Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.039
Punkte
113
Schnapper - musst du machen ;)

Man muss sich dabei mal vor Augen halten, dass man in der letzten Saison eine katastrophale Hinrunde gespielt hat, bei der ein großes Problem darin bestand, dass man unter Druck keinen Spielaufbau hinbekommen hat und es auch vorne an Kreativität und 1gg1-Fähigkeiten gefehlt hat. Das hat man im Winter erkannt und zwei Spieler geholt, durch die diese Probleme zumindest deutlich abgemildert wurden. Jetzt sind diese beiden Spieler weg und mindestens 2/3 des Transferbudgets gehen für einen IV und einen 9er mit einer guten Saison drauf.

Man wird sicher wieder total überrascht sein, dass Spielaufbau doch nicht nur mit Rennen und Kämpfen funktioniert und man trotz 9er nicht massenweise Tore schießt, sondern stattdessen gegen ordentliche Gegner Probleme hat die Mittellinie zu überqueren.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.867
Punkte
113
Ich glaube tatsächlich, dass Guirassy zu Füllkrug ein maximal großes Upgrade ist wie wir es auch auf der 6 suchen oder bei den Nachfolgern von Sancho/Maatsen oder in einer perfekten Welt auch auf RV. Auch Füllkrug hat unserem Spielaufbau durch technische Mängel bei Anspielen und durch fehlendes Tempo für die Steilschicken-Variante massiv geschadet. Zudem ist die Ablöse unter Marktwert. Ich hätte es trotzdem nicht gemacht, weil man neben Füllkrug noch Haller und Mouki hat.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.039
Punkte
113
Ich glaube tatsächlich, dass Guirassy zu Füllkrug ein maximal großes Upgrade ist wie wir es auch auf der 6 suchen oder bei den Nachfolgern von Sancho/Maatsen. Zudem ist die Ablöse unter Marktwert. Ich hätte es trotzdem nicht gemacht, weil man neben Füllkrug noch Haller und Mouki hat.

Ich hätte es nicht gemacht, weil man dringend einen AV und einen Winger braucht die Fußball spielen können. Müsste man durch die debakulöse Personalpolitik der letzten Jahre nicht jeden Cent 2x umdrehen und hätte man nicht andere Baustellen auf denen es lichterloh brennt würde ich Guirassy für den Preis sofort kaufen.
 

germy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.430
Punkte
63
Ich glaube tatsächlich, dass Guirassy zu Füllkrug ein maximal großes Upgrade ist wie wir es auch auf der 6 suchen oder bei den Nachfolgern von Sancho/Maatsen oder in einer perfekten Welt auch auf RV. Auch Füllkrug hat unserem Spielaufbau durch technische Mängel bei Anspielen und durch fehlendes Tempo für die Steilschicken-Variante massiv geschadet. Zudem ist die Ablöse unter Marktwert. Ich hätte es trotzdem nicht gemacht, weil man neben Füllkrug noch Haller und Mouki hat.
Mit Guirassy bekommt Dortmund einen mE deutlich vielseitigeren Stürmer als Füllkrug, der zudem auch Zuspiele besser festmachen kann.
Dass man ihn unter Marktwert erhält ist allerdings eher ein Wunschtraum, denn natürlich lässt sich der Spieler Spieler die Differenz zwischen Ablöse und Marktwert über Handgeld oder deutlich erhöhte Bezüge bezahlen und verschenkt das nicht an den aufnehmenden Verein. Und bei Guirassy hatten ja durchaus mehrere Vereine Interesse, was das Ganze weiter treibt.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.867
Punkte
113
Mit Guirassy bekommt Dortmund einen mE deutlich vielseitigeren Stürmer als Füllkrug, der zudem auch Zuspiele besser festmachen kann.
Dass man ihn unter Marktwert erhält ist allerdings eher ein Wunschtraum, denn natürlich lässt sich der Spieler Spieler die Differenz zwischen Ablöse und Marktwert über Handgeld oder deutlich erhöhte Bezüge bezahlen und verschenkt das nicht an den aufnehmenden Verein. Und bei Guirassy hatten ja durchaus mehrere Vereine Interesse, was das Ganze weiter treibt.

Aber Handgeld und hohes Gehalt erhält doch jeder Neuzugang. Was hat das mit der Ablösesumme zu tun?

EDIT: Ok liest sich echt happig. Vielleicht mussten wir wirklich einen Konkurrenten wie Arsenal ausstechen. Wäre immerhin mal ein Signal, wenn auch finanziell im falschen Jahr.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.098
Punkte
113
Ich glaube tatsächlich, dass Guirassy zu Füllkrug ein maximal großes Upgrade ist wie wir es auch auf der 6 suchen oder bei den Nachfolgern von Sancho/Maatsen oder in einer perfekten Welt auch auf RV. Auch Füllkrug hat unserem Spielaufbau durch technische Mängel bei Anspielen und durch fehlendes Tempo für die Steilschicken-Variante massiv geschadet. Zudem ist die Ablöse unter Marktwert. Ich hätte es trotzdem nicht gemacht, weil man neben Füllkrug noch Haller und Mouki hat.

Ich bin gespannt, ob Guirassy wirklich dieses große Upgrade ist.

Trotz aller Häme für Füllkrug hat der letzte Saison 8 Assists geschafft, was ein Wert ist, von welchem Guirassy nur träumen kann. Denn der hat noch nie in seiner Karriere mehr als 2 Assists innerhalb einer Saison geschafft.
 

germy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.430
Punkte
63
Aber Handgeld und hohes Gehalt erhält doch jeder Neuzugang. Was hat das mit der Ablösesumme zu tun?

EDIT: Ok liest sich echt happig. Vielleicht mussten wir wirklich einen Konkurrenten wie Arsenal ausstechen. Wäre immerhin mal ein Signal, wenn auch finanziell im falschen Jahr.
Eine Ausstiegsklausel mit niedriger Ablöse schadet dem abgebenden Verein und nutzt dem Spieler, wenn es entsprechende Marktnachfrage gibt. Ist insofern ein Nullsummen-Spiel zwischen diesen beiden Parteien. Für den aufnehmenden Verein ändert sich de facto nur der Scheck-Empfänger…
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.143
Punkte
113
13 Mio Handgeld o_O Da schwingt der Kulli über die Schecks aber locker
Ist halt so üblich. Grimaldo hat von Leverkusen beispielsweise bei seinem Wechsel letzten Sommer auch 10 Mio Handgeld bekommen.
Eine Ausstiegsklausel mit niedriger Ablöse schadet dem abgebenden Verein und nutzt dem Spieler, wenn es entsprechende Marktnachfrage gibt. Ist insofern ein Nullsummen-Spiel zwischen diesen beiden Parteien. Für den aufnehmenden Verein ändert sich de facto nur der Scheck-Empfänger…
Ausstiegsklauseln sind sowieso ein Scam. Das Delta zwischen Marktwert und Klausel geht als Signing Bonus direkt zu Spieler und seinem Agenten..
Ganz so krass ist es dann auch nicht, oder glaubt einer Guirassy wäre ohne AK für 31 Mio gewechselt?
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.793
Punkte
113
Ort
Country House
Ist halt so üblich. Grimaldo hat von Leverkusen beispielsweise bei seinem Wechsel letzten Sommer auch 10 Mio Handgeld bekommen.


Ganz so krass ist es dann auch nicht, oder glaubt einer Guirassy wäre ohne AK für 31 Mio gewechselt?

Das hängt immer von der Vertragslänge ab. D.h. Guirassy hätte einen anderen Vertrag gehabt und daher ist das schwer zu vergleichen. Ich würde schon sagen, dass ein Beraterteam ein neues Wettbieten veranstaltet und die Handgelder von Chelsea, Dortmund, Milan etc. abfragt.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.143
Punkte
113
Ich bin gespannt, ob Guirassy wirklich dieses große Upgrade ist.

Trotz aller Häme für Füllkrug hat der letzte Saison 8 Assists geschafft, was ein Wert ist, von welchem Guirassy nur träumen kann. Denn der hat noch nie in seiner Karriere mehr als 2 Assists innerhalb einer Saison geschafft.
Ich sehe das mit dem Fragezeichen wie groß das Upgrade wirklich ist ja bekanntlich genauso, aber mit den Assists würde ich in dem Fall nicht argumentieren.

Das mag bei den absoluten Zahlen so sein, dass Füllkrug da auf dem Papier bei 8 Assists und Guirassy bei 3 steht, aber beim Blick auf die expected Assists sieht das schon anders aus. Da liegt Füllkrug bei 4,51 Assists und Guirassy bei 7,67.

Während man bei eigenen Toren ja noch sagen kann, dass es eine eigene Leistung ist wenn man die xGoals schlägt, ist man bei den Assists ja wirklich auf die Mitspieler angewiesen.

Bei Füllkrug fällt mir da z.B. sofort das Adeyemi-Tor bei Union Berlin ein. Da kriegt Füllkrug den Assist für ein Tor was Adeyemi in 1 von 100 Fällen so schießt.
 

germy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.430
Punkte
63
Ist halt so üblich. Grimaldo hat von Leverkusen beispielsweise bei seinem Wechsel letzten Sommer auch 10 Mio Handgeld bekommen.


Ganz so krass ist es dann auch nicht, oder glaubt einer Guirassy wäre ohne AK für 31 Mio gewechselt?
Na ja, da kommt ja ggf noch ein erhöhtes Gehalt dazu.
Oder umgekehrt: glaubst Du, dass Guirassy bei einem Marktwert von 50 Mio. für 30 Mio. zu Dortmund gehen würde? Da hätte doch bestimmt ein anderer Verein mehr geboten, wenn es solch ein Schnäppchen wäre; und wie gesagt, der Spieler nimmt natürlich idR das Maximum mit.. Transfersummen bei AK geben den realistischsten Marktwert (im Gesamtpaket mit dem Gehalt) wider.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.867
Punkte
113
Eine Ausstiegsklausel mit niedriger Ablöse schadet dem abgebenden Verein und nutzt dem Spieler, wenn es entsprechende Marktnachfrage gibt. Ist insofern ein Nullsummen-Spiel zwischen diesen beiden Parteien. Für den aufnehmenden Verein ändert sich de facto nur der Scheck-Empfänger…
Ausstiegsklauseln sind sowieso ein Scam. Das Delta zwischen Marktwert und Klausel geht als Signing Bonus direkt zu Spieler und seinem Agenten..

Weiß man das? Das macht doch geschäftlich vorne und hinten keinen Sinn? Als Spieler will ich immer das maximal mögliche Handgeld, egal ob mit oder ohne AK. Als kaufender Verein werde ich immer so viel Handgeld geben, das ich die Konkurrenz ausstechen kann. Haben sich die kaufenden Vereine angewöhnt, sich mit der "gesparten" Ablöse im Handgeld zu überbieten? Dann könnten die doch auch anfangen, sich immer bei jedem Spieler im Handgeld ins Unendliche zu überbieten. Bei jedem Einkauf. Bei jedem Ablösefreien. Bei jeder Vertragsverlängeurng.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.143
Punkte
113
Oder umgekehrt: glaubst Du, dass Guirassy bei einem Marktwert von 50 Mio. zu Dortmund gehen würde? Da hätte doch bestimmt ein anderer Verein mehr geboten. Transfersummen bei AK geben den realistischsten Marktwert (im Gesamtpaket mit dem Gehalt) wieder.
Naja genau das ist es doch. Ohne AK würde Guirassy natürlich nicht zu Dortmund wechseln, weil die Ablösesumme dann signifikant höher wäre.

Mir gings ja nur darum, dass man nicht behaupten kann das es egal ist ob ein Spieler eine AK hat, weil das Geld dann statt an Stuttgart an den Spieler geht.

Die 18 Mio + mögliche 13 Mio Handgeld sind immer noch deutlich weniger als eine mögliche Ablösesumme auf einem freien Markt ohne AK.
 
Oben