Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.900
Punkte
113
Ort
Austria
Ich würde stark auf Ten Hag tippen, sofern der will. Der kann deutsch, hat einen Namen, hat keine Angst vor renomierten Spielern bzw. ist auch bereit Konflikte auszutragen --> alles was in Dortmund anscheinend dringend notwendig ist.

Sollte im Sommer eine neue Lösung kommen und der "Retter" diese Saison abliefern, macht man sich unnötig wieder selbst Probleme.

Whizzy
und den kann und will man sich glaubst du leisten ob seines Restvertrages bei ManU bis 2026?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.960
Punkte
113
Ein Schenkelklopfer muss noch sein...

Anhang anzeigen 55015

Sahin und Dolls Punkteschnitt sind sehr ähnlich
Wirklich schlechter waren in den letzten 25 Jahre Bosz, Krauss und Röber, Stöger und Skibbe waren besser
 

Whizkidd

Bankspieler
Beiträge
1.838
Punkte
113
und den kann und will man sich glaubst du leisten ob seines Restvertrages bei ManU bis 2026?
Ja, das denke ich schon. Weil langsam muss mal wieder Ruhe auf der Trainerbank reinkommen.

Und das kannst du nur mit einem "Namen" der auch die Kriterien erfüllt.

Abgesehen, davon das ich glaube das sich Hoeness das nicht antun wird, Schmidt mMn nicht die Referenz für den BVB hat - und so bleibt für mich nur er.

Und wenn er nur Trainer ist, kannst du dich derweil um die 2te Baustelle Kehl/Mislintat kümmern während die harte niederländische Hand das Team neu ausrichtet.

Whizzy
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.231
Punkte
113
Es ist komplett lächerlich, wie die Bild wieder mal Meinungsarbeit für Kehl übernimmt. Ich weiss nicht, was es da noch braucht, um zu sehen, dass Kehl mit den Medien bzw. mit der Bild in engen Austausch steht, um andere Leute schlecht oder sich besser aussehen zu lassen.

Jedenfalls ist es mit der Entlassung von Sahin wirklich 0,0 getan. Ricken muss sich entweder für Kehl oder Mislintat entscheiden. Oder meinetwegen beide rausschmeissen. Aber so ist das kein produktives Arbeitsverhältnis, wo Mislintat Kehls Job will und Kehl eigentlich den Job von Ricken will. Das Wintertransferfenster ist eh komplett im Arsch und gelaufen. Da kann auch ohne Probleme der Sportdirektor und Kaderplaner ausgetauscht werden.
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
4.402
Punkte
113

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.242
Punkte
113
Vllt wurde es deswegen sogar noch wilder :weghier:
Wo wurde es wilder? Sahin war von Watzke als Nachfolger Terzics schon zuvor eingeplant und zusammen mit Hummels und Reus Abgang der einschneidendste Verlust.

Klar die Transfers sind suboptimal aber das waren sie auch schon die Jahre zuvor mit wenigen ausnahmen.
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
4.402
Punkte
113
Wo wurde es wilder? Sahin war von Watzke als Nachfolger Terzics schon zuvor eingeplant und zusammen mit Hummels und Reus Abgang der einschneidendste Verlust.
Meinst du den Trainer Terzic? Come on :LOL::clowns:
Reus hat auch keine Rolle mehr gespielt.
Hummels würde ich noch vllt mitgehen. Aber auch das ist zweifelhaft, dass das soooo entscheident ist.

Ich meinte eigentlich auch die interen Scharmützel die man so aus der BVB Führungsetage mitbekommt. Das wurde seit Sommer definitiv immer wilder.
Klar die Transfers sind suboptimal aber das waren sie auch schon die Jahre zuvor mit wenigen ausnahmen.
Keine Ahnung was du sagen willst...

Wenn man über Jahre nur suboptimale Transfers macht, dann kommt es halt irgendwann zum Chaos.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.624
Punkte
113
Das war gestern schon wirklich traurig anzuschauen. Ein scheitern mit Ansage. Unter Terzic war wenigstens Spirit vorhanden
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.233
Punkte
113
Eigentlich sollte es nicht schwer sein zu analysieren wessen Ideen in den letzten Jahren funktioniert haben und wessen Ideen in die Hose gingen.
Der Kader strotz vor teuren Durchschnittskickern. Der Trainer ist seit Jahren nur die Spitze des Eisberges. Es wird Zeit den eingeschlagenen Weg zu verlassen.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.629
Punkte
113
@LoverNo1 wie siehst Du momentan eigentlich die Arbeit des Managements beim BVB der letzten Jahre im Rückblick?
Ich kann mich erinnern, dass Du das BVB Management immer verteidigt hast und solange Dortmund in der Tabelle noch Zweiter war, du das Management quasi auch als Zweitbestes der Liga angesehen hast.

Hat sich an dieser Einschätzung was geändert?
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.242
Punkte
113
Meinst du den Trainer Terzic? Come on :LOL::clowns:
Reus hat auch keine Rolle mehr gespielt.
Hummels würde ich noch vllt mitgehen. Aber auch das ist zweifelhaft, dass das soooo entscheident ist.

Ich meinte eigentlich auch die interen Scharmützel die man so aus der BVB Führungsetage mitbekommt. Das wurde seit Sommer definitiv immer wilder.

Keine Ahnung was du sagen willst...

Wenn man über Jahre nur suboptimale Transfers macht, dann kommt es halt irgendwann zum Chaos.
Ich widerspreche dir gar nicht. Wollte nur zum Ausdruck bringen dass das keine neue Entwicklung ist, sondern über Jahre aufgebaut wurde und ja auch hier im Forum so davor gewarnt. Und nein Terzic hab ich nicht gemeint.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.279
Punkte
113
und den kann und will man sich glaubst du leisten ob seines Restvertrages bei ManU bis 2026?
Ich sehe da ehrlich gesagt den Widerspruch nicht.

Der BVB wird Ten Hag sicher nicht so hoch dotiert bezahlen wie United.
Aber United hat ja selbst ein gewisses Interesse daran das fette Gehalt von der Ausgabenliste weg zu bekommen.
Dementsprechend würde eine Vertragsauflösung ohne neuen Klub viel teurer werden, als wenn Ten Hag irgendwo unterkommt. Am Ende würden sich United und der BVB demnach das Restgehalt "teilen", der BVB zahlt ein neues, niedrigeres Gehalt und United bezahlt etwas mehr (damit Ten Hag auch was davon hat ;) ) als den Rest als Abfindung aus.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.900
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Sky wird Tullberg am Samstag als Trainer auf der Bank sitzen

hier die Bestätigung:
 
Oben