Boston Celtics - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Der Kerl wiegt gerade mal 92 Kilo, man traut sich fast nicht zu vergleichen mit Al, der 24 (!) Kilo mehr wiegt. Sofern die Daten stimmen, kann ich mir nicht vorstellen, dass der auf PF bestehen kann. Selbst zu Pierce fehlen ganze 12 Kilo. Ich weiß, das Gewicht ist nicht alles und Jefferson ist wirklich schon ein Brocken, aber das ist doch arg wenig, um unter den Körben (in der NBA) bestehen zu können.
Es ist vor allem erst einmal die Frage, wieviel Einsatzzeit er als Rookie überhaupt hinter Pierce bekommt, denn dort fallen meistens nur 8-12 Minuten ab - als PF sehe ich ihn auch nur selten für Smallball-Phasen, und da wird man abwägen, gegen welche Gegner man ihn dort stellen würde (vorstellbar wäre z.B. gegen Josh Smith/Hawks oder Gerald Wallace/Bobcats, die durchaus mal als PF auflaufen und denen er körperlich nicht derart unterlegen wäre). Dass die eigentlichen Backups für Al gegen klassischere PFs natürlich weiterhin Gomes und Powe sind, ist klar.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.784
Punkte
113
Ort
Country House
Die Verpflichtung hat positionsunabhängig den Sargnagel in Allan Rays NBA-Saison geschlagen, da Boston schließlich nur 15 Spieler aufstellen darf.

Brandon Wallace wird nur wenige Minuten sehen. Allan Ray hätte auch in kaum einem anderen NBA-Team so viel gespielt, wie bei Boston 06/07. Es waren halt alle verletzt und so konnte er relativ spektakuläre Stats (2x 22 Punkte z.B.) erzielen.

Wenn Wallace spielt ist er als Power 3 zu sehen. So wie Ryan Gomes nur halt in der Verteidigung stark, während Gomes in der Offense stark ist.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.092
Punkte
113
Habe ein ganz gutes Gefühl, dass der Deal zustande kommt. Ob er dann natürlich die Celtics dahin bringt, wo er sie dadurch hinführen soll, ist eine ganz andere Frage.

Aber es war eigentlich typische Aingetradevorzeichenstimmung. Man hörte keine Gerüchte mehr und man hat schon ganz fast vergessen, dass man noch irgendetwas machen will.

Dazu hat in einem eigentlich sehr seriösen Celticsforum aufeinmal sich jemand gemeldet, dass Garnett sehr wahrscheinlich doch kommt. Das war vor den ganzen Gerüchten, die jetzt auf den obligatorischen Seiten stehen.

Was der Trade den Celtics bringt, ist natürlich eine ganz andere Frage. Garnett passt in meinen Augen besser zu Pierce als zu Allen. Der PF ähnelt Walker, mit dem Pierce wirklich gut harmoniert hat(für das Potential von Walker), schon. Er hat dafür einen echten Midrange Wurf. Allen würde wohl lieber einen Spieler haben, der sich nahezu nur im Lowpost bewegt.

Vielleicht war das auch der Plan von Ainge, dass er unbedint Wally abgibt, so dass Garnett nicht wieder mit seinem speziellen Freund zusammen spielen müsste. :D
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.784
Punkte
113
Ort
Country House
Ich hoffe, der Deal geht heute nun endlich durch. Ich geh kaputt, wenn noch irgendwas dazwischen kommen sollte.

Eigentlich ist der Trade vereinbart und die Extension ausgehandelt (22, 20, 20, 20 - also eine 3 Jahres-Verlängerung über 60 Millionen). KG kann nur noch nicht unterschreiben, weil er sich noch auf einem Segeltörn befindet (keine Quelle).

Argh. Ich will die Pressekonferenz und ein Bild wie KG die 12 hoch hält.

:)
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.784
Punkte
113
Ort
Country House

Ist zurückgezogen.

http://www.nba.com/celtics/history/RetiredNumbers.html

Übrigens soll laut Mark Stein, der sich auf Larry Coon bezieht, der Trade-Kicker in Höhe von 6,75 Millionen nicht einfach durch KG zu nichten zu sein. Demzufolge fehlen den Celtics 4,9 Millionen. Ist mir jetzt völlig neu.. mal die FAQ durchstörbern panik:

http://sports.espn.go.com/nba/columns/story?columnist=stein_marc&page=TradeKicker101

edit:

Larry Coon schrieb:
84. How do trade bonuses affect the salary cap and trades?

For the salary cap, the value of a trade bonus is applied to the team salary among the remaining years of the contract (excluding non-guaranteed years -- see question number 90, and years following an Option or ETO -- see question number 50), in proportion to the percentage of salary in each of those seasons that is guaranteed. For example, suppose the player from question number 83 is traded at the start of the fifth season of his contract. Per the chart in that question, the actual value of his trade bonus that season is $300,000. If every season of the contract is guaranteed, and there is no Early Termination Option, then $150,000 is charged to each of the final two seasons of the player's contract, so a total of $1,150,000 is included in the team salary in each of those seasons. (Note that the allocation is not proportionate to the salary, but rather to how much of the salary is guaranteed. If the player from question number 83 had a higher salary in the sixth season than in the fifth season, his bonus would still be allocated equally to those seasons. However, if the sixth season was only 50% guaranteed, then two-thirds of the bonus would be allocated to the fifth seasons, and one-third to the sixth season.)

Suppose the player has an Early Termination Option following the fifth season of his contract. In this event, the entire trade bonus will be allocated to the fifth season of the contract. The player will therefore count $1,300,000 against the team salary during that season.

For trades, trade bonuses can be a nuisance. When a team trades for a player with a trade bonus, it must count the portion of the bonus that applies to team salary in that season as incoming salary. Let's say a team wants to trade their $800,000 player for the player used in the example above, in the fifth season of that player's contract. Assuming there is no Early Termination Option or non-guaranteed season, the bonus counts $150,000 in the current season, so the trade cannot be made. The team trading the $800,000 player can accept $1,100,000 in return (see question number 68), but the player with the trade bonus counts as $1,150,000 in incoming salary.

The CBA allows the player to waive part of his trade bonus, if necessary to allow a trade to fit within the 125% plus $100,000 margin. To make the above trade work, the player would need to waive $100,000 of his $300,000 trade bonus. The bonus would then be worth $200,000, and $100,000 of that would be allocated to the current season. The player would therefore count $1,100,000 as incoming salary, which exactly matches the maximum the other team can accept in return for their $800,000 player. The player is not allowed to waive more than the amount necessary to make the trade legal.
Another potential difficulty is that a team trading a player with a trade bonus uses the player's pre-trade salary (without the bonus), when comparing salaries for trade. Here is another example, using the same player as before. This time, let's assume our player has an Early Termination Option following the fifth season of his contract, so if he is traded during the fifth season, the entire bonus is allocated to that season. This means that following a trade, $1,300,000 is included in his new team's team salary. Suppose a team wants to trade their $1,400,000 player for this player. The other team can accept $1,850,000 for their player, and since our player counts $1,300,000 as incoming salary, there's no problem on their end. But our player counts $1 million as outgoing salary, so the most we can accept in return is $1,350,000. This means the trade doesn't work from our end. And in this case, waiving a portion of the trade bonus will not help.

For contracts and extensions signed after the current CBA went into effect, the player's salary added to his trade bonus cannot exceed the maximum salary for that year (based on years of service). For example, in 2005-06 the maximum salary for a player with 7-9 years of service is $14,400,000. If such a player has a $14 million salary and a $1 million trade bonus, then his trade bonus is pared down to $400,000 when he is traded. This happens automatically -- the player has no say in the matter. For contracts and extensions signed before the current CBA went into effect, the player receives his entire trade bonus, even if it causes the player's salary to exceed the maximum.

Mark Stein hat Unrecht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Baihan

Nachwuchsspieler
Beiträge
121
Punkte
0
Ort
Flensburg
3 Stars?!

Allso, ich würde es super finden, wenn Boston Garnett bekommen würde!:jubel:

Doch ist es nicht vielleicht sogar ein Problem, wenn es 3-Topscorer im Team gibt oder ist es etwa gut "überall" eine effektive anspielmöglichkeit zu haben??
Man hätte natürlich einen Shooter(Allen) einen Allrounder(Pierce) und einen der Stopft(Garnett)

Was meint ihr?? Könnte alles laufen mit drei Stars....oder wird immer einer auf der Bank sitzten(Pierce und Allen im wechsel)??

Aber ich denke ,dass wenn das Team zusammen spielen kann, Boston an der Spitze der NBA spielt!
 

lordoftheboard1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.095
Punkte
0
Ort
Neckarsulm
Also wenn alle drei zusammen arbeiten und ihr Ego nach hinten stellen, dann hat Boston 3Optionen wo man vlt. eine limitieren kann, aber die anderen beiden, werden dann ganz schön noch für Forure sorgen.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Also wenn alle drei zusammen arbeiten und ihr Ego nach hinten stellen, dann hat Boston 3Optionen wo man vlt. eine limitieren kann, aber die anderen beiden, werden dann ganz schön noch für Forure sorgen.

Ego ? EGO ???

Langsam krieg ich die Krätze. Garnett und Pierce heulen ständig vor Mikrofonen und Kameras, dass man ihnen endlich Hilfe schicken soll und Jesus ist Mr. Vorbild schlechthin.

3 vorbildliche Franchiseplayer, die auf unterschiedlichen Positionen spielen. Was will man mehr ? Wir reden hier schließlich nicht von Iverson, Marbury und Francis in einem Team.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Man hätte natürlich einen Shooter(Allen) einen Allrounder(Pierce) und einen der Stopft(Garnett)
alle drei sind in erster linie jumpshooter. leider auch garnett, der im low post doch wirklich alle anlagen vereint aber dennoch gerne mal von aussen draufhält.

mit rondo hat man einen slashenden gegenpart und perkins ist sowieso nur für die drecksarbeit zuständig.

denke dass jeder spieler auf seine wurfanzahl kommen wird. garnett ist sowieso nicht dafür bekannt pro spiel 40 würfe zu nehmen und so grosse ist das offensivpotential neben dem Trio dann auch wieder nicht
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Der einzige der sich beklagen könnte wäre mMn Pierce, Allen hat schon mit so vielen Egos gespielt und Garnett hat nun wirklich kein großes Ego(im Gegenteil erhätte in Sota ruhig mehr Werfen können). Allerdings wenn Pierce nicht seine Würfe bekommt und Boston mal 3-4 Spiele verliert würde ich ihm schon zutrauen, dass er sich beschweren wird.
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Was Paul Pierce angeht: Ich glaube, wer so lange mit Antoine Walker zusammengespielt hat, den kann nix mehr verstören.:D
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Von den Spielanteilen her dürfte es völlig unproblematisch werden. Sowohl Pierce als auch Allen haben schon gezeigt, dass sie mit 1-2 weiteren Spielern ko-existieren können, die ihre Würfe fordern:
- Pierce hat früher einen extremen Antoine Walker ertragen können (edit: Loner hat es ja auch gerade erwähnt ;) ), der auch zu Bestzeiten zu den eher wenig effizienten Scorern gehörte - wieso sollte er dann Probleme mit Ray Allen als viel besserem Schützen neben sich haben, geschweige denn mit Garnett, der mindestens ebenso bereitwillig abspielt wie dass er selbst Würfe nimmt, und als Scorer überdurchschnittlich ist?
- Von Allen hat man meines Wissens nach nie Beschwerden gehört, dass ihm Glenn Robinson und Sam Cassell Würfe wegnehmen würden.
- Garnett hatte absolut kein Problem mit Cassell und Sprewell neben sich. Gerade bei ihm vermute ich sogar noch am meisten, dass er sich bei den Würfen zugunsten der anderen beiden mehr zurückhalten würde.

Zudem sind alle um/über 30 und haben bislang auf Teamebene in ihren 9-12 Saisons mehr oder weniger nix in der NBA gewonnen, aber individuell sind sie etabliert: KG war schon MVP, Pierce und Allen All-Stars, und finanziell abgesichert sind sie sowieso dreifach - ich kann mir keine besseren Voraussetzungen für Kandidaten vorstellen, die sich für ihr Team zusammenraufen und Egospielchen sein lassen.

Ich kann jedenfalls kaum den neuen Spielplan abwarten, da ich kurz vor Weihnachten in Boston bin: Hoffentlich ist dann mindestens ein Heimspiel. :)
 
H

Homer

Guest
Ego ? EGO ???

Langsam krieg ich die Krätze. Garnett und Pierce heulen ständig vor Mikrofonen und Kameras, dass man ihnen endlich Hilfe schicken soll und Jesus ist Mr. Vorbild schlechthin.

Absolut. Garnett, Pierce und Allen werden verdammt froh sein. Gerade Garnett ist kein Ballhog, und Allen hat damals in Milwaukee auch den Shooter gegeben. So stell ich mir das auch bei den Celtics vor. Gebt Pierce den Ball, der kann aufposten, aus dem Dribbling kreieren und passen. Und er ist auch nicht gerade ein Egozocker.

3 vorbildliche Franchiseplayer, die auf unterschiedlichen Positionen spielen. Was will man mehr ? Wir reden hier schließlich nicht von Iverson, Marbury und Francis in einem Team.

Oder von Curry, Randolph, Crawford und Marbury :wavey: :D :D
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Zudem sind alle um/über 30 und haben bislang auf Teamebene in ihren 9-12 Saisons mehr oder weniger nix in der NBA gewonnen, aber individuell sind sie etabliert: KG war schon MVP, Pierce und Allen All-Stars, und finanziell abgesichert sind sie sowieso dreifach - ich kann mir keine besseren Voraussetzungen für Kandidaten vorstellen, die sich für ihr Team zusammenraufen und Egospielchen sein lassen.

Eben das ist es, was die drei verbindet und einen davon ausgehen lässt, dass die froh sind, endlich was erreichen (sprich: Meisterschaft, was anderes darf nicht das Ziel sein) zu können. Die wissen auch, dass sie nicht mehr allzu viele Jahre haben und das womöglich in Boston die letzte Chance ist, den Titel zu holen.

Pierce hat selbst Verstärkung gefordert, Garnett ist einer der besten und uneingenützigsten Spieler, die es überhaupt gibt und Ray Allen weiß auch, dass er mit Hilfe der Beiden -die ihm Freiräume verschaffen- seine große Stärke einfacher umsetzen kann, nämlich seine Distanzwürfe.
 

juon

Nachwuchsspieler
Beiträge
142
Punkte
0
Man darf aber auch nicht vergessen das sie nicht mehr die jüngsten sind, und das die kleinen Wehwechen auch immer heufiger kommen, siehe letzte Season.
Mal sehen ob aus dem schlechtesten Team aus dem Osten ein Schwan wird, ich gebe ihnen 2-3 Jahr danach ist Sense.
 
Oben