BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Götze hat einige seiner besten Spiele als RA gemacht. Das Tandem Kagawa/Götze war damals das Prunkstück in der BVB offensive. Bei Götze wird entscheidend sein, ob er seine Stärke im 1 vs 1 wieder gewinnt. Sollte das der Fall sein, kann er auch locker wieder den Außen geben. Ein Götze in Bestform kann eigentlich fast alle Positionen in der Offensive spielen.

Götze hat sich schon in der Zeit bei uns ganz klar zum Zentrumsspieler entwickelt. Auf den Außen haben wir passendere und schnellere Leute. Seine Stärken kommen dann auch viel besser zum Tragen. Ich sehe Götze und Kagawa auch als Konkurrenten, was natürlich nicht heißt, dass sie nicht zusammen spielen können. 2 10er im Team zu haben muss nicht verkehrt sein.
Reus/Dembele, Kagawa/Götze, Mor/Pulisic wäre meine Idealbesetzung. Dahinter vllt noch Spielzeit für Larsen. Die BEsetzungen kannst du fast durchwürfeln, und man hat ein sehr breites Stärkespektrum. Auf lange Sicht sind es zu viele Spiele, aber das kann man mit der Verletzungsanfälligkeit von Reus oder dem Fragezeichen bei Götze rechtfertigen.
Warum man in diese Offensive hinein dann Schürrle (Tuchel-Transfer) und Philipp (reiner Management-Transfer) für Mondsummen verpflichtet, bleibt für mich ein großes Rätsel.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
@nbatibo :

Klar da hast du völlig recht, erstmal abwarten was der neue Trainer plant und dann nach der Vorbereitung ein Fazit siehen. Nur bin ich halt von einem klassischen 4-3-3 ausgegangen, wegen der Ajax Vergangenheit. Und selbst dann würde ich es für Verschwendung halten einen von Kagawa oder Götze auf der Bank zu haben, die @Bure80 natürlich zusammen spielen können, das will ich gar nicht bezweifeln. Bloß hat man auf außen Dembele und Co. die ja auch spielen werden. Zu Götze auf außen sehe ich es komplett wie Tony, selbst mit guten ersten Schritt brauche ich dafür ganz viel Fantasie. Das würde glaube ich so aussehen wie Özil bei der WM 14 und das ist nun Mal überhaupt nicht der Sinn eines Flügelspielers.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Also in einem 3-4-2-1 von Tuchel kann Götze gut vorne rechts spielen ;)

Übrigens habe ich noch nicht ganz verstanden, weshalb Durm auf den Verkaufslisten meiner geschätzten Mitforisten auftaucht. Pische und Passlack sollen unsere RVs sein? Ich halte Durm für besser als Passlack. Stand heute. Passlack wird zumindest kein neuer Pische, der ab April scheinbar am wenigsten den Anschlag wegstecken konnte und zu viele Fehler gemacht hat. Ich hoffe, er kommt wieder in die Spur.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Passlack trauen eben viele eine Entwicklung zu, die dann oberhalb von Durms Leistungsniveau endet. Ob's stimmt, kriegt man natürlich nur raus, wenn er auch genügend spielt (wo auch immer). Drei RV sind jdf normalerweise einer zu viel, zumal es ja auch nicht nötig ist, einen davon mal offensiv vorzuziehen (auf den offensiven Flügeln seid ihr ja auch dreifach besetzt). Ich persönlich finde, dass Pascal Stenzel eigentlich aktuell besser ist als Durm und Passlack, der hat mir in Freiburg gut gefallen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Also in einem 3-4-2-1 von Tuchel kann Götze gut vorne rechts spielen ;)

Übrigens habe ich noch nicht ganz verstanden, weshalb Durm auf den Verkaufslisten meiner geschätzten Mitforisten auftaucht. Pische und Passlack sollen unsere RVs sein? Ich halte Durm für besser als Passlack. Stand heute. Passlack wird zumindest kein neuer Pische, der ab April scheinbar am wenigsten den Anschlag wegstecken konnte und zu viele Fehler gemacht hat. Ich hoffe, er kommt wieder in die Spur.

Durm hat grundsätzlich nicht das Niveau für den BVB. Passlack hat es aktuell nicht.
Passlack ist für mich der Spieler, bei dem eine Leihe am meisten Sinn machen würde. Durm würde ich verkaufen. Ich liebe Piszczek, aber mit 32 ist für einen AV dann auch mal Schluss mit Stammplatz. Im Grunde wäre es der ideale Zeitpunkt für einen Nachfolger. Toljan vllt? Aber machen wir uns nichts vor, eher holen wir uns noch einen Offensivspieler.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Durm kann man finde ich schon behalten als Universalbackup für beide AV Positionen.
Nur halt irgendwo zwischen hinterem Bankplatz und Tribüne, falls alle fit sind und bitte nicht mehr in der Nähe unserer Stammelf wie im letzten Jahr.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Bruun Larsen kannst du notfalls auch als RV bringen, diese Posi hat er schon desöfteren gespielt und bringt auch die körperlichen Vorrausetzungen mit. Somit wäre er sowohl für die Winger als auch RV Posi als Universalbackup, ohne sofort auf viele Minuten kommen zu müssen, im Kader. Wozu brauche ich da noch einen Durm?

Im Normalfall verkaufst du Durm und verleihst einen Passlack und holst für Bosz seinen Fußball einen vernünftigen RV. Der BVB stand letzte Saison im CL VF und gehört zur top 10 in Europa und ist mit einer AV-Zange aus Schmelzer und Durm aufgelaufen, soll das eine Verarsche sein? Die 20 mio von Philipp hätte man genau in diese Posi investieren können. Ich hoffe noch etwas auf Bosz, der wird recht schnell erkennen dass Durm nur laufen kann und Passlack noch zu grün ist, vll. gibts dann noch einen Transferwunsch, man sollte mittlerweile gecheckt haben wie wichtig ballsichere AVs mit guter Technik sind, in der Bundesliga ist der Großteil der Pressingfallen und Regionen auf die AVs ausgerichtet.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Ich finde die Situation eigentlich optimal um Passlack ne Chance zu geben. Pischu ist noch gut genug, dass es kein Untergang ist, wenn er spielt. Und gleichzeitig ist er nicht mehr so gut, dass er gesetzt sein muss. Passlack mit der Form von Anfang letzter Saison ist schon locker stark genug, um regelmäßig zu spielen. In der Liga sowieso. Man muss ihm nur regelmäßig Einsatzzeit geben. Wenn er es nicht packen sollte diese Saison, könnte man ihm zur nächsten Saison immer noch verleihen. Jetzt aber einen neuen RV zu holen würde ich nicht machen, höchstens wenn der wirklich ein absoluter No-Brainer sein sollte.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Sollte man eine Rotation aus Pischu und Passlack sehen, dann könnte ich damit schon leben, aber Passlack verleihen und mit Pischu und Durm in die Saison gehen, wäre für mich Worst Case.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wir müssen auch mal ambitionierter werden. Passlack ist Jugendspieler. Niemand weiß überhaupt, wo seine Position im Herrenfußball ist. Kein anderer Top10-Club würde da auf die Idee kommen den in die Jahre gekommenen Stammspieler durch einen völlig ungetesteten 18jährigen zu ersetzen. Jetzt wäre genau die Zeit gekommen, um eine hochwertige Lösung zu präsentieren.
Ich finde es schizophren, dass man anscheinend ein Problem mit Auba/Isak hat, aber Piszczek/Passlack für ausreichend ansieht.
6er und RV wurden in dieser Periode nicht mal gehandelt, aber Gott sei Dank haben wir einen weiteren Offensivspieler. Vllt schulen wie Dembele zum RV um.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Eben, es gibt keinerlei Veranlassung auf ein Upgrade zu hoffen, d.h. wir haben Durm, Pizszcek und Passlack. Und wenn der schwächste verkauft oder verliehen werden muss, dann ist das Passlack.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Eben, es gibt keinerlei Veranlassung auf ein Upgrade zu hoffen, d.h. wir haben Durm, Pizszcek und Passlack. Und wenn der schwächste verkauft oder verliehen werden muss, dann ist das Passlack.

Wo ist Passlack schwächer als Durm? Passlack hat zu Saisonbeginn alles auf seiner Seite dicht gemacht, egal ob Liga oder in der CL gegen Leute wie Martins in Lissabon. Durm sein einziger Vorteil ist seine Körpergröße und somit das Kopfballspiel, ansonsten läuft Passlack auch 90 Minuten die Linie rauf und runter. Von mir aus kann man sagen die nehmen sich aktuell nicht sonderlich viel, aber der eine ist halt 18 und wird von Spiel zu Spiel sich weiterentwickeln, während Durm komplett an seine Grenzen stößt.

Wie gesagt wenn es nach mir geht dann verkaufen wir Durm und verleihen Passlack und holen uns einen RV der auch zu einem top10 Club in Europa passt. Sollten wir keinen neuen RV holen(höchstwahrscheinlich) dann geb ich lieber Durm ab als Passlack.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Ja, da sind wir offensichtlich anderer Meinung. Ich halte Durm alles andere als für eine akzeptable Langzeitlösung, da er im Prinzip viel zu viele Ähnlichkeiten mit Schmelzer aufweist und technisch zu schwach ist, um unser Spiel wirklich breit zu machen. Pische war allerdings eine Zeit lang Weltklasse und ich bin daher auch verwöhnt. Nur finde ich es falsch, hier auf einen wirklich schwächer werdenden Piszczek und einen 19-jährigen zu bauen (dessen Potenzial ich zwar sehe, aber er braucht noch) und Durm zu verkaufen. Ich bin sehr gespannt, welche Meinung sich Bosz dazu gerade bildet.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.339
Punkte
113
Das dürfte eben entscheidend sein. Bei Tuchel waren fußballerisch fähige AV alleine schon systembedingt fast Pflicht, keine Ahnung was Bosz von seinen AV verlangt und vor allem, wie groß seine Eier wirklich sind. Wenn es eben um Jungs wie Schmelzer, Sahin, Bender oder Schürrle, Rode, Philipp geht - also Spieler mit hoher Reputation im Verein oder hohen Anschaffungskosten...

Spannend wird es auf alle Fälle, auch die Entscheidungen in der IV, Kagawa/Götze usw. Mal schauen wie sich Bosz da positioniert...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Am Ende haben dann Schmelzer und Durm die Flügelzange gebildet. o_O
Vllt bin ich zu pessimistisch, aber in Punkto Kadergestaltung erhoffe ich mir nicht zu viel von Bosz. Es ist offensichtlich, dass das Management da mittlerweile macht, was es für richtig hält.
Bei den Aufstellungen erwarte ich aber ein klares Upgrade zu Tuchel. Ich meine, schlimmer in der letzten Saison kann es diesbezüglich nicht werden. Das war Anti-Fußball ohne Taktik mit destruktiver Aufstellung.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.339
Punkte
113
Okay, dumm ausgedrückt...

"Bei Tuchel wären fußballerisch fähige AV alleine schonsystembedingt fast Pflicht gewesen, um konstruktiveren Fußball spielen zu lassen"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.242
Punkte
113
Verdammt, mit Taktik wäre dann der Meistertitel drin gewesen wenn man ohne schon 3. wird. Wie ist das eigentlich, wird Bosz auch am 3. Spieltag rausgeschmissen mit Karacho, wenn er Sahin nicht als Stammspieler aufbietet ?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Bei Tuchel waren fußballerisch fähige AV alleine schon systembedingt fast Pflicht, keine Ahnung was Bosz von seinen AV verlangt und vor allem, wie groß seine Eier wirklich sind.

Umso vogelwilder die AV-Flügelzange mit Schmelzer und Durm.

Bosz sein Fußball baut auf technisch starke AVs, zumal man in der heutigen Zeit überhaubt nichtmehr darüber diskutieren muss, eine top10 Mannschaft muss 2 technisch starke AVs aufbieten, alles andere ist einfach zu limitiert, der aktuelle CL Sieger lässt sich fast von den AVs tragen im Spiel. Spieler die nur hinten dicht machen und laufstark sind, sind Spielertypen für kleinere Clubs die so oder so mehr reaktiv unterwegs sind, Teams die das Spiel machen werden von solchen AVs nur runtergezogen.

Selbst Teams wie Hoffenheim oder Hertha haben bessere und modernere AVs als der BVB, bei uns wird sich gewundert und rumgeheult warum Schmelzer nicht für die Nati nominiert wird:rolleyes:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich liebe Piszczek, aber mit 32 ist für einen AV dann auch mal Schluss mit Stammplatz. Im Grunde wäre es der ideale Zeitpunkt für einen Nachfolger.
Damit würde sich Bosz aber sofort Feinde machen, schließlich ist Pizczek ein Supertyp und die ganze Mannschaft steht hinter ihm.;) Ernsthaft: eigentlich erfüllt fast keiner der noch übriggebliebenen Spieler aus den Meisterjahren mehr die Anforderungen eines europäischen Top 10 Clubs 2017: Weidenfeller nicht, Pizsczek nicht, Schmelzer nicht, Subotic nicht und Sahin auch nicht. Kagawa noch so einigermaßen, bei Götze weiß man es noch nicht. Ob die Spieler selbst das auch begreifen, ist halt die Frage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben