wie "hat Messi und Iniesta mit herausgebracht" bin ich nämlich ein bißchen skeptisch inwieweit das dann wirklich zutrifft. Aber Barcelona in der Vita stehen zu haben, ist grundsätzlich natürlich positiv.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Außerdem trainiert momentan Azzeddine Toufiqui (18) beim BVB mit. Weiterer Spieler aus der PSG-Jugend, angeblich wurde ihm ein 3-Jahresvertrag angeboten, aber es seien auch andere Ligue-1 Klubs an ihm dran...

Anhang anzeigen 10741

...man scheint wohl wirklich sehr aggressiv den Jugendbereich bzw. die Jungs, die kurz vor dem Sprung zu den Profis sind, zu pushen und grast da auch die großen Klubs ab. Kein schlechter Weg, aber hoffentlich kein Dauerargument gegen größere Investitionsvolumen im Profibereich, vor allem wenn Leistungsträger den Verein verlassen. Nicht jeder dieser Jungs wird automatisch zum nächsten Pulisic...

Edit: ...und Bergkamp stichelt nachträglich noch ein wenig Richtung Bosz
http://www.sport1.de/internationale...m-dennis-bergkamp-tritt-gegen-peter-bosz-nach
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Am Ende wurden es sogar "nur" 53 Mio. + Boni für Lacazette. Also quasi ein Schürrle, ein Philipp und etwas Taschengeld obendrauf...
:laugh::crazy:

Aber immerhin ist das Thema Jetzt durch, kann also ab sofort aufhören rumzuheulen.

Zorc erwartet Auba zum Trainingsauftakt am Freitag logischerweise in Dortmund, vielleicht wird ja dann mal vorsichtig nach dem aktuellen Befinden des Gabuners gefragt, wär mal nicht schlecht - immerhin schließt in China das Transferfenster zum 14.07 und bis zum 26.07 ist es dann auch nicht mehr lange hin...
:saint:
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.026
Punkte
113
Am Ende wurden es sogar "nur" 53 Mio. + Boni für Lacazette. Also quasi ein Schürrle, ein Philipp und etwas Taschengeld obendrauf...
:laugh::crazy:
Wir können Stand jetzt eben nicht über 50 Mio Ablöse hinlegen. Auba ist nicht weg und bevor das nicht passiert ist, geht es eben sowieso nicht. Wobei das auch bei Auba-Wechsel kein No-Brainer für mich gewesen wäre. Das liegt ganz bestimmt nicht am Spieler, der ist wirklich gut, bloß gibt es selbst bei einem Spieler dieser Klasse eben keine Garantie, dass es funktioniert. Und bei solch einer Summe, muss es eben funktionieren oder man muss es sich erlauben können einen 50 Mio "Flop" zu haben. Das können selbst die Vereine, die vor uns stehen nicht einfach so.

Klar sind mir im Endeffekt 53 Mio für Lacazette auch lieber als 30 Mio für Schürrle, aber man kann es nunmal nicht rückgängig machen. Das Paket Lacazette (Ablöse, Gehalt, Handgeld) ist schon nicht ohne, deshalb finde ich die "Häme" ein bißchen daneben. ;)
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Als Bosz zu uns kam hatte ich mich bereits gefragt, wie man mit einem Gott wie Bergkamp überhaupt Streit haben kann. Da musste doch was faul sein! ;) Im Ernst, ich war halt Bergkamp-Fan. Auch hier liegt die Wahrheit wahrscheinlich in der Mitte. Das wir nun aber wieder einen Trainer haben, der mit seinem letzten Verein nicht im Guten gegangen ist? Ja, mal sehen, was das so wird.

Zuversichtlich stimmt mich natürlich, dass "Peter schon immer in der Bundesliga" spielen wollte. Das hat er ja nun jetzt. Bitte schnell Klarheit über die Perspektiven von ein paar Jugendspielern und Rode bekommen und dann bin ich sehr gespannt auf das neue System und wer sich beim Peter als erstes bewährt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
@thedoctor46 Alles korrekt, aber einen Lacazette, bekommst du mMn nach einer schlechten Saison wohl trotzdem noch mit weniger Verlust verkauft, als einen Schürrle, der halt schon in London und Wolfsburg deutlich "Standing" eingebüßt hat - gerade bei der Entwicklung, die der Markt nimmt. Gefühlt fordert jeder (Top-)Verein mindestens den EK für seine (Reserve-)Spieler zurück, unabhängig von den tatsächlich gezeigten Leistungen (siehe z.B. Costa).

Selbst mit einem immobile hat man nach einer desolaten Saison gerade mal 4 Mio. Verlust gemacht, wahrscheinlich weil er halt eben vorher in Italien gefeierter Torschützenkönig war und Laca's Zahlen bzw. Standing ist halt nochmal ne Ecke drüber, wie halt auch der Preis...

Aber wie gesagt, es war eh von A bis Z eine fiktive Diskussion, da Auba bis heute noch Spieler des BVB ist und Lacazette wohl nie wirklich ein Thema war. Von daher kann und darf da natürlich jeder seine eigene Meinung haben bzw. ich als bekennende Fan-Boy auch etwas angesäuert reagieren, wenn mit Lacazette einer von Markt ist, den man sich nicht erst seit diesem Sommer als ernsthafte Option für seinen Verein hätte vorstellen können..:
;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Bezüglich dem Co.Trainer ist aus meiner Sicht das wichtigste, seine Philosophie die zum Trainer passen muss. Die beiden haben schon miteinander gearbeitet und sind beide glühende Anhänger des Cruyffschen Spiels. Deshalb kann man von einem sehr guten Move reden, kann nämlich mit, kennt die Bundesliga und den Verein gut, hat aber keine klare und ähnliche Philosophie, nix anfangen. Capellas wird durch die Arbeit in der La Masia vor allem auch bezüglich dem Trainingsbetrieb einiges mitbringen, da wird mit Bosz zusammen auch im täglichen Training alles auf die Spielweise ausgelegt. Jemand der die Bundesliga kennt bringt dir diesbezüglich erstmal nix.

Toufiqui wird sollte er kommen, erstmal für die U19 spielen. Wenn der BVB solche Transfers tätigt muss man nicht sofort mit, sind auf junge Spieler aus, hinweisen, da es ein stinknormaler Transfer im U19 Bereich wäre der halt nicht innerhalb von Deutschland getätigt werden würde. War bei Orel Mangala letztes Jahr so und wurde mit Pherai diesen Sommer auch schon getätigt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Mir ging es nicht darum, das man nur junge Spieler holt - was im U19-Bereich ja auch zwangsläufig der Fall ist - sondern anscheinend auch relativ aggressiv in den Talentschmieden von Barca (Mboula, Lee), Paris (Zagadou, Toufiqui) und Co. (erfolgreich) rumbaggert und dabei offensichtlich auch direkt ordentliche Verträge raushaut - war das vor 2,3 oder gar X Jahren genauso?

mMn eher nicht, da wurden immer mal wieder Jungs bzw. Experimente aus Asien (Marouka), Australien (Amini) oder glücklicherweise den USA geholt. Mangala kam aus Anderlecht und den hat man im dort letzten Vertragsjahr sogar erst noch ausgeliehen, Toufiqui wird dagegen angeblich direkt ein 3-Jahresvertrag angeboten, Zagadou hat sogar einen 5-Jahresvertrag unterschrieben....

Das war mit meiner Aussage gemeint und nicht "Oh, wir holen für den U-19 Bereich nur junge Spieler"...
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.026
Punkte
113
kann nämlich mit, kennt die Bundesliga und den Verein gut, hat aber keine klare und ähnliche Philosophie, nix anfangen.
Sehe ich grundsätzlich ähnlich, wobei ich schon finde, dass es Vorteile haben kann jemanden der den Verein sehr gut kennt dabei zu haben. Klar dürfen die Vorstellungen vom Fußball nicht weit auseinander liegen und man sollte niemanden verpflichten nur weil er mal Spieler beim BVB war. In unserem Fall, hätte ich z.B. nichts gegen Kehl im Trainerteam gehabt, ohne seine genauen Vorstellungen vom Fußball zu kennen. Der Rest würde zumindest passen, aber er ist halt noch nicht so weit bzw. ist sich auch noch nicht sicher obs eher Trainer oder Management sein soll.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bezüglich dem Co.Trainer ist aus meiner Sicht das wichtigste, seine Philosophie die zum Trainer passen muss. Die beiden haben schon miteinander gearbeitet und sind beide glühende Anhänger des Cruyffschen Spiels. Deshalb kann man von einem sehr guten Move reden, kann nämlich mit, kennt die Bundesliga und den Verein gut, hat aber keine klare und ähnliche Philosophie, nix anfangen. Capellas wird durch die Arbeit in der La Masia vor allem auch bezüglich dem Trainingsbetrieb einiges mitbringen, da wird mit Bosz zusammen auch im täglichen Training alles auf die Spielweise ausgelegt. Jemand der die Bundesliga kennt bringt dir diesbezüglich erstmal nix.
Das sehe ich auch so. Als Holländer wird Bosz sowieso genug von der BL mitgekriegt haben und gut genug deutsch spricht er auch. Wenn er und Capellas das mit dem Voetbal total wirklich so durchziehen wollen, fände ich das sehr begrüßenswert - als Fan dieser Spielweise gibt es von mir für jedes Team Applaus, das in diese Richtung gehen will. Fußball spielen ist immer besser als Fußball arbeiten (vorausgesetzt, man hat auch genügend Spieler, die das können. Von Darmstadt darf man so etwas natürlich nicht erwarten). Ich bin aber gespannt, welche Spieler dann am Ende die Nase vorn haben, da könnte ich mir durchaus die ein oder andere Überraschung vorstellen. Die zuletzt eher unzufriedenen altgedienten wie Sahin und Schmelzer haben da mMn eher so mittelprächtige Aussichten auf Stammplätze oder mehr Spielzeit. Und gekuschelt und am Lagerfeuer von alten Zeiten geschwärmt wird bei Bosz sicherlich auch nicht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Bislang ein erfolgreicher Transfersommer für das Forum:

Lacazette und Goretzka als Neuzugänge. 100 Mio für Aubameyang bzw 70 Mio für Weigl.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
So lange die Realiät nicht der x-te ablösefreie Wechsel eines Leistungsträgers hintereinander ist, kann man hier sicher mit der "fiktiven Häme" leben...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Ich bin aber gespannt, welche Spieler dann am Ende die Nase vorn haben, da könnte ich mir durchaus die ein oder andere Überraschung vorstellen. Die zuletzt eher unzufriedenen altgedienten wie Sahin und Schmelzer haben da mMn eher so mittelprächtige Aussichten auf Stammplätze oder mehr Spielzeit. Und gekuschelt und am Lagerfeuer von alten Zeiten geschwärmt wird bei Bosz sicherlich auch nicht.

Bosz und Capellas müssten eigentlich bei Spielern wie Rode, Durm und Schürrle Magengeschwüre bekommen, habe große Hoffnungen dass man ihnen demnächst auch klar mitteilt dass man mit ihnen nicht planen wird, die passen mal sowas von garnicht rein. Ansonsten könnte es bei Schmelzer oder Sokratis durchaus zu Überraschungen kommen, wobei wenns nach dem Forum geht Schmelle natürlich schon länger hinter Rapha rücken sollte. Mit Toprak haben wir jetzt einen Spieler der bezüglich Geschwindigkeit und Zweikampfstärke ebenfalls stark ist aber im Vergleich zu Sokratis besser kicken kann und spielintelligenter ist, Marc mit der Form aus 2017 sehe ich als gesetzt. Aber es sollten eh nicht nur 2 IVs total überstrahlen und der Rest abfallen, im Optimalfall hast du 3 auf Augenhöhe und entweder Bender bleibt mal fit oder Zagadou kann überraschen, in der IV hast du eh fast permanent Ausfälle, also zumindest nach Gefühl in den letzten Jahren.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Nächster Versuch: Tianjin Quanjian buhlt weiter um Aubameyang und Modeste

Der chinesische Erstligist Tianjin Quanjian intensiviert einem „Bild“-Bericht zufolge sein Werben um die Bundesliga-Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang (Foto) und Anthony Modeste wieder. Demnach will der Klub den Dortmunder Torschützenkönig und Kölns Stürmer im Doppelpack verpflichten. Nachdem beide Wechsel zwischenzeitlich als geplatzt galten, seien die Chinesen nun doch bereit, vor Schließung des Transferfensters in China am 14. Juli Fakten zu schaffen.

Den BVB-Star möchte Tianjin laut „Bild“ mit einem Dreijahresvertrag und rund 20 Millionen Euro Netto-Gehalt pro Saison ködern, seinem jetzigen Verein mit einer Ablöse von mehr als 70 Millionen Euro die Freigabe abringen. Bei Modeste werde geprüft, ob die angebotene 35-Millionen-Ablöse statt in drei Raten nun doch in einem Schlag überwiesen werden könne, wie es der 1.FC Köln gefordert habe.

Beide Geschäfte werden dem Bericht zufolge angeblich bloß noch gebremst, weil Tianjin nach Wegen sucht, um eine neue Transferregel in China zu umgehen, laut der Klubs neben der Ablöse einen Betrag in gleicher Höhe in einen Fonds zur Nachwuchsförderung einzahlen müssen – was Transfers doppelt so teuer macht. Diese hundertprozentige „Steuer“ hatte der chinesische Fußballverband im Mai angekündigt, „um irrationale Ausgaben für Spieler einzudämmen“. Zwar gilt sie nur für defizitäre Klubs, allerdings haben fast alle Vereine Schulden. Nach wie vor besteht aber Unsicherheit, wie konsequent die neue Regel in der Praxis angewandt wird und ob Schlupflöcher bleiben.

http://www.transfermarkt.de/de/naec...ameyang-und-modeste/news/anzeigen_280531.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben