Borussia Dortmund - 2020/2021


NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.793
Punkte
113
Bessere C-Elf gegen Zenit.

Bürki
Pischu - Dan - Can
Hazard - Bellingham - Raschl - Passlack
Reus - Moukoko - Knauff?Brandt?Sancho?
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.050
Punkte
113
So damit sind die möglichen Gegner im Achtelfinale: Barcelona, Atletico, Sevilla, Porto, Atalanta.

Schaut doch gut aus. Favre wird uns sicherlich dennoch gegen jeden als Außenseiter sehen. ;)
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.793
Punkte
113
Porto und Sevilla sind seltene Gegner. Beide jeweils erst zwei Spiele gehabt.
Sevilla sogar schon 10 Jahre her. Wer erinnert sich noch? Das war das erste Europa Jahr von Kloppo und dem BVB.
Ein Spiel naiver verkackt als das andere und am Ende setzte sich Sevilla und Paris in der Gruppe durch.

Sevilla und Porto wären also meine Favoriten für die nächste Runde.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.050
Punkte
113
Mit Sevilla ist noch eine Rechnung offen. Von daher ganz klarer Wunschgegner. Porto wäre aber auch okay. ;)

Vielleicht gibts ja diesmal sogar Balljungen in Sevilla.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.793
Punkte
113
Hummels und Hazard unklar für Stuttgart.
Akanji wird wohl sicher fehlen. Dahoud, Delaney und Morey (muskuläre Probleme :panik: )auch eher unwahrscheinlich.
Also wahrscheinlich ein weiteres Spiel mit der Flügelzange Passlack&Schulz.
Reyna und Sancho werden garantiert beginnen. Reus hat ordentlich Minuten in Russland bekommen.
Brandt ist noch in der Sommerpause.
Außerdem macht Witsel wieder sehr viele Minuten.

Mal sehen wen Favre findet um ihn ins Sturmzentrum zu stellen.
Bin mir fast sicher, dass es nicht Moukoko wird.

Mein Team wäre:

Pischu - Hummels - Dän-Äxel
Passlack - Can - Bellingham - Schulz
Reyna - Moukoko - Sancho

Wenn Hummels nicht kann Can in die IV und Raschl ins Team.
Team geht auf dem Zahnfleisch. Wenig Spieler und dazu viele fitte Spieler ohne Form.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.355
Punkte
113
Mal abwarten, favre hat gesagt er hat noch mit keinem der angeschlagenen Spieler gesprochen bis hierhin. Evtl kommt da der eine oder andere noch dazu.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.345
Punkte
113

Jetzt steht fest, wie es weitergeht: Ende Januar, nach dem Ende der Hinrunde, werden sich die BVB-Bosse um Geschäftsführer Watzke, Sportdirektor Zorc und Lizenzspieler-Chef Kehl mit Trainer Favre und dessen Berater Reza Fazeli zusammensetzen, erfuhren die Ruhr Nachrichten. Dann soll über den bisherigen Saisonverlauf gesprochen werden und darüber, ob und wie sich Klub und Coach eine weitere gemeinsame Zusammenarbeit vorstellen könnten.

Favres Aussichten auf einen neuen Kontrakt erscheinen, so er das denn überhaupt anstrebt, aktuell gering. Mit bisher zwei Vizemeisterschaften und dem zweimaligen Einzug ins Achtelfinale der Champions League hat der Schweizer zwar eine passable Bilanz vorzuweisen. Das Zutrauen, dass der 63-Jährige die Dortmunder Borussia aber perspektivisch nach vorne bringt, ist zuletzt wieder merklich gesunken. Favres Auftreten in der Öffentlichkeit und der manchmal anstrengende, komplizierte Umgang mit ihm gelten als nervenaufreibend.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.793
Punkte
113
2020 könnte uns als Wiedergutmachung wenigstens noch einen neuen Trainer besorgen.
Maaßen > Favre
Schlechter werden kann es nicht.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Vor "wir wollen Meister werden" hieß es "wenn Bayern mal eine Saison schwächelt, müssen wir da sein"


:gitche:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.314
Punkte
113
Unsinn.Es liegt eindeutig an Favre.Er stellt nicht die stärkste Mannschaft auf und gibt die falsche Taktik
vor.Das zieht sich schon durch die ganze Saison.
Keine Ahnung, ich schaue keine Bvb Spiele, weiss also nicht was die aktuell können ausser "Haaland, mach" .
Bezüglich "stellt nicht die stärkste Mannschaft auf" hab ich im Spieltagsthread nichts gelesen was Favre hätte anders machen sollen ausser Moukoko zu bringen, aber wenn die Lösung tatsächlich ein 16jähriger sein soll, dann sieht's schon arg düster aus im Kader.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
BVB lässt sich auf Haaland reduzieren. Mit ihm läuft's, ohne ihn nicht.

Haaland war gegen Köln dabei.
Der BVB braucht einen Trainer, der das große Potential des Kaders richtig ausschöpfen kann.
Mit dem netten geduldigen, aber langweiligen und zaghaften Favre kann über Tageserfolge hinaus nix werden, mE. -
gemessen am hohen Anspruch des Klubs, titelfähig zu sein.
 

Ghost

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
63
Ich glaube ja auch, dass Favre nicht (mehr) der richtige Trainer ist, bin aber echt darauf gespannt, ob das hier vermutete Potential des BVB wirklich so groß ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Sorry, es würde doch schon x-fach die komplette Herangehensweise mit passiv-reaktiv-tiefstehend-pressinglos und endlos Ballstaffetten von Favre kritisiert. Dazu ist die 3-er Kette einfach eine Last. Wir sind im Mittelfeld immer in Unterzahl. Können weder Druck auf den Gegner erzeugen (falls das überhaupt gewollt ist) noch können wir den gegnerischen Druck dort aufhalten. Dazu ist die Raumaufteilung seit jeher eine Katastrophe und kann im Grunde nur von Delaney kaschiert werden (und das ist Traineraufgabe). Unser Spielaufbau ist komplett ausrechenbar. Wenn Guerreiro hier nicht immer so liefern würde, sähe es in dem Bereich noch finsterer aus (gestern ging es dann mal schief). Favre hat auf all das keine Antworten. Es sollen dann 3 offensive Spieler mit individuellen Aktionen richten, wovon 2 auch noch positionsfremd spielen (gestern zB. Reyna und Reus, zuletzt oft Brandt) und der 3. mit Sancho muss aus viel zu tiefen Positionen den Spielaufbau initiieren.

Wie groß das Potenzial vom Kader letztlich ist, wird keiner beurteilen können. Aber es sollte schon deutlich aktiverer attraktiverer Fussball möglich sein, wo man erkennen kann, dass die Mannschaft Spass am Fussball spielen hat. Wo nicht jede 1. Halbzeit abgeschenikt und gehofft wird, nicht in Rückstand zu geraten. Wo wir endlich ein Tor in den ersten 30 Minuten erzielen.

Ich halte es weiterhin für fatal als Signalwirkung an Favre festzuhalten. Da wird mehr kaputtgemacht als je zu gewinnen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben