Bundesliga - 17. Spieltag


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
hat der kommentator (michael born) von wolfsburg-frankfurt in der konfi gerade ins mikro gefurzt?

war auf jeden fall tonstörung (als ob was reingeblasen wurde) und dann kam der satz "das von eben haben wir hier alle überhört oder?"

:laugh2: :laugh2: Die Vorstellung. :crazy: Wie krank in der Birne müsste der Typ sein, um das durchzuziehen? :D

Ich fand Rot sogar eindeutig falsch. Josue achtet auf den Ball und trifft dann Occean. Das ist eine gelbe Karte und fertig. Das ist weder eine Tätlichkeit noch eine andere Art von Platzverweis...

Schiri dann mit 2 Platzverweisen. Erst fliegt Rosenthal nach 2 Mal gestrecktem Bein innerhalb von wenigen Minuten. Ziemlich doof vom Doppeltorschützen. Gerade beim zweiten Mal war das sinnlos.

Huntelaar hatte schon Gelb für eine "Fast Täglichkeit" gegen Schuster und sah dann später Gelb/Rot nachdem es im Strafraum wieder ein Gezerre gab. Kann man geben allerdings war das von beiden nicht ganz ok und für mich eher keine Absicht.

Also für mich ist Josue unberechtigter als die Gelb-Rote für Huntelaar.

Insgesamt mal wieder unterirdische Schiedsrichterleistungen. Bei Rosenthal muss man die erste Gelbe nicht geben. Blöd, dass er danach so reingeht, aber insgesamt kann ich unter dieser Prämisse nicht von einem berechtigten Platzverweis sprechen.

Huntelaar ein absoluter Witz (wäre für mich ein Freispruch) und Josue auch absolut nicht gerechtfertigt.

Gerade eine lustige Szene in Düsseldorf: Nach 12:12 Minuten gehen die Ultras aus ihrem Block raus und plötzlich steht der "gemäßigte" Block auf der Haupttribüne daneben auf und macht riesig Stimmung: Steht auf, wenn ihr Fortunen seid ! :thumb:

Wird man bestimmt heute Abend noch mal näher betrachten...

:thumb:

Überragend fand ich die Schalke Fans: Ultras raus. :thumb: Hoffentlich gibt es da eine Eigendynamik innerhalb der Fanszene.

Streich ist für mich Trainer des Jahres 2012. Wenn man sieht wo der den SC in der Winterpause übernommen hat... Vor allem spielt man auch richtig Fussball.

Streich ist für mich, trotz Heynckes, trotz Hyypiä/Lewandowski und trotz Veh der Trainer der Hinrunde (gerne auch fürs Kalenderjahr 2012). :thumb:

Ziemlich innovativ (im Prinzip ein 4-4-2 ohne Mittelstürmer :crazy:, die Außenverteidiger schiebt er so herum, wie sie zu den Gegenspielern passen), in Kombination mit den klassischen Freiburger Tugenden (extrem hohe Laufbereitschaft, Jugendförderung, Offensive Ausrichtung). Ist schon eine bewundernswerte Entwicklung, die die Freiburger nehmen.

Letztlich muss sich Sorg auch hinterfragen. Vor ihm (unter Dutt) lief es, nach ihm läuft es sogar noch besser, und unter seiner Führung waren sie der Abstiegskandidat Nr. 1, und das mit Cisse. :D

Ich weiß nicht, ob Streich auch bei anderen Vereinen erfolgreich sein könnte, aber wenn die Freiburger Entwicklung so weitergeht hätte ich persönlich kein Problem damit, wenn man ihn 2014 zum Löw Nachfolger macht. Aus gegebenem Spielerpool mit eigener Handschrift das Optimum herausholen macht er in Freiburg überragend.

Schwierig wäre es nur, ihn sich mit seiner Art vor den Bayern oder Dortmund Spielern vorzustellen. :D

Zum VfB:

Die sehr deutliche Schiedsrichterkritik der Verantwortlichen kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Die Szene mit Szalai kann man so sehen, finde ich. Klar kann man sich darüber unterhalten, aber ein klarer Fehler sieht anders aus.

Ein klarer Fehler war es auf der anderen Seite, Ibisevic nicht vom Platz zu stellen. So etwas darf ihm nicht passieren.

Letztlich war Mainz in der ersten Halbzeit absolut überlegen, wir gehen in der zweiten Hälfte mit Glück in Führung und Mainz spielt direkt weiter nach vorne. Da war einfach nichts zu holen. Erst recht mit einer komplett ausgelaugten Mannschaft gegen Mainzer Powerfußball.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ein Düsseldorfer hat Pinto (in der Mauer stehend) auf den Fuß getreten, so dass dieser nicht hoch springen konnte. Der Ball ging dann über Pinto hinweg ins Tor.

Danke. Habe ich nicht mit bekommen.
Ist natürlich unfair, keine Frage.

Ist wahrscheinlich nur die Fortuna, die zu solchen widerwärtigen Mitteln greift. Die Spieler von anderen Teams verhalten sich hingegen stets regelkonform. :rolleyes:

Und mich stört es (als Fan) natürlich auch, wenn man die Fortuna auf schmutzige hinterfotzige Spielweise reduziert.

Aufgrund fehlender individueller spielerischer Substanz sieht halt manches teilweise sehr grobmotorisch aus, aber man kann aus einem Kaltblut auch keinen Araberhengst machen über Nacht.

Fataler wäre es, wenn die Fortuna ständig komplett blauäugig und naiv in die Spiele gehen würde, so wie es z.B. Juanan oder Oliver Fink in ihren ersten Bundesliga-Minuten erfahren mussten.

Mit 11 Schwiegersöhnen steigt man direkt wieder ab, deswegen braucht es Typen wie Langeneke, Bodzek und Lumpi.

Polarisiert die Fortuna wirklich so sehr? (Für mich als Fan natürlich schlecht nach zu vollziehen.)
Was macht die Fortuna noch unsympathischer als die Kloppertruppe von der Spvgg Greuther Fürth? Liegt es vielleicht daran, dass die Fortuna öfter mal überraschend gewinnt oder mit bescheidensten Mittel einen Punkt mitnimmt?
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
:
:thumb:

Überragend fand ich die Schalke Fans: Ultras raus. :thumb: Hoffentlich gibt es da eine Eigendynamik innerhalb der Fanszene.

Verstehe ich jetzt nicht, warum die Schalker Fans da ein Daumen hoch bekommen sollen. Das sind dich die, die ab der 10.Minute das Pfeifen anfangen, wenn mal ein Pass nach hinten gespielt wird, einzelne Spieler wie Matip und Unnerstall auspfeiffen und auch schon mal in der 70.Minute gehen.
Aus welchem Grund sind die denn jetzt überragend, weil sie "Ultras raus" brüllen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ich weiß nicht, ob Streich auch bei anderen Vereinen erfolgreich sein könnte, aber wenn die Freiburger Entwicklung so weitergeht hätte ich persönlich kein Problem damit, wenn man ihn 2014 zum Löw Nachfolger macht. Aus gegebenem Spielerpool mit eigener Handschrift das Optimum herausholen macht er in Freiburg überragend.

Ich kann mir Streich nirgendwo anders vorstellen als in Freiburg.

Das ginge doch alleine schon wegen seiner Interviews nicht.
Selbst bei Löw wird sich schon über den Dialekt lustig gemacht und der spricht ja nichtmal ansatzweise wie Streich :laugh2:

Streich und Freiburg passt dafür natürlich zu 120 % zusammen.

Letztlich muss sich Sorg auch hinterfragen. Vor ihm (unter Dutt) lief es, nach ihm läuft es sogar noch besser, und unter seiner Führung waren sie der Abstiegskandidat Nr. 1, und das mit Cisse.

Sorg hat in Freiburg keine gute Arbeit abgeliefert, das ist ja klar.
Dennoch sollte man in Freiburg eher Dutt / Streich für hervorragende Arbeit loben statt jemanden in den Senkel zu stellen, der es nicht geschafft hat mit dem Freiburger Kader erfolgreich zu arbeiten.
Das ist nämlich die deutlich wahrscheinlichere Variante in meinen Augen ;)

Wie macht der sich eigentlich mittlerweile bei Bayern?
Weiß man da was? Würde mich mal interessieren...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.221
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Schau mer mal, ob Kuba heute wirklich Linksverteidiger spielt. Bender ist ja nicht verfügbar, also fällt Dreierkette flach. Schade eigentlich ;)
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Hoppenheim fast nur mit Kloppern in der Mannschaft, das wird ein Spaß. panik:
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Überragend fand ich die Schalke Fans: Ultras raus. :thumb: Hoffentlich gibt es da eine Eigendynamik innerhalb der Fanszene.

Für mich ("normaler" Stadiongänger, fernab der organisierten Fanszene) sieht es so aus, als hätten es die Ultras zwar geschafft sich über sämtliche Vereinsgrenzen hinweg zu koordinieren, haben dabei aber scheinbar vergessen die Normalo-Fans abzuholen. Keine Ahnung ob das einfach versäumt wurde oder man es als "Besserfan" nicht als notwendig erachtet hat. Mir kommt es zumindest so vor, als ob jetzt bei den Nicht-Ultras auch die Toleranzschwelle langsam erreicht ist und das Verhalten der Ultras einfach nur noch nervt. Düsseldorf und Schalke waren da ja gute Beispiele gestern, in WOB gab es vorm Anpfiff auch viele Pfiffe gegen die Ultras (nachdem eine Rauchbombe hochging). Auf jeden Fall mal ne interessante Entwicklung...
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Hmm, warum net Großkreutz als LV? Das spielt der gegen Bayern und in der CL doch ohnehin :D. Naja, heute ist eh nur noch "irgendwie durchkommen" angesagt. Hofmann und Halstenberg auf der Bank, wie geil :jubel:
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Der BVB spielt einfach nicht souverän. Mit Leitner und Gündogan sind wir hinten zudem zu offen.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
die mannschaft ist gedanklich schon seit 3 wochen in der winterpause.
was für ein lustloser auftritt bisher, die nicht vorhandene stimmung trägt dazu bei, dass es nicht wirklich spaß macht da heute zuzuschauen.
bleibt nur zu hoffen das die mannschaft in der zweiten halbzeit mit dem nötigen ernst an die sache heran geht.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Peinliche Vorstellung.
Reus ist halt kein Kagawa, Gündogan als 6er verschenkt und vorne hängt dann alles an Götze, der immer 3 Spieler um sich herum hat.
Die BuLi ist für die Mannschaft seit dem Bayern-Spiel gelaufen. Und so tritt man auch auf.
Ich hätte Kuba nicht nach hinten gepackt. Er ist ein spielerisches Element.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
klasse geamcht vön götze...stimmung wie aufm friedhof ? hoffenheim halt.

wieso, ist doch grad IN keine stimmung zu machen :confused: Wäre mir ja zu doof, aber man muss ja sein Grundrecht auf Narrenfreiheit vertreten. Vorschriften und Regeln ? Für Arsch ey ! :) Wenn ich irgendwo schweigen will fahre ich dafür nicht nach Hoffenheim, aber vielleicht bin ich da zu mainstream :clown:
 
Oben