Boston Celtics - Saison 2023/2024


Jazzman fka Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
214
Punkte
63
So jetzt auch noch was von mir zu dieser Season. Im Grunde hat @Mahoney_jr eh schon alles gesagt. Einfach extrem starke Season dieses Jahr von Beginn an, die Trades in der Offseason sind voll aufgegangen. Auch wenn ich immer noch schade finde, dass Smart kein Teil mehr der Celtics ist, der Trade für Porzingis war korrekt und extrem wichtig. Danke muss man auch ans Bucks Front Office sagen, das so geil auf Lillard war, dass Jrue über den Umweg Portland nach Boston geschickt wurde. :D:smoke:
Aber generell, der lange Weg zur Meisterschaft, begonnen mit den jungen Jays, vielen Spielern die ihren Beitrag zum Weg beitrugen und für Gänsehautmomente sorgten (wie IT4 z.B.), die Kritiken ala "die Jays passen nicht zusammen", "mit den Jays gewinnt man keine Meisterschaft", "Jays sind sich zu ähnlich und müssen getrennt werden" etc. wurden zum Glück vom Front Office ignoriert.
Stevens, der vom College kam und einen zweiten Pitino befürchten ließ, machte einen super Job als Coach und auch jetzt als GM, anfangs vielleicht von manchen belächelt und leicht kritisiert, dass er zu viel abgeben würde (z.B. damals beim Trade um Horford zurück zu holen) hat er alles richtig gemacht! Udoka, unter dem eine noch stärkere Entwicklung bei den Jays zu sehen war. Und dann Mazzula, der Freak (im positiven Sinn gemeint), der mit der kompletten Vorbereitungszeit und verstärktem Staff auch eine gute Entwicklung hinlegte (auch wenn ich die Rotation in den Playoffs sehr klein fand, aber gut, der Erfolg gibt ihm recht). Dieser kontinuierliche Weg den man gegangen ist, auch mit bitteren Erfahrungen dabei, macht diese Season und Meisterschaft nochmal schöner. :)


Jetzt darf man halt gespannt sein, wie es in Sachen Kaderplanung als 2nd Apron Team weiter geht. Wer wird zurück geholt? Hoffe Tillman kann gehalten werden, denke der könnte hinter Al und Porzingis schon gute Minuten bringen, zusammen mit Queta. Vor allem, ist man im 2nd Apron glaube ich mehr an die eigenen Free Agents gebunden, da man sonst nur Minimum Guys holen kann. Wie sieht es mit Extensions von Tatum und White aus? Mit den Extensions könnte man über Jahre im 2nd Apron sein :D
Aber gut, werden wir bald sehen und bin mir sicher, dass Stevens da weiterhin einen tollen Job machen wird, auch dank Wycs Spendierhosen.
 

lenroy79

Nachwuchsspieler
Beiträge
77
Punkte
18
Ort
Wien
Spät aber doch: Grats an die Celtics, mehr als verdient das Ganze👍
Was Tiefe und Zusammenhalt ausmachen können, haben die Celtics eindrucksvoll bewiesen. Da ist sich niemand zu schade die Drecksarbeit hinten zu machen, da scort einmal Tatum dann wieder Brown,
da ist scheinbar niemand dem anderen was neidig was Punkte/Assists/Rebounds betrifft. Dann hat man noch Spieler wie Porzingis, White, Horford und Holiday.
Bei Porzingis war ich ehrlich gesagt unsicher auf Grund seiner Verletzungsanfälligkeit, für Horford freuts mich persönlich sehr, Holiday war so oder so der Steal schlechthin auch wenn man Smart gehen lassen musste. Einfach alles richtig gemacht.

Solche TEAMLEISTUNGEN taugen mir persönlich extrem, viel mehr als solche Big 3 Teams ala Clippers oder Suns.
Gerade was die Clippers und Harden betrifft: du kannst noch so ein guter Spieler sein, aber solange deine "Defensive" so eine ist und du teilweise einfach zu faul bist zurück zu laufen, tja dann wirst du niemals als Spieler einen Ring holen. Celtics haben es eindrucksvoll bewiesen was man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, wo jeder für jeden einspringt, möglich ist.
Für mich persönlich war es hoch verdient und keinenfalls so leicht wie manche sagen, auch wenn ich mir als EC Final die Knicks (mit fitten Spielern) gewünscht hätte.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.774
Punkte
113
Ort
Country House
Heute erstmal Parade. Aber dann geht es an die Kaderplanung. Bin auch gespannt, wegen der Center-Rotation und den Personalien von Tillman und Kornet. Gerade Tillman ist in weiterer Entfernung ja schon ein zumindest physischer Horford-Klon. Angesichts dessen Alters muss ein Spielertyp wie Tillman sowieso im Kader sein (Embiid, Giannis, Jokic).. dazu die potenzielle Ausfallzeit von Porzingis nach seiner nun anstehenden OP.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.774
Punkte
113
Ort
Country House
Ein paar Gedanken zur Off-Season und 24/25.. erstmal die Updates der letzten Tage:
  • Fantastische Bilder von der Parade. Die scheinen ja alle sehr viel Spaß gehabt zu haben, inklusive der ganzen Stadt. Mein MVP: Mazzulla, der sich unters Volk mischt (und am Abend davor schon mit der Trophäe durch das North End gelaufen ist. Aber es scheint auch ein großes Interesse an Meetups mit Al und White geben. Große Party in Neu England :)
  • Erste Info: Brissett ist wohl raus. Ich kann das gut verstehen, aus seiner Perspektive, aber auch aus Boston's Perspektive. Brissett war eine gute Absicherung, aber sein Skillset muss auch durch andere Spieler ersetzt werden können. Welches Skillset? Perimeter D, Rebounding, Energy Shift. Siehe unten :)
Gute Überleitung zum Stand des Kaders:

1719215591547.png

Jetzt bereits auslaufende Verträge:
  • 3rd/4th String Center: Luke Kornet, Xavier Tillman, Neemias Queta laufen alle aus. Ich selbst würde versuchen, Tillman und Queta zu verlängern. Er hat imho noch ein bisschen Upside. Bei Kornet weiß ich nicht, ob es möglich und ob es sinnvoll ist. Wahrscheinlich macht es eher Sinn, einen der der Center aus dem aktuellen Draft zu holen. Man hat auf jeden Fall die Bird Rechte.
  • 4th String Wing: Brissett/Svi: Hier würde ich cutten und auf Jaden Springer und Jordan Walsh setzen. Scoring könnte ein Thema sein, d.h. die seltenen Momente, in denen man Svi eingesetzt hätte. Wir merken uns also die Needs von oben und Perimeter D ist definitiv kein Problem, wenn einer aus Springer und Walsh den Sprung an Roster Spot #9/10 macht.
  • JD Davidson könnte noch die QO gezogen werden. Würde mich überraschen, aber mal sehen.
Fazit der Needs in 24/25: Center Defense, Rebounding, Bench Scoring

Zwischenschritt, Ausblick 25/26, Verträge:
  • Vertragsverlängerung mit Derrick White: Derzeit geht man von 30 Mios im Jahr aus und ich hoffe, Wyc macht das. Es ist aber auch die Erwartung derjenigen, die sich mit den Celtics noch besser auskennen. Die Vibes sind gut.
  • Auslaufender Vertrag mit Al Horford. Hier bin ich mir nicht so ganz sicher. Al hat schon bestätigt, dass er die nächste Saison spielt. Aber ich bin nicht sicher.. deshalb würde ich auch derzeit noch versuchen, in Tillman zu investieren.
  • Auslaufender Vertrag mit Sam Hauser: Wild. Aktuell hat er einen sehr günstigen Vertrag, er ist aber definitiv unser 7.-bester Mann und wird mehr verlangen. Ich hoffe, an bekommt ihn für Pritchard-Money. Der Punkt bei Hauser ist nicht nur seine Rolle im Team. Man benötigt auch ein mittelhohes, trade-bares Gehalt im Kader. Daher hoffe ich, dass auch hier Wyc sich nicht lumpen lässt.
Daher hier mein aktuelles Depth Chart:

Porzingis - Horford - Queta (?)
Tatum - Tillman (?)
Brown - Hauser - Walsh
Holiday - Springer
White - Pritchard

Gehen wir davon aus, dass Tillman bleibt, sehe ich die Needs wie folgt:
  1. Combo Guard mit hohem Offense-Output. Typ Lou Williams
  2. Flexibler Front Court Spieler. Typ Channing Frye
Edit: Außerdem muss Mazzulla noch Vakanzen auffüllen. Derzeit sind die Gerüchte bei den Assistants dergestalt, dass Sam Cassell an die Nummer 1 unter den Assis aufrückt und dann wohl auf der zweiten Reihe ein Platz frei wird. Ich halte viel von Cassell, also sind das eher gute News. Ich dachte, Cassell würde woanders einen Job annehmen.

Bin gespannt auf die nächsten Tage. Es laufen einige Optionen bis zum 29.6. aus und die o.g. Vertragsverhandlungen sollten bis zum 6.7. durch sein. Noch zehn Tage guter NBA Content, dann geht es in die NBA-Sommerpause ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.774
Punkte
113
Ort
Country House
Tolles Quote entdeckt.


Ist euch nicht auch schon dieser Laufstil von Jaylen aufgefallen? Ich habe das noch nie woanders gesehen. Er scheint eher zu schweben, als den Court zu berühren und es sieht viel langsamer aus, als es wirklich ist. An sich ist er blitzschnell, aber wegen seines Stils, bei dem er nur sehr wenig Kontakt zum Boden verliert, sondern eher gleitet, sieht es langsam aus.

Beispiel: Dieser Antritt, bevor er zum Dunk abhebt

 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.021
Punkte
113
Er scheint eher zu schweben, als den Court zu berühren und es sieht viel langsamer aus, als es wirklich ist. An sich ist er blitzschnell, aber wegen seines Stils, bei dem er nur sehr wenig Kontakt zum Boden verliert, sondern eher gleitet, sieht es langsam aus.

Beispiel: Dieser Antritt, bevor er zum Dunk abhebt


Was heißt denn gleiten? Er macht in dieser Situation zu viele bzw zu früh Trippelschritte. Wenn es aufs Tempo beim Antritt ankommt, kann das ein Nachteil sein. Langsamer ist er dadurch auf jeden Fall. Das macht er doch bestimmt nicht immer so bzw nur wenn er unbedrängt zum Korb ziehen kann und seinen Absprung timen möchte. Wie soll er denn so an Gegenspieler vorbeikommen. Hast Du Beispiele von Blow-bys wo man das ähnlich sehen kann?
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.774
Punkte
113
Ort
Country House
Was heißt denn gleiten? Er macht in dieser Situation zu viele bzw zu früh Trippelschritte. Wenn es aufs Tempo beim Antritt ankommt, kann das ein Nachteil sein. Langsamer ist er dadurch auf jeden Fall. Das macht er doch bestimmt nicht immer so bzw nur wenn er unbedrängt zum Korb ziehen kann und seinen Absprung timen möchte. Wie soll er denn so an Gegenspieler vorbeikommen. Hast Du Beispiele von Blow-bys wo man das ähnlich sehen kann?

Der Antritt, nicht der Dunk. Der Rest ist nicht grundsätzlich unterschiedlich zu anderen Spielern. Aber wie er in den offenen Raum startet, das sieht langsam aus, ist aber sehr schnell ;)
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.021
Punkte
113
Der Antritt, nicht der Dunk. Der Rest ist nicht grundsätzlich unterschiedlich zu anderen Spielern. Aber wie er in den offenen Raum startet, das sieht langsam aus, ist aber sehr schnell ;)

Ok jetzt weiß ich was Du meinst. Diese sehr flachen Schritte sehen gerade auf den ersten Metern wirklich seltsam aus.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.774
Punkte
113
Ort
Country House
Draft Update. Je mehr man die Infos durchgeht, desto besser eigentlich das Setup für Boston, sich auf dem Flügel zu verstärken. D.h. ich wäre doch wohl sehr überrascht, wenn die Celtics Brissett verlängern.

Hier eine Auswahl von Flügel-Spielern, die zwischen ca 20 bis ca 45 auf den Big Boards zu sehen sind.

da Silva, Furphy, Tyson, Dunn, Johnson, Christie, Dadiet, George, Klintman, Djurisic, Shannon, Reeves, Larsson, Mogbo, Wells, McCullar, Ingram, Spencer

Meine Güte.. so viele Namen.. da wird doch irgendwas dabei sein ;)

In den Mocks hat man häufiger Dadiet an 30 gesehen.

Aktuell würde ich aber eher erwarten, dass Stevens bei diesen ganzen potenziellen Spielern eher etwas herunter tradet und opportunistisch agiert.

Kurz zu Dadiet. Der hat bei Ulm gespielt. Man (KOC, Vecencie) schreibt von noch ungeschliffenem Scoring-Upside und schlechter Übersicht. Aber NBA-Gardemaß und guter Wing Span für den Flügel, gutem Körpergefühl, starker Bewegung ohne Ball. Die großen Schwächen sind in der Defense, on ball, wie auch off ball durch auffallend wenig Awareness.

Also eigentlich recht viel Upside, weil er ein talentierter Scorer zu sein scheint, aber er kann aktuell noch kaum etwas anderes, nicht einmal Rebounding... wirkt nicht so sehr nach Celtics Ball. Aber mal schauen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.774
Punkte
113
Ort
Country House
Schon lustig. Ich liste einen Haufen Wings auf und Baylor Scheierman ist irgendwie durchgerutscht.

Wenig mit beschäftigt, aber lustige Bilder aus Nebraska mit Möbeln, die so einen Fargo-Vibe ausstrahlen. Boston's Sam-Hauser-Nachwuchs.

Daher freuen sich derzeit auch alle darüber, dass Scheierman etwas weiter gefallen ist, als die Mocks ihn hatten. Lefty mit unlimitierter Range, sehr stark off the ball, mit Bedenken zu seinem Ballhandling und seiner Athletik. Also eigentlich ideal für das, was Boston sucht, nämlich einen talentierten Shooter auf den Flügeln für Roster-Spot #8. Er kommt aber aus einer richtigen Sportler-Familie und hat alle möglichen Sportarten auf hohem Level ausgeübt.

Das alles heißt nicht, dass Sam Hauser gehen wird, aber wenn der noch so eine Saison hinlegt, dann wird er nächstes Jahr einen tollen Vertrag woanders angeboten bekommen und deshalb macht der Pick als Vorbereitung für so ein Szenario sicher Sinn.

Welcome Baylor Scheierman :)

PS: Hauser und Scheierman scheinen dem Namen nach deutsche Wurzeln zu haben, stammen aus dem nördlichen Mittelwesten der USA und sind ähnliche Spielertypen.
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.959
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Kenne mich mit College und wie sehr die Stats vergleichbar sind nicht aus und mich interessieren Rookies (insbesondere lower level) erstmal nicht, bis sie gezeigt haben, wer sie sind - Tim Duncan Treatment :LOL:

Aber er scheint was usg% und pts/100 angeht eine sehr ähnliche Rolle zu Hauser gehabt zu haben auf den ersten Blick. Allerdings hat Scheierman viel mehr Assists gespielt und eine geringere 3pt%. Hat er also mehr Qualitäten, was schwierige Würfe und closeout-attacks angeht oder ist er nur nicht ganz auf dem Level von College-Hauser was shooting angeht? Ist auch ein bis zwei inches kleiner als Hauser, wirkt aber etwas durchtrainierter?
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.774
Punkte
113
Ort
Country House
Kenne mich mit College und wie sehr die Stats vergleichbar sind nicht aus und mich interessieren Rookies (insbesondere lower level) erstmal nicht, bis sie gezeigt haben, wer sie sind - Tim Duncan Treatment :LOL:

Aber er scheint was usg% und pts/100 angeht eine sehr ähnliche Rolle zu Hauser gehabt zu haben auf den ersten Blick. Allerdings hat Scheierman viel mehr Assists gespielt und eine geringere 3pt%. Hat er also mehr Qualitäten, was schwierige Würfe und closeout-attacks angeht oder ist er nur nicht ganz auf dem Level von College-Hauser was shooting angeht? Ist auch ein bis zwei inches kleiner als Hauser, wirkt aber etwas durchtrainierter?

Mir ist aufgefallen, dass er mehr Masse hat. Vielleicht fehlt ihm aber auch noch etwas Celtics-Training ;)

Und ich glaube, er ist ein besserer Rebounder, oder?
 
Oben