BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Alex$.

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
0
Ort
Bremen
Die Bild (und laut transfermarkt.de) und der Telegraph bringen mal ein neues Gerücht bzgl. Auba Nachfolger in die Runde. Angeblich ist Aubas Papa schon in London zu verhandlungen und Dortmund hat Batshuayi von Chelsea auf der Liste.

https://www.transfermarkt.de/-bdquo...atshuayi-als-ersatz-zum-bvb-/view/news/298016

Würde mir deutlich besser gefallen als ein 32 jähriger Verletzungsanfälliger Giroud, der als großes Highlight in seiner Karriere eigentlich nur noch die WM im Sommer vor Augen hat.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Echt krass, was hier für Meinungen kursieren. Für mich ist Yarmolenko ein sehr guter Transfer. Nicht zu vergleichen mit Dembele, aber den Transfer muss man mir zeigen, der vergleichbar mit Dembele ist. Yarmolenko wird noch viel Freude bringen da bin ich mir sicher. Es ist seine erste Station im Ausland und sein erstes halbes Jahr bei unserer Borussia, dass wird schon noch was werden.
Bezüglich unserer Innenverteidiger fände ich es wirklich schade, wenn Bartra uns verlässt aber wie einige schon geschrieben haben, Ihm hängt der Anschlag irgendwie gefühlt noch am meisten in den Knochen und eine Rückkehr in seine Heimat wäre wahrscheinlich sehr gut für Ihn als Menschen. Außerdem könnte meiner Meinung Sokratis im Sommer nach einem neuen Verein suchen. Irgendwie ist er gefühlt immer ein Fels in der Brandung aber dann auch nicht mehr und teilweise arg eindimensional was den Spielaufbau angeht etc.
Ich bin gespannt was Akanji kann und wie er uns weiterhilft. Und ich freue mich darüber im nächsten Halbjahr zu sehen, dass Yarmolenko ein guter Transfer war und dieser uns noch helfen kann bzw. wird.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.763
Punkte
113
Einfach nur große Summen zu fordern bringt beim BVB auch Niemanden weiter.
Schaut euch mal die Transfers aus diesem Jahr über 30 Millionen € an.
Da ließt man die Namen der großen Vereine und nicht die Namen von Clubs die auf der gleichen Stufe (Finanziell) stehen wie der BVB. Wenn man die Beiträge hier ließt könnte man ja meinen, dass selbst Teams wie Freiburg sich bei diesen Marktwerten bewegen.

Der BVB lebt von anderen Transfers und die hat man diesem Sommer nicht getroffen. Beispiel Bailey Leverkusen
Da ist aber auch die Frage in wie weit da die nicht möglichen Abgänge und der neue Trainer eine Rolle gespielt haben.
Der Bosz Assistent gab ja schon zum Besten, dass man im Sommer besser Transfers gefordert hätte.

Glaubt ihr man würde Subotic bei einem Angebot über 2 Millionen € Steine in den Weg legen? Ich nicht.
Die "Kaderleichen" die der BVB aktuell hat sind den vielen Trainern geschuldet.
Der Subotic Vertrag ist aus 2015 also genau wie der Durm Vertrag aus 2014 noch aus der Klopp Ära.
Beide sind dann aufgrund von Verletzungen für den Markt nie interessant gewesen.

Schürrle, Park und Rode waren die Tuchel Transfers. Bei den Leistungen und Verletzungen bekommst du diese Spieler nicht so einfach los. Für diese Spieler gibt es keinen Markt.
Jetzt ist der BVB kein Hoffenheim und parkt die Spieler in Trainingsgruppe 2 aber das können wir den Verantwortlichen doch wirklich nicht vorwerfen.

Erste Meldungen bringen jetzt Michi Batshuayi ins Gespräch für den BVB.
Meine Deutung wäre jetzt:
Arsenal biete Giroud und Kohle für Auba und der BVB will nur Kohle für Auba.
Mit dieser Kohle will man dann Chelsea ein Angebot machen.

Gleichzeitig kommen Tah Gerüchte für diesen Sommer.
Da würde ich dann auf einen Sokratis Abgang tippen. Bartra wäre ein großer Verlust.
Einfach weil ich den Kerl als super Menschen einschätze.

Sagen wir mal das kommt in dieser Form alles dann stehen wir im Sommer wie folgt da:

Bürki/Weidenfeller
Pischu/Toljan - Tah/Toprak - Akanji/Zagadou - Rapha/Schmelzer
Weigl/Sahin - Dahoud/Castro
Yarmolenko/Sancho - Götze/Kagawa - Pulisic/Philipp
Batshauyi/Isak

Für circa 15 Spiele dann noch einen Reus.
Das sieht für mich nicht nach einer verfehlten Kaderplanung aus. Auf den AV Positionen ist man nach wie vor eher dünn besetzt aber das ist ein Problem im gesamten Weltfußball.
Dazu sähe noch ein Mann für die Zentrale ganz gut aus ansonsten ist das in jedem Mannschaftsteil Jung & Talentiert & Vielversprechend.
Wenn die Gerüchte stimmen sitzt dann auf der Bank Julian Nagelsmann.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Laut Sportbild sollen es bei Auba 70 mio sein, was auch deutlich angemessener wäre als irgendwas wie 40 mio + Giroud:crazy:.

Batshuayi würde mir auch deutlich besser gefallen, wurde hier ja schon letzten Sommer genannt als möglicher Auba-Nachfolger. Michy ist ein Stürmer was dir in der Bundesliga 20 Tore liefern kann, Voraussetzung er ist gesetzt und bekommt das Vertrauen. Mit ihm und Isak wäre ich zufrieden, Batshuayi wäre auch in der Rückrunde für die EL spielberechtigt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.240
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hat der BVB eigentlich einen Psychologen beschäftigt? Haben ja inzwischen einige Teams und ich denke, für Bartra wäre es wichtig (gewesen), wobei ich natürlich nicht weiß, ob er psychologische Unterstützung hatte. Ich gehe eigentlich schon davon aus. Bei Bartra glaube ich auch, dass der Anschlag ihm einen Knacks gegeben hat, wäre auch komisch wenn nicht.
Ansonsten, das, was man so liest, klingt doch ziemlich gut für den BVB. Das Tischtuch mit Aubameyang scheint zerschnitten und ich sehe da wenig Anteil des Vereins. Wenn man einen ordentlichen Ersatz bekommt, muss man ihn jetzt abgeben, eine Rückrunde lang Unruhe im Kader wiegt mMn schwerer als der sportliche Verlust, auch wenn Auba durchaus Weltklasse ausstrahlen kann. Bei Giroud sehe ich keinen Sinn, der ist ein guter Spieler, aber nicht spielberechtigt für die EL und als Paket nicht passend genug, um das zu ignorieren. Wenn Tah kommt und Sokratis geht, hat man natürlich eine blutjunge Abwehr und weiterhin keinen klaren Abwehrchef, ich denke aber nach wie vor, dass Toprak dieser Chef sein kann, wenn generell wieder Stabilität da ist und da befindet man sich mit Stöger auf einem guten Weg.

Meiner Meinung nach darf man jetzt nur nicht zu lange warten mit der Lösung der Trainerfrage ab Sommer oder man muss sicher gehen, dass der Coach auf jeden Fall mit dem Kader arbeiten kann den er hat und nicht irgendwelche taktischen Vorstellungen hat, die am Kader vorbei gehen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Hat der BVB eigentlich einen Psychologen beschäftigt?

Ja, die Spieler hatten direkt nach dem Anschlag die Möglichkeit einen Psychologen in Anspruch zu nehmen.

Wenn Tah kommt und Sokratis geht, hat man natürlich eine blutjunge Abwehr und weiterhin keinen klaren Abwehrchef, ich denke aber nach wie vor, dass Toprak dieser Chef sein kann, wenn generell wieder Stabilität da ist und da befindet man sich mit Stöger auf einem guten Weg.

Gegen Wolfsburg war aus meiner Sicht Toprak der "Chef" und Sokratis konnte sich auf seine Aufgaben konzentrieren, so kam es mir jedenfalls rüber. Toprak hat gegen Wolfsburg seine vll. bisher beste Leistung im BVB-Dress gebracht. Er war in diesem Spiel nicht zu überwinden, glaube jedes 1vs1 Duell, egal ob Origi, Didavi oder wer auch immer, hat Toprak für sich entschieden bzw. entschärft. Wenn er dieses Niveau konstant abrufen kann, dann hat man da einen Leadertypen, wobei eine Kombo aus Tah und Akanji auch keine Bauchschmerzen bereiten muss. Leizpig hüpft teilweise mit Upemecano und Konate rum, die sind zusammen so alt wie Weidenfeller und trotzdem liefern die ab(RB hat eher enorme Standardprobleme). Aber Toprak als erfahrener Anker wäre sicherlich wichtig, vll. hat es auch bei ihm etwas klick gemacht, denn was der seit gut 1,5 Jahren spielt ist weit von dem was er vorher gebracht hat.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.414
Punkte
113
Ein Batshuayi wäre, in Bezug auf Isak gesehen, mMn nicht der richtige Transfer.

Wenn man beim BVB der MEINUNG ist das Isak wirklich das zeug hat in Zukunft DER Stürmer Nummer 1 zu sein, hol ich nicht unbedingt für viel Geld einen 25 Jährigen Chelsea Spieler.

Ich würde da wohl eher auf jemanden wie Islam Slimani setzen. Auch wenn er es bei Leicester noch nicht wirklich gezeigt hat, ist er für mich ein Top Stürmer. Ein Knipser der im normal Fall 20 Tore schießt.
Er ist zwar schon 29 Jahre alt, aber 2-3 Jahre auf Top Niveau kann er bringen bis Isak so weit ist.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Ein Batshuayi wäre, in Bezug auf Isak gesehen, mMn nicht der richtige Transfer.

Wenn man beim BVB der MEINUNG ist das Isak wirklich das zeug hat in Zukunft DER Stürmer Nummer 1 zu sein, hol ich nicht unbedingt für viel Geld einen 25 Jährigen Chelsea Spieler.

Isak ist 18 Jahre alt, der BVB kann doch jetzt keinen Lückenfüller holen und hoffen dass Isak mit 20 den BVB vorne im Sturm trägt. Der BVB benötigt einen Spieler der liefert und wenn so jemand 24 ist und 2-3 Jahre hintereinanander seine 20+ Tore macht, dann kommen doch gleich wieder größere Vereine und klopfen an und dann hättest du vll. mit Isak jemanden der schon an Bord ist. Sollte dieser Spieler nicht liefern können, dann wird Isak sowieso die Chance haben bei guter Entwicklung ranzukommen.

Man sollte davon wegkommen dass jeder Stürmer wie Lewy und Auba ohne Verletzung 95% der Spiele machen kann, im Normalfall musst du immer mal mit einem kleineren Ausfall rechnen und dass der Stürmer auch mal seine Pausen benötigt, vor allem in den englischen Wochen, für Isak ist die Rolle des backups mit Einsatzmöglichkeiten optimal.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.240
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gegen Wolfsburg war aus meiner Sicht Toprak der "Chef" und Sokratis konnte sich auf seine Aufgaben konzentrieren, so kam es mir jedenfalls rüber. Toprak hat gegen Wolfsburg seine vll. bisher beste Leistung im BVB-Dress gebracht. Er war in diesem Spiel nicht zu überwinden, glaube jedes 1vs1 Duell, egal ob Origi, Didavi oder wer auch immer, hat Toprak für sich entschieden bzw. entschärft. Wenn er dieses Niveau konstant abrufen kann, dann hat man da einen Leadertypen, wobei eine Kombo aus Tah und Akanji auch keine Bauchschmerzen bereiten muss. Leizpig hüpft teilweise mit Upemecano und Konate rum, die sind zusammen so alt wie Weidenfeller und trotzdem liefern die ab(RB hat eher enorme Standardprobleme). Aber Toprak als erfahrener Anker wäre sicherlich wichtig, vll. hat es auch bei ihm etwas klick gemacht, denn was der seit gut 1,5 Jahren spielt ist weit von dem was er vorher gebracht hat.
Es kommt ja nicht auf das Alter an, sondern darauf, dass man zumindest einen Chef da hinten drin hat. Natürlich sind Führungsqualitäten oft etwas, das sich erst entwickeln muss und als 22-jähriger kommt man normal nicht zu einem neuen Verein und gibt sofort den Ton an, aber natürlich kann auch ein junger Spieler der Abwehrchef sein.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.594
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hat der BVB eigentlich einen Psychologen beschäftigt?
Stöger hat einen "Soziologen" mitgebracht, soviel ich weiß. Den halte ich auch für wichtiger (bzgl. Mannschaftsgefüge), als einen Psychologen. Die Spieler haben ja selbst die Möglichkeit, privat psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, falls nötig.
Meiner Meinung nach darf man jetzt nur nicht zu lange warten mit der Lösung der Trainerfrage ab Sommer
Vielleicht ist "intern" schon längst alles geregelt, aber "öffentlich" wird das erst sehr, sehr spät kommuniziert werden, denke ich.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.398
Punkte
113
Sagen wir mal das kommt in dieser Form alles dann stehen wir im Sommer wie folgt da:

Bürki/Weidenfeller
Pischu/Toljan - Tah/Toprak - Akanji/Zagadou - Rapha/Schmelzer
Weigl/Sahin - Dahoud/Castro
Yarmolenko/Sancho - Götze/Kagawa - Pulisic/Philipp
Batshauyi/Isak

Für circa 15 Spiele dann noch einen Reus.
Das sieht für mich nicht nach einer verfehlten Kaderplanung aus.

Kommt halt elementar draufan, was das ZIEL der Kaderplanung ist, wie hoch man die Latte legen will.

Es sagt sich leicht: aus den vorhandenen finanziellen Möglichkeiten müsste man bessere Qualität an Board holen können, das geb ich gerne zu.

Trotzdem bin ich exakt dieser Meinung: Nette Breite, aber zu wenig Tiefe.

Am guten Willen fehlts weder beim Management noch bei den Spielern. Was Dembele und Auba abgezogen haben/abziehen ist lamentabel und hat der Verein nicht verdient.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Für mich ist Yarmolenko ein sehr guter Transfer. Nicht zu vergleichen mit Dembele, aber den Transfer muss man mir zeigen, der vergleichbar mit Dembele ist. Yarmolenko wird noch viel Freude bringen da bin ich mir sicher. Es ist seine erste Station im Ausland und sein erstes halbes Jahr bei unserer Borussia, dass wird schon noch was werden.

Da gehe ich mit. Yarmo ist ein geiler Kicker, der momentan einfach viel Pech hat und viele komische Entscheidungen trifft. Ich hoffe, das legt sich.
Er erinnert mich momentan einfach 1 zu 1 an Mkhitaryan. Wäre schade, wenn er diese Schwächen nicht abstellen kann.
Wenn er es schafft und konstant sein Riesenpotential auf den Platz bringt, dann werden wir sehr viel Freude an ihm haben, keine Frage.

Ich sehe auch gar nicht alles nur schlecht. Aber in letzter Zeit waren schon einfach viele fragwürdige Entscheidungen dabei und die haben sich ganz klar auf die Qualität ausgewirkt. Diese nimmt nun mal gefühlt von Jahr zu Jahr ab.
Wenn jetzt noch Auba durch gehobenes Mittelmaß ersetzt wird, dann hat man echt ein Problem. Aber schauen wir mal.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Jetzt soll sich also Auba mit Arsenal einig und Dortmund an Batshuayi dran sein, weil Chelsea kurz vor der Verpflichtung von Andy Carroll als neuer Back-Up stehen soll...

Naja, so lange der Name Giroud in diesem Transfer-Domino so langsam verschwindet...
:saint::crazy:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Wen ich noch vergessen habe ist Divock Origi. Ich glaube dass der in Liverpool keine Rolle mehr spielen wird, da Firminho klar gesetzt ist und mit Solanke ein hochtalentierter Spieler geholt wurde. Origi hat auch gegen uns wieder gezeigt was für ein tolles Paket er mitbringt, Sokratis und co. hatten schwere Arbeit mit ihm, er ist quasi nicht vom Ball zu trennen weil er super seinen Körper einzusetzen weiß. Einzig seine Torquote gibt noch Fragezeichen auf, allerdings hat er in der Hinrunde wegen Gomez auch öfters auf außen spielen müssen. Er ist ja nur verliehen bis Saisonende, ich denke wir hätten da durchaus gute Chancen ihn zu bekommen, er hätte dann auch eine ganze Saison Eingewöhnung in der Bundesliga hinter sich. Allerdings scheint man ja durch den möglichen Auba-Abgang direkt eine Lösung finden zu wollen, was natürlich nachvollziehbar wäre, allerdings fände ich Origi noch besser als Batshuayi, Origi ist nochmals 2 Jahre jünger und hat das bessere Gesamtpaket, da er vor allem technisch besser ist, dafür ist Bashuayi vll. abschlussstärker, aber ich würde Origi bevorzugen.

Jedoch gibt es vll. auch die Option Leihe mit KO bei Batshuayi, um ihn sich in der Rückrunde genauer anzuschauen und wenn er den Ansprüchen nicht genügt, zieht man die Option nicht und holt dafür jemand anderen wie z.B. Origi.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.990
Punkte
113
Fast egal wen der BvB sonst so verpflichtet, sollte Weigl keine großen Sprünge machen oder Akanji in Hummels 2.0 Manier auftrumpfen, werden die eigentlichen Probleme kaum behoben. Es fehlt einfach an Aggressivität, physischer Souveränität und Zweikampfstärke im Mittelfeld. Die Weigl-Dahoud-Götze-Kagawa-Castro-Sahin Kombi mag eine verlockende Idee gewesen sein, irgendwann wird aber der Zeitpunkt kommen, an dem jeder und vor allem Watzke wird einsehen müssen, dass die Nummer nicht vernünftig aufgeht.

Die Mannschaft so wie sie ist/in der Hinrunde war + einen gesetzten "Martinez" im DMF, wäre gleich um ein Vielfaches besser. Ganz egal ob da nun Dahoud oder Weigl neben auflaufen würde oder ein Götze oder Castro, ein Sokratis oder Toprak, ein Pulisic oder Sancho usw.

Wenn in der Mitte nicht vernünftig verteidigt wird, kannst Du als Mannschaft nicht viel ausrichten. Da bringen einem auch neue IVs nicht viel weiter (geil war ja Bozs Assistent, der meinte, dass sie zwei neue IVs im Winter holen wollten xD). Glaub das Mittelfeld is son "Aki Dingn", anders kann ichs mir nicht mehr erklären.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Sagen wir mal das kommt in dieser Form alles dann stehen wir im Sommer wie folgt da:

Bürki/Weidenfeller
Pischu/Toljan - Tah/Toprak - Akanji/Zagadou - Rapha/Schmelzer
Weigl/Sahin - Dahoud/Castro
Yarmolenko/Sancho - Götze/Kagawa - Pulisic/Philipp
Batshauyi/Isak

Kleine Ergänzung Sancho ist LA.
Götze ist ein schwieriger Fall. Für einen 10er strahlt er zu wenig Torgefahr aus. Als 8er mangelt es ihm etwas an defensiver Stabilität.
Sehe ihn aber aktuell trotzdem vor Dahoud, Sahin oder Castro.

Ich sehe die offensive 3er Reihe im Optimalfall so:
-----Weigl---Götze
Pulisic - Reus- Sancho


Akanji kann ich nicht beurteilen. Habe ihn noch nicht live gesehen.
Tah würde ich begrüßen.
Zagadou würde ich ausleihen. Ein IV in seinem Alter braucht Spielpraxis auf gutem Niveau.
Ich hoffe man bemüht sich auch um Arp. Die Chance, einen derart talentierten deutschen Stürmer zu bekommen bietet sich nicht jedes Jahr.
Ansonsten ärgert man sich nachher wieder das er bei den Bayern oder auf der Insel landet.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Die Mannschaft so wie sie ist/in der Hinrunde war + einen gesetzten "Martinez" im DMF, wäre gleich um ein Vielfaches besser. Ganz egal ob da nun Dahoud oder Weigl neben auflaufen würde oder ein Götze oder Castro, ein Sokratis oder Toprak, ein Pulisic oder Sancho usw.

Martinez aber statt Weigl. Entweder du holst einen 6er wie Martinez und Weigl ist weg vom Fenster oder du holst einen Spieler ala Vidal und setzt ihn vor/neben Weigl. Jule ist nicht so schlecht gegen den Ball, zumindest was Antizipation und Stellungsspiel betrifft, im Infight und der Athletik fehlt es ihm aber deutlich. Deshalb wäre jemand wie Keita, Vidal, Ndidi oder Nainggolan perfekt, da Jule seine strategischen Stärken ausspielen könnte, dazu gutes Stellungsspiel gegen den Ball und für die Löcher im Rückwärtsgang und die Aggressivität sorgt dann einer der genannten Spieler. So jemand kann halt auch statt Jule spielen oder vor/neben Sahin. Wir benötigen unbedingt so einen Spieler, alles andere hilft einfach nicht. Wenn wir so jemanden holen, finde ich auch müssten wir uns auch von Kagawa trennen, da Dahoud einfach gefördert werden muss und sowohl Götze als auch Kagawa dazu einfach zu viel wären. Die Verantwortlichen bauen auf jedenfall auf Weigl und deshalb muss der Neuzugang in erster Linie zu ihm passen, was aber gleichzeitig auch zu Nuri, Dahoud, Götze und co. passen würde. Allerdings wäre z.B. jemand wie Dendoncker der falsche Spielertyp, so jemanden holst du wenn du keinen Weigl hast, aber zusammen ist das semi.

Sagen wir mal der BVB verpflichtet Ndidi von Leicester, dann würde ich Rode, Castro und Kagawa(schweren Herzens) abgeben. Weigl, Sahin, Ndidi, Dahoud, Götze und notfalls noch Guerreiro, was dicke langen würde. Mit Akanji, Tah und Ndidi sieht es bezüglich Athletik auch gleich mal ganz anders aus(Ndidi war nur ein Beispiel, glaube nicht dass der aus der PL in die Buli wechselt). Die AVs wären dann für mich noch Baustellen, da ich vor allem links überhaubt nicht einverstanden bin, Schmelzer bremst das komplette Spiel + ist als individueller Verteidiger grausam, Rapha ist bisdato ein Fragezeichen dort(hoffentlich sehen wir ihn in der Rückrunde unter Stöger dort) und rechts ist Pischu 90 Jahre alt und Toljan wackelig, allerdings bin ich rechts noch eine weitere Saison einverstanden wenn Pischu sein Level hält und Toljan sich weiter eingrooved, aber da wäre dann jemand ala Ricardo Pereira schon nice.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben