Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.312
Punkte
113
Finanziell mit Vodafone übrigens weniger als bei den Vorgängern 1&1+Evonik.
Vodafone eröffnet aber wohl andere Sponsoring-Deals die unter den Vorgängern nicht möglich waren.
Vodafone bezahlt künftig 30 Millionen im Jahr.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
61.584
Punkte
113
Enzo Millot ist eh viel flexibler als Jobe, kennt die Liga und hat laut tm.de eine Ausstiegsklausel unter Marktwert…
:belehr:
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.045
Punkte
113
Rein sportlich wäre Bellingham zu Frankfurt wie gesagt sogar verkraftbar. Talentierter Spieler, den ich für den richtigen Preis auch gerne bei uns sehen würde. Ich glaube aber, dass man da Sachen sieht bzw. sehen möchte, die in dieser Form nicht da ist. Hey Jude! ;)

Aber sollte Kehl seinen Prestigetransfer ausgerechnet an Frankfurt verlieren, dann wird (nicht nur) Social Media brennen. :D
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.045
Punkte
113

Ist das dieser Watzke, der sich aus sportlichen Sachen raushalten wollte?
Find ich in dem Fall jetzt nicht so schlimm. Man hat sich entschieden Jobe zum Prestige-Transfer zu machen und nun fährt man alles auf was man hat. Da macht es dann schon mehr Eindruck wenn der Oberboss persönlich nochmal aufkreuzt. International dürfte Akis Ruf auch deutlich besser sein und das tatsächlich Eindruck schinden.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.428
Punkte
113
Find ich in dem Fall jetzt nicht so schlimm. Man hat sich entschieden Jobe zum Prestige-Transfer zu machen und nun fährt man alles auf was man hat. Da macht es dann schon mehr Eindruck wenn der Oberboss persönlich nochmal aufkreuzt. International dürfte Akis Ruf auch deutlich besser sein und das tatsächlich Eindruck schinden.

Naja, es schwingt aber schon mit, dass die, die die sportliche Verantwortung haben, es nicht alleine hinbekommen, ein überzeugendes Angebot vorzulegen.

Ricken gewinnt jedenfalls nicht an Profil, wenn Watzke genau dann auf die Bühne tritt, wenn Jobe Bellingham gerade (laut Medien) zu einem Wechsel zur Eintracht tendiert.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
5.211
Punkte
113
Im Grunde genommen liegt ihr beide irgendwo richtig und es ist Ansichtssache, ob man nun mehr zu "unnötig/übergriffig" oder "in Ordnung/Eindruck schinden" tendiert. Die öffentlichen Statements würden so eine Einmischung natürlich verbieten, allerdings ist es auch vollkommen offensichtlich und hinlänglich dokumentiert, dass er niemals das letzte Wort zu sportlichen Entscheidungen abgegeben hat. Ricken und Kehl sind dann zusätzlich auch so ein Duo, in welches man als Boss möglicherweise nicht das größte Vertrauen hat. ;)

Ein oder mehrere Vorredner haben es schon gut dargestellt: Jobe muss vielleicht nicht unbedingt sein, Cherki fände ich wichtiger, allerdings schaudert es mich, wenn ich an Kehl'sche Panikalternativen denke, falls diese Deals platzen. :panik:
Ein Transferfenster mit Cherki und Jobe wäre schon ziemlich gut, ggf. noch 1-2 clevere Deals dazu (IV Talent, Guirassy Backup, ggf. Lücken stopfen) und alles ist gut. Wenn die beiden Deals nicht klappen, wird's garantiert ein richtig wilder Ritt.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.428
Punkte
113
Ein oder mehrere Vorredner haben es schon gut dargestellt: Jobe muss vielleicht nicht unbedingt sein, Cherki fände ich wichtiger, allerdings schaudert es mich, wenn ich an Kehl'sche Panikalternativen denke, falls diese Deals platzen. :panik:
Ein Transferfenster mit Cherki und Jobe wäre schon ziemlich gut, ggf. noch 1-2 clevere Deals dazu (IV Talent, Guirassy Backup, ggf. Lücken stopfen) und alles ist gut. Wenn die beiden Deals nicht klappen, wird's garantiert ein richtig wilder Ritt.

Wobei ich mich schon frage, wie das alles auf dem Feld dann aussehen wird. Sowohl Jobe Bellingham und Cherki sind individuell gute Spieler, gar keine Frage, aber ergeben sie mit de restlichen Kader wirklich ein besseres großes Ganze? Gerade auch unter Berücksichtigung wie Kovac bisher hat spielen lassen.

Ich bin da irgendwie gar nicht mehr so optimistisch.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.392
Punkte
113
Millot fänd ich mal einen nachvollziehbaren Bundesligatransfer, da jung, spielerisches was drauf, flexibel und deutlich unter Marktwert zu haben.
Und darum wird es definitiv nicht Millot :D
Naja, es schwingt aber schon mit, dass die, die die sportliche Verantwortung haben, es nicht alleine hinbekommen, ein überzeugendes Angebot vorzulegen.

Ricken gewinnt jedenfalls nicht an Profil, wenn Watzke genau dann auf die Bühne tritt, wenn Jobe Bellingham gerade (laut Medien) zu einem Wechsel zur Eintracht tendiert.
Würde ich wiedersprechen und bin kein Watzke Freund. Bei Top Transfers ist es üblich das Präsident und generell bekannte Persönlichkeiten des Vereins sich mit einschalten um alle Hebel zu nutzen den Spieler zu überzeugen.

Das Problem hier ist imo das Jobe kein Spieler ist wo man so in die vollen gehen sollte. Cherki ist ne völlig andere Liga aber auch sonst sehe ich bei Bellingham einfach nicht warum der so relevant sein sollte viel Geld reinzubuttern. Gut ist er keine Frage. Vermute leider das da nicht viel Detailrecherche eingeflossen ist. Ein klassischer Kehl halt.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.428
Punkte
113
Und darum wird es definitiv nicht Millot :D

Was ich schade finde. Millot würde so ein passendes Paket haben. Den kannste sogar mit Brandt (der IMO nicht wechseln wird) auf dem Platz haben. Cherki dagegen nicht. Cherki wird gerüchteweise auch wesentlich teurer werden. Was unsere Möglichkeiten bei weiteren Transfers einschränken wird. Cherki ist n toller Spieler, hat aber auch klare Defizite und irgendwie sehe ich nicht, wie wir seine Schwächen verstecken und seine Stärken bestmöglich mit dem aktuellen Kader zur Geltung bringen wollen.

Würde ich wiedersprechen und bin kein Watzke Freund. Bei Top Transfers ist es üblich das Präsident und generell bekannte Persönlichkeiten des Vereins sich mit einschalten um alle Hebel zu nutzen den Spieler zu überzeugen.

Kann man so sehen, ich bleibe aber dabei, dass es weder Ricken und Kehl bei ihrer Wahrnehmung hilft, dass sie Watzke als letzte Patrone brauchen, um Jobe Bellingham von einem Wechsel zu überzeugen und sich gegen Frankfurt durchzusetzen.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.312
Punkte
113
Kobel
Can - Anton - Schlotterbeck
Ryerson - Groß - Bellingham - Svensson
Cherki/Milot - Adeyemi/Brandt/Beier
Guirassy

Scheint doch der Plan zu sein?
Bellingham ist rein von der Position ein größeres Need als ein weiterer HS/OM.
Praktisch haben wir mit Groß und Nmecha nur zwei Spieler fürs ZM. Wobei Nmecha ständig ausfällt.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
8.363
Punkte
113
Aber ist ein Mittelfeld mit Groß, Bellingham und evtl. Cherki und Brandt nicht viel zu langsam und zu wenig dynamisch. I dont know. Ich blicke da nicht ganz durch.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.045
Punkte
113
Aber ist ein Mittelfeld mit Groß, Bellingham und evtl. Cherki und Brandt nicht viel zu langsam und zu wenig dynamisch. I dont know. Ich blicke da nicht ganz durch.
Sehe ich auch so. Groß-Bellingham ist als Doppel 6 aus meiner Sicht unspielbar. Jobe ist bei der Dynamik wie gesagt weit weg von Jude.

Das würde nur bei absoluter Dominanz funktionieren, die werden wir nicht haben. Nmecha ist also Pflicht als Partner.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.428
Punkte
113
Aber ist ein Mittelfeld mit Groß, Bellingham und evtl. Cherki und Brandt nicht viel zu langsam und zu wenig dynamisch. I dont know. Ich blicke da nicht ganz durch.

Ja, wobei Cherki sogar nochmal schwächer als Brandt im defensiven Verhalten ist. Und das ist schon eine Leistung.

Irgendwie passt das alles nicht so richtig zusammen, Vor allem mit dem Fussball, welchen Kovac bisher hat spielen lassen. Da ging es ja viel um Einsatz, Laufbereitschaft, als Kollektiv gegen den Ball.

Am ehesten noch Nmecha + Bellingham, davor dann Cherki und Doppelspitze Adeyemi/Beier + Guirassy. Aber fällt Nmecha wie desöfteren mal aus, kannst du eigentlich nicht Groß oder Sabitzer (wo ein Wechsel nicht so wahrscheinlich scheint) da hinstellen, weil das die Spielanlage zum Negativen verändert und eine Einladung für den Gegner ist.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.428
Punkte
113
@thedoctor46

Was wäre denn so dein Wunsch, mit halbwegs realistischer Umsetzung?

Wenn ich zB sehe, dass ich einen Millot und Froholdt für die Summe von Bellingham oder Cherki bekommen könnte, müsste ich nicht lange überlegen, für welche Option ich mich entscheiden würde.

Sehe es irgendwie schon kommen, dass wir am Ende bei Bellingham so unmoralisch viel Geld bieten, dass er sich doch für uns entscheidet und Frankfurt sich stattdessen Froholdt holt, der dann eine Entwicklung wie Larsson hinlegt.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.552
Punkte
113
Ich würde wohl eher auf Bellingham gehen.
Ich denke auch vom Spielertyp würde er besser zu Kovac passen als der Techniker Cherki.

Dazu ist er 2 Jahre jünger und du bekommst ihn durch seinen Nachnamen, auch wenn er nicht voll einschlagen sollte, immer für gutes Geld nach England verkauft.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.045
Punkte
113
@thedoctor46

Was wäre denn so dein Wunsch, mit halbwegs realistischer Umsetzung?

Wenn ich zB sehe, dass ich einen Millot und Froholdt für die Summe von Bellingham oder Cherki bekommen könnte, müsste ich nicht lange überlegen, für welche Option ich mich entscheiden würde.

Sehe es irgendwie schon kommen, dass wir am Ende bei Bellingham so unmoralisch viel Geld bieten, dass er sich doch für uns entscheidet und Frankfurt sich stattdessen Froholdt holt, der dann eine Entwicklung wie Larsson hinlegt.
Es ist einfach schwierig, da wir kaum Spieler im ganzen Kader haben, wo man nicht extrem aufpassen muss, mit welchem Spielertyp man sie kombiniert. Schlotterbeck natürlich und ich würde auch sagen, dass man eigentlich jeden Spielertyp neben Nmecha stellen kann. Svensson würde ich auch nennen, aber da ist es halt erst eine Halbserie. Selbst bei unbestritten hoher individueller Klasse wie bei Guirassy muss man bekanntlich schon genau drauf achten wen man neben ihn stellt.

Aufs Mittelfeld geblickt: Bei Cherki muss ich schon sagen, dass ich den sehr gerne hier sehen würde. Ich kenne die Bedenken, aber ich finde wir haben bei Offensivspielern in letzter Zeit viel zu sehr auf die Schwächen geachtet als die Stärken aufs Feld zu bringen. Somit wäre mir seine Genialität am Ball es wert, die Schwächen zu ignorieren. Ablöse von maximal 30 Mio vorausgesetzt. Ich rechne aber nicht mehr mit einem Transfer aus unterschiedlichen Gründen.

Zu Bellingham hab ich schon was geschrieben. Würde ihn schon gerne hier sehen, aber das setzt voraus, dass man sich bewusst ist, dass er nur ein Teil der Lösung sein kann. Egal ob statt Nmecha, statt Groß oder statt Brandt im Team dieser Saison. Das würde nicht viel ändern.

Wenn ich so auf die Namen gucke, die zumindest mal lose erwähnt wurden, gibt es da schon einige interessante Namen. Froholdt find ich auch sehr spannend. Zu Nypan hab ich auch schon mal was geschrieben, sofort eintüten wenn möglich. Lennon Miller sieht gut aus, was man so sieht. Dazu hatte ich gehofft, dass das Interesse an Sunderland-Spielen nicht nur Jobe gilt, sondern vielleicht auch Chris Rigg. Der wäre auch günstiger sicherlich. Fernandez von Barca sieht auch brutal aus, aber da wird man eh keine Chance haben, den von Barca wegzuholen.

Ich wäre schon sehr überrascht wenn man Cherki und Bellingham beide holen würde, selbst wenn man es könnte.

Von daher wäre mir unter realistischen Gesichtspunkten Bellingham + zumindest einen der ab Froholdt genannten Spieler ganz recht. Für eine Reihe weiter vorne, wäre bei mir immer noch Sancho die Nummer 1, wo es diesen Sommer definitiv nicht am Geld scheitern würde. Brandt würde mit Sancho auch wieder deutlich besser spielen.

Bei Bellingham hört sich aber tatsächlich eher nach Frankfurt an, twitter ist jetzt schon lustig zu lesen. :D Kehl ist wohl angeblich auch schön im Urlaub gerade, aber keine Ahnung ob das stimmt. Wie schon erwähnt, geht Bellingham nach Frankfurt wirds lustig für Kehl, sogar intern glaub ich. Aber mal gucken.

Weg vom Mittelfeld. Ich hab den Spieler noch nicht live spielen sehen, aber was ich von Juan Gimenez gelesen und in Clips gesehen hab, gefällt mir ausgesprochen gut. Der würde für mich in der IV sehr viel Sinn ergeben, kann wohl links und rechts spielen.

Am Ende können wir aber auch überlegen wie wir wollen, am Ende kommt keiner der erwähnten Spieler.


;)
 
Oben