Borussia Dortmund - 2020/2021


Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.108
Punkte
113
Offenbar darf Favre wirklich „erstmal“ weitermachen; angeblich weil er das Minimalziel CL-Achtelfinale erreicht habe. Und was ist mit dem Ziel CL-Quali? Hier steht viel auf dem Spiel...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Ich glaube ja auch, dass Favre nicht (mehr) der richtige Trainer ist, bin aber echt darauf gespannt, ob das hier vermutete Potential des BVB wirklich so groß ist.

Hieß es damals bei Glabach nach 5 Auftaktpleiten auf Tabellenplatz 18 auch und dann kam 0815-Schubert und führte sie grandios in die CL. Damals war es bei der damaligen Truppe der Gladbacher unvorstellbar eine proaktive Spielweise zu implementieren, weil Favre dieses passive Quergeschiebe über Jahre praktizieren hat lassen.

Man muss jetzt kein Hexenwerk vollbringen um mit dem vorhandenen Spielermaterial nicht gegen ausnahmslos jeden Gegner ein 50-50 Spiel zu verhindern.
 

Ghost

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
63
Das die jetzige Situation auch in diesem Ausmaß nicht geht, verstehe ich ja und teile dies. Ob es aber dazu reicht ein Kandidat für das CL- Halbfinale zu sein oder näher an eine Meisterschaft zu kommen, ist der Maßstab für meine Aussage.
Ich teile nämlich nicht die These, mit einem anderen Trainer hätte der BVB mindestens einen Titel mehr.
Ist aber im Endeffekt egal, dass jetzt gehandelt werden sollte, sehe ich ja als richtig an. Die Frage wird natürlich auch sein, mit wem macht man mittel- oder langfristig weiter. Sucht man eine Übergangslösung oder direkt eine Lösung, mit der man länger arbeiten will.
Einen Trainer aus der Bundesliga, wie Rose, jetzt meine
n bekommen zu können, halte ich für extrem absurd. Gladbach wäre mit dem Klammerbeutel gepudert und auf Rose würde es auch kein gutes Licht werfen, wenn er es intern fordern würde.
Wen man den Trainer der 2. Mannschaft nimmt, bekommt er eine Chance ein Modell Schubert/Flick zu werden oder ist es egal, weil man alles auf die Wunschlösung setzt.
Oder hat Zorc schon bei Ajax angerufen und zahlt denen die Differenz zwischen EL und CL.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Aktuell wird man, denke ich, nur eine Übergangslösung bekommen. Kein interessanter Trainer, der woanders unter Vetrag steht, wird sich einen Wechsel in der Phase antun wollen. Denn es gibt keine Wintervorbereitung. Die Spieler haben ein paar Tage frei und dann geht es direkt weiter.

Der Verein braucht einfach einen positiven, extrovertierten Trainer, der die Jungs offensiven Fussball spielen lässt. Mehr geht im Moment und im Laufe dieser Saison nicht. Das sollte allen klar sein.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Ob es aber dazu reicht ein Kandidat für das CL- Halbfinale zu sein oder näher an eine Meisterschaft zu kommen, ist der Maßstab für meine Aussage.

Darum geht es nicht. Titel sind nicht planbar, sondern das Ergebnis von entsprechender Arbeit und Entwicklung.
Es geht um die Art und Weise, die seit 2,5 Jahren unter Favre größtenteils grausam ist und eine spielerische Entwicklung gibts auch nicht. Besonders letzteres ist ein Armutszeugnis, vor allem wenn die Mannschaft seit 2 Jahren immer mehr Qualität dazugewonnen hat.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.848
Punkte
113
Das die jetzige Situation auch in diesem Ausmaß nicht geht, verstehe ich ja und teile dies. Ob es aber dazu reicht ein Kandidat für das CL- Halbfinale zu sein oder näher an eine Meisterschaft zu kommen, ist der Maßstab für meine Aussage.
Ich teile nämlich nicht die These, mit einem anderen Trainer hätte der BVB mindestens einen Titel mehr.
Ist aber im Endeffekt egal, dass jetzt gehandelt werden sollte, sehe ich ja als richtig an. Die Frage wird natürlich auch sein, mit wem macht man mittel- oder langfristig weiter. Sucht man eine Übergangslösung oder direkt eine Lösung, mit der man länger arbeiten will.
Einen Trainer aus der Bundesliga, wie Rose, jetzt meine
n bekommen zu können, halte ich für extrem absurd. Gladbach wäre mit dem Klammerbeutel gepudert und auf Rose würde es auch kein gutes Licht werfen, wenn er es intern fordern würde.
Wen man den Trainer der 2. Mannschaft nimmt, bekommt er eine Chance ein Modell Schubert/Flick zu werden oder ist es egal, weil man alles auf die Wunschlösung setzt.
Oder hat Zorc schon bei Ajax angerufen und zahlt denen die Differenz zwischen EL und CL.

Favres Punkteschnitt war besser als seine Arbeit, weil viel Glück dabei war. Ein anderer Trainer hätte also evtl auch dieses Glück gebraucht, um wirklich mehr Punkte zu holen. Jede Saison gab es aber auch eine Halbserie, die Favres "realistischen" Punkteschnitt gezeigt hat und da machen wir diese Saison ganz übel weiter. Die letzte Rückrunde mit Haaland und 5er-Kette lief leider ganz gut und hat wohl deswegen einen ruhigen Sommer beschert.

Ein anderer Trainer hätte denk ich die 9 Punkte Vorsprung ins Ziel gerettet und letzte Hinrunde nicht so erbärmlich abgeschnitten. Die 9 Punkte Vorsprung waren eh abstrus und Pacos Jokertoren geschuldet. Zum Titelgewinn braucht es natürlich schwächelnde Bayern, aber die gab es ja.

Watzke soll jetzt endlich das Portemonnaie öffnen und die fucking Abfindung zahlen. Wie hoch kann die sein für ein Halbjahr?
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.318
Punkte
113
Tim Walter oder Alexander Zorniger wollen den Fußball spielen lassen von dem ihr redet, glaub die sind sogar verfügbar :clowns: Korkut nicht, der muss zu Schalke
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Welchen Trainer meinst Du konkret? Rose Vertrag bis 2022, Nagelsmann bis 2023 als Beispiele die nicht gehen.

Eine Abfindung zahlt man dem Trainer der beim eigenen Verein unter Vertrag steht und vorzeitig aus dem Vertrag aussteigen soll.

@Blayde du musst keine Abfindung zahlen, du kannst ihn auch beurlauben und bis zum 31.05.2021 einfach das Gehalt weiter zahlen.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.802
Punkte
113
Bis Anfang Januar nur machbare Aufgaben. Ich hätte Maaßen vorgeschickt. Wenigstens ein bisschen frischer Wind.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.835
Punkte
113
Jetzt, wo Favre auch nicht mehr den besten Punkteschnitt aller Zeiten in Dortmund vorzuweisen hat... ist die Entlassung auch nur folgerichtig ;)
Bin Mal gespannt ob das Kräfte freisetzt wie bei Gladbach unter Schubert damals, die Bayern sind diese Saison ja auch ziemlich verwundbar - da würde eine Erfolgsserie unter einem neuen Übungsleiter sicherlich großen Nutzen haben.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.937
Punkte
113
Ort
Austria
Rose passt gut zu Gladbach, baut dort was auf und ist ins CL-AF eingezogen mit der Truppe. Ich denke nicht, dass es ihn wirklich überkommt und es übermäßig reizvoll wäre, den BVB zu übernehmen.

Kommt dann doch etwas überraschend, dass der BVB jetzt die Reissleine zieht. Mutiger Schritt
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.355
Punkte
113
errinnert irgendwie an bayern letztes jahr, als sie auch nach einem indiskutablen 1:5 einen schnitt gemacht haben. mal sehen, obs jetzt auch sone Erfolgsstory wird.
 
Oben