Brooklyn Nets - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
wie meinst du das? ich glaube nicht, dass die cavs an einem sign&trade 2010 interessiert wären, der einen carter bringt, welcher ca. 17 mio verdient und gleichzeitig done ist.
2010 werden die Cavs die Wahl haben, James ziehen zu lassen und dann mit leeren Händen da zustehen, oder zweitens ihn per Sign-Trade zum Team seiner Wahl zu schicken um im Gegentausch zumindest ein paar Draftpicks zu bekommen (plus auslaufender Verträge, um die Sache möglich zu machen). Da James nur zu den Nets wechseln wird, wenn er nicht bei den Cavs bleibt, wäre Carter als Tauschobjekt ideal. 2010 läuft sein Vertrag noch ein Jahr, und ein oder zwei junge Talente/Draftpicks können die Nets ohne weiteres draufpacken.

P.S.: James ist im übrigen auch 100% an Sign-Trade interessiert, weil er 12,5% statt 10% jährlicher Steigerung bekommen kann, wenn er bei "seinem Team" unterschreibt und dann erst getradet wird.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
okay, jetzt verstehe ich was du meinst. dieses szenario erscheint mir bis auf eine kleine ausnahme logisch.

es ist doch aber so, dass bei einem sign&trade nur spieler gegen spieler getauscht werden kann und nicht ein spieler gegen mehrere.
folglich müsste wohl ein zweiter trade folgen, der eventuell einen spieler der cavs mit langem vertrag gegen ein zwei talente plus draftpicks beinhaltet.

also: carter für james und talent, picks gegen längeren vertrag.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
okay, jetzt verstehe ich was du meinst. dieses szenario erscheint mir bis auf eine kleine ausnahme logisch.

es ist doch aber so, dass bei einem sign&trade nur spieler gegen spieler getauscht werden kann und nicht ein spieler gegen mehrere.
folglich müsste wohl ein zweiter trade folgen, der eventuell einen spieler der cavs mit langem vertrag gegen ein zwei talente plus draftpicks beinhaltet.

also: carter für james und talent, picks gegen längeren vertrag.
Nein, da irrst du dich. Denk nur mal an den Sign-Trade, der Kenyon Martin für drei Draftpicks nach Denver schickte.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Traded Player Exception: If a team trades away a player with a higher salary than the player they acquire in return (we'll call this initial deal "Trade #1"), they receive what is called a Traded Player Exception, also known colloquially as a "Trade Exception". Teams with a trade exception have up to a year in which they can acquire more salary in other trades (Trade #2, #3, etc) than they send away, as long as the gulf in salaries for Trade #2, #3, etc are less than or equal to the difference in salary for Trade #1. This exception is particularly useful when teams trade draft picks straight-up for a player; since draft picks have no salary value, often the only way to get salaries to match is to use a trade exception, which allows trades to be made despite unbalanced salaries. It is also useful to compensate teams for losing free agents as they can do a sign and trade of that free agent to acquire a trade exception that can be used later. Note this exception is for single player trades only, though additional cash and draft picks can be part of the trade.

P.S.: Lege dir mal einen anderen Nick zu. :D
 

Lukas.

Nachwuchsspieler
Beiträge
745
Punkte
0
Ort
Hamburg
Die Draft ist ja mal astrein gelaufen. Jetzt tauchen aber News bei realgm auf, die mir nicht so gefallen:

Nets Interested In A Number Of Forwards

Players of interest include Mickael Pietrus, Matt Barnes, Maurice Evans, Kareem Rush, Fred Jones, and Quinton Ross.

Ich weiß nicht, was einer von den Jungs bringen soll. Naja, es sei den Boki bleibt nicht.

Nets, Krstic Appear To Be Parting Ways

Das wäre echt schade, Kidd geht, RJ geht, Krstic auch...
Ich mag den Jung. Traurig, grad als er den Durchbruch hat, zerschießt er sich das Knie.
Er würde auch gut neben LeBron passen (so er denn kommt), beweglicher C mit Range...check

Übrigens, was ist mit Antoine Wright, ist der nicht unrestricted? Wer von euch hätte in gern zurück in Jersey?
 

Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
Die Draft ist ja mal astrein gelaufen. Jetzt tauchen aber News bei realgm auf, die mir nicht so gefallen:

Nets Interested In A Number Of Forwards



Ich weiß nicht, was einer von den Jungs bringen soll. Naja, es sei den Boki bleibt nicht.

Nets, Krstic Appear To Be Parting Ways

Das wäre echt schade, Kidd geht, RJ geht, Krstic auch...
Ich mag den Jung. Traurig, grad als er den Durchbruch hat, zerschießt er sich das Knie.
Er würde auch gut neben LeBron passen (so er denn kommt), beweglicher C mit Range...check

Übrigens, was ist mit Antoine Wright, ist der nicht unrestricted? Wer von euch hätte in gern zurück in Jersey?

Man muss halt einfach feststellen, dass es hier um die Nets geht, die sicherlich durch Jason, RJ usw. eine gewissen Idendität in dieser Liga gewonnen haben aber in den letzten Jahren einfach kontinuierlich entschäuschten... Demnach kann ich micht auch mit einem Nenad-Deal anvertrauen. Wir haben mit Brook Lopez einen NBA-tauglichen Center, dem ich sofort Spielzeit geben würde und zwar richtig viel. Aus meiner Sicht ist das der Starting Center. Dazu haben wir mit Anderson, Williams, Yi (wenn auch mein Wunsch, ihn auf SF einzusetzen, verbleibt) genug Leute die ihr Talent mal testen sollen. Und Nenad macht nicht den Eindruck, als wenn er wieder richtig zurück kommt. Ansonsten geb ich dir recht, ein Krstic vor der Verletzung wäre ein perfektes Puzzlestück zu LBJ. Wobei ich auf diese waghalsige Diskussion um ihn und das ominöse Jahr 2010 hier gar nicht eingehen will.

Zu Antoine Wright... naja, viel Einsatz, stabile Defense aber ansonsten nen Spielertyp, den es zu Hauf in dieser Liga gibt. Lass mal lieber unseren neuen Douglas-Roberts ran. Wenn der nur annähernd so einschlägt wie auf dem College ist das eine absolute Bereicherung.

Ich für meinen Teil hab immernoch Bauchschmerzen mit unserem Pointguard Devin Harris. Mich lässt das Gefühl nicht los, dass der Junge maßlos überhypt ist. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich war 2 Tage weg und habe die letzten news jetzt gecheckt und dazu auch schon was im Free-Agent-Fred geschrieben, das ich aber auch hier noch erörtern möchte.

Nicht das dicke Ding jetzt, aber durchaus interessant ist das hier:



Quelle: http://www.nj.com/sports/ledger/index.ssf?/base/sports-1/121505977110810.xml&coll=1#continue

Stehen (wie immer bei d'Alessandro) ein paar interessante Sachen drin, natürlich hauptsächlich die Nets betreffend.
Die Sachlage mit Krstic und Boki ist wirklich verzwickt. Man würde Krstic liebend gerne eine Chance geben, zeigen zu können, dass er in etwa wieder der sein kann (plus upside), der er vor 2 Jahren war. Die Chance ja, aber keine Garantie über 2 Jahre hinaus, zumal man sich auf C/PF mehr als gutklassig und perspektivisch versichert hat.
Das ist ein enormer Interessenkonflikt, wenn man in Krstics Haut steckt. Der möchte natürlich wieder an den Ball und wenn er es aushält, so lange und oft wie möglich. Und um evtl. eigenes Misstrauen in sein Knie abzusichern, wäre ein 4-Jahresvertrag schonmal nicht übel.
Das könnte wirklich zäh werden und d'Alessandro könnte mit der Überschrift dann Recht behalten.

Auch dumm ist der Fall Boki Nachbar. Gegenüber Nenad hat er den Vorteil, dass die Nets auf SF jetzt ein Riesenloch haben, wie auch, dass er "unrestricted" Free-Agent ist. Der kann sich schön alles anhören, hat 2 gute Saisons gespielt, und entweder anderswo zu guten Konditionen unterschreiben, oder die Nets dazu bewegen und zwar auch zu einem längerfristigen Vertrag.

Meine Meinung ist: die Nets sollten ihm einen 4-Jahresvertrag anbieten zu in den etwa vom Agenten verlangten jährlichen Konditionen. (Nebeneffekt: da es derselbe Agent ist von Krstic, kann man ihn diesbezüglich zu einem 2-Jahres-Vertrag bewegen.)
Ich kann mir Boki auch gut später mit Lebron (?!?) vorstellen. Und die Nets könnten ihm das per 4-Jahresvertrag signalisieren.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dazu noch ein paar Antworten:

a) Antoine Wright: von mir ein klares JA, wenn die Konditionen günstig und nicht > 2 Jahre sind. Und wenn das mit dem ´"unrestricted FA" richtg ist.
Den Einwand von Kalimee kontere ich mit: Gerade, weil es soviele ähnliche Spieler gibt, drückt das seinen Preis. "Wir" Nets haben aber immerhin schonmal sehen können, dass er einen passablen Jefferson-Light machen kann.

b) Devin Harris: :thumb: und dito. Ich bin immer schon ein großer Harris-Kritiker gewesen, vor allem was seine PG-skills betrifft. Doch würde er einfach hervorragend zu Lebron passen. Eine ständie Gefahr zum Highspeed-Durchflitzen oder draufhalten. Und defensivstark.
Komischerweise böte Marcus das passende Gegenstück und die Alternative. Viel mehr Potential als Spielmacher, Gestalter, ball-handler und Kreativling - nur noch komplett ohne Struktur, Verstand und Gefühl für die Dosierung seiner Fähigkeiten.

Von daher mein Fazit: beide die nächsten 2 Jahre auf Herz und Nieren prüfen.
Carter durchaus eher den Gestalter machen lassen, wenn er mit Harris gepaart ist und den Shooter, wenn er mit Marcus spielt.

c) Ich würde es so machen -
Auf Grundlage dieser ganz ganz groben cap-Rechnung:

Vince Carter 49.5 Mios - 4 Jahre
Bobby Simmons 37.0 - 2
Stromile Swift 21.6 - 1
Trenton Hassell 16.2 - 2
Keith Van Horn 15.7 - 2
Devin Harris 14.8 - 5
Yi Jianlian 10.3 - 3
Bostjan Nachbar 9.3 - 0 (auslaufend)
DeSagana Diop 8.0- 0 (auslaufend)
Nenad Krstic 7.0 - 0 (auslaufend - restricted)
Sean Williams 5.3 - 3
Marcus Williams 4.4 - 2
Josh Boone 4.2 - 2
Maurice Ager 3.6 - 2
Darrell Armstrong 2.9 0 (auslaufend)
Christian Drejer 0 - 0 (Haha)


Zur Zeit sind wir bezüglich des caps im grünen Bereich, sonst wäre der Jeffferson - Sommins/Yi - Deal nicht durchgegangen.
Diop fällt jetzt raus - zurück nach Dallas. Seine 8 Mios Kröten könnten dann jetzt schon verteilt werden, sogar wenn Swift, Hassell, van Horn, Simmons weiterbezahlt werden wollen und müssen. Darrell Armstrong kann man auch knicken, also sind 10, 9 Mios frei.
Man könnte dem Boki so 11-12 geben für 2 Jahre, oder ca. 10 für 4 Jahre. Bleibt satt über, um Nenad für (anderweitig überbotene) ca. 8-10 Mios und 2 Jahre weiter zu beschäftigen und auch noch Wright für etwa 5-6 zurück zu holen.
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Nets Agree To Terms With Najera And Hayes

The New Jersey Nets have reached agreements in principle with free agent forward Eduardo Najera and guard/forward Jarvis Hayes, Nets President Rod Thorn announced today.

Das sind doch mal zwei gute Verpflichtungen. Wie im Artikel beschrieben bringen die beiden viel Erfahrung, was den ganzen Jungspunden im Team sicherlich zu gute kommen wird.

Also bisher macht Thorn mMn einen sehr guten Job diese Offseason. Zwar hätte man für Jefferson mehr bekommen können, aber für die Pläne (capspace 2010 und Talent) der Nets war der Deal vollkommen ausreichend; die Draft war auch sehr erfolgreich. Jetzt Hayes und Najera verpflichtet, Hut ab!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das sind auf jeden Fall zwei gute Ergänzungen, die man aber diesmal dem Konto GM Kiki Vandeweghe zuschreiben muss und nicht Thorn.
Kiki hat wohl seine connections spielen lassen, weshalb es dazu kam.

Bezüglich Najera bezweifle ich etwas den tiefergehenden Sinn der Verpflichtung, denn als reinen SF sehe ich ihn nicht - dafür ist er auch irgendwie zu langsam. Und als x-ter PF wäre er nicht zwingend erforderlich gewesen, zumal nicht per 4-Jahresvertrag.
Einen Wright (den sich Dallas geangelt hat) oder Hassan Adams (jetzt in Toronto untergekommen) und erst recht Boki hätte ich eher bevorzugt. Wright und Adams wären sicher für kleineres Geld und 2 Jahre zu haben gewesen und für 4 Jahre hätte ich lieber mehr Geld in Boki investiert, als in Najera.

Aber gut, die werden im Nets-Frontoffice da wohl eher Bescheid wissen, als ich.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Die Verpflichtung von Najera würde ich auch mal mit einem Fragezeichen versehen, allerdings bringt er 1a Einstellung mit und kann den ganzen jungen Hüpfern als echtes Vorbild dienen. Sein sportlicher Wert ist da eher schon fraglich.

CDR und Lopez sind ja schon dabei, gilt das auch für Anderson? Mit ihm wäre der Roster ja dann ziemlich voll. So Namen wie KvH, Ager und Hassell schmücken einen Kader ja nicht wirklich.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich verstehe nicht so ganz, was die Nets vorhaben. Eigentlich sind sie doch im Rebuild, oder sehe ich das falsch?

Swift/Lopez/Williams
Boone/Yi/Anderson
Simmons/Hayes/Najera/Hassel
Carter/Douglas-Roberts/Ager
Harris/Williams/(Dooling)

Der Kader ist jetzt schon voll. Warum holt man sich Win-Now Typen wie Hayes, Najera und vielleicht noch Dooling? Will man doch in die Playoffs, um Lebron das Team schmackhafter zu machen? Will man Carter nicht in einer Losertruppe "verschwenden"? Ein klassisches Rebuilding Team hätte ja höchstens einen Veteranen verpflichtet und ansonsten Talente angehäuft um möglichst wenig zu gewinnen und wieder hoch zu picken.

Die großen Positionen sehen nach Rebuild aus (viel Talent, keine Hierarchie).
Die 3 sieht hingegen nach Veteranenkampf um Minuten aus, ebenfalls aber keine Hierarchie.
Auf der 2 ist Vince gesetzt, dahinter dann 2 Talente.
Die 1 ist widerrum recht jung und talentiert, mit Doling käme ein guter Backup, falls es tatsächlich um Siege geht.

Wirklich interessant was da in NJ so vor sich geht. ;)
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
@ DJ Strawberry

Ich sehe ebenfalls keine klare Linie bei den Nets. Das Einzige, was bei den Nets momentan klar scheint, sie wollen LeBron 2010 unbedingt in Brooklyn haben.
Simmons, Hayes und Hassell (mit PO) auf SF laufen alle 2010 aus, man hat dann auf SF vielleicht LeBron mit Najera als soliden Backup. Desweiteren hat man so viele Spieler mit Rookie Contracts(über 2010 hinaus); man kann die jetzt erstmal spielen lassen und so genau schauen, welche Rookies es am Ende wert sind, ihnen eine Extension zugeben. So belastet man sich den Capspace nicht schon vorher mit Extensions und kann erstmal alles in das LeBron Signing werfen.

Der aktuelle Weg der Nets ist mir jedoch nicht ganz schlüsig. Rebuild? Oder lieber doch kämpfen um eine Playoffteilnahme?

Gegen den Rebuild sprechen momentan die Signings von Najera und Hayes, dazu das Gerücht, dass man Dooling ebenfalls holen will. Es ist einfach untypisch/ungewöhnlich/seltsam, dass sich ein Team, welches sich in kurzer Zeit von 2/3 ihres TopTrios getrennt hat, gleich wieder auf dem FA Markt zuschlägt. Es wäre sinnvoller, den Rookies Spielzeit ohne Ende zu geben, zu verlieren, um einen hohen Pick abzugreifen.

Gegen das Kämpfen um einen Playoffplatz spricht momentan der Altersdurchschnitt und der Erfahrungsschatz der gesamten Mannschaft, besonders der des Frontcourts. Anderson und Loopez sind Rookies, Yi und Williams sind Sophomores, Boone jetzt in seinem dritten Jahr...der Einzige, der etwas Alter und Erfahrung mitbringt ist Swift und das soll schon was heißen.

Auch die aktuelle Teamstärke in der Eastern Conference spricht mMn gegen einen Run um einen Playoffplatz. Alleine in der Atlantic Divison hat man mit Boston, Toronto und nun endgültig Philly 3 Teams, die erfahrener und stärker sind als die Nets. Dazu aus der Central Cleveland, Detroit und Chicago und aus der Southeast Washington, Miami und Orlando. Alleine das sind schon 9 Mannschaften und wenn ich mir die Namen und die damit verbundenen Spieler durch den Kopf gehen lasse, fällt es mir da schon schwer, zusagen, wer sicher in den Playoffs ist; und mit Sicherheit kann ich sagen, dass das ein Husarenritt des Netskaders wäre, wenn sie diese Saison in die Nähe eines Playoffspots kämen würden.

Bin momentan ziemlich konfus, was die Planung der Nets anbetrifft. Naja, mal schauen ;) Eine Playoffteilnahme wäre den Nets auf jeden Fall zugönnen. Carter mochte ich schon immer und die vielen jungen Spieler machen einen sympathischen Eindruck auf mich :thumb:
 

Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
Die Nets sind kein klasssisches Rebuildingteams, das spricht einfach gegen die Natur der handelnden Personen jetzt den klassischen Schnitt zu machen. Gerade im Hinblick auf eine geünschte Lebron Verpflichtung 2010 macht es noch nicht einmal Sinn, jetzt die großen Picks der nächsten Jahre abzufassen (welche man möglicherweise bekommt, wenn man nur verliert) da diese nur wieder ne Menge Kohle kosten um diese dann weiter zu verpflichten.
Das Team jetzt hat erstmal Talent, dazu muss man nicht mal die Nets-Brille aufhaben. Und man kann die Zusammenstellung des Teams auch anders sehen.
C Lopez
PF Yi
SF Douglas-Roberts
SG Carter
PG Harris

Das wäre erstmal meine Wunschlineup und die sieht ja auf den ersten Blick nun nicht nach einem tiefen run in die Playoffs aber zugegeben auch nicht nach dem Sumf der Liga aus. Dazu haben wir mit den Neuverpflichtungen und und weiteren jungen Talenten genügend Masse um das Spiel zu varrieren.
Spieler wie Hassell, Ager, Swift haben aus meiner Sicht keinen weiteren Wert.
Anderson, S.Williams, Najara, Boone, Hayes und M.Williams wird die Bank sein. Zumindest macht das nach meinen Vorstellungen richtig Sinn.
 

Babashaq

Nachwuchsspieler
Beiträge
107
Punkte
0
ich find das jetzt auch nicht so ungewöhnlich, was die nets jetzt machen. warum nicht 2 jahre vor der entscheidenden offseason talente und gute rollenspieler verpflichten, wenn sie günstig zu haben sind.
meiner meinung nach ist es ohnehin sinnlos von anfang an eine schlechte platzierung anzuzielen. warum sollte man nicht zumindest am anfang versuchen in die playoffs zu kommen. klar scheint das ziemlich aussichtslos, v.a. da der osten nun nochmal aufgestockt hat (aber eigentlich auch nur die teams, die bereits letztes jahr in den playoffs waren. wer weiß, was z.b. mit atlanta's smith usw passiert). dennoch ist es nicht unmöglich und wäre sicher ne erwünschte erfahrung für die junge mannschaft. besser jetzt in den playoffs verkacken, als im 1. jahr mit lebron oder sonst wem.
dazu kommt noch, dass der draft nächstes jahr wohl ohnehin nicht soo deep sein soll. letzte platzierung in der regular season heißt ja nicht 1. pick im draft. ganz im gegenteil, wie man bei den bulls dieses jahr gesehen hat.
 
Oben