Inwiefern war Kovac schon involviert bei den Neuzugängen? "Das haben wir gemeinsam entschieden. Ich wurde sofort mitgenommen in die Überlegung. Das war von uns allen der Wunsch, dass die Spieler uns besser machen und weiterhelfen in unserer Entwicklung. Das war schon ein Hand in Hand", sagt der Coach.
Vor 3 Minuten
Zurück zu Kovac, der "Hingabe und Leidenschaft auf dem Platz" fordert. "Dafür steht der BVB, ich habe hier oft genug gespielt."
Vor 5 Minuten
Ricken wird gefragt, ob es Veränderungen auf der Funktionärsebene geben wird. Häufig war von einem Abschied von Kaderplaner Sven Mislintat die Rede gewesen. Der Geschäftsführer betont, dass er die Berichterstattung als teilweise unfair empfand. Generell sei man zufrieden mit dem Transferfenster, in dem auch Keeper Diant Ramaj verpflichtet wurde.
Vor 7 Minuten
Warum hofft Kovac, dass mit ihm Konstanz einkehrt? Das sei im Trainergeschäft nie garantiert, sagt der Deutsch-Kroate. "Aber alle gehen gemeinsam in eine positive Zukunft".
Vor 8 Minuten
Auch Kovac betont, dass erst "am Ende abgerechnet" werde und man "geduldig" sein müsse. "Wir wollen hart arbeiten. Ich bin ein Freund von 'Viel ist mehr'".
Vor 12 Minuten
Kehl spricht kurz über das Winter-Transferfenster des BVB. "Wir sind von der Qualität des Kaders grundlegend überzeugt. Aber der Tabellenplatz stimmt nicht. Wir können mit diesem Kader einiges erreichen, aber wir laufen den Ansprüchen hinterher." Mit den beiden Neuzugängen Svensson und Chukwuemeka soll nochmal etwas neuer Schwung kommen. "Wir werden aber noch etwas Geduld brauchen." Zum geplatzten Cherki-Transfer sagt Kehl: "Wir werden uns nicht auf das Spielchen von Lyon einlassen."
Vor 16 Minuten
Kovac spricht über den kritisierten Kapitän Emre Can und ob er sein Amt behält. Das wird er laut Kovac. "Ich habe schon mit ihm gesprochen, er hat mein vollstes Vertrauen. Ich sehe Emre als Führungsspieler. Er hat in großen Klubs gespielt und ist Nationalspieler. Als Innenverteidiger fühlt er sich sehr wohl!"
Vor 17 Minuten
Wie beurteilt Kovac die Verfassung der Mannschaft? Ist sie tatsächlich in einer "Nicht-Verfassung", wie Matthias Sammer sagte? Kovac glaubt, dass das Team die nötige Qualität hat. "Natürlich steht und fällt alles mit dem Selbstvertrauen." Was aber in den vergangenen drei Spielen unter Tullberg geleistet wurde, "war klasse, da möchte ich mich auch noch einmal bedanken". Die Jungs hätten heute auch ein "Lächeln im Gesicht" gehabt. "Das, was war, ist unwichtig. Es zählt das, was wird."
Vor 19 Minuten
Nun begrüßt Kovac die Journalisten und gibt sein erstes Statement ab. Er habe erst einmal die Abläufe kennenlernen müssen. "Mein erster Eindruck ist sehr positiv", sagt der 53-Jährige. Sein Trainerteam und er seien nach zehn Monaten Pause "gut erholt".
Vor 21 Minuten
Jetzt äußert sich auch Kehl und erklärt, wie Kovacs Ankunft verlief. "Er hat schnell den Zugriff gefunden", sagt er über den neuen Coach. Der Sonntag sei ein "leichtes Reinkommen gewesen", heute habe Kovac sein erstes Training geleitet und habe eine "gute Ansprache" gehalten.
Vor 23 Minuten
Kovac habe in Frankfurt oder bei der kroatischen Nationalmannschaft auch schon Teams in kritischen Situationen übernommen, betont Ricken.
Vor 25 Minuten
Ricken ergreift als Erster das Wort. "Externer Input" sei notwendig, sagt der Geschäftsführer. "Ich glaube, wir haben mit Niko da den richtigen Mann gefunden." (Kicker-Ticker)