Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Ich finde Broich auch eine super Wahl. Unter Ricken war unser Nachwuchs der erfolgreichste in Deutschland, hoffentlich geht das unter Broich so weiter 👍
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.022
Punkte
113
Ich finde Broich auch eine super Wahl. Unter Ricken war unser Nachwuchs der erfolgreichste in Deutschland, hoffentlich geht das unter Broich so weiter 👍

Mir wird unsere Nachwuchsrbeit zu schön gezeichnet.

Von den nationalen Titeln her ist es top, aber geht es darum im Jugendfussball? Generell sind wir sicherlich gut dabei, wenn es darum geht, dass einige Spieler den Sprung in den Profifussball machen, aber dieser letzte Schritt erfolgt eher weniger bei uns, also über den natürlichen Weg der U-23, sondern in dem sie den Verein verlassen und anderswo diesen Sprung schaffen.

Der BVB hat einfach kein krasses Jugendkonzept oder so (siehe Probleme in der Jugendarbeit in ganz Deutschland), sondern lebt hautpsächlich davon, frühzeitig junge Talente aus dem Ausland zu scouten, die dann den Unterschied machen (bzw. oft in der Vergangenheit gemacht haben). Das sind dann auch die Spieler, die aus unserer Jugendarbeit überhaupt mal für den Kader der 1. Mannschaft in Frage kommen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Mir wird unsere Nachwuchsrbeit zu schön gezeichnet.

Von den nationalen Titeln her ist es top, aber geht es darum im Jugendfussball? Generell sind wir sicherlich gut dabei, wenn es darum geht, dass einige Spieler den Sprung in den Profifussball machen, aber dieser letzte Schritt erfolgt eher weniger bei uns, also über den natürlichen Weg der U-23, sondern in dem sie den Verein verlassen und anderswo diesen Sprung schaffen.

Das ist aber nicht das Problem unserer Jugendarbeit (also bis U19).

Kein anderer Verein produziert so viele Profispieler, auch wenn die vielleicht nicht unbedingt bei uns den Sprung schaffen, aber auch bei uns gibt es einige. Zuletzt Moukoko, Bynoe-Gittens usw. Vielleicht auch bald Wätje. Brunner hat alles was es skilltechnisch benötigt, aber wer weiss ob der Kopf mitspielt. Ob Spieler mit diesen Potential dann im Herrenfußball sich noch weiterentwickeln, liegt jedenfalls nicht in der Hand der Jugendarbeit.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Der BVB hat einfach kein krasses Jugendkonzept oder so (siehe Probleme in der Jugendarbeit in ganz Deutschland), sondern lebt hautpsächlich davon, frühzeitig junge Talente aus dem Ausland zu scouten, die dann den Unterschied machen (bzw. oft in der Vergangenheit gemacht haben). Das sind dann auch die Spieler, die aus unserer Jugendarbeit überhaupt mal für den Kader der 1. Mannschaft in Frage kommen.

Das ist eigentlich bei allen Vereinen so, die auf einem gewissen Niveau spielen. Ist auch logisch, weil selbst wenn du Spieler auf Bundesliganiveau entwickelst, heisst das noch lange nicht, dass es für Bayern oder Dortmund reicht. Letztlich ist es Statistik und du musst die wenigen Supertalente finden und die dann weiter heranführen.

Dortmund gewinnt aber nicht nur Titel, sondern entwickelt auch in der Breite die meisten Profispieler. Das spricht schon für eine sehr gute Jugendarbeit, nicht umsonst gelten wir in Deutschland als der Benchmark in diesem Bereich.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.022
Punkte
113
Das ist aber nicht das Problem unserer Jugendarbeit (also bis U19).

Kein anderer Verein produziert so viele Profispieler, auch wenn die vielleicht nicht unbedingt bei uns den Sprung schaffen, aber auch bei uns gibt es einige. Zuletzt Moukoko, Bynoe-Gittens usw. Vielleicht auch bald Wätje. Brunner hat alles was es skilltechnisch benötigt, aber wer weiss ob der Kopf mitspielt. Ob Spieler mit diesen Potential dann im Herrenfußball sich noch weiterentwickeln, liegt jedenfalls nicht in der Hand der Jugendarbeit.

Die Namen von Moukoko und JBG bestätigen ja das, was ich schrieb. Nämlich wenn es Talente schaffen, dann jene die extern dazugeholt worden. Und das oft für nicht gerade wenig Geld. Mit Wätjen hat man endlich mal wieder einen Spieler der seit Ewigkeiten im Verein ist und es schaffen könnte. Brunner halte ich für überschätzt und skilltechnisch fehlt da doch einiges.

Das ist eigentlich bei allen Vereinen so, die auf einem gewissen Niveau spielen. Ist auch logisch, weil selbst wenn du Spieler auf Bundesliganiveau entwickelst, heisst das noch lange nicht, dass es für Bayern oder Dortmund reicht. Letztlich ist es Statistik und du musst die wenigen Supertalente finden und die dann weiter heranführen.

Dortmund gewinnt aber nicht nur Titel, sondern entwickelt auch in der Breite die meisten Profispieler. Das spricht schon für eine sehr gute Jugendarbeit, nicht umsonst gelten wir in Deutschland als der Benchmark in diesem Bereich.

Als ob die Kaderqualität beim BVB so riesengroß ist, gerade in der Breite sogar eher ziemlich fragwürdig.

Werde mit dem Gedanken nicht sonderlich warm, dass man sich für die Benchmark in der deutschen Jugendarbeit hält, nur weil man für alle anderen Vereine in Deutschland Spieler entwickelt, aber nicht für sich selbst. Außen sie kommen aus dem Ausland und wurden größtenteils dort schon ausgebildet.

Zumal ich bezweifel, dass das Gap zu Vereinen wie Bayern, Stuttgart und Co. wirklich so erwähnenswert groß ist, dass man sich damit rühmen sollte.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Die Namen von Moukoko und JBG bestätigen ja das, was ich schrieb. Nämlich wenn es Talente schaffen, dann jene die extern dazugeholt worden.

Moukoko spielt bei uns seit er 12 ist. Was ist die Erwartungshaltung? Spieler die mit 7 schon bei BVB sind? Das ist einfach unrealistisch.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.022
Punkte
113
Moukoko spielt bei uns seit er 12 ist. Was ist die Erwartungshaltung? Spieler die mit 7 schon bei BVB sind? Das ist einfach unrealistisch.

Nö, aber sich dafür abzufeiern, wie toll die eigene Jugendarbeit ist, weil man ein überall bekanntes Top-Talent abgeworben und mit Geld zugeworfen hat, ist jetzt auch nicht besonders cool.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.905
Punkte
113
Ort
Köln
Ich sehe die Dringlichkeit schnell Guirassy einzutüten, wenn man ihn haben will. Da er einen gewissen Hype hat und in der Kombi mit der Ablöse sehr attraktiv auf dem Markt ist.
Aber in Sachen Verhandlungsstärke bei Transfergesprächen über Haller, wird man dann hart geknechtet werden. Weil jeder weiss, dass er unzufrieden ist und der BVB ihn los werden muss.
Ich sehe schon eine Leihe kommen, wo man die Hälfte des Gehalts übernehmen muss….
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.342
Punkte
113
Ich hoffe auf die Saudi‘s… :saint:

Für Haller vielleicht auch gar keine so schlechte Idee, mit deutlich weniger Aufwand/Belastung für seinen Körper nochmal richtig viel Geld zu verdienen…
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.022
Punkte
113
Aber in Sachen Verhandlungsstärke bei Transfergesprächen über Haller, wird man dann hart geknechtet werden. Weil jeder weiss, dass er unzufrieden ist und der BVB ihn los werden muss.
Ich sehe schon eine Leihe kommen, wo man die Hälfte des Gehalts übernehmen muss….

Die Position bei einem Transfer von Haller ist so oder so bescheiden, wenn man ehrlich ist. Die wird ein Transfer von Guirassy nicht mehr großartig verschlechtern, weil jeder interessierte Verein 1 und 1 zusammenzählen kann.

Innerhalb Europas wird wohl eine Leihe das höhste der Gefühle sein. Kann mir die Eredivisie gut vorstellen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Ich sehe die Dringlichkeit schnell Guirassy einzutüten, wenn man ihn haben will. Da er einen gewissen Hype hat und in der Kombi mit der Ablöse sehr attraktiv auf dem Markt ist.
Und ich sehe die Dringlichkeit ihn nicht zu holen. Die 18 mio (+ Handgeld) müssen dringend in andere Mannschatsteile/Positionen gesteckt werden. Soll jemand anderes ihm den Vetrag seines Lebens geben.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.905
Punkte
113
Ort
Köln
Und ich sehe die Dringlichkeit ihn nicht zu holen. Die 18 mio (+ Handgeld) müssen dringend in andere Mannschatsteile/Positionen gesteckt werden. Soll jemand anderes ihm den Vetrag seines Lebens geben.
Ich hoffe auch mal verzichtet auf die typischen BVB Transfers wie Führich oder Guirassy.
Einfach Haller verkaufen und auf Mouki setzen
 

Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.359
Punkte
83
Wie bereit ist denn Wätjen? In den paar Minuten, die ich gesehen habe, sah das extrem gut aus. Ein bißchen am Körper arbeiten und dann sollte doch da einiges gehen. Andere Topmammschaften setzen in dem Mannschaftsteil auch auf 19-Jährige....
Ansonsten bin ich gespannt, ob ten Haag bleibt. Wenn ja, dann kann ich mir gut vorstellen, dass sancho es unter einem anderen Coach noch mal bei manu probiert.

Ich würde in der neuen Saison auf jeden Fall gerne Rothe und Wätjen nahe der Stammelf sehen. Die aktuellen Alternativen, maatsen außen vorgelassen, bringen auch nicht viel mehr.

Bisher gibt es irgendwie wenige spannende Gerüchte. Unter Zorc waren die neuen oder Gerüchte irgendwie früher klar....
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.629
Punkte
113
Ort
Austria

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.629
Punkte
113
Ort
Austria
Ja, aber nicht wenn das Forum automatisch eine URL Formatierung einpflegt. Das war wohl das problem. Hatte erst im Edit das X durch Twitter ersetzt und dann hat das Forum schon den Link gewandelt.
ok wie schon an anderer Stelle geschrieben: @Max Power war so nett und hat hier auch einen Guide zusammengestellt:
 
Oben