Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.759
Punkte
113
Für Reyna würde es Sinn machen, da Brandt und Reus trotz wochenlanger Formschwäche grundsätzlich gesetzt sind und das wird bei Terzic auch so bleiben.

Klar, nur für den Verein nicht. Dass Reyna kaum Einsatzzeit bekommt, obwohl er mMn einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht hat und Qualitäten mitbringt, die dem kompletten Kader außer Brandt fehlen ist mir unbegreiflich. Aber das ist ja die ganze Ausrichtung, von daher bin ich über die Meldung entsetzt, aber leider nicht verwundert.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Kaka für Arme soll nem höheren Talentregal entstammen als Pulisic?
Bin gespannt.

Unbegreiflich ist einzig, wieso Brandt nach der Rückrunde ständig woanders rumturnen muss. :nono:
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Reyna war richtig gut in seinen Einsätzen die letzten Wochen/Monate. Deutet mMn ganz klar an dass er unser bester ZOM sein könnte.
Reyna hat diese Saison mit einer Ausnahme (Frankfurt, wo aber alle schlecht waren) richtig gut gespielt sowohl für den BVB als auch für die USA.

Gegen Hoffenheim im Pokal war er überragend, aber dass das Spiel intern nicht existiert haben wir ja schon oft genug festgestellt. ;)

Auch die letzten beiden Kurzeinsätze gegen Leipzig und Paris waren stark. Er kann einfach Dinge, die außer Brandt so keiner kann im Kader. Der Umgang mit ihm ist wirklich ein riesengroßes Rätsel.

Allgemein bin ich gespannt was man aus den letzten beiden Auftritten ableitet. Schön genug hat man sich beide in jedem Fall geredet.

Wenn man ableitet, dass man gegen Augsburg und Mainz nur den gleichen Willen wie in der CL zeigen muss und so muss man leider Terzic Worte nach dem Spiel deuten, dann gute Nacht.

Wenn man mitnimmt, dass eventuell die eigene Herangehensweise bezüglich Aktivität, Mut, mehr Offensive etc. und personelle Entscheldungen wie 2 echte Flügelspieler (kein Brandt, kein Reus), Brandt auf der 8, eventuell ja sogar Reyna auf der 10 dem Spiel entscheidend helfen, dann besteht etwas Hoffnung.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Das war auch nicht ernst gemeint.
Wahrscheinlich würde er aber auch nicht schlechter aufstellen.
Das nicht. Aber wird gesundheitlich schon nicht passieren. Zum Glück.

Ich glaube aber, dass es eh keine Veränderung geben wird. Gegen Mainz wird man schon irgendwie gewinnen zu Hause (ja ich weiß ;)), und dann wird man mit der Hoffnung auf eine Serie in der Rückrunde in die Winterpause gehen.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Das nicht. Aber wird gesundheitlich schon nicht passieren. Zum Glück.

Ich glaube aber, dass es eh keine Veränderung geben wird. Gegen Mainz wird man schon irgendwie gewinnen zu Hause (ja ich weiß ;)), und dann wird man mit der Hoffnung auf eine Serie in der Rückrunde in die Winterpause gehen.

Es ist wohl kaum auszuschließen, dass wir Stuttgart oder RB in 19 Spielen 6 oder mehr Punkte abnehmen.
Ich halte das allerdings für riskanter mit Terzic als ohne.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
255
Punkte
63
und dann wird man mit der Hoffnung auf eine Serie in der Rückrunde in die Winterpause gehen.
Diesen Satz könnte ich mir direkt als Waztke-Aussage vorstellen.
Mit diesem "was-habt-ihr-überhaupt-für-ein-Problem"-Unterton. Letzte Saison wäre man mit dieser Saison-Strategie fast Meister geworden, was soll denn daran jetzt verkehrt sein...?
Und dabei war man letzte Saison sogar noch durch Null-Mentalität-Guerrero und schlechte-Stimmung-Bellingham gehandycapped.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Es ist wohl kaum auszuschließen, dass wir Stuttgart oder RB in 19 Spielen 6 oder mehr Punkte abnehmen.
Ausschließen kann man das nicht. Ich halte es nur nicht für besonders wahrscheinlich, weil ich wenig Gründe und Hebel sehe, die für Besserung sprechen.

Denn klar ist, man muss selbst besser Fußball spielen damit man mehr punktet. Für die bisherigen Leistungen punktet man eigentlich sogar über dem Maximum. Darauf hoffen, dass einem Stuttgart und Leipzig entgegenkommen braucht man auch nicht. Stuttgart steht vollkommen zurecht da oben. Im Gegenteil, sie haben eigentlich sogar zu wenig Punkte für die gezeigten Leistungen. Nur weil es Stuttgart ist und viele sie da oben nicht erwartet haben (so weit oben sicher niemand), braucht man nicht auf einen Einbruch hoffen. Im Gegensatz zu z.B. Union in der Vergangenheit kommen sie nicht über Effizienz sondern haben sogar im Prinzip genau da noch den Spielraum für Verbesserung. Gefährlich für die Konkurrenz.

Leipzig hat ähnliche Probleme wie wir bzw. Rose hat ähnliche Probleme wie Terzic. Beide haben das Spiel mit dem Ball nicht erfunden und versuchen das über andere Dinge zu kompensieren, natürlich sind sie auch kaderbedingt etwas eingeschränkt. Rose kommt über intensives Pressing und Terzic eher über Kompaktheit. Vereinfacht gesagt natürlich. Von daher sehe ich bei Leipzig zwar auch nicht zwingend eine große Wahrscheinlichkeit, dass es besser wird, aber dass es schlechter wird eben auch nicht. Und wenn Leipzig ähnlich punktet wie in der Hinrunde, müssen wir dann fast schon eine Rückrunde wie letzte Saison spielen um sie einzuholen. Schwierig.

Um nochmal auf uns zurückzukommen. Wie gesagt viele Hebel sehe ich nicht. Man hat keinen Bellingham, keinen Guerreiro mehr wie in der letzten Rückrunde für die spielerische Note. Terzic könnte natürlich mutiger bzw. offensiver aufstellen. Darin sehe ich bekanntlich auf jeden Fall Chancen. Den Ansatz den Verlust in der Offensive durch mehr Defensive auszugleichen, kann man denk ich spätestens jetzt zu den Akten legen. Man hat nach 15 Spielen so viele Gegentore wie seit 16 Jahren nicht kassiert. Von daher wieder mehr Offensive, weil defensiv sicher steht man eh nicht bzw. über mehr Ballsicherheit verringert man ja auch die Anzahl der nötigen Defensivaktion. Das ist auch mit Hauptproblem diese Saison, aufgrund zu vieler Ballverluste -> zu viele Defensivaktionen. Denn selbst wenn man sie verhältnismäßig besser löst (was ich auch bezweifle) gleicht das die schiere Anzahl eh wieder aus.

Aber wie gesagt, viele Hebel gibt es nicht. Man kann mit Brandt und Reyna zentral spielen um die Ballsicherheit zu erhöhen, man kann mit 2 echten Flügelspielern spielen, aber dann hört es auch schon auf. Man wird auf den AVs weiterhin spielerisch enorm schwach aufgestellt sein, man wird weiterhin keinen 6er haben, der eine Hilfe im Ballbesitz ist. Auf Neuzugänge, die die Probleme lösen, brauch man auch nicht hoffen. Das Budget ist begrenzt. Und man darf auch nicht vergessen, dass z.B. Kobel nicht besser halten kann als er es bisher tut. Wenn der 2-3 100%tige weniger rausholt, was immer mal passieren kann, machts das auch nicht einfacher.

Daher
Ich halte das allerdings für riskanter mit Terzic als ohne.
wird da sicher nicht nur kaum einer widersprechen, sondern ich würde sogar so weit gehen, dass das die einzige Möglichkeit ist um die nötige Verbesserung zu erzielen. Denn man kann auch mit dem vorhandenen Personal besser Fußball spielen, man kann Abläufe im Spielaufbau trainieren, man kann Pressing trainieren.

Klar ist auch, die offensichtliche Lösung ist nicht auf dem Markt. Da wird es erst im Sommer Möglichkeiten geben. Ein Interimstrainer, der Fokus auf das Spiel mit dem Ball legt, wird aber zu finden sein. Denn aus meiner Sicht braucht es dort nicht viel bzw. die Verbesserungsmöglichkeiten sind enorm, man braucht da keinen Pep für eine Steigerung, da wird deutlich weniger reichen.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Ausschließen kann man das nicht. Ich halte es nur nicht für besonders wahrscheinlich, weil ich wenig Gründe und Hebel sehe, die für Besserung sprechen.

Denn klar ist, man muss selbst besser Fußball spielen damit man mehr punktet. Für die bisherigen Leistungen punktet man eigentlich sogar über dem Maximum. Darauf hoffen, dass einem Stuttgart und Leipzig entgegenkommen braucht man auch nicht. Stuttgart steht vollkommen zurecht da oben. Im Gegenteil, sie haben eigentlich sogar zu wenig Punkte für die gezeigten Leistungen. Nur weil es Stuttgart ist und viele sie da oben nicht erwartet haben (so weit oben sicher niemand), braucht man nicht auf einen Einbruch hoffen. Im Gegensatz zu z.B. Union in der Vergangenheit kommen sie nicht über Effizienz sondern haben sogar im Prinzip genau da noch den Spielraum für Verbesserung. Gefährlich für die Konkurrenz.

Leipzig hat ähnliche Probleme wie wir bzw. Rose hat ähnliche Probleme wie Terzic. Beide haben das Spiel mit dem Ball nicht erfunden und versuchen das über andere Dinge zu kompensieren, natürlich sind sie auch kaderbedingt etwas eingeschränkt. Rose kommt über intensives Pressing und Terzic eher über Kompaktheit. Vereinfacht gesagt natürlich. Von daher sehe ich bei Leipzig zwar auch nicht zwingend eine große Wahrscheinlichkeit, dass es besser wird, aber dass es schlechter wird eben auch nicht. Und wenn Leipzig ähnlich punktet wie in der Hinrunde, müssen wir dann fast schon eine Rückrunde wie letzte Saison spielen um sie einzuholen. Schwierig.

Um nochmal auf uns zurückzukommen. Wie gesagt viele Hebel sehe ich nicht. Man hat keinen Bellingham, keinen Guerreiro mehr wie in der letzten Rückrunde für die spielerische Note. Terzic könnte natürlich mutiger bzw. offensiver aufstellen. Darin sehe ich bekanntlich auf jeden Fall Chancen. Den Ansatz den Verlust in der Offensive durch mehr Defensive auszugleichen, kann man denk ich spätestens jetzt zu den Akten legen. Man hat nach 15 Spielen so viele Gegentore wie seit 16 Jahren nicht kassiert. Von daher wieder mehr Offensive, weil defensiv sicher steht man eh nicht bzw. über mehr Ballsicherheit verringert man ja auch die Anzahl der nötigen Defensivaktion. Das ist auch mit Hauptproblem diese Saison, aufgrund zu vieler Ballverluste -> zu viele Defensivaktionen. Denn selbst wenn man sie verhältnismäßig besser löst (was ich auch bezweifle) gleicht das die schiere Anzahl eh wieder aus.

Aber wie gesagt, viele Hebel gibt es nicht. Man kann mit Brandt und Reyna zentral spielen um die Ballsicherheit zu erhöhen, man kann mit 2 echten Flügelspielern spielen, aber dann hört es auch schon auf. Man wird auf den AVs weiterhin spielerisch enorm schwach aufgestellt sein, man wird weiterhin keinen 6er haben, der eine Hilfe im Ballbesitz ist. Auf Neuzugänge, die die Probleme lösen, brauch man auch nicht hoffen. Das Budget ist begrenzt. Und man darf auch nicht vergessen, dass z.B. Kobel nicht besser halten kann als er es bisher tut. Wenn der 2-3 100%tige weniger rausholt, was immer mal passieren kann, machts das auch nicht einfacher.

Daher

wird da sicher nicht nur kaum einer widersprechen, sondern ich würde sogar so weit gehen, dass das die einzige Möglichkeit ist um die nötige Verbesserung zu erzielen. Denn man kann auch mit dem vorhandenen Personal besser Fußball spielen, man kann Abläufe im Spielaufbau trainieren, man kann Pressing trainieren.

Klar ist auch, die offensichtliche Lösung ist nicht auf dem Markt. Da wird es erst im Sommer Möglichkeiten geben. Ein Interimstrainer, der Fokus auf das Spiel mit dem Ball legt, wird aber zu finden sein. Denn aus meiner Sicht braucht es dort nicht viel bzw. die Verbesserungsmöglichkeiten sind enorm, man braucht da keinen Pep für eine Steigerung, da wird deutlich weniger reichen.

Parallen zu RB sehe ich eben in der Schwierigkeit mit viel Geld und teuren Abgängen richtig umzugehen. Wenn die Punkte unter den Spielern gleichermaßen aufteilst, reichen zwei Downgrades oder Fehlgriffe und du hast am Ende 10 Punkte weniger. Und das ohne die anderen möglichen Probleme wie Verletzungen und Coaching etc
Hoffenheim hatte ähnliche Probleme. Bayerns letzte Saison lag auch nur an ein zwei Positionen. Dafür gibt es jede Saison in jeder Liga Beispiele.
Tut immer so als sei das so einfach und man kann keine Fehler machen, die ordentlich Punkte kosten können.
Trotzdem bedarf es deutlicher Kritik und mit gefällt die Führung auch nicht.
Würde sogar nen Mintzlaff hier begrüßen statt Aki :weghier:

Finde die Über Unter Rechnungen sehr fraglich. Habe heute nur kurz nach der Halbzeit ein paar Minuten gesehen. Das war vogelwild hinten.
Am Ende hatten wir doch aber riesen Chancen. Da setzt sich dann Qualität durch.
Was juckt der eine Punkt in Leverkusen im Vergleich zu so nem Spiel?
Als hätten wir nen Kader für Platz 10. Ernsthaft?

Haller platt, Nmecha, Sabitzer ständig verletzt. Das sind auch Tatsachen


Auch etwas merkwürdig, dass immer genau die Spieler, die nicht spielen, die wir abgeben haben oder die wir nicht geholt haben, die sind, die uns so viel besser machen würden. Das ist doch auch nur Glauben und hat nichts mit Zahlen zu tun. Abgesehen davon, dass sich mehrfach nachweislich als völlig falsch rausgstellt hat.
 
Oben