BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Umso vogelwilder die AV-Flügelzange mit Schmelzer und Durm.

Bosz sein Fußball baut auf technisch starke AVs, zumal man in der heutigen Zeit überhaubt nichtmehr darüber diskutieren muss, eine top10 Mannschaft muss 2 technisch starke AVs aufbieten, alles andere ist einfach zu limitiert, der aktuelle CL Sieger lässt sich fast von den AVs tragen im Spiel. Spieler die nur hinten dicht machen und laufstark sind, sind Spielertypen für kleinere Clubs die so oder so mehr reaktiv unterwegs sind, Teams die das Spiel machen werden von solchen AVs nur runtergezogen.

Selbst Teams wie Hoffenheim oder Hertha haben bessere und modernere AVs als der BVB, bei uns wird sich gewundert und rumgeheult warum Schmelzer nicht für die Nati nominiert wird:rolleyes:

Real ist aber auch ganz anders aufgebaut. Bei denen sind die AV im Grunde die Spielmacher, weil sie offensiv fast nur Abschlussspieler haben. Der einzige echte kreative Spieler ist Modric und der ist 8er.
Ich bin wesentlich pragmatischer. In unserer Elf würde auch ein AV passen, der defensiv ausgerichtet ist, weil der Talentunterschied zwischen Offensive und Defensive so groß ist. Verteidigen ist immer noch das Kerngeschäft, besonders wenn vor dir Dembele und im DM Weigl spielen. Das Lustige ist, dass Schmelzer gar kein defensivstarker Spieler ist. Er wird als solcher empfunden, weil er offensiv so limitiert ist. 1vs1 verteidigen kann und konnte er noch nie. Das sieht man auch gut daran, dass Löw lieber mit einem rechtsfüßigen IV gespielt hat, als Schmelzer mitzunehmen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Real ist aber auch ganz anders aufgebaut. Bei denen sind die AV im Grunde die Spielmacher, weil sie offensiv fast nur Abschlussspieler haben. Der einzige echte kreative Spieler ist Modric und der ist 8er.
Ich bin wesentlich pragmatischer. In unserer Elf würde auch ein AV passen, der defensiv ausgerichtet ist, weil der Talentunterschied zwischen Offensive und Defensive so groß ist. Verteidigen ist immer noch das Kerngeschäft, besonders wenn vor dir Dembele und im DM Weigl spielen. Das Lustige ist, dass Schmelzer gar kein defensivstarker Spieler ist. Er wird als solcher empfunden, weil er offensiv so limitiert ist. 1vs1 verteidigen kann und konnte er noch nie. Das sieht man auch gut daran, dass Löw lieber mit einem rechtsfüßigen IV gespielt hat, als Schmelzer mitzunehmen.

Es geht mir um die technische Stärke von AVs, heißt nicht dass die offensiv brutal stark sein müssen, wobei beides oftmals mitzusammenhängt. Was bringt es mir wenn ich auf Ballbesitz spiele und ein AV ständig als Pressingopfer auserkoren wird? Real habe ich nur genannt weil die jetzt 2x hintereinander die CL gewonnen haben, aber auch andere Teams wie z.B. Monaco die uns rausgeschmissen haben, sind mit Leuten wie Sidibe und Mendy aufgelaufen, was einfach ein anderes Niveau darstellt als Durm und Schmelzer. Ich verlange niemanden der Kategorie Alves, Carvajal oder Felipe Luis, aber von den Anlagen her muss es passen, kann nicht sein dass wir 500 Offensivspieler holen aber uns mit Durm zufrieden geben.

Bei Schmelzer bin ich voll bei dir, im 1vs1 ist Schmelzer einfach nur schwach, kann sich fast nur mit Fouls helfen, müsst mal achten wie oft der Foul spielen muss, egal ob das Gegenspieler von Monaco, Bremen oder Ingolstadt sind.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.732
Punkte
113
Ort
Country House
Technische Stärke ist halt wichtig, wenn auch Bosz möchte, dass Bürki oder der gegenüberliegende IV (halb-)hohe Bälle auf den AV schlagen. Das sind die Hauptpunkte, bei denen die technischen Limitierungen von Durm und Schmelzer zum Problem werden. Ein bisschen noch das Kurzpassspiel. Ich habe aber keine Ahnung, wie Bosz mit unserem Kader umgeht. Allerdings wird üblicherweise nicht die Taktik rund um das Skillset der Außenverteidiger gebaut. D.h. es wird spannend, ob die Jungs da rein passen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
So wie die Mannschaft offensiv gespickt ist mit Könnern braucht Dortmund keine superstarken offensiven AVs. Was man braucht sind AVs die nicht als bester Mann des Gegners auffallen, Leute die verteidigen können und auch wollen. Bestes Beispiel ist doch Bayern München mit einem Alaba der angeblich Weltklasse ist, nur leider verteidigt er inzwischen hinten nicht mehr und ruht sich dafür vorne ein bischen aus und lässt lieber jeden Angriff den 34jährigen Ribery für sich arbeiten im 1vs1. Das Spiel gegen Monaco darf man angesichts der Umstände nicht (über)bewerten, aber wenn praktisch jedesmal in der Saison die Zeterei losgeht wenn Durm nur auf dem Meldeblock steht dann muss man da eigentlich was machen. Ausser die Zeterei wäre Quatsch gewesen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Technische Stärke ist halt wichtig, wenn auch Bosz möchte, dass Bürki oder der gegenüberliegende IV (halb-)hohe Bälle auf den AV schlagen. Das sind die Hauptpunkte, bei denen die technischen Limitierungen von Durm und Schmelzer zum Problem werden. Ein bisschen noch das Kurzpassspiel. Ich habe aber keine Ahnung, wie Bosz mit unserem Kader umgeht. Allerdings wird üblicherweise nicht die Taktik rund um das Skillset der Außenverteidiger gebaut. D.h. es wird spannend, ob die Jungs da rein passen.

Aktuell wäre so eine Aufstellung möglich: Bürki; Piszczek, Sokratis, Bartra, Guerreiro; Sahin, Dahoud, Pulisic, Götze/Kagawa, Dembele; Aubameyang

Dazu eine unfassbar tiefe Ersatzbank. Schwachstellen: zu offensivlastig und Sahin (individuell). Ein richtig starker 6er wäre das wichtigste Puzzlestück.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.732
Punkte
113
Ort
Country House
@LeZonk Durm gegen Monaco ist doch nicht ihm selber vorzuwerfen. Tuchel hat wieder einmal zu viel um den Block gedacht und Durm trotz mehrerer Wochen Pause wieder reingeworfen. Das Team war weder eingespielt noch Durm wirklich fit.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.386
Punkte
113
Lt. Kicker soll Passlack nicht verliehen werden, weil Guerreiro angeblich doch länger ausfallen soll als urspr. geplant...
:(
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Lt. Kicker soll Passlack nicht verliehen werden, weil Guerreiro angeblich doch länger ausfallen soll als urspr. geplant...
:(

Weder ist Passlack ein geeigneter LV noch wäre es für ihn nach der Rückkehr von Guerreiro eine tolle Situation. Entweder man plant den jungen als echte Alternative auf RV ein oder man verleiht ihn, kann diese Personalplanungen überhaubt nicht nachvollziehen, ein bescheuertes Zusammengeschustere in allen Bereichen wo komplett der Sinn fehlt. In der Offensive ist die Zusammenstellung vogelwild.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.386
Punkte
113
Das Argument der Vereinsführung wäre bei einer langfristigen Guerreiro-Verletzung wohl die Tatsache, dann nur noch Durm als AV Back-Up im Kader zu haben (Ginter als Notgroschen weg, Leihe Passlack)...
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.111
Punkte
113
Offizielle Bestätigung vom Verein. Der Portugiesische Verband hat eine falsche Diagnose gestellt und in Dortmund hat man dann doch einen Bruch festgestellt. Pause bis Oktober/November für Guerreiro....
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Offizielle Bestätigung vom Verein. Der Portugiesische Verband hat eine falsche Diagnose gestellt und in Dortmund hat man dann doch einen Bruch festgestellt. Pause bis Oktober/November für Guerreiro....

Was sind das eigentlich für Amateure bei den Portugiesen? Der Junge verbleibt mit einem Knöchelbruch in Russland mit dem Wissen es sei nur eine Prellung:wall::wall::wall::wall:. Eigentlich müsste der Verband angeklagt werden, bodenlose Frechheit.

Mir vergeht gerade die Lust auf die kommende Saison ein wenig, die Ausfälle von Weigl und Guerreiro zu dem obligatorischen Ausfall von Reus trüben die Vorfreude komplett, zumal wir halt ungenügende Alternativen haben. Im Zentrum ist jetzt ein Sahin die verbliebene erste Wahl, Rode und co. kann man eh komplett vergessen, auf den AVs muss man sich wieder mit Schmelzer und Durm begnügen, Pischu ist zwar auch noch da, hat aber ordentlich abgebaut und ist auch in einem Alter wo immer wieder Wehwechen auftauchen.

Die AVs und das zentrale Mittelfeld gefällt mir hinten und vorne nicht, für mich absolute Schwachstellen im BVB Kader, aber so dass richtig scheppert. Unsere Veranwortlichen geben lieber 20 mio für Philipp aus. Ja ich bin im absoluten Meckermodus, völlig zurecht aber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.111
Punkte
113
Erinnert fatal an Robben 2010... Da sind schon manchmal Fachkräfte am Werk o_O
Ist jetzt in dem Sinne nicht so schlimm, weil die sicher nichts verschlimmert haben, man hätte es in Dortmund eh überprüft. Man hätte vielleicht 3 Wochen früher die OP durchführen können, das hätte aber auch nicht viel verändert.

Glaube auch nicht das die Personalplanungen dadurch grundlegend anders gewesen wären. Ist natürlich trotzdem bitter, alle "freuen" sich, dass es nicht so schlimm ist und jetzt kommt dann doch noch der Schock.

Die portugiesischen Ärzte sehen jetzt natürlich schlecht aus (zurecht). Ein Arzt sollte schon eine Prellung von einem Bruch unterscheiden können. Passt aber insgesamt in die Historie von Guerreiro bei der Nationalelf. Hatte das schonmal erwähnt, ich glaube er kam 1 oder 2 mal gesund wieder, ansonsten immer angeschlagen. Langsam glaub ich da eben nicht mehr an Zufall.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Zur nächsten nationalistischen Propagandaveranstaltung, ähhh ich meine Länderspiel wird er vllt fit!
Der Guerreiro-Transfer ist überschätzt. Er ist im Grunde klarer Glasknochen-Spieler, der nicht mal wirklich den BVB an erster Stelle packt. Sorry, aber das Verhalten ist doch völlig unprofessionell.
Toljan jetzt!!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Ist jetzt in dem Sinne nicht so schlimm, weil die sicher nichts verschlimmert haben, man hätte es in Dortmund eh überprüft. Man hätte vielleicht 3 Wochen früher die OP durchführen können, das hätte aber auch nicht viel verändert.

Ist das dein Ernst? 3 Wochen früher oder später eine OP durchzuführen ist ein gewaltiger Unterschied. Wie kann man das alles nur so kleinreden? Der Junge springt wochenlang mit Krücken in Russland rum und man labert was von einer Prellung, eine absolute Vollkatastrophe ist das. Wir sind hier im Profifußball und der Junge bekommt vom BVB ein Mio-Gehalt und ob es Auswirkungen auf die Planungen haben könnte, überlassen wir dann doch auch am besten dem BVB, da geht es um die Entscheidungsgewalt, was einem mit falscher Diagnose und 3 Wochen späterer Zeitpunkt mindestens krass eingegrenzt wird.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.111
Punkte
113
Ist das dein Ernst? 3 Wochen früher oder später eine OP durchzuführen ist ein gewaltiger Unterschied. Wie kann man das alles nur so kleinreden? Der Junge springt wochenlang mit Krücken in Russland rum und man labert was von einer Prellung, eine absolute Vollkatastrophe ist das. Wir sind hier im Profifußball und der Junge bekommt vom BVB ein Mio-Gehalt und ob es Auswirkungen auf die Planungen haben könnte, überlassen wir dann doch auch am besten dem BVB, da geht es um die Entscheidungsgewalt, was einem mit falscher Diagnose und 3 Wochen späterer Zeitpunkt mindestens krass eingegrenzt wird.
Ich kann dich komplett verstehen, das ist natürlich etwas was nicht passieren darf. Bin halt nur gerade wie du es so schön formuliert hast nicht im Meckermodus. ;) Ich hab Guerreiro beim Confed Cup rumlaufen sehen, der hatte ne Schiene am Fuß, der Fuß war komplett ruhig gestellt, da wird sich nichts verschlimmert haben. Mir ist schon klar das früher operieren besser ist, aber dann wäre er halt 3 Wochen früher wieder fit gewesen, das wäre immer noch beschissen gewesen und niemand wäre glücklich gewesen.

Zu den Personalplanungen: Glaubst du echt man hätte einen neuen LV gekauft, wenn man das früher gewusst hätte. Das glaub ich nicht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
aber dann wäre er halt 3 Wochen früher wieder fit gewesen, das wäre immer noch beschissen gewesen und niemand wäre glücklich gewesen.

Klar die 3 Wochen müssen die Portugiesen nicht bezahlen, denen gehts nur darum dass er dann später wenns Richtung WM geht gemolken werden kann.

Zu den Personalplanungen: Glaubst du echt man hätte einen neuen LV gekauft, wenn man das früher gewusst hätte. Das glaub ich nicht.

Glauben, glauben, man kann vieles glauben, interessiert hier nicht, es geht um die Planungen vom Verein, wenn Rapha schon zu diesem Kasperle-Cup muss, sich dann auch noch verletzt, dann ist es das Minimum eine klare und richtige Diagnose vom portugisieschen Verband zu bekommen. Was der BVB dann daraus macht, ist nicht die Angelegenheit von den Portugiesen. Man stelle sich vor Bosz hätte sofort einer Leihe von Passlack zugestimmt und ihn sich nicht noch vorher angucken wollen und eine Leihe wäre zustande gekommen. Es ist nicht nur einfach amateurhaft was da abgelaufen ist, für mich ein Grund zur Klage.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Ich frage mich wer dem portugiesischen Arzt in den Kopf geschissen hat. Auch bei einer extrem schmerzhaften Prellung läuft man nicht ewig lange auf Krücken, weil man nicht mal richtig auftreten kann. So eine Fehldiagnose ist einfach absurd.

Ohne Weigl, Guerreiro und Reus über weite Teile die Hinrunde bestreiten, wahrscheinlich wird Auba auch noch ersatzlos verkauft. Tolle Aussichten. :wall:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Eine schwere Prellung kann genauso lange brauchen wie ein Bruch. Auch auf dem Röntgenbild kann man das nicht immer genau erkennen. Ich habe von einem Bekannten ein Röntgenbild zugeschickt bekommen, habe das am PC x-mal vergrössert und per Bildbearbeitung nachbearbeitet, und ihm am Ende gesagt ich vermute da ist was, kann es aber nicht genau sagen, und er soll deshalb weitere Bilder aus verschiedenen Perspektiven machen lassen. Dabei kam dann raus, es war ein Unterschenkelspiralbruch über die komplette Länge, konnte man aber nur aus anderen Richtungen erkennen. :/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben