Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


L-james

Allrounder
Beiträge
39.172
Punkte
113
An Führich habe ich schon im Laufe der Rückrunde gedacht. Er hat ja auch BVB-Vergangenheit, das würde schon passen.
Fehlt noch Mittelstädt, der Bedarf auf der Linksverteidigerposition besteht ja ohnehin.
Beste wäre eigentlich eine spannende LV-Personalie. Spielte zuletzt natürlich nicht mehr die Position, ist aber gelernter LV. Hat zudem BVB-Vergangenheit und bringt spielerisch nun wirklich alles mit. Etwas gefährlich wäre es schon, weil man ihn auf Top-Niveau nicht als LV einschätzen kann, aber ein Versuch wäre es für 10-12 Millionen sicherlich wert.
Keiner trollt mehr als du im BVB-Forum. Schreib doch an Virkus einen Brief wo du ihm anratest Spieler wie Mittelstädt, Beste und Führich zu holen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.144
Punkte
113
Keiner trollt mehr als du im BVB-Forum. Schreib doch an Virkus einen Brief wo du ihm anratest Spieler wie Mittelstädt, Beste und Führich zu holen.

Wir haben kein Geld für solche Spieler. Ich schreibe Virkus höchstens mit der Bitte, dass er Terzic verpflichtet.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.144
Punkte
113
Oh man, hasst du unseren (Gladbach) Verein wirklich so sehr? :panik:

Meine Wunschtrainer waren immer Alonso, Favre und Terzic. Terzic hat tolle Serien in Dortmund hingelegt, man redet das aber ständig runter, weil es nicht zur Stimmungsmache passt. Schießt Füllkrug Deutschland alleine zum EM-Sieg, dann wäre das auch nur Glück und nicht vergleichbar mit dem Vereinsfußball.

Eine ernsthafte Trainerdiskussion stellt sich nicht, man könnte aber immer interessante Namen finden. Favre wäre für viele Fans ein willkommener Trainer. Ansonsten war Xabi Alonso auch ein Thema im Sommer, das könnte wieder aufflammen. Bei Terzic könnte man reingrätschen, es gibt durchaus spannende Optionen.
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.182
Punkte
113
Meine Wunschtrainer waren immer Alonso, Favre und Terzic. Terzic hat tolle Serien in Dortmund hingelegt, man redet das aber ständig runter, weil es nicht zur Stimmungsmache passt. Schießt Füllkrug Deutschland alleine zum EM-Sieg, dann wäre das auch nur Glück und nicht vergleichbar mit dem Vereinsfußball.

Sorry, aber Terzic ernsthaft als guten Trainer zu bewerten entbehrt jeglicher Beobachtungsgrundlage. Ich sehe bei ihm keinerlei Stärken - weder bei Taktik, Spielereinschätzung, Spielerentwicklung noch Menschenführung. "Seine Erfolge" sind auf (im Verhältnis zur restlichen Buli immer noch) überlegene individuelle Qualität (Bellingham, Hummels, Maatsen, Sancho) sowie absurdes Glück (CL) zurückzuführen.

Mit Terzic wäre uns der Abstieg 100% sicher.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.144
Punkte
113
Sorry, aber Terzic ernsthaft als guten Trainer zu bewerten entbehrt jeglicher Beobachtungsgrundlage. Ich sehe bei ihm keinerlei Stärken - weder bei Taktik, Spielereinschätzung, Spielerentwicklung noch Menschenführung. "Seine Erfolge" sind auf (im Verhältnis zur restlichen Buli immer noch) überlegene individuelle Qualität (Bellingham, Hummels, Maatsen, Sancho) sowie absurdes Glück (CL) zurückzuführen.

Mit Terzic wäre uns der Abstieg 100% sicher.

Hat er Erfolg, dann liegt es an der ach so tollen Qualität des Kaders oder am Glück. Daran merkt man ja, dass er nichts gewinnen kann, weil er darauf reduziert wird. Vielleicht war es ja auch Pech, wenn er dann Spiele nicht gewonnen hat? Aber bei dem Punkt ist es dann eindeutig sein Unvermögen. Ich glaube, dass solch eine Auslegung nicht fair ist.

Ich schätze Terzic für einen sehr rationalen Pragmatiker, der außergewöhnliche Leistungen durchaus vollziehen kann und auch die eigene Mannschaften gegen qualitativ starke Gegner gut einstellt. Das ist ein Profil, was man als schwächere Bundesligamannschaft (Gladbach entsprechend) gut gebrauchen kann. Deshalb glaube ich, dass ein Terzic sich auch gut bei uns machen würde. Er würde sich bei vielen Bundesligamannschaften gut machen, wo Trainer höchstens 2 Jahre bleiben und es um Ergebnisfußball geht.
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.182
Punkte
113
Hat er Erfolg, dann liegt es an der ach so tollen Qualität des Kaders oder am Glück. Daran merkt man ja, dass er nichts gewinnen kann, weil er darauf reduziert wird. Vielleicht war es ja auch Pech, wenn er dann Spiele nicht gewonnen hat? Aber bei dem Punkt ist es dann eindeutig sein Unvermögen. Ich glaube, dass solch eine Auslegung nicht fair ist.

Sämtliche Statistiken (xGoal etc) und der Eye Test (zB gegen Paris) deuten doch aber auf nix anderes hin. Welche Anhaltspunkte hast du für deine These?

Ich schätze Terzic für einen sehr rationalen Pragmatiker, der außergewöhnliche Leistungen durchaus vollziehen kann und auch die eigene Mannschaften gegen qualitativ starke Gegner gut einstellt. Das ist ein Profil, was man als schwächere Bundesligamannschaft (Gladbach entsprechend) gut gebrauchen kann. Deshalb glaube ich, dass ein Terzic sich auch gut bei uns machen würde. Er würde sich bei vielen Bundesligamannschaften gut machen, wo Trainer höchstens 2 Jahre bleiben und es um Ergebnisfußball geht.

Hintenreinstellen und auf das Unvermögen des Gegners hoffen ist so ziemlich die einfachste Taktik im Fußball - siehe zB gerade die unfassbar schwachen Schweizer gegen Deutschland. Ich kann daran wirklich keine besonderen Taktikqualitäten erkennen.

"Pragmatisch" heißt, dass man seine Taktik eben nach Bedarf auch mal anpasst. Wenn Terzic aber regelmäßig in Drücksituationen des Gegners vorne schnelle Spieler gegen langsame oder defensive auswechselt, zeigt das einfach, dass er eben idealistisch handelt: "mehr Defensive Leute = gute Defensive" - Das ist einfach in seiner Absolutheit Quatsch. Entlastung nach vorne durch frische schnelle Spieler kann die Gesamtdefensive deutlich verbessern.

Auch im Ergebnis hatte der BVB keine gute Defensive (2x #4 bei den Gegentoren). Auf der Gegenseite steht halt die fürchterliche Offensive, wo andere (siehe zB Hoeneß bei Stuttgart) mit noch schlechterer individueller Qualität mehr schaffen.

Also - wo genau sind die "außergewöhnlichen Leistungen", die einen Terzic für einen Profi-Club als Trainer qualifizieren?
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.746
Punkte
113
Wieso rechnet man eigentlich zwingend Guirr
assy und Füllkrug gegeneinander auf?
Sollte Füllkrug bleiben, wäre es nicht realistisch, dass man ein System mit 2 Stürmern spielen könnte?
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.894
Punkte
113
Hat er Erfolg, dann liegt es an der ach so tollen Qualität des Kaders oder am Glück. Daran merkt man ja, dass er nichts gewinnen kann, weil er darauf reduziert wird. Vielleicht war es ja auch Pech, wenn er dann Spiele nicht gewonnen hat? Aber bei dem Punkt ist es dann eindeutig sein Unvermögen. Ich glaube, dass solch eine Auslegung nicht fair ist.

Ich schätze Terzic für einen sehr rationalen Pragmatiker, der außergewöhnliche Leistungen durchaus vollziehen kann und auch die eigene Mannschaften gegen qualitativ starke Gegner gut einstellt. Das ist ein Profil, was man als schwächere Bundesligamannschaft (Gladbach entsprechend) gut gebrauchen kann. Deshalb glaube ich, dass ein Terzic sich auch gut bei uns machen würde. Er würde sich bei vielen Bundesligamannschaften gut machen, wo Trainer höchstens 2 Jahre bleiben und es um Ergebnisfußball geht.
Wir haben Terzic mit verschiedenen Kadern über mehr als 120 Spiele verfolgen können, die meisten hier schauen auch nahezu oder sogar komplett alle Spiele. Ich denke, dass wir manche Dinge dann schon ganz ordentlich einschätzen können. Einige Schwächen von Terzic haben sich in der Zeit extrem herauskristallisiert:

- Menschenführung (mit sämtlichen Spielern hoffnungslos zerstritten, allgemein dünnhäutig bei jeglicher Kritik)
- kein Plan im Ballbesitz
- lächerliches Coaching während des Spiels, selbst wenn der ursprüngliche Plan mal gut war, führten teilweise selbst minimale Änderungen beim Gegner zu maximalen Erfolgen (auch bei schwachen Mannschaften)
- wie oben und von mir öfter angemerkt, bei Führungen auf Konter spielen wollen, aber dabei alle schnellen Spieler auswechseln :crazy:
- extrem, also wirklich extrem langsam stellt sich eine Einsicht über Fehler/Fehleinschätzungen ein (z.B. immer wieder Reus für Adeyemi)
- keinerlei Entwicklung junger Spieler
- absurde Fehleinschätzungen zu Spielern inkl. deswegen hinterfotzig den Sportdirektor torpedieren (Can/Alvarez)

Gladbach kann ihn sehr gerne ausprobieren, dann verkauft aber schon mal alle jungen Spieler.
 

BVB1909TheReds1892

Nachwuchsspieler
Beiträge
154
Punkte
28
Sollte Füllkrug bleiben, wäre es nicht realistisch, dass man ein System mit 2 Stürmern spielen könnte?
Sehe ich auch so, auch wenn ich kein großer Freund von Füllkrug bin.

Ich habe immer große Probleme damit, wenn der BVB gerade zu Hause gegen "kleinere" Gegner im 4-2-3-1 - System spielt, was einfach viel zu defensiv ausgerichtet ist...

Gegen "kleinere" Gegner zu Hause möchte ich gerne volle Offensive spielen - im 3-5-2 - System. Da kann man dann auch mit Guirassy und Füllkrug spielen.

Ich hoffe, Sahin lässt mehrere Systeme spielen.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.894
Punkte
113
Ich hoffe, Sahin lässt mehrere Systeme spielen.
Ich hoffe auch auf taktische Flexibilität, allerdings ist ein System an sich nicht offensiv oder defensiv. 3-5-2 kannst du auch komplett defensiv spielen lassen und 4-2-3-1 sehr offensiv, kommt doch immer auf die jeweiligen Spieler und vor allem die vorgegebene Ausrichtung an.

Ganz unabhängig davon, passen m.E. Füllkrug und Guirassy absolut nicht zusammen.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.109
Punkte
113
Mir erschliesst sich nicht, was der Vorteil an einer Doppelspitze aus Guirassy und Füllkrug sein soll?

Wie @Deffid schon schreibt, ist das doch überhaupt kein passendes Matchup und wir sind im restlichen Kader - bis jetzt - viel zu spielschwach aufgestellt, um es uns erlauben zu können, einen weiteren Stürmer in der Spitze zu parken. Das erinnert ein wenig an unsere Versuche mit der 3-er Kette, wo wir unsere Probleme im Mittelfeld damit noch verschlimmbessert hatten, weil wir die 3-er Kette gar nicht offensiv ausgelegt hatten bzw. konnten, weil es der Kader nie hergab.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.867
Punkte
113
Himmel wäre eine Doppelspitze Guirassy Füllkrug schlecht. Bei der Überlegung Guirassy Moukoko wirds aber spannend muss ich zugeben. Können beide kicken also im Kombinationsspiel helfen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.185
Punkte
113
Ort
Austria
Himmel wäre eine Doppelspitze Guirassy Füllkrug schlecht. Bei der Überlegung Guirassy Moukoko wirds aber spannend muss ich zugeben. Können beide kicken also im Kombinationsspiel helfen.
Das würde ich ähnlich sehen. Guirassy/Fülle würde ich als Match sehr schwierig einstufen, Mouki als bissl Undav light mit Guirassy könnte da schon eher klappen. Aber man darf sowieso gespannt sein was Sahin für ein System spielen lassen wird, wo er Brandt einbaut usw
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.109
Punkte
113
Vom tiefen Körperschwerpunkt und der Robustheit müsste unser Undav-Light eigentlich Malen heissen. Nur hat der eine Entscheidungsfindung aus der Hölle.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.151
Punkte
113
Wieso rechnet man eigentlich zwingend Guirr
assy und Füllkrug gegeneinander auf?
Sollte Füllkrug bleiben, wäre es nicht realistisch, dass man ein System mit 2 Stürmern spielen könnte?
Ich hoffe das ist komplett unrealistisch, weil es sämtliche Probleme die man hat noch verschlimmern würde. Das können vielleicht Abstiegskandidaten wie Gladbach machen, die individuell eh nicht in der Lage sind Fußball zu spielen.

Wenn man Probleme hat den Ball vernünftig nach vorne zu bekommen ist es keine gute Idee einen weiteren Mittelfeldspieler zu opfern. Dann kriegen halt 2 Stürmer statt 1 Stürmer vorne keine Bälle. Dazu passen die beiden 0,0 zueinander.
 

Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
18
Sorry, aber Terzic ernsthaft als guten Trainer zu bewerten entbehrt jeglicher Beobachtungsgrundlage. Ich sehe bei ihm keinerlei Stärken - weder bei Taktik, Spielereinschätzung, Spielerentwicklung noch Menschenführung. "Seine Erfolge" sind auf (im Verhältnis zur restlichen Buli immer noch) überlegene individuelle Qualität (Bellingham, Hummels, Maatsen, Sancho) sowie absurdes Glück (CL) zurückzuführen.

Mit Terzic wäre uns der Abstieg 100% sicher.

Sämtliche Statistiken (xGoal etc) und der Eye Test (zB gegen Paris) deuten doch aber auf nix anderes hin. Welche Anhaltspunkte hast du für deine These?

Hintenreinstellen und auf das Unvermögen des Gegners hoffen ist so ziemlich die einfachste Taktik im Fußball - siehe zB gerade die unfassbar schwachen Schweizer gegen Deutschland. Ich kann daran wirklich keine besonderen Taktikqualitäten erkennen.
Hätten wir in der Buli nur ansatzweise so wie in der CL gespielt werden wir sicherlich nicht fünfter geworden.
Absurdes Glück kann ich da nicht erkennen. Zumindest nicht absurder als Real die den Titel geholt haben.
 
Oben