Bundesliga 28.Spieltag: Bayern München - Borussia Dortmund


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    62
  • Umfrage geschlossen .

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
Da hast du etwas völlig falsch verstanden. Die "Auslegungen" kommen "von oben". Du kannst einige dieser Auslegungen sogar in Schriftform nachlesen. Auf der DFB-Seite kann man sich das offizielle deutschsprachige Regelwerk runterladen, da stehen die Regeln und eben auch zusätzliche Auslegungen/Ergänzungen/Anmerkungen ... und dann gibt es noch die Dinge, die den Schiris bei Lehrgängen eingeimpft werden, mitsamt Video-Studium und so. Das führt dann unterm Strich dazu, dass die Spiele in der Praxis nie 1:1 wie in der Theorie der 12 Fußballregeln gepfiffen werden. Die Marschroute kommt aber "von oben" und kein einziger BL-Schiri wird sich dieser Marschroute widersetzen. Wer seine eigene Marschroute entwickeln würde, der würde zum letzten Mal so weit oben gepfiffen haben.

Ok es folgt aber längst nicht jeder..
Und die nummer von Stegemann heute in Hz.1 auf Schalke hat nix mit Marschroute zu tun...
 
G

Gelöschtes Mitglied 87

Guest
Ribery noch Minuten zu geben ist ne nette Geste, ich hoffe Kovac denkt aber auch an Sanches und James.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.745
Punkte
113
Ort
Country House
Schaust du das Spiel oder Ticker.
Das, was du schreibst, hat wirklich gar nichts mit dem Spiel zu tun. Wenn die Bayern noch 2 Tore bräuchten, würden sie noch 3 schießen.

Und du sagst, wir hätten mit hohem Pressing gewonnen. Das will ich sehen, wie diese Mannschaft hohes Pressing in München durchzieht

Ich habe eine 100%ige für uns gesehen und dann individuelle Fehler. Und dann ein Team dass extrem unter jungen Spielern leidet. Denn auch Larsen und Sancho (und Akanji) waren völlig indisponiert. Sowohl nach vorn aber auch in jeder defensiven Situation.

Und das hat alles Favre verkackt, Weil der sein Team aufstellt wie immer? Ein Coach der im Schnitt 1,2 Punkte gegen Bayern holt?
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
FAvre ist einfach kein progressiver Mensch oder Trainer...
Sachen zu ende zu bringen unter veränderten Bedingungen fällt ihm unsagbar schwer..
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Kovac und Favre raus ! Mit Streich wären beide punkt- und torgleich Meister geworden. Der durfte nur nicht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Passt Funkel nicht super in Hoeneß Anforderungsprofil ? :)
 

Minos

Bankspieler
Beiträge
1.940
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Es ist aber auch gar kein Aufbäumen des BvB zu erkennen, um das Ergebnis zumindest kosmetisch zu verbessern. Eher bauen die Bayern ihre Führung noch aus. Trauriger und inakzeptabler Auftritt des BvB heute! :mad:
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
Also man muss ehrlich sagen das war nicht bundesligareif vom BvB heute..
Basics nicht vorhanden und das in der spiel der spiele
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Lothar bringt es auf den Punkt, beim BVB ist kein Wille, kein Biss vorhanden. Keiner geht in die Zweikämpfe, keiner will sich aufreiben, keiner will sich weh tun.

Kloppo wäre an der Seitenlinie schon längst ausgerastet und unser Zögerli sitzt wie ein kleines verschüchtertes Eichhörnchen auf seiner Bank, mit versteinerter Miene. Und sowas überträgt sich auf die Mannschaft.
Favre raus !!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Und du sagst, wir hätten mit hohem Pressing gewonnen. Das will ich sehen, wie diese Mannschaft hohes Pressing in München durchzieht

Ich habe eine 100%ige für uns gesehen und dann individuelle Fehler. Und dann ein Team dass extrem unter jungen Spielern leidet. Denn auch Larsen und Sancho (und Akanji) waren völlig indisponiert. Sowohl nach vorn aber auch in jeder defensiven Situation.

Und das hat alles Favre verkackt, Weil der sein Team aufstellt wie immer? Ein Coach der im Schnitt 1,2 Punkte gegen Bayern holt?

Du malst dir das zu einfach. Du guckst auf nackte Statistiken und gehst nur danach wieviele Chancen auf der einen Seite liegen gelassen wurden und ob die andere Truppe individuelle Fehler gemacht hat. Jedes Team der Welt, jeder Spieler macht Fehler, egal ob jung oder alt. Du nimmst ein Endrundenturnier wie die WM als Gradmesser, was mit dem Vereinsfußball wenig bis nichts am Hut hat und meinst nur weil eine Mannschaft wie Frankfreich mit einem destruktiven Stil und unfassbarer individueller Klasse sich durch einige Wochen zum Titel gespielt hat, soll das jetzt so auch beim BVB oder im Vereinsfußball praktiziert werden. Damit kommst du nicht weit, das basiert alles nur auf Glück und erinnert z.B. an Schalke letzte und diese Saison.

Wenn der BVB und deren Spieler kein Pressing spielen können, dann haben die auf dem Niveau nichts verloren. Man muss daraus keine Wissenschaft machen. Favre hat den besten und ausgeglichensten Kader seit 2015/2016 und lässt Fußball wie ein Absteiger spielen. Diese Erbsenzählerein, da haben wir die Chance liegen lassen und dort war ein Fehler von einem unsere Spieler, sagt garnichts über das Gesamtbild und die eigentlichen Probleme aus.

Wenn Bayern in Halbzeit 2 wollen würde, dann könnten die nochmal 4 Tore schießen. Dass die den passiven und ängstlichen BVB überollen, war vor dem Anpfiff schon abzusehen, da hilft es dir auch nicht wenn Zagadou den Fehler nicht macht, die Gegentreffer wären trotzdem gekommen.
 
Oben