Über die Feiertage natürlich auch einige Spiele gespielt:
Sky-Team
Hatte es im Eingangspost schon kurz vorgestellt und bin jetzt über die Weihnachtsfeiertage mit meinem Sohn eingestiegen.
Ganz tolle Erfahrung. Das Spiel ist für zwei Spieler konzipiert.
In Sky Team schlüpft ein Spieler in die Rolle der Pilotin und ein Spieler ist der Co-Pilot und man versucht ein Flugzeug zu landen.
Jeder Spieler bekommt vier Würfel und anschließend legt man diese abwechselnd auf das wirklich tolle Spielfeld.
Während dem Spiel darf man nicht miteinander sprechen. Vor jeder Runde hat man also eine kurze Besprechung was man in dieser Runde erreichen möchte und anschließend würfelt man verdeckt und fängt dann an nacheinander die Würfel zu legen.
Eigentlich ein wirklich einfaches Spielkonzept aber das Thema ist so unfassbar gut umgesetzt.
Das Spiel startet mit dem Sinkflug in der Regel auf 6.000 Meter Höhe. Jede Runde umfasst das Setzen der eigenen vier Würfel. Anschließend nimmt man die Würfel zurück in die Hand und man sinkt um 1000 Meter. So gibt die Höhe quasi die Rundenzahl. Es gibt 7 Runden und landen kann und muss man nur in der letzten Runde.
Über die Triebwerke entscheidet man wie schnell man sich dem Flughafen nähert. Man darf natürlich nicht über das Ziel hinausschießen und bei der Landung muss man möglichst niedrige Würfel legen.
Dazu muss dann der Pilot das Fahrwerk und die Bremsen vorbereiten und der Co-Pilot muss die Landeklappen ausklappen.
Außerdem hat man beim Landeanflug noch andere Flugzeuge auf dem Radar und man muss diese anfunken damit es zu keinen Kollisionen kommt.
So entsteht in jeder Runde ein spannender Wettlauf dringende Angelegenheiten zu erledigen und gleichzeitig die anderen Dinge vorzubereiten.
Denn nur wenn alles passt gewinnt man. Fliegt man voran aber hat man noch anderes Flugzeug auf der Anzeige ohne es anzufunken crasht man und verliert. Konnte man das Ruder nicht ausgleichen verliert man. Landeklappen oder Fahrwerk nicht komplett vorbereitet? Verloren...
Die Besprechungen vor jeder Runde sind also enorm wichtig und nur wenn man gut als Team agiert kann eine Landung gelingen.
Man lernt über die Würfel miteinander zu kommunizieren.
Das Spiel kommt mit etlichen verschiedenen Szenarien die natürlich irgendwann auch wesentlich schwerer werden. Muss man in den ersten Szenarien lediglich ein paar Flugzeuge aus dem Weg räumen bevor man landet muss man in anderen Kurven fliegen, teilweise kommt eine Kerosinanzeige als zusätzliche Belastung mit ins Spiel oder man muss einem Praktikanten während der Landung ausbilden. Alles erfordert dann zusätzliche Würfel und macht die Situation noch kritischer.
Gleichzeitig hat man aber nie das Gefühl das das Spiel unfair wird. Eine normale Runde dauert circa 20 Minuten. Klappt man ein Szenario nicht dann spielt man es eben noch mal. Aufbau dauert maximal 3 Minuten und eine geschaffte Landung mitten in der Nacht in London ist einfach ein tolles Gefühl.
Für eine kleine Spielrunde wirklich ein geniales Spiel. Kann man auch super mit dem Partner/ der Partnerin spielen.
Vielleicht auch eine Idee für
@Angliru der ja gerne mal den Flight Simulator spielt. Flugzeug Thema wirklich gut umgesetzt.