Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.524
Punkte
113
Doch.

Das ist sowohl eindeutig! statistisch untermauert als auch auf dem Platz zu sehen.

Gittens ist ein klarer Abschlussspieler und kein Kreativspieler. Das er dennoch der kreativste von denen da vorne ist, ist das eigentliche Problem. Es bringt nichts ihm seine größte Stärke auf links zu nehmen um ihn rechts entweder auf den linken Fuß oder zum Flanken zu zwingen. Flanken sind kein effektives Mittel zum Tore erzielen. Das lohnt sich nicht darauf abzustellen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
22.766
Punkte
113
Ort
Country House
Doch.

Das ist sowohl eindeutig! statistisch untermauert als auch auf dem Platz zu sehen.

Gittens ist ein klarer Abschlussspieler und kein Kreativspieler. Das er dennoch der kreativste von denen da vorne ist, ist das eigentliche Problem. Es bringt nichts ihm seine größte Stärke auf links zu nehmen um ihn rechts entweder auf den linken Fuß oder zum Flanken zu zwingen. Flanken sind kein effektives Mittel zum Tore erzielen. Das lohnt sich nicht darauf abzustellen.

Klar, können wir weiterhin so machen und Guirassy hängt ihn der Luft, der tatsächlich der bessere Spieler ist, aber wir wollen ja die Stats vom Youngster pumpen.

Ziel: Platz 9
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.939
Punkte
113
Derweil in der BVB-Chefetage:

"Mit Kovac kommt das alles wieder in Ordnung!"

KzFVjJ.gif
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.587
Punkte
113
Der is gerade mal ne Woche da. Soll der aus Can nen Rodri machen? Oder aus Sabitzer einen Prime Modric? Was genau erwartet man von einem Kovac?

Es sind 4-5 Punkte auf Platz 5. Wir reden hier von der Bumdesliga wo regelmäßig zum Ende der Saison 2-3 Vereine von oben reinscheißen und der BVB in der CL landet. Da gab es schon schlechtere Ausgangssituationen als die jetzt.

Es ist doch mal nen Anfang das man in den Büros etwas aufräumt und nen erfahrenen Trainer holt der genau das Wiederspiegelt was man erwartet vom Team.

Ob man am Ende die richtigen Leute verjagdt und geholt hat wird sich zeigen.
 

BVB1909TheReds1892

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
43
Ich habe mir das gestrige Spiel gegen Stuttgart angeschaut, einfach, um zu sehen und vor allem, um zu wissen, ob Kovac in gut einer Woche, seitdem er Coach vom BVB ist, etwas bewirkt hat – in der Hoffnung, zum Positiven hin.

Kovac ist seit letzten Sonntag Trainer beim BVB und hatte sechs Tage Vorbereitungszeit auf das gestrige Spiel. Es ist klar und auch verständlich, dass Kovac binnen weniger Tage nicht alles komplett umkrempeln kann, was Spielidee, Taktik, Formation, Spielphilosophie und alles, was dazu gehört, betrifft.

Nur, wenn ich mir die gestrigen 90 Minuten anschaue, dann muss ich ehrlich sagen – es ist kaum (positive) Bewegung im Dortmunder Spiel reingekommen. Ja – es ist okay, wenn man versucht, mit ganz viel Ballbesitz erst einmal so eine gewisse Art von Ballkontrolle / Ballsicherheit und allgemein Sicherheit im eigenen Spiel zu bringen. Und ja – im Grunde genommen hat man gegen Stuttgart hinten nicht viel zugelassen – was man zugelassen hat, war dann aufgrund individueller Fehler von Anton und Co. Für mich sah es aber dennoch so aus, als würde Kovac quasi „klein“ anfangen – oft den Ball zu haben und mit den einfachsten Dingen beginnen, wie kurze, präzise Pässe zu spielen, die beim Mitspieler ankommen usw. Nur, das Problem ist – wir haben keine Zeit, quasi von ganz vorne anzufangen mit dem „1 x 1“ des Fußballs. Sowas kann Kovac vielleicht ganz am Anfang einer neuen Saison machen, wenn er eine neue Mannschaft übernommen hat. Wir haben aber Anfang Februar – in gut 3 ½ Monaten ist die Saison vorbei. Da ist nix mit „langsam anfangen“ und die obligatorischen BVB-Phrasen, „…wir brauchen Zeit…“ / „…wir brauchen Geduld…“

Es war extrem anstrengend, das Spiel anzuschauen. Hinten in der Defensive war es soweit okay – wir haben, wie bereits erwähnt, nicht viel zugelassen, aber nach vorne ging kaum was und gerade vom Mittelfeld kam nix. Habt ihr mal gesehen, wie langsam Groß ist? Der ist ja gefühlt keinem einzigen Gegenspieler hinter her gekommen. Sabitzer trabte auch einfach nur irgendwo herum usw.

Und vor allem, warum stellt Kovac Adeyemi in die Startelf – der, der von Tullberg letzte Woche nach seiner Einwechslung zum Ende des Spiels hin wieder ausgewechselt wurde. Für mich ein Unding, Adeyemi wieder in die Startelf zu packen.

Und beim 0:1 frage ich mich, warum reagiert Kobel da nicht, in dem er rechtzeitig zu Anton ruft, „…weg da, ich hab ihn…“ oder so – dann wäre nix passiert, zumal doch auch kein Stuttgarter in der Nähe war bzw. in der Nähe von Anton war. Und Anton hat gestern eindrucksvoll bewiesen, dass er ein Transferflop ist und die Stuttgarter sich den „…Arsch ablachen…“, über 20 Millionen Euro von uns letzten Sommer bekommen zu haben.

Auch wenn es erst das erste Spiel war unter Kovac – ich hätte ihn nicht geholt! Es war schlicht und ergreifend einfach falsch, ihn als neuen Trainer zu holen. Im Grunde genommen könnte man doch jetzt schon nach dem ersten Spiel von Kovac und der gleichzeitigen Niederlage medial um die Ecke kommen und sagen, „…tja, hätte man Tullberg behalten…“ – und ich bin mir sicher – das wird spätestens dann kommen dieses mediale Echo, wenn Kovac zusammen mit dem Team nicht schleunigst die Kurve bekommt. Wenn die zwei Spiele gegen Sporting Lissabon und die Ligaspiele gegen Bochum und Union Berlin insgesamt nicht positiv ausgehen, haben wir heute in 2 Wochen wieder eine Trainerdiskussion und man kommt damit auch um die Ecke mit Tullberg, der „Schattentrainer“ von Kovac…

Kovac ist nun der dritte Coach beim BVB in dieser Saison – das da null Kontinuität reinkommt, ist doch völlig logisch. Ich hätte mit Tullberg bis zum Ende der Saison weiter gemacht. Und je nachdem, wie positiv er am Ende mit dem Team abschneidet und vorausgesetzt, er besitzt die A-Trainer-Lizenz, würde ich ihn dann im Sommer weiter als Chefcoach beim BVB beschäftigen lassen.

Klar, spielerisch war das auch nicht so dolle in den drei Spielen unter Tullberg, doch für ihn war es erst einmal wichtig, wieder die „Grundtugenden“ des Fußballs auf dem Platz zu bringen und das hat er gemacht. In drei Spielen unter Tullberg hat man zwei Mal gewonnen und einmal Remis gespielt – die Bilanz ist also absolut in Ordnung. Und am Anfang zählen erst einmal nur die Ergebnisse, wenn ein neuer Trainer da ist. Und so ist es auch unter Tullberg gewesen – für ihn war es wichtig, erstmal eine gewisse Stabilität, Grundordnung und Sicherheit ins eigene Spiel zu bringen und vor allem, die Grundtugenden des Fußballs den Spieler wieder „einzuimpfen“, wie Wille, Leidenschaft, Einsatzbereitschaft usw. – gerade gegen Donezk hat das ganz ordentlich geklappt. Das Spielerische würde Tullberg dann nach und nach den Spieler wieder „einimpfen“. Tullberg hatte die Jungs einigermaßen in Griff – er kennt sie alle in- und auswendig. Kovac muss die Spieler erst kennenlernen, sich neu einarbeiten, den Spielern seine Art von Spiel aufzeigen / erklären / erläutern etc. – nur, es bleibt für sowas keine Zeit.

Sinnvoll wäre es wirklich gewesen, mit Tullberg die Saison zu Ende zu machen. Dann würde man im Sommer sich zusammen setzen – „Elefantenrunde“ – wobei ich hier mich immer frage, warum heißt es „Elefantenrunde“? Mittlerweile kann man das auch sicherlich anders nennen, so negativ, wie sich die BVB-Verantwortlichen (in dieser Saison) benehmen / verhalten. Hätte Tullberg einen positiven Effekt gehabt und würde man die Saison sogar positiv beenden, dann wäre eine weitere Zusammenarbeit mit Tullberg als BVB-Chefcoach sicherlich kein Problem – vorausgesetzt, Tullberg würde es dann weiter machen wollen.

Ansonsten müsste man im Sommer einen neuen Trainer holen – nur, hier ist wieder das Problem die komische Klub-WM. So hätte der neue Trainer überhaupt keine (richtige) Vorbereitungszeit.

Die einzige Möglichkeit wäre gewesen – Tullberg bis zum Ende der Saison das Team coachen und dann im Sommer ein neuer Trainer und zwar ein große Lösung!

Wenn ich an gestern denke und dann Kehl und Kovac höre nach dem Spiel, wie sie meinen, dass es völlig in Ordnung war das Dortmunder Spiel und man gute Ansätze gesehen hat und so weiter – da war es wieder, all diese ganze „Schönrederei“…

Und was bitte war das in der letzten Aktion im Spiel mit Brandt – halblinke Position, ca. 18 Meter vor dem Tor – sehr gute Freistoßposition bzw. sehr gut Position, um den Ball noch einmal gefährlich in den Strafraum zu schlagen und was macht Brandt – jagt den Ball 10 Meter über das Tor! Ich hoffe, dass man seinen Vertrag nicht verlängert und man ihn im Sommer verkauft! Ich will den nicht mehr im BVB-Trikot sehen, wie viele andere Spieler auch. Wenn es nach mir gehen würde, würden Stand heute nur Meyer, Schlotterbeck, Duranville, Gittens und Wätjen (warum er nie eine Chance bekommt – für mich unbegreiflich) bleiben…

Und der Schiri sah zumindest zum Ende des Spiels hin, nicht immer gut aus, wobei ich alle Entscheidungen größtenteils richtig fand. Der Platzverweis von Ryerson war völlig berechtigt – der war irgendwann im Laufe des Spiels bei 180 und blieb da auch. Das er vom Platz fliegt, war nur eine Frage der Zeit. Bei der Aktion, wo er vom Platz fliegt, muss er sich besser im Griff haben. Im Grunde genommen konnte er froh sein, keine rote Karte gesehen zu haben, für den versuchten Schlag gegen den Stuttgarter, denn auch der Versuch einer Tätlichkeit (Spieler schlagen) ist mit rot zu ahnden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Doppelpass-Aussage: "Der BVB hat den zweitbesten Kader in Deutschland" - aha.

@BVB1909TheReds1892 Ich weiß nicht, was man von Kovac erwarten kann. Einmal meine ich die kurze Zeit. Aber zum zweiten ist Kovac in Sachen Spielidee für mich ein komplett beliebiger Coach. Da kannst Du 5 andere hinstellen und es schaut genau gleich aus. Kovac steht für Disziplin, Kampfgeist und "Mentalität ist wichtiger als Taktik". Damit passt er für die BVB-Führung ins Profil, aber ich würde keine großen, taktischen Schritte von ihm erwarten. Er hat ja auch die Maxime ausgegeben, die Dinge auf dem Platz zu vereinfachen. Aber wenn der BVB jetzt schon raus haut, zwei Jahre ohne CL überleben zu können, riecht ja alles nach Mittelklasse. Das passt dann wieder.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.150
Punkte
113
Wenn die zwei Spiele gegen Sporting Lissabon und die Ligaspiele gegen Bochum und Union Berlin insgesamt nicht positiv ausgehen, haben wir heute in 2 Wochen wieder eine Trainerdiskussion und man kommt damit auch um die Ecke mit Tullberg, der „Schattentrainer“ von Kovac…

Ich glaube, die Trainerdiskussion nimmt am Dienstag schon Fahrt auf, weil wir eher nicht in Lissabon (Tabellenführer, technisches Grundniveau, auswärts) gewinnen werden und dann steht Kovac bei 2 Niederlagen oder 1 Niederlage und 1 Unentschieden.

Die Entscheidung war einfach der nächste Fail der Verantwortlichen. Alleine als Ricken anfing die Entscheidung pro Kovac zu begründen, war alles klar. Denn der fing da ernsthaft als Argument mit dessen Zeit als Trainer der Kroatischen Nationalmannschaft an, welche um die 10 Jahre zurückliegt.
 

Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
101
Punkte
43
Und vor allem, warum stellt Kovac Adeyemi in die Startelf – der, der von Tullberg letzte Woche nach seiner Einwechslung zum Ende des Spiels hin wieder ausgewechselt wurde. Für mich ein Unding, Adeyemi wieder in die Startelf zu packen.
Ihn in einem Spiel ein und dann wieder auszuwechseln sollte doch Bestrafung genug sein. Wenn er im Training die richtige Reaktion gezeigt hat, muss man ihn doch nicht mit aller Macht die nächsten x Spiele nur von der Bank bringen.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.133
Punkte
113
Ich glaube, die Trainerdiskussion nimmt am Dienstag schon Fahrt auf, weil wir eher nicht in Lissabon (Tabellenführer, technisches Grundniveau, auswärts) gewinnen werden und dann steht Kovac bei 2 Niederlagen oder 1 Niederlage und 1 Unentschieden.

Die Entscheidung war einfach der nächste Fail der Verantwortlichen. Alleine als Ricken anfing die Entscheidung pro Kovac zu begründen, war alles klar. Denn der fing da ernsthaft als Argument mit dessen Zeit als Trainer der Kroatischen Nationalmannschaft an, welche um die 10 Jahre zurückliegt.
Ja, durchaus möglich, dass die falschen Weichenstellungen der letzten Wochen den BVB für eine Weile weit zurückwerfen werden. So ähnlich fing das auch mal beim Revierrivalen aus Gelsenkirchen an, obwohl es so schlimm wohl nicht werden wird.
Der Druck gegen Lissabon ist jetzt schon enorm groß, wobei der BVB aber die Qualität hat, die Playoffs erfolreich zu überstehen. Da ist vieles auch "Kopfsache".
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
20.550
Punkte
113
Ich glaube, die Trainerdiskussion nimmt am Dienstag schon Fahrt auf, weil wir eher nicht in Lissabon (Tabellenführer, technisches Grundniveau, auswärts) gewinnen werden und dann steht Kovac bei 2 Niederlagen oder 1 Niederlage und 1 Unentschieden.

Die Entscheidung war einfach der nächste Fail der Verantwortlichen. Alleine als Ricken anfing die Entscheidung pro Kovac zu begründen, war alles klar. Denn der fing da ernsthaft als Argument mit dessen Zeit als Trainer der Kroatischen Nationalmannschaft an, welche um die 10 Jahre zurückliegt.
Ob das Ausscheiden in der Gruppenphase mit dem Nationalteam, das an den zwei WMs danach Medaillen geholt hat, so ein Flex ist, sei auch dahingestellt
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.087
Punkte
113
So ähnlich fing das auch mal beim Revierrivalen aus Gelsenkirchen an, obwohl es so schlimm wohl nicht werden wird.
Ich sehe da die Fallhöhe gerade da es ein AG Konstrukt ist leider genauso hoch. Der Ruhrpott braucht einen guten Verein.
Vom Führungspersonal her sehe ich den BVB tendentiell in den kommenden Jahren zumindest dauerhaft hinter Frankfurt und Leverkusen, was die CL schon nicht mehr sicher planbar macht. Da wartet schon eine große Aufgabe auf Ricken/Kehl.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.524
Punkte
113
Ob das Ausscheiden in der Gruppenphase mit dem Nationalteam, das an den zwei WMs danach Medaillen geholt hat, so ein Flex ist, sei auch dahingestellt
Es war wenn ichs richtig in Erinnerung hab auf die Playoffs vor der WM bezogen. Unter Druck sofort in den entscheidenden ersten beiden Spielen geliefert. Machts aber ehrlich gesagt nicht besser.

Plus Frankfurt in kurzer Zeit gerettet. Wobei da der Blick auf die ersten Spiele mit Frankfurt interessant ist. Die waren nämlich nicht wirklich erfolgreich.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
20.550
Punkte
113
Es war wenn ichs richtig in Erinnerung hab auf die Playoffs vor der WM bezogen. Unter Druck sofort in den entscheidenden ersten beiden Spielen geliefert. Machts aber ehrlich gesagt nicht besser.

Plus Frankfurt in kurzer Zeit gerettet. Wobei da der Blick auf die ersten Spiele mit Frankfurt interessant ist. Die waren nämlich nicht wirklich erfolgreich.
Phuu…da ist schon sehr viel Schönfärberei dabei. Die Play-offs sind aus Sicht der kroatischen Fans eher als „war kacke, aber egal, Hauptsache dabei“ in Erinnerung geblieben.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.524
Punkte
113
Phuu…da ist schon sehr viel Schönfärberei dabei. Die Play-offs sind aus Sicht der kroatischen Fans eher als „war kacke, aber egal, Hauptsache dabei“ in Erinnerung geblieben.
Hatte ich ehrlich gesagt auch genau so in Erinnerung. Allgemein würde ich die Zeit bei Kroatien eher nur erwähnen wenn ich wirklich muss und das nicht auch noch freiwillig als Pluspunkt verkaufen. :D
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
20.550
Punkte
113
Hatte ich ehrlich gesagt auch genau so in Erinnerung. Allgemein würde ich die Zeit bei Kroatien eher nur erwähnen wenn ich wirklich muss und das nicht auch noch freiwillig als Pluspunkt verkaufen. :D
Es war ja nach der Eintracht schon seine zweitbeste Station… aber retrospektiv war das alles eben gar nicht mal so gut
 

vangerwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
572
Punkte
63
Owemoyela soll Sammer in Lissabon ersetzen. Desweiteren hat ein Boulevardblättchen ertönt,
daß Owemoyela auch vom BVB bezahlt wird und zwar als Markenbotschafter, was immer fürne Marke das ist.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
61.296
Punkte
113
Abgerundet wird dieses glorreiche Wochenende noch durch eine Gala-Vorstellung von Cherki beim 4-0 Sieg gegen Reims…
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
389
Punkte
93
Ihn in einem Spiel ein und dann wieder auszuwechseln sollte doch Bestrafung genug sein. Wenn er im Training die richtige Reaktion gezeigt hat, muss man ihn doch nicht mit aller Macht die nächsten x Spiele nur von der Bank bringen.
Aber wenn dieser Spieler die Wochen davor auch schon alles andere als berauschend war, dann sieht das schon etwas anders aus.

Ist ja nicht so, dass das Spiel gegen Heidenheim nur ein Ausreißer nach unten war.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.524
Punkte
113
Mal ein Beitrag von TM, der es zu 99 % auf den Punkt trifft.

Das Spiel heute zeigt ziemlich gut unser Problem auf.

Adeyemi verbaselt mehrere Großchancen von rechts außen kommend wo er sich 0,0 wohlfühlt. Weil er positionsfremd aufgestellt wird. Diese Situationen kann er nicht. Besonders von rechts kommend. Er kann sie einfach nicht. Der ist Stürmer oder notfalls LA in einem 433.

Dann das Gegentor. Sabitzer der mindestens 8er sein sollte legt als alleiniger 6er einen katastrophalen Zweikampf hin. Anton der nur als rechter IV etwas taugt muss linker IV spielen weil der eigentlich eingeplante 6er rechter IV spielt. Zack falscher Körperschwerpunkt Eigentor. Der zweite eingeplante 6er spielt 8er wofür ihm komplett das Tempo fehlt. Dann wechselst du Beier ein. Um diesen nicht komplett positionsfremd aufstellen zu müssen ziehst du Brandt positionsfremd auf LA und Gittens auf seine schwächere Seite nach rechts. Im Spielaufbau ziehst du Bensebaini mit ins ZM um zu helfen obwohl er das nicht kann.

Auf der Vorstellungs-PK von Kovac wurde Kehl nach der Situation auf den Außen gefragt. Er sieht uns mit zwei Talenten (Gittens, Duranville) und dem MS Adeyemi hervorragend aufgestellt da man ja Leute wie Beier(MS), Couto (RAV) und Brandt (10er/ZM) hat "die das auch spielen können". Also die einzigen beiden wirklichen Flügelspieler sind 20 und 18 Jahre alt.

Das ist dermaßen vogelwild. Die kannst du wirklich alle rausschmeißen. Die haben keine Ahnung was sie da produzieren. Das ist so mit die schlechteste Kaderplanung die ich je gesehen habe. Aber man lobt sich auch noch dafür und holt dann einen harten Hund weil es angeblich an der Einstellung liegt. Wahnsinn wirklich. Völliger Wahnsinn.

https://www.transfermarkt.de/bvb-tr.../12/thread_id/805014/page/2271#anchor_4663717
 
Oben