Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.368
Punkte
83
Wir sind uns wie gesagt darüber einig, dass es mehr Baustellen gibt und eine abschließende Bewertung kann man erst nach der Transferphase machen und nicht am Beginn. Trotzdem ist auch die MS Position eine große Baustelle, bei der jetzt zumindest eine Chance besteht, dass man sie für die nächsten Saisons geschlossen hat. Wenn der bvb die meisten der anderen Baustellen nicht schließt, dann ist das natürlich auch für Guirassy nicht einfach, das ist klar.

Ich verstehe, dass sich die meisten eher eine andere Priorität gewünscht hätten, aber gerade bei den Stuttgarter Transfers waren die Verhandlungen durch Mislintat vermutlich auch einfacher und man kann denke ich schon davon ausgehen, dass der bvb an mehreren Dingen gleichzeitig arbeitet und hier ist man halt schon weiter als bei anderen.

Wie gesagt: Wenn sich nichts mehr tut, dann sprechen wir uns noch mal, aber bis dahin finde ich die Transfers bisher nicht so schlecht wie sie gemacht werden.

Überhitzt war im Hinblick auf die ersten Transfers in Englang gemünzt. Da wurden jetzt schon Unsummen für alle möglichen Spieler gezahlt, jetzt wo die Kohle noch recht locker sitzt.
Da habe ich schon die Hoffnung, dass dagegen Ende auch jemand noch Spieler dringender abgeben muss.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.867
Punkte
113
Er mag das bessere Paket als Füllkrug sein, aber ich bin mir sicher, der hätte beim VfB auch 20 gemacht.

Niemals. Nie. Never. Mich stört der Transfer, weil Sahin auch mit Haller oder Mouki ein großes Upgrade zu Füllkrug hätte schaffen können. Und weil man Füllkrug überhaupt geholt hat. Jetzt sieht man, wie teure diese 15 Mio für Füllkrug letztes Jahr wirklich waren. Es fällt uns in jeglicher Sicht auf die Füße. Und, wie immer, mit Ansage.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.041
Punkte
113
Ort
Bremen
Niemals. Nie. Never. Mich stört der Transfer, weil Sahin auch mit Haller oder Mouki ein großes Upgrade zu Füllkrug hätte schaffen können. Und weil man Füllkrug überhaupt geholt hat. Jetzt sieht man, wie teure diese 15 Mio für Füllkrug letztes Jahr wirklich waren. Es fällt uns in jeglicher Sicht auf die Füße. Und, wie immer, mit Ansage.
Füllkrug macht doch bei der EM gerade perfekte Werbung in eigener Sache.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.812
Punkte
113
Ort
Country House
Es ändert nichts daran, dass der Auslöser für die Stürmerkrise eine schreckliche und unglückliche Krankheit ist. Aber wenn man sich für Füllkrug entscheidet, dann muss man das auch durchziehen. Heißt: man hat ein zwei-Jahres-Fenster in der man in der Kaderplanung berücksichtigt, dass der eigene Mittelstürmer mal einen hohen Ball möchte und weniger am Spielaufbau teilnimmt. Ist nicht schön, aber jeder weiß, warum das so ist.

Jetzt einen Stürmer zu holen, der vielleicht besser für das eigentlich von allen gewünschte System geeignet wäre, dient der Sache nicht, weil er das Budget an anderer Stelle limitiert und wir daher das gewünschte System sowieso nicht spielen können.

PS: Maatsen hat bei Aston Villa unterschrieben. Ich hätte wirklich gerne diesen neuen Philipp Lahm (so sehe ich sein Potenzial) bei uns gehabt.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
270
Punkte
63
Soll man jetzt also schon 12 (davon 3 Elfmeter) Tore in einer gesamten Bundesligasaison für einen Stamm-9er feiern?
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.867
Punkte
113
Hab das Gefühl in Deutschland feiert jeder Füllkrug, nur die BVB Fans nicht

Bis man sie fragt "Hättest du Füllkrug denn gerne in deiner Mannschaft?" -> "Achso nööö, so gut ist der auch nicht". Was denken die Leute wie klein der BVB ist? Euro League Team?

Die deutschen Nationalmannschaftsfans mögen halt Malocher, die keine Ballbehandlung haben. Die wollen sicher auch Can, weil der "mal ein Zeichen setzen kann" im Mittelfeld.

Und acht Vorlagen gegeben. Grandios war die Saison nicht, aber diese derart geringe Wertschätzung ist schon ein wenig absurd.

Man kann ihn verteidigen, aber nicht mit Stats. Nach Stats ist seit Alex Frei (fast?) jeder Stürmer besser als er pro 90 Minuten. Das beinhaltet Moukoko und das beinhaltet Spieler wie Ramos, Batshuayi und das nicht knapp. Füllkrug wird doch eher verteidigt mit Bälle festmachen als Anspielstation. Problem ist nur, dass ihm dabei jeder halbwegs schwierige Ball verspringt und er sich immer versuchen muss, mit ner Schwalbe zu retten. Das ist absolut null Mehrwert spielerisch. Er müsste also durch seine Tore und Scorer punkten und das macht er nicht. Kopfball kann er, klar. Toll.
 
Beiträge
54.368
Punkte
113
Bis man sie fragt "Hättest du Füllkrug denn gerne in deiner Mannschaft?" -> "Achso nööö, so gut ist der auch nicht". Was denken die Leute wie klein der BVB ist? Euro League Team?

Die deutschen Nationalmannschaftsfans mögen halt Malocher, die keine Ballbehandlung haben. Die wollen sicher auch Can, weil der "mal ein Zeichen setzen kann" im Mittelfeld.
Seine Quote im DFB-Team ist allerdings auch beeindruckend. Alle 58 Minuten ein Treffer.
Ich denke auch, dass dem BVB ein Guirassy etc. gut zu Gesicht stehen würde, sehe aber ganz andere Schwachstellen als den Angriff. Vor allem brauchts da mal einen vernünftigen LV, jetzt wo man sich Maatsen entgehen lassen hat.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.819
Punkte
113
Wenn die Verantwortlichen so von Füllkrug überzeugt wären würden sie jetzt keinen neuen Stürmer jagen.
Das ist mit Sicherheit nicht einfach nur eine Sache der BVB-Fans.
Außerdem hat Füllkrug in der Nationalmannschaft Musiala, Wirtz und Gündogan um sich. Als BVB Fan würde es mir mit diesen Spielern im Kader auch besser gehen...
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.109
Punkte
113
Die SportBild hatte btw vor einer Weile berichtet, dass Füllkrug nicht der Wunschstürmer von Terzic war. Er soll auch unzufrieden gewesen sein, wie lange der Transfer für einen neuen Stürmer gebraucht hat.

Den damaligen Gerüchten folgend, war die Wunschlösung von Terzic wohl Poulsen von RB.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.498
Punkte
113
Die SportBild hatte btw vor einer Weile berichtet, dass Füllkrug nicht der Wunschstürmer von Terzic war. Er soll auch unzufrieden gewesen sein, wie lange der Transfer für einen neuen Stürmer gebraucht hat.

Den damaligen Gerüchten folgend, war die Wunschlösung von Terzic wohl Poulsen von RB.

Sportbild oder Postillon?
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.930
Punkte
113
Ort
Köln
Stand jetzt kritisiere ich den Transfer von Guirassy. Wenn man nun aber Haller für 8-10 Mio los wird oder Fülle für 15-17 Mio, um diese in andere Baustellen zu investieren, würde die Kritik wegfallen.
Nur sehe ich Fülles Natio Tore eher den BVB sagen, den Spieler behalten wir. Und Haller wird man mMn nicht los oder nur für einen Dumping Preis, wegen seinem Gehalt.
Eher sehe ich uns Mouki für 15Mio verscherbeln…
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.109
Punkte
113
Sportbild oder Postillon?

Kein Postillon...

Ein weiteres Beispiel: die Verpflichtung von Niclas Füllkrug (31). Zum einen war Terzic der Meinung, dass der Transfer des Stürmers zu spät realisiert worden sei, nämlich kurz vor Ende der Transferperiode. Zum anderen war Füllkrug alles andere als der Wunschspieler von ihm. Aus Sicht von Terzic hätte der BVB spätestens zu dem Zeitpunkt sagen müssen, dass die Ansprüche mit diesem Kader massiv heruntergeschraubt werden müssen.


Ende August fragte der BVB an – und handelte sich eine Absage ein.

„Ich habe gesagt, dass ich mich erst entscheide, wenn die Klubs sich einigen sollten. Das haben sie nicht, deshalb musste ich mir darüber keine Gedanken machen“, erzählte Poulsen, dessen Marktwert nach dem Bundesliga-Update unverändert bei 7 Millionen Euro verortet ist. „Aber natürlich ehrt mich das, wenn auch andere Vereine auf dem Niveau sehen, was ich kann. Dass mich RB nicht einfach gehen ließ, war auch ein schönes Statement und hat mich darin weiter bestärkt, meinen Vertrag bis 2026 zu verlängern.“


Füllkrug wird am Ende die Notlösung gewesen sein.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.174
Punkte
113
Ort
Austria
Die Frage bei Haller ist halt auch: mit der Krankheitsgeschichte (leider) und den offenbar anhaltenden Fitness Problemen wirst du für ihn ja kaum mehr Ablöse generieren können.. Bestenfalls Saudi-Arabien. Also da sollte man aus BVB Fan-Sicht wohl nicht viel erwarten
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.530
Punkte
113
Die Frage bei Haller ist halt auch: mit der Krankheitsgeschichte (leider) und den offenbar anhaltenden Fitness Problemen wirst du für ihn ja kaum mehr Ablöse generieren können.. Bestenfalls Saudi-Arabien. Also da sollte man aus BVB Fan-Sicht wohl nicht viel erwarten

Deshalb sollte man sich eigentlich auch keine besonderen Gedanken um die Wirthschaftlichkeit eines Transfers um Haller machen.
 
Oben