Borussia Dortmund 2021/22 - Arbeiterfußball mit dem Ex im Rücken


Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.556
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Für die alten Stellen von Terzic und Kehl wird ein Nachfolger gesucht.
Position soll dann zwischen Mannschaft und Verantwortlichen als Bindeglied fungieren.
Ist meiner Meinung nach so eine Stelle für einen Ex-Spieler mit Management Ambitionen.
Wäre was für Hummels nach der aktiven Karriere.
Was ist mit Sammer? Hat der keinen Bock?
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.966
Punkte
113
Ja Schmelle hatte ich auch im Kopf. Wobei der erstmal den Rest des Jahres nichts machen bzw. reisen wollte.

Schmelle hat auch letztens ein Praktikum in Antalya bei Nuri gemacht. Weiß man nicht in welcher Rolle er sich dann sieht.

Ansonsten vielleicht Owo, wobei der ja eher die Medien-Schiene fährt. Vom Typ her vielleicht auch Bender, aber da könnte ich mir auch vorstellen, dass die Zwillinge gar nicht unbedingt Bock auf weiterhin Fußball haben.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.755
Punkte
113
Ja Schmelle hatte ich auch im Kopf. Wobei der erstmal den Rest des Jahres nichts machen bzw. reisen wollte.

Schmelle hat auch letztens ein Praktikum in Antalya bei Nuri gemacht. Weiß man nicht in welcher Rolle er sich dann sieht.

Ansonsten vielleicht Owo, wobei der ja eher die Medien-Schiene fährt. Vom Typ her vielleicht auch Bender, aber da könnte ich mir auch vorstellen, dass die Zwillinge gar nicht unbedingt Bock auf weiterhin Fußball haben.
Bei den Benders gibt es wohl Kontakt zu 1860. Irgendwas Richtung Jugendfußball/NLZ.
Subotic könnte ich mir vorstellen... Der ist aber noch aktiv...
Schmelle ist nicht so der offene Typ. Glaube das wäre kein Job für ihn.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.966
Punkte
113
Bei den Benders gibt es wohl Kontakt zu 1860. Irgendwas Richtung Jugendfußball/NLZ.
Subotic könnte ich mir vorstellen... Der ist aber noch aktiv...
Schmelle ist nicht so der offene Typ. Glaube das wäre kein Job für ihn.
Ja Subotic wäre perfekt. Aber den hab ich weggelassen, weil er ja auch gut eingebunden ist mit seinen sozialen Brunnenbau-Projekten in Afrika.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.755
Punkte
113
Ich glaube keinen BVB Fan beunruhigt aktuell ein Bellingham Gerücht.
Wer sich ein bisschen mit dem BVB beschäftigt weiß auch wann diese Topspieler wie Sancho/Haaland wechseln werden.
Bei den Haaland Gerüchten ging es ja auch nur darum welcher Verein den Zuschlag bekommt.
Für den BVB waren diese Gerüchte weniger spannend.

Jude wird in den kommenden Monaten wahrscheinlich einen neuen Vertrag bekommen.
Mit diesem Vertrag werden dann die Bezüge deutlich angehoben und er wird sich unter den Top-Verdienern beim BVB platzieren.
Während dieser Verhandlung wird man dann auch mögliche Transferfenster für Bellingham besprechen.
Einen Transfer vor dem Sommer 2024 halte ich für absolut unrealistisch und wäre wohl nur bei einem absurden Angebot möglich.
Und auch dieses absurde Angebot würde vor dem Sommer 2023 keinen Transfer auslösen.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.755
Punkte
113
Ekitike scheint in Newcastle zu landen.
36 Millionen Ablöse + 10 Millionen "einfache" Boni ist aber auch ein deftiges Preisschild.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.960
Punkte
113
Scheinbar wildern wir jetzt vermehrt bei den Bazis.
Borussia Dortmund greift wieder beim FC Bayern zu. Wie die „Bild“ berichtet, wechselt Top-Scout Laurent Busser (52) von der Säbener Straße ablösefrei an den Borsigplatz. Der „Teamleiter Scouting“ ist vor allem für das für die Münchner wichtige Frankreich-Geschäft verantwortlich.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
Das „Frankreich-Geschäft“ lief in letzter Zeit aber gefühlt nicht allzu gut bei den Bayern bzw. ist mir zuletzt als Aushängeschild in Erinnerung geblieben!?
:saint::clowns:

Spaß beiseite, es wird zumindest mal an einigen Schrauben gedreht oder es zumindest versucht…
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das „Frankreich-Geschäft“ lief in letzter Zeit aber gefühlt nicht allzu gut bei den Bayern bzw. ist mir zuletzt als Aushängeschild in Erinnerung geblieben!?
:saint::clowns:

Spaß beiseite, es wird zumindest mal an einigen Schrauben gedreht oder es zumindest versucht…
Er hat zumindest einen guten Ruf und wohl auch ein gutes Netzwerk - angeblich hatte er ja auch schon in Leverkusen Dembele und Coman empfohlen (wobei das auch keine spezielle Expertise erfordert). Bei uns war es aber tatsächlich nur Nianzou und vielleicht Remy Vita, den man aus Troyes für die Zweite holte. Und wenn man will, kann man ihm noch Sarr anlasten ;)
Das Frankreichgeschäft spielt bei uns seit Jahren keine echte Rolle, sich die U-Mannschaften von PSG angucken, kann eigentlich auch jeder. Ihr habt aber ja auch ein etwas anderes Beuteschema, vielleicht können seine Kontakte (die er sicher auch tatsächlich hat) da ja tatsächlich was bringen.
Und du hast natürlich Recht: es ist an sich immer gut, an Stellschrauben zu drehen und es sicher auch immer sinnvoll, mal Leute von anderen guten Vereinen dazuzuholen. Weil die Erfahrungen aus dem Scouting von anderen größeren Playern und nochmal einen anderen Blickwinkel mitbringen als den, den man gewohnt ist.
Frischer Input ist nie verkehrt und Busser ist sicher ein guter Mann. Du arbeitest nicht nahtlos bei Hoffenheim, Leverkusen und Bayern, wenn du ein schaumschlagender Nichtsblicker oder ein sinnfreier Bürohengst bist.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113


BDFw.gif
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Daran ist ja nichts falsch. Entscheidend ist die Gewichtung und nicht nur der Fokus auf den totgequatschten Begriff "Mentalität". Und natürlich wird entscheidend sein, dass Kehl selber eine Kultur etabliert, die für Spieler (und auch Fans) identifizierenswert ist.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.556
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Mit Spielern, die dem Verein treu bis zur letzten Sekunde sind, obwohl sie nicht mehr gebraucht werden, hat Dortmund ja zuletzt gute Erfahrungen gemacht. :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.209
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Daran ist ja nichts falsch. Entscheidend ist die Gewichtung und nicht nur der Fokus auf den totgequatschten Begriff "Mentalität". Und natürlich wird entscheidend sein, dass Kehl selber eine Kultur etabliert, die für Spieler (und auch Fans) identifizierenswert ist.
Ersetze Mentalität durch Führungsqualität und es wird klarer, denke ich. Letztendlich braucht es Spieler, die - bei vorhandener Qualität! - das Team zusammen halten, grade dann, wenn es schwierig ist, und die auf dem Feld den Ton angeben. Davon hatte der BVB nach meinem Gefühl zu wenig. Allerdings frage ich mich, warum Ihr dann Süle geholt habt :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Ersetze Mentalität durch Führungsqualität und es wird klarer, denke ich. Letztendlich braucht es Spieler, die - bei vorhandener Qualität! - das Team zusammen halten, grade dann, wenn es schwierig ist, und die auf dem Feld den Ton angeben. Davon hatte der BVB nach meinem Gefühl zu wenig. Allerdings frage ich mich, warum Ihr dann Süle geholt habt :D

Ich glaube nicht, dass es um Führungsqualität geht. Meine Interpretation oder Hoffnung ist eher, dass es um Bereitschaft geht. Gerade wenn ich Terzic Worte wie "Hungrig wie nie" im Ohr habe. Die Bereitschaft den eigenen Körper wettbewerbsbereit zu halten, die Bereitschaft die taktischen Vorgaben vom Trainer umzusetzen, die Bereitschaft als kollektiv zu arbeiten, die Bereitschaft für Borussia Dortmund spielen und alles geben zu wollen, die Bereitschaft sich selber weiterzuentwickeln, die Bereitschaft und Lust auf Erfolge zu haben und noch so vieles mehr.

Immer die Karten "falscher Trainer" und "falsche Kaderplanung" auszuspielen, wird der Gesamtsituation und -problematik nicht gerecht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.960
Punkte
113
Ersetze Mentalität durch Führungsqualität und es wird klarer, denke ich. Letztendlich braucht es Spieler, die - bei vorhandener Qualität! - das Team zusammen halten, grade dann, wenn es schwierig ist, und die auf dem Feld den Ton angeben. Davon hatte der BVB nach meinem Gefühl zu wenig. Allerdings frage ich mich, warum Ihr dann Süle geholt habt :D

Führungsqualität musst du dir erarbeiten und entwickeln und nicht fertig kaufen. Der BVB hat nicht die Position in Europa, vor allem finanziell, um die benötigte Qualität in Kombination mit Führungsqualität sich zu holen.

Ich weiß echt nicht was dieser Mentalitäts-Mist wieder soll. Schulz hat auch "Mentalität" oder ein Delaney hatte es vermutlich mehr wie alle anderen, die bringen dich trotzdem keinen Meter weiter.
Wenn solche Spieler auch noch fußballerisch die Qualität haben, dann wechseln die nicht zum BVB.

Man muss sich eine Hierarchie selber aufbauen, Spieler dahin entwickeln, was wir vor 10-12 Jahren gemacht haben. Die Achse die zu 2 Meisterschaften geführt hat, wurde nicht erkauft, es wurde entwickelt.
 
Oben