Borussia Dortmund 2022/23 - Riesige Identifikation, Edin & so laut wie noch nie


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.771
Punkte
113
Zum Einen geht ihr einfach so davon aus, dass es nach Verlassen des Platzes mit 100%iger Sicherheit zum Punktabzug kommen würde, was nun wirklich nicht in Stein gemeiselt ist.

Und zum Anderen ist das Zeichen natürlich nicht die Belohnung der Täter, sondern der mit Sicherheit größere mediale Aufschrei, der dadurch entstehen würde. Wie groß der dann ist und ob das eine "ausreichende" Reichweite hätte, ist aber natürlich auch erstmal nur spekulativ.
Der UEFA Offizielle hat dem U19 Trainer in der Halbzeit erklärt, dass sich ein Affe doch ganz anders anhören würde...
Wie viel Vertrauen würdest du denn in die UEFA setzen?
Die Schiedsrichter haben beteuert nichts gehört zu haben obwohl die BVB Spieler und die Sanitäter dieses bezeugten.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Als ob ein ****** Youth League Spiel über irgendwelche Karrieren entscheiden.
Dieses mal hätte ich von den Verantwortlichen erwartet, dass sie da einen Abbruch machen und die Entscheidung nicht wieder den Spielern überlassen.

Sevilla würde auch nicht belohnt werden, du stehst richtig übel da, wenn der Gegner wegen so einem Vorfall das Spiel vorzeitig beendet.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.773
Punkte
113
Und nichts stützt deine Vermutung, dass es keinen Punktabzug gäbe.
Bitte was? Wo habe ich denn diese "Vermutung" geäußert? :crazy:

Liest du dir eigentlich zu dem Fall auch was durch? Kamara wollte, dass das Team weiterspielt.
Das mit dem Lesen scheint dein Problem zu sein. Unglaublich mir so ne Frage zu stellen, nachdem man vom Zitat einfach die weiteren Sätze weggenommen hat, die erkennen lassen, wie absurd deine Frage ist.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.773
Punkte
113
Der UEFA Offizielle hat dem U19 Trainer in der Halbzeit erklärt, dass sich ein Affe doch ganz anders anhören würde...
Wie viel Vertrauen würdest du denn in die UEFA setzen?
Die Schiedsrichter haben beteuert nichts gehört zu haben obwohl die BVB Spieler und die Sanitäter dieses bezeugten.
Mein Vertrauen wäre auch nicht groß, das heißt aber nicht, dass schon automatisch eine Entscheidung gefällt ist.

Und je nach Medienecho dreht sich auch das ein oder andere Fähnchen im Wind manchmal.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
@MRB

Sorry! Hab nur quergelesen und scheinbar auch was gelesen, was da gar nicht so stand.

Sollte nicht posten, wenn hier Hundewelpe und Kleinkind Randale machen. My bad!
 
  • Like
Reaktionen: MRB

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Sevilla würde auch nicht belohnt werden, du stehst richtig übel da, wenn der Gegner wegen so einem Vorfall das Spiel vorzeitig beendet.

Nur dann, wenn klar ist, dass der Vorfall überhaupt stattgefunden hat. Was ja auch ganz grundsätzlich erstmal nicht verkehrt ist, sonst könnte ja jede Mannschaft einfach den Platz verlassen und behaupten irgendwer hätte irgendwas gehört.

In diesen Fall hätten die Uefa und höchstwahrscheinlich auch Sevilla (sonst hätten sie es ja im Spiel zum Schiri sagen können) behauptet, dass es gar nicht passiert ist.
Wen bestraft man dann damit? Fühlt sich der rassistische Fan, die Uefa oder Sevilla bestraft, wenn Sevilla das Spiel geschenkt bekommen und sie sagen können, dass es ganz offiziell keine rassistische Beleidigungen gab?
 

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.751
Punkte
113
Es scheint jedenfalls einfacher zu sein, es anzukündigen, dass man den Platz bei solchen Vorfällen verlässt, als dies tatsächlich zu tun. Im deutschen Profifußball wurde exakt ein Spiel aufgrund rassistischer Vorfälle abgebrochen.
Beide Teams waren sich einig und verließen den Platz. Der Schiri schildert, dass er und sein Assistent Affenlaute von der Tribüne gehört haben, usw.

Der Beschuldigte gab an, er habe Kleinhansl gemeint und nicht Opoku, den er mit "Du Affe kannst eh keine Ecken schießen!" ansprach. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass kein Rassismus vorlag.


Die Bilder zeigen, dass in der betreffenden Szene in der 33. Minute tatsächlich Kleinhansl an der Eckfahne steht, um einen Eckstoß auszuführen, vermutlich mit einem Pass zu dem in unmittelbarer Nähe stehenden Opoku.

Nach Informationen der Sportschau hatte der Beschuldigte aber bei seinem Ausruf Sichtkontakt zu Opoku. Außerdem habe es zuvor in der 15. Minute einen Eckstoß gegeben, den Opoku ins Toraus geschossen habe. Dies belegen die Bilder des Spiels.

(im Video Aussage des Schiris):
https://www.sportschau.de/fussball/...on-opoku-msv-duisburg-vfl-osnabrueck-100.html


https://www1.wdr.de/sport/fussball/dritte-liga/spielabbruch-duisburg-polizei-sieht-keinen-rassismus-100.html


Ich hätte es durchaus gutgeheißen, wenn die BvB-Jungs vom Platz gegangen wären, aber übel nehmen kann ich es ihnen nicht.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.169
Punkte
113
@MRB

beim Thema Katar bist du gnädiger und verteidigst die Teilnahme in Katar mit Argumenten die du hier den Jugendspielern vom BVB nicht zugestehen willst. :skepsis:
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.773
Punkte
113
@MRB

beim Thema Katar bist du gnädiger und verteidigst die Teilnahme in Katar mit Argumenten die du hier den Jugendspielern vom BVB nicht zugestehen willst. :skepsis:
Auch du kannst hier gerne nochmal nachlesen: Ich habe keinem Spieler einen Vorwurf gemacht. Das ist doch letztendlich auch gar nicht deren Aufgabe.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Die Stellungnahme sagt für mich aus, wir setzen nur ein richtiges Zeichen, wenn wir auch eine Garantie haben, dass wir uns nicht selber weh tun, es muss ganz schmerzfrei und komfortabel für uns sein, dann, ja dann können wir das richtige tun.

Ist doch Bullshit man. So läuft das in der Realität nicht. Du hast keine Garantien und es stehen nicht ausnahmslos alle hinter dir, deshalb wäre es umso wichtiger entsprechendes Risiko für die richtige Sache zu nehmen.


Ich bin echt enttäuscht von Ricken, den Verantwortlichen rund um diesen Fall und auch von dieser Stellungnahme.
 

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.751
Punkte
113
Wenn Du da die Offiziellen nicht auf deiner Seite hast, kannst auch im Casino auf die Null setzen, wenn Du ein Risiko eingehen willst

Ich hätte das in dem Alter auch auf dem Platz klären wollen, und wäre sicher wütend und frustriert. Aber nicht gegen meinen Verein, sondern auf den Sevilla-Pisser. Und die Wut würde sich ganz sicher potenzieren, wenn man mir nicht glaubte, und mein Team am grünen Tisch bestraft würde, also eine Ungerechtigkeit auf die nächste folgte.

Das Problem ist nicht der BvB sondern die Rassisten und ein Umfeld, welches vor jedem CL-Spiel gegen Rassismus wirbt und im Zweifel nichts sehen und hören will.
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Das gestrige Spiel hat mal wieder die Schwächen auf AV, insbesondere RV, gezeigt.

Ich hoffe der bvb schaut mal rüber nach Leverkusen, dort läuft mal wieder ein großes Talent mit viel Geschwindigkeit rum. Bei der Gelegenheit kann man auch mal bei Diaby anklopfen:saint:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Das gestrige Spiel hat mal wieder die Schwächen auf AV, insbesondere RV, gezeigt.

Ich hoffe der bvb schaut mal rüber nach Leverkusen, dort läuft mal wieder ein großes Talent mit viel Geschwindigkeit rum. Bei der Gelegenheit kann man auch mal bei Diaby anklopfen:saint:
Wie wäre es mal selber kreativ und gut einzukaufen, statt überteuerte Preise innerhalb der Liga zu zahlen?
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Wie wäre es mal selber kreativ und gut einzukaufen, statt überteuerte Preise innerhalb der Liga zu zahlen?

In Dortmund müssten die gekauften Spieler zur Abwechslung auch mal gut spielen. Denn in letzter Zeit sehen die Neuzugänge immer schlechter aus, als sie vllt sind. Man kann ja nicht jeden Transfer versemmeln.

Kaum sind die Spieler aus Dortmund weg, blühen sie auf (kann aber auch täuschen, da ich den Fußball nicht mehr so verfolge). Akanji hat z. B. bei City gestern gespielt. Isak 70 Mios....

Andere Vereine machen das deutlich besser für viel weniger Geld (auch wenn man es nicht wirklich vergleichen kann). Union kann auf der anderen Seite gefühlt jeden holen und es passt. Rönnow war davor nie Bundesliga tauglich, Haberer nicht mehr gut genug in Freiburg, Knoche in Wolfsburg usw.

Dortmund ist und bleibt eine Wohlfühloase. Viel Gehalt, wenig sportlicher Druck.

Da wird man sich immer nur an Ausnahme Talenten wie Haaland, Jude oder Dembele erfreuen können.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Barrios, Götze, Dembele, Sancho, Kagawa, Pulisic sind echt aufgeblüht nachdem sie auf Dortmund weg sind...

Rönnow war auf Schalke schon gut.

Was stimmt ist, dass Dortmund nach Klopp auf die Megatransfers wie Dembele, Sancho und Haaland angewiesen war. Solche Leute wird man in Zukunft nicht leichter finden: andere Vereine versuchen das Modell zu kopieren und sind aktiver im "Talent"scouting. Zudem wird es für Dortmund zunehmend schwieriger, Schnäppchen zu holen, weil der Wert jedes angefragten Talents steigt, sobald BVB anfragt ("wenn die den haben wollen, wird der bestimmt echt mal gut, außerdem verkaufen die den eh fürs 5fache, dann sollen sie mehr zahlen"). Mittlerweile ist auch das Gehaltsniveau der Cans, Schulzs, Meuniers etc. gewaltig, dass man sich zumindest 2 Jahre ohne CL am Stück kaum mehr leisten können wird, insbesondere wenn wie erwähnt die hohen Transfererlöse ausbleiben.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.773
Punkte
113
Andere Vereine machen das deutlich besser für viel weniger Geld (auch wenn man es nicht wirklich vergleichen kann). Union kann auf der anderen Seite gefühlt jeden holen und es passt. Rönnow war davor nie Bundesliga tauglich, Haberer nicht mehr gut genug in Freiburg, Knoche in Wolfsburg usw.
Der Vergleich soll ein Witz sein, oder?

Bei allem Respekt für das, was Union leistet, für diesen Verein ist das im Moment auch genau die richtige Vorgehensweise, aber das ist doch kein Modell, das man mit dem BVB vergleichen bzw. diesem auch nur im Entferntesten empfehlen kann. Spielerisch geht dort nämlich auch nicht viel und damit hast du deine Antwort, warum Spieler, die woanders vielleicht nicht funktionieren es dort doch tun. Man sieht ja in Europa, was dieser Stil für höhere Ziele hergibt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Kaum sind die Spieler aus Dortmund weg, blühen sie auf (kann aber auch täuschen, da ich den Fußball nicht mehr so verfolge). Akanji hat z. B. bei City gestern gespielt. Isak 70 Mios....

Dünne Liste. Akanji hatte sich seit 1 1/2 Jahren beim BVB endlich stabilisert. Dass der bei einem Top-Team mitschwimmen kann, ist nun auch nicht völlig überraschend.

Isak kam im Winter von Tuchel Jahr 2 in ein völlig toxisches Umfeld. Dann der Anschlag, dann das Tuchel-Drama am Peak mit Wechsel zu Bosz. Der aber nach kurzer angezählt war und durch Stöger ersetzt wurde, der als einzige Aufgabe hatte, die Saison und Minimalziele einfach nur zu retten. Danach kam dann Favre, der lieber jeden anderen Spieler im Sturm aufgestellt hat als Isak, siehe Reus, Brandt, Philipp.

Hauptproblem war und ist, dass Spieler ohne nennenswerten Entwicklungsplan geholt werden (hier zB Isak) oder Spieler geholt werden, deren beste Position geblockt ist (Brandt) und die dann off Position eingesetzt werden oder Spieler geholt werden, die völlig falsch eingeschätzt und auf falschen Positionen gesehen werden (ganz aktuell Malen und Adeyemi) oder schlicht Spieler verpflichtet werden, die nicht genügend Qualität für die Anforderungen beim BVB mitbringen (Schulz, Meunier).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben