Boston Celtics - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
Haben sie. Mit #35 (aus dem Sonics-Trade) haben sie Glen Davis gedraftet. Alles richtig gemacht.

jetzt wo ich sehe, dass er ein pg ist finde ich den pick ok. denn nach rondo kommt mMn nichts. soweit ich weiß wurde telfair gefeuert, da kann ein back-up pg ausm draft nicht schaden. Wenn man sich einProfil anguckt, hört sich das ganz ordentlich an. immerhin kann er einigermaßen 3er knülzen.


by the way: jetzt, wo ray allen da ist, hat rondo die ultimative chance seinen wurf zu verbessern.



edit: seit wann ist randoplh bei den nicks.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Klar ist natürlich, dass die Celtics in ziemlicher Panik jetzt nur einen Co-Star geholt haben, damit sie Pierce nicht verlieren, aber dabei sehe ich den Vorteil, dass sie dies geschafft haben, ohne Al Jefferson und Gerald Green abgeben zu müssen. Und da gibt es weitaus faulere Eier & Risiken als Ray Allen.
Da bin ich etwas im Zwiespalt. Natürlich stimmt was du sagst, aber ich denke, dass die Panik jetzt gewinnen zu müssen, noch nicht ganz vorbei ist und vielleicht noch ein Trade folgt. Wenn nicht wird das Team trotzdem kaum Zeit bekommen sich zu entwickeln und Green weniger Spielzeit sehen. Ansonsten kann ich micht Allen anfreunden. Aber ob ein 31jähriger inzischen Boarderline das Team für den Preis groß weiterbringt.. naja, mal schaun.

edit: seit wann ist randoplh bei den nicks.
Seit gestern.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.647
Punkte
113
Ort
Country House
Gabe Pruitt ist der Ersatz für Delonte. Big Baby wird die Minuten von Leon Powe übernehmen.

Ich glaube Ratliff wird noch getradet. Falls nicht, wird man wohl davon ausgehen, dass er der zweite Center ist und man den Vertrag auslaufen lässt. Würde zur bisherigen Taktik des Managements bzw. des Besitzers passen. Nächstes Jahr (also 2008/2009) würde man mit der Verlängerung von Tony Allen und Al Jefferson ca 16 Millionen mehr bezahlen. Dann wäre das Team bei einer Pay-Roll von 68 Millionen. Plus Draftpicks sind's 70. Wenn Ratliff noch getradet wird, erhöht sich das natürlich um den Betrag... bspw bei Camby um 9.

Wenn man bereit wäre, Camby zu bezahlen, dann würde er aber zeitglich mit Allen auslaufen. Strategisch natürlich schön.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Ganz klar ein Win-Now Trade, da Allen auch nicht mehr der jüngste ist. Ainge will es wohl wissen.

Die Starting 5 mit 3 potentiellen All-Stars im Osten noch dazu Rondo und einem defensiv-starken Perkins ist schon klasse.

C Perkins
PF Jefferson
SF Pierce
SG Allen
PG Rondo

Finde schon, dass sich Allen und Pierce sehr gut ergänzen, weil beide nicht wirklich ein identisches Spiel an den Tag legen. Pierce ist mehr ein Slasher und Allen ein Shooter. Beide sind für 20-25 Punkte pro Abend gut, dazu 15/10 von Jefferson und New Jersey und Washington erblassen vor Neid mit ihren Trios.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
Da bin ich etwas im Zwiespalt. Natürlich stimmt was du sagst, aber ich denke, dass die Panik jetzt gewinnen zu müssen, noch nicht ganz vorbei ist und vielleicht noch ein Trade folgt. Wenn nicht wird das Team trotzdem kaum Zeit bekommen sich zu entwickeln und Green weniger Spielzeit sehen. Ansonsten kann ich micht Allen anfreunden. Aber ob ein 31jähriger inzischen Boarderline das Team für den Preis groß weiterbringt.. naja, mal schaun.

Ich denke schon. Besser als Wally-World ist er allemal und delonte west....Ich mochte den ehrlich gesagt nie und war nie begeistert. Ich war immer der Meinung "mehr Spielzeit für Green".

Allen wird deutlich mehr spielen als Wally und somit mehr Räume öffnen. Dadurch profitieren alle aber besonders big al und pierce.

Jetzt stelle man sich mal ne 3er-Seite mit Allen, Pierce und Big AL vor....
 

thalez

Nachwuchsspieler
Beiträge
26
Punkte
0
was macht man denn jetzt auf der eins??
also rondo ist ja schön und gut aber ist das nicht ein bischen riskant?
hat ja schließlich erst ein, wenn auch zufriedenstellendes, jahr hinter sich...
und wer gibt den backup?

und was könnte jetzt noch mit ratliff passieren?
holt man dafür viell doch noch einen pg oder doch eher was für untern korb?

danke
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.647
Punkte
113
Ort
Country House
Naja, eine Möglichkeit wäre ein S&T von Blake zusammen mit Camby gegen Ratliff und Green... Rondo ist aber schon der geplante Starter. Seattle wollte ihn unbedingt haben und hätte sogar Bob Swift draufgelegt. Ainge hat abgelehnt und seinen Liebling Delonte dringelassen. Also das zeigt schon sehr großes Vertrauen in Rondo.

Wenn man Pierce und Allen (und wahrscheinlich auch Green) auf den Flügeln hat, dann ist es zu verkraften wenn der PG ein reiner Slasher ist.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
was macht man denn jetzt auf der eins??
also rondo ist ja schön und gut aber ist das nicht ein bischen riskant?
hat ja schließlich erst ein, wenn auch zufriedenstellendes, jahr hinter sich...
und wer gibt den backup?

Rondo als starter mag ein bissl riskant sein. Man bedenke man hat noch pierce und allen auf dem feld und die können auch noch ein bissl was kreieren.

back-up ist jeder der dribbeln und passen kann;). ich denke das pruitt back- up ist und sich diesen job mit tony allen(wenn der wieder fit ist), allen ray (nicht ray allen :belehr: ) und evtl. green teilen darf.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Rondo als starter mag ein bissl riskant sein. Man bedenke man hat noch pierce und allen auf dem feld und die können auch noch ein bissl was kreieren.
Richtig, im schlimmsten Fall hat man die Strategie der letzten Jahre, also Ball zu Pierce und der macht dann halt alleine etwas, was für die Gegner demnächst deutlich schwerer zu verteidigen sein wird, weil mit Ray Allen ein weiterer gefährlicher Mann auf dem Platz steht, der bei noch besserer Wurfgenauigkeit deutlich beweglicher (ich gehe davon aus, dass er trotz der Operation noch nicht so eingeschränkt ist) als Wally und intelligenter als noch davor Ricky Davis ist.

Ich gehe mal davon aus, dass Pierce mit einem verbesserten Jefferson und eben dem besten Schützen an seiner Seite, den er je in seiner Karriere hatte, wohl keine großen Probleme haben wird, den Ball zu teilen. Hatte er damals bei Walker schließlich auch nicht, obwohl der oftmals grauenhaft warf.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.088
Punkte
113
Ich denke schon. Besser als Wally-World ist er allemal und delonte west....Ich mochte den ehrlich gesagt nie und war nie begeistert. Ich war immer der Meinung "mehr Spielzeit für Green".

Sehe ich genauso. Ich persönlich hätte wohl den konsequenten Rebuild eingeläutet, der schon lange überfällig wäre. Ainge weiß aber, dass er sich das nicht leisten kann, weil sonst seine vorherigen Handlungen völlig unsinnig werden. So versucht er eben es jetzt mit einem echten Co-Star neben Pierce. Wenn man bedenkt, dass Ainge noch kurz vor dem offiziellen Verkünden des Trades ihn als unwahrscheinlich angesehen hat, kann man auch seine Worte bezüglich der Tradeforderungen von Pierce als fragwürdig bezeichnen.

Pierce wurde ja gerüchteweise schon überall hin getradet. Darauf habe ich nicht viel gegeben, aber ich denke, dass an den Forderungen von ihm schon etwas dran war. Er wollte den Pick auf jedenfall getradet sehen. Jetzt muss man sehen, was zu bekommen war. Da war nicht mehr als Allen herauszuholen. Dafür hat man neben dem Pick nicht viel abgegeben. Wallys Aktionen beschränkten sich in letzter Zeit darauf von der Ersatzbank aufzustehen und dann umzuknicken. Delonte bringt sicher immer vollen Einsatz, aber er hat sich als PG nicht weiterentwickelt. Die Turnovers sind immer noch viel zu hoch. Zum Ende der letzten Saison hat er dann auch vermehrt auf der 2 wieder gespielt. Aber da gibt es eigentlich genügend Alternativen im Team.

Pierce ist für mich auch kein Shooter. Bei den Dreiern sehe ich ihn sogar verbesserungswürdig. Seine Stärke liegt für mich in der Mitteldistanz und dann eben zum Korb zu ziehen und an die Freiwurflinie zu kommen. Mit Wally hatte man eigentlich gedacht, dass man dann jemand hat der die Freiräume mit seinem Wurf nützen kann. Hatte sich in der Theorie gut angehört, aber dafür hätte Wally ja von der Ersatzbank bis zur Auswechslinie kommen müssen ohne sich wieder zu verletzen! Pierce hat schon einmal mit jemand gut harmoniert, der ein Shooter ist. Er und Antoine Walker kamen ja auch gut zurecht. :D
Nein vielmehr will ich damit ausdrücken, dass Pierce nicht fähig ist den Ball mit jemand zu teilen, der Verantwortung übernimmt.

Aber am meisten profitieren wird Al Jefferson von Ray Allen. Vorausgesetzt er kommt mit dem Doppeln besser zurecht und macht da bessere Entscheidungen. Gelingt Al das und er bringt den Ball zu Ray Allen, kann das Doppeln recht schnell vorbei sein. Interessanterweise gab es vor einem oder 2 Saisons das Gerücht, dass ein Allen <-> Pierce Trade vor der Tür steht. Da man beide jetzt hat, ist der Trade an sich nicht schlecht.

Das der Trade natürlich nicht vielmehr bringen wird/kann als eine oder zwei Playoffrunden, steht natürlich auch ausser Frage.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.647
Punkte
113
Ort
Country House
So, habe drüber geschlafen..

Wenn man den Draft ansieht, dann ist man vielleicht etwas zu pessimistisch, falls der Pick getradet wird. Oder man ist ein gebranntes Kind, weil der letzte Trade den Rookie of the Year verscherbelt hat...

Jedenfalls bin ich momentan sehr zufrieden mit dem Stand der Dinge.

Pierce - Allen - Jefferson

Das ist die beste Offense im Osten.

Green - Rondo - Gomes - Perkins

Das ist immer noch guter Nachwuchs. Zwei mit Star-Potenzial und zwei solide Role-Player.

Von da aus kann man weitersehen. Ray Allen und Paul Pierce galten bis zuletzt als äußerst "durable". Vielleicht sogar die zuverlässigsten Stars neben Kevin Garnett.

Ach.. wo wir gerade von KG reden...

Jefferson, Scal, Bassy und Ratliff + Wolves-Pick für Garnett?

Hm... ;)
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
He Mahoney, spielt nich Glen "Big Baby" Davis jetzt auch bei euch? Den hast du in deiner Aufzählung vergessen...
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.647
Punkte
113
Ort
Country House
"Wyc" Grousbeck ist der Vorsitzende der Besitzergruppe der Celtics. Diese hat gesagt, man sei nicht bereit die Tax für ein Team zu zahlen, das nicht um den Titel spielt...

Übrigens wäre man mit Camby + marginale Free Agent Signings + vertretbare Vertragsverlängerungen von Tony Allen und Ryan Gomes + Max-Contract für Big Al bei fast 80 Millionen Salary. Hui.... damit wären wir fast Liga-Spitze.
 
Oben