Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.203
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Naja, es wird doch so sein, dass wir kein Geld für einen 6er haben. Falls dann einer wie Groß, der spielerisch definitiv ein großes Upgrade zu Can wäre (oder?), sehr günstig zu haben ist, sollte man zuschlagen. Wir haben halt eine Notsituation. Wenn da ein Witsel Lite zu haben ist, gerne.
Groß hat ja in Ingolstadt gespielt, also vor meiner Haustür. Spielstark (war in Ingolstadt zum Teil 10er, wenn ich mich richtig erinnere), absoluter Teamspieler, macht das, was er kann. Wenn der billig zu haben ist, aus meiner Sicht ein No Brainer. Allerdings würde man damit an Can rütteln.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.816
Punkte
113
Noch etwas Grundsätzliches: Es ist egal, wo Spieler herkommen. Es muss bei jedem Neuzugang, egal ob jung oder alt, egal welche Liga, egal ov teuer oder billig, absolutes Mindestkriterium sein, dass die ein Mindestlevel an technischen Basics drauf haben. Es darf nicht sein, dass wir wieder Spieler verpflichten, deren technische Mängel unseren gesamten Spielaufbau und die gesamte Statik des Spiels ruinieren, wenn sie auf dem Platz sind. Ich habe nichts dagegen, wenn mal ein 30-jähriger Rollenspieler reinrotiert wird, solange er über eine gewisse Pressingresistenz und ein gewisses Passspiel verfügt. Solche Spieler wirft man halt in der Buli mal rein und die machen ihren Job.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.468
Punkte
113
Wer nen Mo Dahoud auf die Tribüne Bank verweist, darf auch mit 40 zu uns wechseln.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.966
Punkte
113
Ich hab ihn zu wenig gesehen, um eine fundierte Einschätzung machen zu können. Aber bei einem Spieler, der in seinem Leben bei Hoffenheim, Ingolstadt und Brighton gespielt hat und dessen Leistungsfähigkeit in der Zukunft eher abfallen als ansteigen wird, sehe ich nicht, wo er den BVB in der Spitze verstärken soll.
Wenn man davon ausgeht, dass Groß direkt zu einem der Spitzenverdiener (oberes Drittel) in Dortmund werden würde - hole ich dann nicht lieber jemanden, der noch ein paar Jahre mehr im Tank hat, für eine der wichtigsten Postionen?

Finde ich etwas oberflächlich betrachtet. Brighton spielt einen ballbesitzorientierten Fussball und Groß ist absoluter key Spieler (14 Scorer) unter de Zerbi, einen Trainer, der sich quasi seinen nächsten Verein aussuchen kann. Ein Sabitzer hat zum Vergleich 7 Scorer und wird hier mittlerweile überwiegend positiv gesehen.

Und warum sollte Groß direkt zu einem Spitzenverdiener werden? Irgendwie beisst sich diese Annahme mit deinen vorherigen Worten (Alter, mittelmäßiger verein, mittelmäßiger Spieler).

Nur mal zum Vergleich: Leverkusen hat voriges Jahr Xhaka für 15 Mio. geholt, der 2 Jahre jünger war als Groß und Stammspieler bei Arsenal. Und selbst dieser Transfer wäre hier im Thread kritisiert worden, da bin ich sicher.

Warum bist du dir da sicher?

Eigentlich geht es den meisten im Forum darum, wie @Blayde es auch ausführt, dass Spieler eine gewisse spielerische Komponente mitbringen und die ist bei einem zweifelsfrei Xhaka gegeben. Da kann man den Faktor "Alter" erstmal hinten anstellen.

_____
Generell fehlt mir irgendwie ein sinnvolles und vor allem realistisches Alternativszenario, wenn wir über das ZM diskutieren. Denn wir werden uns da wohl einig sein, dass folgenden Spieler - Sabitzer, Brandt, Wätjen, Nemcha - fix sein werden, im Grunde auch Can, weil ich nicht sehe, warum er wechseln wollen würde. Heisst wir haben 5 Spieler und wir müssen dafür einen passenden Fit finden, der mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar günstig sein muss, weil das Budget anderweitig rausgeballert wird. Mir fallen da nicht viele Spieler ein. Zumal Groß den Vorteil hat auf allen zentralen Position spielen zu können und im Ballbesitz mehr Fähigkeiten als das vorhandene Personal mitbringt. Generell könnte ich ihn mir auch als guten Mentor für Wätjen vorstellen.

Wir brauchen halt endlich mal günstige und smarte Transfers. Was am Ende nicht mal Groß sein muss.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Generell fehlt mir irgendwie ein sinnvolles und vor allem realistisches Alternativszenario, wenn wir über das ZM diskutieren. Denn wir werden uns da wohl einig sein, dass folgenden Spieler - Sabitzer, Brandt, Wätjen, Nemcha - fix sein werden, im Grunde auch Can, weil ich nicht sehe, warum er wechseln wollen würde. Heisst wir haben 5 Spieler und wir müssen dafür einen passenden Fit finden, der mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar günstig sein muss, weil das Budget anderweitig rausgeballert wird. Mir fallen da nicht viele Spieler ein.
Plus Reyna, der vermutlich wiederkommt. D.h. man müsste aus meiner Sicht eigentlich Reyna, Özcan plus 2 weitere verkaufen, wenn man im zentralen Mittelfeld nachlegen will. Sehe ich irgendwie nicht.


Und warum sollte Groß direkt zu einem Spitzenverdiener werden?
Weil er in Brighton sicher auch nicht mit Nüssen bezahlt wurde, weil er deutscher Nationalspieler ist und weil ich nicht weiß, wieviele Gründe es für ihn außer Geld gibt, in die Bundesliga zu wechseln.

Wir brauchen halt endlich mal günstige und smarte Transfers. Was am Ende nicht mal Groß sein muss.
Da bin ich komplett bei dir. Das Problem dürfte aber auch sein, dass "günstig" im Sprachschatz der meisten Manager nicht mehr vorkommt, wenn ein Verein wie Borussia Dortmund anruft.
 
Zuletzt bearbeitet:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.468
Punkte
113
Ach so, ich dachte das sein ein Spieler, der die Dinge vor der Abwehr ordnen kann.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.966
Punkte
113
Plus Reyna, der vermutlich wiederkommt. D.h. man müsste aus meiner Sicht eigentlich Reyna, Özcan plus 2 weitere verkaufen, wenn man im zentralen Mittelfeld nachlegen will. Sehe ich irgendwie nicht.

Bei Reyna rechne ich mit einem Abgang. Gerade wenn der Vater da so reinlabert, wie es kürzlich berichtet wurde. Und leider springt da wohl nicht so viel Geld bei rum.

Da bin ich komplett bei dir. Das Problem dürfte aber auch sein, dass "günstig" im Sprachschatz der meisten Manager nicht mehr vorkommt, wenn ein Verein wie Borussia Dortmund anruft.

Die BVB-Tax hat sich der Verein selber zuzuschreiben, bei den irrsinnigen Summen die sie über die Jahre bezahlt haben.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.523
Punkte
113
Laut Berger:

BVB will Maatsen verpflichten, der auch gerne bleiben möchte. Aber die AK von 35 Mio. ist dem BVB zu hoch. Sie wollen 25 Mio. bieten.

BVB will Guirassy, der sich den Wechel vorstellen kann, wen wunderts. AK bei 18,5 Mio.

Die Kaderplaner vom BVB diskutieren Pascal Groß.

Letzteren fänd ich weiterhin interessant. Mit dem Abgang von de Zerbi dürfte er sicherlich offener für einen Wechsel sein, zumal sein Vertrag eh 2025 ausläuft. Wir könnten uns da wahrscheinlich relativ günstig einen erfahrenen und guten Fussballer sichern, der bei uns einfach jede zentrale Rolle im Mittelfeld spielen kann.
Guirassy wäre wieder so ein typischer BVB Wechsel. Beim Konkurrenten gut, beim BVB großes Fragezeichen. Natürlich ist die Ablösesumme verlockend und die Konkurrenz wurde geschwächt. Aber geht's nicht ein wenig kreativer als innerhalb der Liga sich die Spieler klauen? Ich hoffe Guirassy bleibt beim VfB da funktioniert er sportlich Top. Besser geht's eigentlich nicht. Ich hoffe das mit Mislintat beim BVB Kreativität hinzukommt und nicht "holen wir uns den Besten von der Ligakonkurrenz wird schon funktionieren".
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.966
Punkte
113
Guirassy wäre wieder so ein typischer BVB Wechsel. Beim Konkurrenten gut, beim BVB großes Fragezeichen. Natürlich ist die Ablösesumme verlockend und die Konkurrenz wurde geschwächt. Aber geht's nicht ein wenig kreativer als innerhalb der Liga sich die Spieler klauen? Ich hoffe Guirassy bleibt beim VfB da funktioniert er sportlich Top. Besser geht's eigentlich nicht. Ich hoffe das mit Mislintat beim BVB Kreativität hinzukommt und nicht "holen wir uns den Besten von der Ligakonkurrenz wird schon funktionieren".

Wer Mislintat holt, muss damit rechnen, dass er welche von seinen ehemaligen Spielern holt. Hat er bei Arsenal, hat er bei Stuttgart und hat er bei Amsterdam.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Hab die Tage gelesen, dass sich Sancho kürzlich neues Eigentum in Manchester zugelegt haben soll - heute heißt es dann noch, ManU soll 60 Mio. verlangen und die Alternative aus BVB-Sicht soll Greenwood sein…
:clowns:

Ich hoffe einfach nur, die Themen Maatsen und Sancho werden zügig geklärt - unabhängig vom Ausgang…
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.966
Punkte
113
Wenn das heißt, dass jetzt Guirassy, Führich und Anton kommen, dann gute Nacht.

Guirassy und Führich dürften beide nicht unrealistisch sein, denn diese Art von Transfers gehören zu Mislintat wie seine kreativeren Moves.

Kann mir schon folgendes Szenario vorstellen:

Guirassy in
Haller + Moukoko out

Führich in
Malen out

Ob man damit am Ende wesentlich besser ist, sei dahingestellt. Sinnvoll fände ich die Kombination aus Guirassy und Füllkrug nicht, aber Terzic wäre sicherlich ganz aus dem Häuschen. Führich täte schon ein wenig weh, weil er halt schon mal im Verein war und definitv kein Marco Reus ist, den man teuer zurückholen muss. Problematisch wäre natürlich wenn Führich statt Sancho käme.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.742
Punkte
113
Nach der deutlichen Niederlage vom VFL sieht es nach der ersten Bundesligasaison in der BVB Geschichte ohne Revierderby aus.
Seit dem Aufstieg 1976 hatte man durchgängig Derbys in Liga 1.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.118
Punkte
113
Ort
Austria
Broich als neuer sportlicher Leiter des Nachwuchsbereichs wurde gestern vorgestellt, eine hervorragende Wahl wie ich finde - zumindest seinen Analysen höre ich immer sehr sehr gerne zu. Wie er konkret "im Feld" arbeiten wird muss man natürlich noch abwarten, aber er hat schon sehr viel Expertise und schon einige Stationen vorher in der Vita.
 
Oben