BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.791
Punkte
113
Lacazette zu Arsenal, Augustin zu Leipzig und Iheanacho wohl zu Leicester - die Liste angeblicher Kandidaten für eine mögliche Auba-Nachfolge, wird auch immer kürzer...

Edit: Kagawa verlängert Lt. BILD bis 2020...
:thumb:

Modeste ist doch der gleiche China Club der auch Auba "wollte" oder?
Der sieht für mich dann aus wie die kleine Aubameyang Lösung für diesen China Verein.
Da wird kein vernünftiges Angebot mehr kommen.
Andere Vereine die für Auba 70 Millionen + hinlegen sehe ich nicht.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@nbatibo
Morata ist doch wieder auf dem Markt! ;)

Irgendwie glaube ich mittlerweile auch, dass Auba bleibt. Er wird selbst wissen, dass China das sportliche Todesurteil ist und außerdem scheint er sich beim BVB ja nicht ganz unwohl zu fühlen. Zumal der BVB alles tut, die französisch-sprachige Gemeinde beim BVB zu vergrößern.

Zu Götze: der kann vermutlich im Moment machen, was er will, es wird immer Leute geben, die daran was zu mosern haben. Hört man nix von ihm, ist er das Millionengrab, was nie wieder auf die Beine kommt. Sieht man Bilder vom Training, wird die Dicke seiner Adern und Haare analysiert. Freut er sich, wieder auf dem Platz sein und bedankt sich bei allen rund um den BVB, die nicht die Geduld mit ihm verloren haben, will er sich nur einschleimen.
Vielleicht sollte man mal die alten Ressentiments ruhen lassen, die Augen öffnen und sehen, dass der angebliche "Posterboy" und "Social-Media-Junkie" in seinen 12 Monaten beim BVB sich so gut wie gar nicht medial inszeniert hat. Alles, was in dieser Zeit über Götze zu hören oder lesen war, haben die Medien lanciert.

Ich bin bis heute nicht begeistert von seinem Abgang damals, aber so wie er sich seit Sommer letzten Jahres präsentiert hat, bin ich bereit, ihm die gleiche Chance auf einen Neuanfang beim BVB zu geben wie jedem anderen Spieler, der zu uns kommt. Auf mich macht er einen deutlich gemäßigteren und zurückhaltenderen Eindruck als noch zu "WM-Sieg-Torschütze"-Zeiten, was ich durchaus positiv vermerke.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.641
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Oje. Mario bedankt sich für die Unterstützung in der für ihn schweren Zeit und Leute wie du reduzieren selbst so ein harmloses, emotionales Dankschreiben wieder allein auf sportliche Leistungen/ Ergebnisse. Das ist genau woran dieses Business krankt, reines Ergebnisdenken.
Ja, vielleicht war das etwas hart ausgedrückt. Aber ich werde nie verstehen, warum man sich z.B. bei der Verlobten und seinen Eltern ausgerechnet auf seiner Facebook-Seite bedanken muss.
Sowas sagt man den entsprechenden Personen und gut ist.
Mario Götze aber möchte alles immer möglichst "medienwirksam" machen. Er liebt den "großen Auftritt". Wahrscheinlich muss er das als "Person des öffentliches Lebens" machen, wahrscheinlich steckt da auch immer sein PR-Berater hinter, keine Ahnung.

Auch, dass er "stolz" auf alles mögliche ist. Stolz, BVB Spieler zu sein, Stolz, Nati-Spieler zu sein, Stolz, überhaupt beim DFB kicken zu dürfen, stolz auf seine Mitspieler, stolz auf Aki usw.
So etwas könnte man auch den entsprechenden Leuten sagen, und gut ist.
Und überhaupt... warum muss man das überhaupt betonen? Und warum ausgerechnet jetzt?Hat jemals jemand daran gezweifelt? :D

Und ja, es sollen schließlich alle (!!) wissen. Warum eigentlich? Muss er auch andere Fans als die BVB Fans bedienen? Ganz sicher, da gibt es ja sicher noch jede Menge kleine, pickelige 14 -jährige Mädchen, die - genau wie bei Justin Bieber - bei jedem kleinen Pups vom tollen Mario gleich ausflippen und ihm tausend Herzchen zuschicken. Die wollen schließlich auch "bedient" werden. Sagt sein PR-Berater. ;)

Was mich viel mehr interessiert ist, WAS er überhaupt jetzt hatte. Hatte er Schmerzen? War er im Krankenhaus? Musste er gar operiert werden? Gut, wir kennen eine (wenngleich auch unfassbar schwammige) Diagnose namens "Fettstoffwechselstörung" Aha.
Wie wurde das therapiert? Musste er lediglich Medikamente nehmen und gut ist?
Und warum war das so eine ach so "schwere" Zeit für ihn? Nur, weil er nicht Fußball spielen konnte?

Hatte ich nicht neulich gelesen, er wäre mit seiner hübschen Verlobten auf Urlaubsreise?
Oder musste er nur auf dem Laufband laufen?
Während die Millionen weiterhin auf sein Konto fließen.

Ganz ehrlich, es gibt Menschen, die mir mehr leid tun. Und deren "Dankbarkeit" mir authentischer vorkommen. ;)
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Brummsel ich gebe dir völlig recht aber du musst es anders sehen. Mit diesen Posts erreicht er nun mal den Großteil seiner Fans, 15 jährige Mädels gehen doch voll ab wenn sie sowas von ihn lesen können. Dazu noch paar nette Bildchen hin und wieder und es ist völlig egal wann er für sie wieder auf dem Platz steht. Eigentlich müsste er täglich was posten aber der wird er mit Sicherheit vom Verein gebremst.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
DEHzvy6XoAA5hdd.jpg


Feuersturm in 3 2 1...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Und warum war das so eine ach so "schwere" Zeit für ihn? Nur, weil er nicht Fußball spielen konnte?

Hatte ich nicht neulich gelesen, er wäre mit seiner hübschen Verlobten auf Urlaubsreise?
Oder musste er nur auf dem Laufband laufen?
Während die Millionen weiterhin auf sein Konto fließen.

Ganz ehrlich, es gibt Menschen, die mir mehr leid tun. Und deren "Dankbarkeit" mir authentischer vorkommen. ;)
Natürlich kann man die Probleme nicht mit Existenzsorgen von Langzeitarbeitslosen vergleichen. Aber wenn es einem Menschen psychisch schlecht geht, hilft das Wissen, dass es anderen Menschen ja noch viel schlechter geht, auch nicht weiter. Wenn du deine Freundin mit nem anderen im Bett erwischt, tröstest du dich ja auch nicht damit, dass du ja immerhin viel mehr Geld auf dem Konto hast, als hungernde Kinder in Afrika.
Götze hat den Social Media Posterboy über Jahre nun wirklich gelebt, war der Goldjunge, der uns zum WM-Titel geschossen hat - und hatte dann schon nen heftigen Karriereeinbruch. Natürlich ist das nichts im Vergleich zu Sorgen anderer Leute, aber das jemanden mit Anfang/Mitte 20 so etwas schon mächtig zusetzt, ist doch klar. Wenn er dann seine Rückkehr auf den Platz etwas pathetisch einläutet...so what? So lange er dabei nicht den neuen super Power Energy Riegel von Nestlé in die Kamera hält, finde ich das nicht weiter verwerflich. Ich gönne ihm die Freude und freue mich darauf, einen klasse Fußballer wieder auf dem Platz zu sehen. Social Media Accounts von Fußballern meide ich generell, habe aber auch nicht den Anspruch daran, dass sie die tatsächliche Lebenswirklichkeit der Bundesrepublik oder auch nur der Spieler selbst abbilden.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.242
Punkte
113
Das Gesicht würde ich mal nicht überinterpretieren. Interessant sind allein die Blutwerte, und messbare Parameter wie Zeiten auf 30m, 100m und 800m. Dass es nicht um Gewicht ging sollte inzwischen klar sein.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.641
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Dass es nicht um Gewicht ging sollte inzwischen klar sein.
Ja worum gings denn sonst? Er hatte bzw. hat einfach einen zu hohen KFA für einen Profi-Fußballer auf TOP-Niveau. Nach wie vor.
Zuviel Speck überall. Wahrscheinlich auch zuviel Muskelmasse durchs Pumpen. Und dementsprechend auch zu hohes Gewicht.
Ich bin wirklich gespannt, ob er in Punkto Dynamik/Antrittsschnelligkeit wieder zulegen kann oder bereits zugelegt hat...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.242
Punkte
113
Ich vermute auch immer noch dass er, weil er immer wieder Muskelprobleme hatte, auf Rat von irgendwem zuviel Hanteltraining gemacht hat. Aber ob das Aufschwemmen damit was zu tun hatte, oder einfach nur eine Folge der Erkrankung war, weiss doch keiner. Und dass seine Langsamkeit nicht von 5kg zuviel kam sondern von den Muskelproblemen sollte klar sein, auch ein Ailton oder Ronaldo waren mit 10kg zuviel noch schnell.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das Gewicht war eher ein Symptom und nicht die Ursache. Trotzdem hat es sicherlich nicht geholfen.
Ich bin sehr gespannt auf Götze. Ohne vom "alten Mario" zu träumen, kann ein etwas besserer first-step sehr viel ausmachen. Mit seiner Technik und Kreativität kann er neben den ganzen Tempodribblern eine echte Waffe werden.
Zum Social Media Getue: Man muss da auch nicht päpstlicher als der Papst sein. Ich finde die ganzen SM-Groupies merkwürdig. Genauso merkwürdig finde ich die Leute, die das anscheinend so stört.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Mich beunruhigt etwas, dass man so wenig von Abgängen hört. Ginter war ein absoluter No-Brainer. Es fehlen noch mindestens 4-5 Abgänge, damit man einen einigermaßen handlungsfähigen Kader hat. Und zu den Abgängen zähle ich jetzt nicht Subotic (der sowieso), sondern auch mal etwas härtere Entscheidungen. Irgendwie befürchte ich, dass sie Strategie am Ende lautet Mor, Passlack und ggf. noch Merino zu verleihen und dann hätte man ja genug Platz geschafft für die Neuzugänge. In Wahrheit hätte damit die angespannte Kadersituation nur noch weiter verschärft, da die genannten eh kaum Spielzeit hatten, aber mit Toprak, Dahoud und auch Philipp ( bei der Ablöse) 3 Spieler zum BVB kommen, die den Anspruch haben müssen regelmäßig ausreichend Spielzeit zu sehen.

Ich freue mich für Shinji für die VVL, aber ich habe mich auch etwas gewundert. Die sowieso (deutlich) zu breite Offensive wurde schon mit einem Spieler erweitert und jetzt wird noch Kagawa verlängert. Götze kommt ja hoffentlich auch zurück. Wer soll dann laut den Verantwortlichen gehen, außer Mor? Pulisic, Dembele, Götze, Reus sicher nicht. Philipp ist neu und Kagawa wie gesagt grade verlängert. Es bleibt dann ja nur Schürrle übrig (was ja auch das Beste wär), aber bei dem hat man noch gar nix über einen Abgang gehört und ich kann es mir auch schlecht vorstellen (präsentiert ja sogar schon das Auswärtstrikot). Und selbst wenn Schürrle und Mor beide gehen (wovon wir noch weit entfernt sind) haben wir für die höchstens 3 Positionen im offensiven Mittelfeld immer noch 6 Spieler + Bruun-Larsen, was eigentlich immer noch zu viel ist..

Wir müssen eh aufpassen, dass wir unseren guten Ruf bei Toptalenten verspielen. Dafür war das letzte Jahr schon wenig hilfreich. Man kann nicht erwarten, dass ein Spieler sofort so spielt wie Dembele, damit er Spielzeit bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Ich glaube immer noch das Götze der überragende Spieler werden kann den er so früh schon verkörpert hat. Dazu braucht er erstmal den BVB und die Diagnose war auch ganz wichtig, ich kann mir wirklich vorstellen das er dieses Jahr komplett durch die Decke geht. Einziges Problem ist wie bei Bayern damals auch das es einfach keine Position für ihn gibt. Ein außen wird er in diesem Leben nicht mehr und ein Achter auch nicht. Achja und das völlig sinnlose Horten von Spielern die alle ungefähr gleich gut sind. Kagawa soll verlängert haben und Castro hat ja schon, ich weiß das man gerade nicht auf Götze bauen sollte, trotzdem ist die Kader Politik vom BVB so kontraproduktiv für zu viele Spieler.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.338
Punkte
113
@Luca Modre Warum sollte es keine Position für Kagawa bzw. Götze geben? Bosz soll ja durchaus Varianten spielen, in denen das 3er Mittelfeld eben aus einem 6er, 8er und 10er besteht - bevor es dahingehend noch keine Spiele des BVB zu sehen gab, kann man das doch mMn noch gar nicht beurteilen...

Sollte es tatsächlich so sein, wäre die Mittelfeld-Konstellation gar nicht mal so wild zusammengestellt:

Weigl/*
Dahoud/Castro
Götze/Kagawa

*...dass 1-2 aus Rode/Merino(Leihe)/Sahin den Verein noch verlassen könnten, halte ich jetzt nicht für allzu unwahrscheinlich. Dazu fällt Weigl noch eine Zeit lang aus.
Da wirkt z.B. die Offensiv-Abteilung deutlich überladener bzgl. wilder zusammengestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mich beunruhigt etwas, dass man so wenig von Abgängen hört.
Ja, aber andererseits habt ihr auch einen neuen Trainer. Vielleicht will Bosz sich ja erstmal selbst ein Bild von allen Spielern machen. Ich halte es grundsätzlich für besser, wenn der Trainer entscheidet, mit wem er für die Saison plant und nicht der Verein. Euer Kader ist natürlich noch viel zu groß: wenn ich richtig zähle, sind das 32 Spieler mit Profivertrag. Man kann natürlich einfach alle jungen Spieler, die noch nicht fest in der Rotation sind, verleihen. Nimmt man noch Park und Subotic dazu, ist man bei 25 - das geht ja. Das Risiko, den Status als attraktiver Anlaufpunkt zu verlieren, ist natürlich schon da. Andererseits verleihen Vereine wie Chelsea und Benfica auch ständig massenweise Talente und trotzdem wechseln jedes Jahr neue dahin.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Euer Kader ist natürlich noch viel zu groß: wenn ich richtig zähle, sind das 32 Spieler mit Profivertrag. Man kann natürlich einfach alle jungen Spieler, die noch nicht fest in der Rotation sind, verleihen. Nimmt man noch Park und Subotic dazu, ist man bei 25 - das geht ja.

Das wäre imo der komplett falsche Ansatz und wohl auch unrealistisch. Bruun-Larsen und Burnic etwa sind jetzt zum ersten mal komplett bei den Profis, die werden nicht sofort verliehen. Außerdem blocken solche Spieler wenig Spielzeit. Du willst ja keinen 25 Mann Kader haben, von denen jeder den Anspruch hat/ haben muss immer zu spielen, das geht niemals auf. Du willst einen eher einen 25 Mann Kader wo 2-3 "Aufbau-Talente" der Kategorie Bruun-Larsen und Burnic dabei sind, die mit wenig Spielzeit zufrieden sind, dann ein paar solide und/oder talentierte Spieler (Kategorie Merino), die da sind wenn man sie braucht (und bei Entwicklungspotential trotzdem mehr als 5 Einsätze pro Halbjahr bekommen) und dann den Qualitäts Core mit 17-18 Leuten, die den Anpruch haben immer zu spielen.
Also so mal der grobe Aufbau. Mit Rotation kann man es dann schon hinbekommen, dass die 17-18 Qualitätsspieler (dazu zähle ich auch die großen Talente wie Pulisic) alle genug Spielzeit bekommen.

Ich kann mir schon gut vorstellen, dass sich der Trainer erstmal ein Bild machen will. Aber das ist in meinen Augen nur in einzelnen Fällen eine gute Idee. Ein gutes Bild kann sich der Trainer eh nicht in wenigen Wochen machen (sonst würden nicht so viele Trainer im Laufe der Saison ihre Favoriten ändern) und man hat nur wenig Zeit. Die sportliche Führung soll den Rahmen vorgeben und den Kader zusammenstellen. Wenn man dann 1-2 Härtefälle hat, dann kann der Trainer bei diesen ja das letzte Wort haben und sich erstmal ein Bild machen. Davor kann man beim jetztigen BVB Kader trotzdem erstmal mindestens 5 Spieler verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist wünschenswert, aber dann muss man gestandene Spieler abgeben, was mMn ungleich schwieriger ist. Größer als 25 Mann sollte ein Profikader ja eigentlich nicht sein, wenn man vernünftig arbeiten und rotieren will. Castro und Sahin haben ihre Verträge unlängst verlängert, ebenso Kagawa, für Sven Bender gibt es wegen seiner Verletzungsanfälligkeit keinen Markt. Bleiben neben Subotic und Park (die wird man sicher im Einvernehmen abgeben) Durm, Rode und Schürrle. Auf die könnte der BVB sicher verzichten, aber ob die Spieler auch wegwollen? Rode und Schürrle bekommen woanders nach der Saison sicher keine adäquat entlohnten Verträge, die selbst gezahlten Ablösen kriegt man jetzt auch nicht wieder. Ich vermute, dass der Wechselwille bei beiden (und bei Durm auch) nicht so wahnsinnig ausgeprägt ist. Mit der Tribüne wird man ihnen auch nicht drohen, da verlieren sie ja noch mehr an Wert, was sicher nicht in Watzkes Sinn ist.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Einziges Problem ist wie bei Bayern damals auch das es einfach keine Position für ihn gibt. Ein außen wird er in diesem Leben nicht mehr und ein Achter auch nicht. Achja und das völlig sinnlose Horten von Spielern die alle ungefähr gleich gut sind. Kagawa soll verlängert haben und Castro hat ja schon, ich weiß das man gerade nicht auf Götze bauen sollte, trotzdem ist die Kader Politik vom BVB so kontraproduktiv für zu viele Spieler.

Götze hat einige seiner besten Spiele als RA gemacht. Das Tandem Kagawa/Götze war damals das Prunkstück in der BVB offensive. Bei Götze wird entscheidend sein, ob er seine Stärke im 1 vs 1 wieder gewinnt. Sollte das der Fall sein, kann er auch locker wieder den Außen geben. Ein Götze in Bestform kann eigentlich fast alle Positionen in der Offensive spielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben