BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.639
Punkte
113
Ort
Country House
Klopp passt nicht im Ansatz in die Aufzählung...

Qualität oder was? Spielt für mich keine Rolle. Wenn jemand den Verein verlässt, dann gibt es immer gute Gründe. Die Rückkehr nach nur einer Station, also derjenigen, die eigentlich also besser als Borussia Dortmund war, ist immer problematisch. Das hat nichts mit dem potenziellen Mehrwert zu tun. Der praktische Mehrwert ist immer belastet, wegen so einer Rückkehr. Gilt im Übrigen auch im normalen Arbeitsleben mit nur sehr wenigen erlebten Ausnahmen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Qualität oder was? Spielt für mich keine Rolle. Wenn jemand den Verein verlässt, dann gibt es immer gute Gründe. Die Rückkehr nach nur einer Station, also derjenigen, die eigentlich also besser als Borussia Dortmund war, ist immer problematisch. Das hat nichts mit dem potenziellen Mehrwert zu tun. Der praktische Mehrwert ist immer belastet, wegen so einer Rückkehr. Gilt im Übrigen auch im normalen Arbeitsleben mit nur sehr wenigen erlebten Ausnahmen.

Nur war das bei Klopp doch überhaupt nicht die Konstellation :confused: Man hat doch schon während der Rückrunde sich auf eine Vertragsauflösung geeinigt zwecks "Abnutzungserscheinung" nach der schwachen Hinrunde, dann ist Klopp Mitte Oktober zu Liverpool gegangen, nachdem die Rodgers geschmissen haben.

Das klingt bei dir jetzt so als wenn Klopp im Juni um Freigabe direkt (und spezifisch) nach Liverpool im Juli gebeten hätte.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.005
Punkte
113
Hrubesch ist bis Ende 2018 beim DFB beschäftigt. Außerdem, bei Löw wird immer gesagt, er wäre kein guter Vereinstrainer, Nationaltrainer sei ja ganz was anderes und Hrubesch, dessen Erfolge als Vereinstrainer extrem überschaubar sind, soll den BVB auf Kurs bringen? Und das auch noch langfristiger?

Klar, wenn er momentan sowieso anderes zu tun hat, käme es ohnehin kaum in Frage. Von Löw auf andere zu schließen muss aber auch nicht richtig sein, zumal ich ihn nicht einmal für einen besonders guten Nationaltrainer halte. Wer sone starke Mannschaft hat, müsste scho einiges verkehrt machen, um nicht um Titel mitzuspielen. Aber ja, Vereinstrainer zu sein, ist sicher deutlich anstrengender und kraftraubender als sone Nationalmannschaftsengagements. Langfristiger ja nur in dem Sinne, dass man nicht direkt sagen muss, im Sommer ist Schluss.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Qualität oder was? Spielt für mich keine Rolle. Wenn jemand den Verein verlässt, dann gibt es immer gute Gründe. Die Rückkehr nach nur einer Station, also derjenigen, die eigentlich also besser als Borussia Dortmund war, ist immer problematisch. Das hat nichts mit dem potenziellen Mehrwert zu tun. Der praktische Mehrwert ist immer belastet, wegen so einer Rückkehr. Gilt im Übrigen auch im normalen Arbeitsleben mit nur sehr wenigen erlebten Ausnahmen.

Weil die anderen drei als mehr oder weniger "Gescheiterte" zurückgekehrt sind. Klopp ist bisher nicht gescheitert, zudem kommt das Beste hoffentlich noch.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.639
Punkte
113
Ort
Country House
Nur war das bei Klopp doch überhaupt nicht die Konstellation :confused: Man hat doch schon während der Rückrunde sich auf eine Vertragsauflösung geeinigt zwecks "Abnutzungserscheinung" nach der schwachen Hinrunde, dann ist Klopp Mitte Oktober zu Liverpool gegangen, nachdem die Rodgers geschmissen haben.

Das klingt bei dir jetzt so als wenn Klopp im Juni um Freigabe direkt (und spezifisch) nach Liverpool im Juli gebeten hätte.

Das stimmt natürlich. Aber der Vertrag wurde aus gutem Grund beendet. Und für Klopp war die Nummer auch durch.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.007
Punkte
113
Hier wirds langsam wild, Hrubesch ist ein guter Mann um in so einer Phase mit einfachen Basics bis Sommer das Ding vernünftig zu schaukeln, längerfristig wäre es total daneben.

Veh wird es eh nicht, was auch völlig logisch ist. Im Endeffekt ist es mir auch egal, so lange der Mann schon nachgewiesen hat dass er vernünftig in der Buli arbeiten kann(wenn auch begrenzter Zeitraum) und dadurch vor allem Liga und Land kennt. Schubert oder Labbadia bis Sommer wären jetzt keine Lösungen wo ich in die Luft springen würde, aber ich könnte damit leben, mit der Qualität schaffen die eine top4 Platzierung. Jedoch denke ich dass die Verantwortlichen da eher was erfahrenes und auch vom Namen her solides suchen. Sammer, Hrubesch oder Hitzfeld sind eher die Richtung als Veh, Schubert oder Labbadia, damit meine ich nicht dass die ersten 3 realistisch wären, aber die wollen einen Kandidaten der nicht ganz so viel Bauchschmerzen bei vielen Fans verursacht und auch wenn z.B. Labbadia übergangsweise ok wäre, wird der keine Option sein.

Ich würde mal bei Marcel Koller anklopfen, der ist im Gegensatz zu Sammer, Hrubesch oder Hitzfeld nicht offiziell raus aus dem Trainergeschäft.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.298
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das sehe ich etwas anders. Veh wäre sehr wohl eine realistische Option. Der hat sich weitgehend aus dem Trainerjob verabschiedet, und hat sich schon (wenn ich mich richtig erinnere) bei seinen letzten zwei Jobs so geäußert, dass er den Trainerjob nicht bis ins hohe Alter machen muss. Gerade deshalb wäre eine von vorne herein zeitlich befristete Aufgabe eventuell reizvoll für ihn. MMn ist er auch besser als sein Ruf, er war halt oft bei Krisenclubs, wo es auch vor ihm und nach ihm die Trainer schwer hatten. Ist halt eine wenig glamouröse Lösung, weil er relativ "trocken" und direkt ist. Vielleicht aber deshalb genau der richtige für den "zurück zu den Basics"-Job.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.560
Punkte
113
Jetzt stellt Euch mal vor, wir gewinnen gegen Leverkusen 4:0... :eek:
Was ist dann.?? :panik:

dann wird die Entlassung halt ne Woche verschoben. wenn bosz eines der nächsten 4-5 spiele verliert ist er weg. und wenn er es wirklich schaffen sollte 5 spiele in folge deutlich zu gewinnen (was ich eher nicht glaube) kann man ihn die Saison auch zuende machen lässt. glaube aber eher das eines der nächsten 3 spiele verloren geht (Leverkusen ist ja nicht schlecht) und dann ist schluss für bosz
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.237
Punkte
113
Wie schon erwähnt müssten die "Bosse" in Gestalt von Watzke oder Zorc jetzt einfach mal mit Bosz besprechen, wie und dass er die Mannschaft per Video-Gruppencoaching instruiert, wie verdammt nochmal die Bewegungen bei 8 Verteidigern im Strafraum gegen 3 (!) Angreifer aussehen soll. Wenn Bosz das nicht beschreiben kann würde ich ihn fragen ob er Trainer ist, und was er meint was ein Trainer so macht. Wenn Bosz da eine blöde Idee hat wie das aussehen soll, ala "Räume eng machen aber bloss nicht mann- und passwegeorientiert agieren, und erst recht nicht doppeln", dann muss man mit ihm mal diskutieren ob er aus den Niederlagen gegen 2 Männeken die die gesamte Abwehr mit einem Schlenker aushebeln nichts gelernt hat. Da kann man nicht mit "Klasse" ankommen, Aktionen und Wege kann man beschreiben. Wenn man das nicht kann, sollte man Käsehändler werden.
 
G

gosy

Guest
Wie schon erwähnt müssten die "Bosse" in Gestalt von Watzke oder Zorc jetzt einfach mal mit Bosz besprechen, wie und dass er die Mannschaft per Video-Gruppencoaching instruiert, wie verdammt nochmal die Bewegungen bei 8 Verteidigern im Strafraum gegen 3 (!) Angreifer aussehen soll. Wenn Bosz das nicht beschreiben kann würde ich ihn fragen ob er Trainer ist, und was er meint was ein Trainer so macht. Wenn Bosz da eine blöde Idee hat wie das aussehen soll, ala "Räume eng machen aber bloss nicht mann- und passwegeorientiert agieren, und erst recht nicht doppeln", dann muss man mit ihm mal diskutieren ob er aus den Niederlagen gegen 2 Männeken die die gesamte Abwehr mit einem Schlenker aushebeln nichts gelernt hat. Da kann man nicht mit "Klasse" ankommen, Aktionen und Wege kann man beschreiben. Wenn man das nicht kann, sollte man Käsehändler werden.

:crazy: Klar sie Coachen dem Trainer und testen ihn :laugh:
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Peter wird auf jede Frage sowieso immer nur das antworten, was er immer antwortet..
"Wir versuchen, Fußball zu spielen".
Oder
"Wir haben versucht, von da an Fußball zu spielen"
Oder
" Ab der ... Minute haben wir nicht mehr Fußball gespielt."

Schon mal gut, dass er wenigstens weiß, in welcher Sportart er aktuell auf der Trainerbank sitzt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.237
Punkte
113
:crazy: Klar sie Coachen dem Trainer und testen ihn :laugh:

Das wäre die Aufgabe eines Sportdirektors. Die Taktik muss vom Coach kommen, aber die Vorgabe DASS er eine haben und ERKLÄREN und TRAINIEREN muss kommt vom Vorstand oder Sportdirektor. Soll man dem Trainer sonst die Schlüssel für alles geben, und sich nur vor den Fernseher setzen dürfen und schauen was so dabei rauskommt ? Ich würde einen Sportdirektor feuern der so einen miesen Job macht, und einen Sprecher der das als :crazy: darstellt ebenfalls. Wie blöd kann man eigentlich sein, auf Gedeih und Verderb in einem 600-Millionen-Business "alles dem Trainer überlassen, weil der weiss schon ..." ? Das ist ein börsennotiertes Unternehmen, und keine Würstchenbude oder ein Kreisliga-Dorfverein.
 
G

gosy

Guest
Das wäre die Aufgabe eines Sportdirektors. Die Taktik muss vom Coach kommen, aber die Vorgabe DASS er eine haben und ERKLÄREN und TRAINIEREN muss kommt vom Vorstand oder Sportdirektor. Soll man dem Trainer sonst die Schlüssel für alles geben, und sich nur vor den Fernseher setzen dürfen und schauen was so dabei rauskommt ? Ich würde einen Sportdirektor feuern der so einen miesen Job macht, und einen Sprecher der das als :crazy: darstellt ebenfalls. Wie blöd kann man eigentlich sein, auf Gedeih und Verderb in einem 600-Millionen-Business "alles dem Trainer überlassen, weil der weiss schon ..." ? Das ist ein börsennotiertes Unternehmen, und keine Würstchenbude oder ein Kreisliga-Dorfverein.

Den Käse glaubst du doch selbst nicht das sich Bosz per Video belehren lässt :mensch:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Das Lustige an uns Fußballfans ist, dass wir überall mit schnabeln, im Grunde aber so gut wie keinen Schimmer haben, was eigentlich wirklich passiert.
Das Einzige was wir sehen ist, dass das Ergebnis nicht passt. Ob jetzt der Trainer einen guten Job macht, aber die Spieler einfach zu schlecht oder zu blöde oder beides sind, ob die Kommunikation nicht passt, ob das Klima zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt oder ob die Spieler Videoanalysen einfach doof finden oder ob die gar nicht stattfinden oder im Übermaß oder oder oder...wir wissen nix.

Von daher ist schon sehr vermessen, einen Trainer als gut oder schlecht einzustufen. Ihn aber im Detail hier schon "nachzuweisen" was er alles falsch macht, ist schon verdammt großes Kino.
Und ich bin mir auch sicher, dass so gut wie Niemand weiß, ob und was ein Sportdirektor mit dem Trainer bespricht, ob er ihn maßregelt, mit ihm diskutiert oder ich einfach mal machen lässt. Also auch da ist es mehr als vermessen, einen Sportdirektor virtuell zu "feuern" weil er a) oder b) nicht umsetzt.

Natürlich kann man aus dem Umfeld schon was aufschnappen, aber hier im Detail gravierende Fehler Einzelner "nachzuweisen" ist ein wenig arg hoch aufgehängt.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Das Lustige an uns Fußballfans ist, dass wir überall mit schnabeln, im Grunde aber so gut wie keinen Schimmer haben, was eigentlich wirklich passiert.
Das Einzige was wir sehen ist, dass das Ergebnis nicht passt. Ob jetzt der Trainer einen guten Job macht, aber die Spieler einfach zu schlecht oder zu blöde oder beides sind, ob die Kommunikation nicht passt, ob das Klima zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt oder ob die Spieler Videoanalysen einfach doof finden oder ob die gar nicht stattfinden oder im Übermaß oder oder oder...wir wissen nix.

Natürlich kann man aus dem Umfeld schon was aufschnappen, aber hier im Detail gravierende Fehler Einzelner "nachzuweisen" ist ein wenig arg hoch aufgehängt.

Selten eine passendere Beschreibung vom Doppelpass gelesen :D:saint:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben