Borussia Dortmund - 2020/2021


Francois

Bankspieler
Beiträge
5.322
Punkte
113
Reus hat Favre viel zu verdanken das seine Karriere so erfolgreich verlaufen ist. Als Dank gab er Favre zum Abschuss frei.

Irgendwie ist Reus Karriere doch sehr komisch verlaufen. Im Grunde fast jedes mal wenn Momentum aufkam eine Verletzung. Denke er ist schon eine Weile kein passender Kapitän mehr aber ist natürlich schwierig das zu ändern. Denke er kann durchaus wieder in Form kommen aber man kann einfach keine Mannschaft auf jemanden abstimmen der derart oft so lange verletzt ist.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Ich habe ja Samstag morgen ziemlich auf die Pauke geschlagen, aber ich glaube, ich lese auch aus den letzten Kommentaren heraus, dass die Aufstellung am Dienstag das Potenzial für "Foreshadowing" hat und mehrere Leute gespannt sind, was Terzic nun macht.

Folgendes ist gegeben:

1. Derbe Enttäuschung vieler Beteiligter beim Union-Spiel
2. Sehr viele Spiele, d.h. man kann auch rotieren
3. Schwacher Gegner

Terzic hat sozusagen ein paar "Ausreden" um verdientes Personal am Dienstag draußen zu lassen, ohne dass es direkt riesigen Druck seitens Kabine, Management und Presse gibt, wenn er mal höheres Risiko mit einer Aufstellung geht und er mit ca. 3:3 in die 60. Minute geht und es mit Auswechslungen noch retten kann.

Will sagen: WENN Terzic einen Plan hat, der über "Reus, Witsel und die alte Favre-Schiene" hinaus geht, dann muss er einfach am Dienstag in Aktion treten. Die Voraussetzungen sind so gut wie nie.

Sollte er aber mit ein, zwei Änderungen reingehen, aber es fehlt der große Wurf, dann ist er halt ein Favre-Hiwi und wir sollten nicht erwarten, dass sich viel tut.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.026
Punkte
113
Auf manchen Positionen sind die Alternativen halt leider auch nicht da, so dass manchen Varianten, die ich persönlich im Kopf hätte, leider nicht umgesetzt werden können. Damit mein ich z.B. Reyna auf die 10 (wird auf Außen gebraucht) oder vielleicht Guerreiro temporär die spielerischen Defizite in zentralerer Rolle ausgleichen lassen (bedeutet Schulz als LV). Von daher stehen gewisse Dinge einfach von vornerein fest. Änderungen darf und muss es aber dennoch geben.

Ich würde denk ich so aufstellen Dienstag:

Hitz - Guerreiro, Zagadou, Hummels, Morey - Dahoud, Delaney, Brandt - Reyna, Moukoko, Sancho

Dazu auf jeden Fall Knauff mitnehmen, damit man wenigstens eine Option auf dem Flügel hat.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
Die größte Enttäuschung der laufenden Saison ist für mich Julian Brandt (Sancho kann man auch nennen, aber mit 20 sind Formtiefs verzeihbar). Solch ein fähiger Fußballer, aber ihm fehlt Ehrgeiz, Konstanz und eine feste Position. Hat mich gewundert, dass er gegen Union als Einwechselspieler am Pumpen war.

Was Dortmund außerdem fehlt, ist ein dynamischer und athletischer Innenverteidiger, der die Schnelligkeitsdefizite Hummels' ausgleichen kann. Akanji ist selbst nicht der Schnellste und Can kein gelernter Innenverteidiger. Zagadou hat zwar verdammt viel Talent, ist aber verletzungsanfällig und auch nicht unbedingt dynamisch.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.802
Punkte
113
Also ich habe keine Ahnung was der BVB braucht, damit es wieder läuft (bin da viel zu weit weg), aber offensiv habt ihr da jetzt echt krasse Waffen auf Lager. Über Haaland müssen wir glaube ich nicht reden, Sancho könnte auch mal wieder in Form kommen, Reynas Potential ist auch schon sehr oft aufgeblitzt - und jetzt kommt noch dieser Moukoko dazu. Ich muss ehrlich sagen, was ich da bisher schon an guten Aktionen gesehen habe ist für nen 16-jährigen ohne jegliche Profierfahrung eigentlich kaum zu glauben. An dem werdet ihr noch wahnsinnig viel Spaß haben. Mal sehen ob der auch zusammen mit Haaland aufm Platz kann, aber ich sehe erstmal keinen Grund, warum er nicht sofort Stammspieler werden sollte.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Akanji ist selbst nicht der Schnellste

Was nicht stimmt. Wie kommt man darauf? Wenn Akanji in einem Bereich gut ist, dann bei der Athletik.
Er wurde in dieser Saison auch mit 33,75 km/h gemessen, das ist über Leuten wie Kostic, Bellarabi oder Lucas Hernandez. Gnabry z.B. hat 33,76 km/h.
Entscheidend ist der Antritt und Akanji ist aufgrund seiner Athletik da ziemlich gut.
Bei ihm sind es andere Dinge die ihn schlecht aussehen lassen, sonst wäre er von den körperlichen Attributen ein ziemlich passender Partner für Hummels.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.791
Punkte
113
Der größte Kritikpunkt gegen Union war der fehlende Mut von Terzic beim Personal.
Die Probleme lassen sich dann aus diesem Umstand ableiten.

Frische, Frische und Frische darauf wäre es gegen Union angekommen.
Das Spiel kann nicht schnell werden wenn immer mindestens 8 Spieler stehen.
Wenn die Personaldecke dann nicht mehr als Knauff hergibt dann muss der Junge eben mal starten und bekommt 60 Minuten anstelle von Sancho oder Reyna. Die Aufgabe wäre doch auch einfach gewesen. Laufen, tiefe Läufe anbieten und gut ist. Alleine diese Komponente hätte gegen Union schon gut getan.

Witsel hatte ordentliche Auftritte. Aber in so einem Spiel mit Can auf dem Feld darf da nicht Witsel starten.
Dann muss Dahoud oder Raschl eine Option sein.
Man kann jetzt in der kürze der Zeit keine neuen Abläufe in die Mannschaft bekommen.
Heißt eine Veränderung kann nur über die Einstellung kommen. Aber dafür war die Mannschaft viel zu überspielt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Bin wahrscheinlich mit der größte Kritiker von der Kombination Zagadou - Hummels, weil die athletischen Defizite im modernen Fussball einfach offensichtlich sind. Aber mittlerweile gehe ich lieber mit 2 undynamischen spielstarken IVs in einem Spiel unter, als weiter auf Akanji zu setzen. Da waren so viele kleine Unsicherheiten gegen Union drin, sei es Ballannahmen oder einfache Pässe. Der macht das ganze Team damit nervös.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Will sagen: WENN Terzic einen Plan hat, der über "Reus, Witsel und die alte Favre-Schiene" hinaus geht, dann muss er einfach am Dienstag in Aktion treten. Die Voraussetzungen sind so gut wie nie.

Sollte er aber mit ein, zwei Änderungen reingehen, aber es fehlt der große Wurf, dann ist er halt ein Favre-Hiwi und wir sollten nicht erwarten, dass sich viel tut.
Die "alte Favre Schiene" war u.a. Ballbesitz-Fußball und das konnte er ziemlich gut implementieren. Ich glaube kaum, dass Terzic jetzt ein komplette Neues Spielsystem einführt, nämlich weg vom Ballbesitz und hin zu einer reinen Pressing-Maschine.
Da muss immer eine Balance bestehen bleiben und insofern tut er wahrscheinlich gut daran, nur an ein paar kleinen Stellschrauben zu drehen, anstatt das ganze Favre System jetzt über den Haufen zu werfen.
Das Risiko, dass wir am Ende die CL-Plätze verpassen, ist einfach zu hoch.

Ich gehe sogar davon aus, dass wir mit Favre die CL-Quali locker erreicht hätten. Bin zwar froh, dass er weg ist, aber der Trainerwechsel kommt zum falschen Zeitpunkt, bzw. viel zu spät. Den hätte man in der Sommerpause vollziehen müssen.
Also wird Terzic wahrscheinlich auch von der Vereinsführung die Vorgabe haben, an der Taktik nicht zuviel zu ändern, sondern lediglich hier und da nachzubessern (Moukoko in der Startelf), und ansonsten einfach die grundsätzliche Aggressivität, die Freude am Spielen, die Mentalität, den Zusammenhalt, den Spirit usw. blah... wieder zu steigern.

Ebenso wird er jetzt nicht Reus auf die Bank setzen, genau so wenig wie Witsel. Terzic muss auch sehr aufpassen, die Mannschaft nicht gegen ihn aufzubringen und ich weiß nicht, wie ein Reus (und der Rest der Mannschaft) reagieren würde, wäre er plötzlich nicht mehr 1. Wahl.

Zur Trainerfrage... vielleicht ist die Geschichte mit Rose auch nur so eine Art "Ablenkungsmanöver" und am Ende wird überraschenderweise doch ten Hag oder Pochettino aus dem Hut gezaubert oder jemand ganz anderes, mit dem bislang keiner rechnet.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.830
Punkte
113
Bin wahrscheinlich mit der größte Kritiker von der Kombination Zagadou - Hummels, weil die athletischen Defizite im modernen Fussball einfach offensichtlich sind. Aber mittlerweile gehe ich lieber mit 2 undynamischen spielstarken IVs in einem Spiel unter, als weiter auf Akanji zu setzen. Da waren so viele kleine Unsicherheiten gegen Union drin, sei es Ballannahmen oder einfache Pässe. Der macht das ganze Team damit nervös.

Und ich war womöglich lange der größte (einzige? :D ) Akanji Verteidiger. Aber dann ist dir Sache doch eindeutig. Wir brauchen Big Zag neben Hummels :smoke:
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Mehr Tempo auf Außen wäre auch gut.
Hakimi weg, Hazard verletzt, Sancho außer Form.
Coman, Gnabry, Sane und hinten noch nen Davies. Leichter Unterschied. :mad:
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.830
Punkte
113
Mehr Tempo auf Außen wäre auch gut.
Hakimi weg, Hazard verletzt, Sancho außer Form.
Coman, Gnabry, Sane und hinten noch nen Davies. Leichter Unterschied. :mad:

Hab ich mir tatsächlich auch gedacht selbst wenn man Diaby und Bailey sieht gegen die Bayern. Du brauchst solche Winger.

Sancho hat den Speed auch nicht aber hat halt einfach die Extraklasse. Passt also zieht aber selbst gern nach innen
Reyna fand ich anfangs selbst außen super weil er dank seiner Technik durchaus Gegner austanzen und Räume kreieren kann aber muss hier doch sehr allen recht geben die ihn eigentlich im Zentrum sehen.
Brandt ist ein guter Spieler auf der 10 aber schon bei den ersten Gerüchten hatten hier alle Zweifel ob er eine Position bei uns hat oder nurbein Nationalspieler mit Ausstiegsklausel war. Im Grunde hatten damals alle nur eine Rolle für ihn im 4141 gesehen und bis jetzt müssen sie sich bestätigt fühlen.
Hazard finde ich eigentlich zu schlecht für die Startelf eines CL Teams aber mittlerweile freue ich mich auf sein Comeback.

Hakimi fehlt uns enorm.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Oh, die Benders beenden ihre Karrieren nach der Saison, wurde gerade auf der PK beim BVB gesagt.

Und der Eichmann sitzt echt immer in der gleichen Pose, in den gleichen Klamotten im Auto. Frage mich, ob der überhaupt ein Mensch ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Zur Trainerfrage... vielleicht ist die Geschichte mit Rose auch nur so eine Art "Ablenkungsmanöver" und am Ende wird überraschenderweise doch ten Hag oder Pochettino aus dem Hut gezaubert oder jemand ganz anderes, mit dem bislang keiner rechnet.
Allerdings wird es im Sommer möglicherweise so einige große Clubs auf der Suche nach neuen Trainern geben, das könnte das Werben um ten Hag oder Pocchettino deutlich erschweren.
PSG, ManUtd, Arsenal, Barca...bei keinem würde mich ein Trainerwechsel zum Sommer wundern, auch Real wäre keine wirkliche Sensation.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Allerdings wird es im Sommer möglicherweise so einige große Clubs auf der Suche nach neuen Trainern geben, das könnte das Werben um ten Hag oder Pocchettino deutlich erschweren.
PSG, ManUtd, Arsenal, Barca...bei keinem würde mich ein Trainerwechsel zum Sommer wundern, auch Real wäre keine wirkliche Sensation.
Das meinte ich ja mit Ablenkungsmanöver. Der vermeintliche Deal mit Rose geht jetzt durch alle Gazetten, damit die was zu schreiben haben und in Wirklichkeit ist man sich schon mit einem anderen Trainer einig, hält das aber noch streng geheim.
Wäre zumindest vorstellbar.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Auf manchen Positionen sind die Alternativen halt leider auch nicht da, so dass manchen Varianten, die ich persönlich im Kopf hätte, leider nicht umgesetzt werden können. Damit mein ich z.B. Reyna auf die 10 (wird auf Außen gebraucht) oder vielleicht Guerreiro temporär die spielerischen Defizite in zentralerer Rolle ausgleichen lassen (bedeutet Schulz als LV). Von daher stehen gewisse Dinge einfach von vornerein fest. Änderungen darf und muss es aber dennoch geben.

Ich würde denk ich so aufstellen Dienstag:

Hitz - Guerreiro, Zagadou, Hummels, Morey - Dahoud, Delaney, Brandt - Reyna, Moukoko, Sancho

Dazu auf jeden Fall Knauff mitnehmen, damit man wenigstens eine Option auf dem Flügel hat.

An sich mag ich die Aufstellung. Trotzdem wäre ich dafür, Reyna draußen zu lassen. Wegen dem Lapsus beim Gegentor. Da geht's mir gerade einfach ums Prinzip. Deshalb hat Reus oder sogar Knauff noch eine Chance ;)
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.830
Punkte
113
Reus ist ja auch noch ok, bloß kein absoluter Top-Spieler mehr. Halt tricky, wenn er DER Führungsspieler sein soll, aber mit ihm auf dem Platz kann man schon die meisten Gegner herspielen.

Und er ist halt weder ein Spielmacher noch Mister Ballsicher. Wenn er also vorne im Zentrum quasi eine spielerische Schwächung sein soll, sollte hinter ihm umso mehr spielerische Stärke sein. (Dahoud, Bellingham.. nicht Witsel, Can...)

Gerade auf Linksaußen (wird eh nicht passieren) fände ich Reus daher umso mehr in Ordnung, da die Position bei uns quasi eh verschenkt ist. Reyna wäre im Zentrum auch stärker. Brandt kriegt auf außen gar nichts auf die Kette. Hazard ist einfach nur Euro League Niveau. Also welchen Schaden soll Reus da anrichten ;)
Und in meiner Erinnerung hat er das damals neben Lewa und Götze ja auch gespielt. Lewa Wandstürmer... (Haaland) Götze spielerische Ballsicherheit im Zentrum. (Reyna, Brandt, vlt Moukoko?) Reus dynamische Abschlussstärke und Zielstrebigkeit von außen. Aber Reus kann halt im Zentrum nicht so das Spiel gestalten und an sich reißen, auch nicht in seiner Prime. Auf rechts war mit Kuba dann ein richtiger Außen, der das Spiel breit gemacht hat gemeinsam mit Pische.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.570
Punkte
113
Dortmund steht sich mit seiner ewigen Klopp-Nostalgie nur noch selbst im Weg

Die kurzfristige Wirkung des Trainerwechsels ist beim BVB schon wieder verpufft: Einem 2:1-Auswärtssieg bei Werder Bremen im ersten Spiel nach der Entlassung von Lucien Favre folgte nun mit dem 1:2 in Berlin die erste Niederlage unter dem vorherigen Assistenten Edin Terzic. Aber so schlimm die Pleite bei Union auch war, weil sie abermals grundsätzliche Schwächen der Mannschaft offenlegte und Mats Hummels deshalb gar gleich nach Schlusspfiff zu einer Wutrede gegen die eigenen Teamkollegen veranlasste – schlimmer ist in Dortmund ein ganz anderes Phänomen: die immer noch anhaltende, ja, überbordende Liebe für einen Trainer, der inzwischen schon fünfeinhalb Jahre weg ist und überdies viel zu klug wirkt, um jemals wieder zurückzukehren und damit womöglich seinen schwarz-gelben Legendenstatus zu beschädigen.

Und trotzdem konnte es BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auch diesmal wieder nicht lassen, als er Favres Demission auf dem vereinseigenen TV-Kanal einordnete: "Wenn du als Trainer für diesen Bereich begabt bist, dann spürst du relativ schnell, wie ein Verein tickt", sprach er dem weggeschickten Coach nachträglich das Gefühl für die DNA des Klubs ab, nur um allen Ernstes zu ergänzen: "Klopp zum Beispiel hat da relativ schnell Witterung aufgenommen." Nicht das erste Mal – genau genommen auch nicht das zweite oder dritte oder vierte Mal –, dass der Boss des BVB seinem alten Meistertrainer öffentlich nachtrauert. So einen wie Klopp, das hatte Watzke im vergangenen Jahr auch in seiner Biographie "Echte Liebe" bedauert, "würden wir nie mehr wieder bekommen."

Stimmt, so einen wie Klopp nicht. Aber seit dessen Abgang im Jahr 2015 saßen unter anderem Thomas Tuchel (heute französischer Meister und Champions-League-Finalist mit Paris Saint-Germain), Peter Bosz (bis vor diesem Spieltag Tabellenführer mit Bayer Leverkusen) oder eben Favre auf der Bank – gestandene Fachmänner, denen in Dortmund letztlich eine gemeinsame Eigenschaft zum Verhängnis wurde: Sie sind nicht (so einer wie) Klopp. Dass sie sich mit ihrer romantischen Verklärung der Vergangenheit nur noch selbst im Weg stehen, wollen sie in Dortmund einfach nicht einsehen. Dabei wirkt die ewige Klopp-Nostalgie auf Außenstehende langsam nicht nur lächerlich, sie wird am Ende auch noch jeden Klassetrainer vergraulen. Um es einmal ganz deutlich zu sagen, lieber BVB: Klopp kommt nicht mehr zurück – macht euch das endlich klar!


(y)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Gerade auf Linksaußen (wird eh nicht passieren) fände ich Reus daher umso mehr in Ordnung, da die Position bei uns quasi eh verschenkt ist. Reyna wäre im Zentrum auch stärker. Brandt kriegt auf außen gar nichts auf die Kette. Hazard ist einfach nur Euro League Niveau. Also welchen Schaden soll Reus da anrichten ;)

Auch geil, Reus auf links, damit die Position einfach besetzt ist und er so wenig wie möglich Schaden anrichten kann. :LOL:
Zum Glück zahlt man ihm ein 8-stelliges Gehalt.
 
Oben