BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.070
Punkte
83
Bezüglich Achraf Hakimi habe ich gerade das folgende bei transfermarkt.de gefunden:

"Die langfristige Zukunft des 16-fachen marokkanischen Nationalspielers beim BVB steht aber noch in den Sternen. Die Schwarz-Gelben haben, anders als beim von Barça ausgeliehenen Paco Alcácer (25), für Hakimi keine Kaufoption nach Ablauf des Leihvertrages im Sommer 2020. „Wir haben ihn ganz bewusst zwei Jahre ausgeliehen, das ist im modernen Fußball ja schon eine mittelfristige Lösung“, sagte Dortmunds Manager Michael Zorc zuletzt gegenüber der „Funke Mediengruppe“. Hoffnungen können sich die Fans dennoch machen. „Es ist vorstellbar, ihn dann irgendwann länger zu binden, aber das ist jetzt noch früh. Das ist aktuell kein Thema“, so Zorc weiter.
Nach Informationen des „Kicker“ haben die Schwarz-Gelben dennoch Einfluss auf seine sportliche Zukunft. Demnach besitzen die Dortmunder ein „Matching Right“. Dieses Erstverhandlungsrecht besagt, dass der BVB bei jedem Angebot für Hakimi von Real informiert werden muss und folglich selbst über eine Offerte in selber Höhe entscheiden darf – also für den Fall, dass die „Königlichen“ den Marokkaner nach Ablauf seiner Leihe tatsächlich verkaufen wollen. Bei seinem Ausbildungsklub steht der Marokkaner bis 2021 unter Vertrag."

Sollte er sich weiter so entwickeln, denke ich hätte Real aber kein Interesse Hakimi nach der Leihzeit irgendwohin zu verkaufen. Natürlich immer vorausgesetzt er macht so weiter (oder so ähnlich) wie bislang.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.542
Punkte
113
Was bringt das denn.? Wenn irgend ein Scheichclub 80 Mio. bietet, geht Watzke doch eh nicht mit.

Die Klausel ist im Grunde ne reine Marketing Geschichte. Wenn Real den Spieler verkaufen will und der BVB das Höchstgebot angibt (und sich mit dem Spieler einig ist), dann bekommt man ihn auch ohne Klausel.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Niemand wird für Hakimi 2020 80 mio bieten, der hat da nur noch ein Jahr Restvertrag in Madrid, was übrigens die Situation für den BVB auch nochmals besser macht.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.629
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
der hat da nur noch ein Jahr Restvertrag in Madrid,
Das mag ja sein, aber Real kann doch den Vertrag dann sofort verlängern. Warum sollten sie es nicht tun.. die haben doch kein Geld zu verschenken.
Warum sollten sie Hakimi dem BVB zum Schnäppchenpreis verkaufen, wenn sie - bei Vertragsverlängerung - das dreifache haben können.? Leuchtet mir nicht ein.

ich weiß ja nicht, wie weit die Männerfreundschaft zwischen Watzke und Perez geht... :saint:
 

Po-lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
289
Punkte
0
Das mag ja sein, aber Real kann doch den Vertrag dann sofort verlängern. Warum sollten sie es nicht tun.. die haben doch kein Geld zu verschenken.
Warum sollten sie Hakimi dem BVB zum Schnäppchenpreis verkaufen, wenn sie - bei Vertragsverlängerung - das dreifache haben können.? Leuchtet mir nicht ein.

ich weiß ja nicht, wie weit die Männerfreundschaft zwischen Watzke und Perez geht... :saint:

Das setzt allerdings voraus, dass Hakimi eine Zukunft für sich in Real sieht.

Er unterschreibt ja nichts, womöglich mit der in Spanien gesetzlich vorgeschriebenen, und mehr oder weniger unbezahlbaren Ausstiegsklausel, wenn er dadurch Gefahr läuft, von seinem Wunschverein finanziell nicht gestämmt werden zu können.
Dazu müsste der BVB allederings sein Wunschverein sein, doch die Fußballromantik um das zu glauben ist mir in den letzten Jahren abhanden gekommen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Man muss sich nichts vormachen. Wenn Hakimi durchstartet, hat der BVB im Grunde 0 Chancen. Er war beim Transfer RV #3 bei Real und hätte wohl Probleme bekommen überhaupt in den Kader zu kommen, und wir haben trotzdem keine Option bekommen, und das trotz der legendären Freundschaft zwischen Perez und Watzke.
Bei Real einzulaufen, ist wie Shoppen am Flughafen. Sie verkaufen No-Hoper wie Morata für Weltklasse-Ablösen. Einen Außenverteidiger werden wir ganz bestimmt nicht von ihnen bekommen.
Warum sollte der BVB auch sein Wunschverein sein? Er ist Real-Spieler, der in Madrid geboren wurde. Das riecht ja förmlich danach, dass er sich mit uns verbrüdert, um die Ablöse zu senken. :laugh:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Das mag ja sein, aber Real kann doch den Vertrag dann sofort verlängern. Warum sollten sie es nicht tun.. die haben doch kein Geld zu verschenken.
Warum sollten sie Hakimi dem BVB zum Schnäppchenpreis verkaufen, wenn sie - bei Vertragsverlängerung - das dreifache haben können.? Leuchtet mir nicht ein.

ich weiß ja nicht, wie weit die Männerfreundschaft zwischen Watzke und Perez geht... :saint:

Darf Hakimi da als Spieler vll. auch noch ein Wörtchen mitreden oder wird der bei einer möglichen VVL garnicht gefragt? :D

Warum sollte der BVB auch sein Wunschverein sein? Er ist Real-Spieler, der in Madrid geboren wurde. Das riecht ja förmlich danach, dass er sich mit uns verbrüdert, um die Ablöse zu senken. :laugh:

Ich bin da auf einem anderen Dampfer. Ich sehe Hakimi 2020 einfach noch nicht soweit um den Stammposten bei Real zu übernehmen bzw. wird Real dort einen Weltklasse-RV haben (im Normalfall Carvajal). Hakimi ist dann immernoch 21 Jahre alt und muss noch weiter dazulernen und ist nicht sofort bei einem CL-Contender und Weltverein Stammspieler.

Deshalb habe ich die Hoffnung dass alle Parteien weitere Jahre beim BVB als das optimale sehen und Real sich ihn dann mit 23/24/25 holt, wenn dann wirklich Bedarf besteht und Hakimi dann auch in Richtung Prime eine Bereicherung darstellt.

Perez ist smart genug um das geduldig anzugehen und mit Aki da ein Agreement zu beschließen, dass dann Hakimi später den Weg wieder zu Real findet, was Hakimi selber wohl auch so sehen dürfte, der Junge ist schließlich in Madrid geboren, aber das alles muss noch nicht 2020 der Fall sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
So nachdem ersten Schock vom späten Ausgleich einigermaßen erholt. Nach vorne war das über weite Phasen schon brutal was wir da wieder gespielt haben, aber heute hätte eine normale bis leicht unterdurchschnitliche Chancenverwertung ausgereicht um das Spiel mit 2-3 Toren Abstand zu gewinnen, umso ärgerlicher der Punktverlust.

Möchte auch ein paar Worte zu Hakimi verlieren, der nach vorne unfassbaren Impact hat, aber auch defensiv eigentlich nicht so schwach ist wie heute, lag aus meiner Sicht auch an der frühen gelben Karte, er hatte danach Angst vom Platz zu fliegen, was schnell gehen kann wenn du einmal einen Schritt zu spät im 1vs1 bist. Er hat vor allem in der Defensive noch einiges zu lernen, aber kann da auch mindestens solide schon spielen, gegen Atletico hat er das über weite Teile auch gezeigt, genauso wie in anderen Spielen. Es ist aber völlig normal dass ein so offensiv starker AV mit 19 auch in der Defensive noch Steigerungspotential hat, aber er verändert jetzt schon das Spiel vom BVB enorm, das ist einfach so eine enorme Power nach vorne, das kann fast keiner verteidigen, für mich jetzt schon nicht nur der stärkste AV vom BVB sondern auch ligaweit.

Und Zagadou hat eine top Partie gespielt, so wie die ganzen letzten Wochen auch, dann kommt halt mal ein Fehler am Ende bzw. unglückliches Zweikampfverhalten, wobei Favre auf der PK meinte dass da vorher schon der mitentscheidende Fehler war. Gehört aber dazu zum Lernprozess, den muss er das nächste mal bei dem Spielstand in der 90. einfach zur Seite rauskicken statt zu versuchen seinen Körper reinzubringen. Dennoch hätte das egal sein müssen, wenn wir einfach nur eins unserer 2-3 großen Chancen zum 3-1 gemacht hätten.

Wir hatten heute auch zuviele Fehler im Passspiel, womit wir Hertha unnötig aufgebaut haben, sonst wäre das noch klarer gewesen als es größtenteils eh schon war. Lag sicherlich auch an den englischen Wochen und dem intensiven Spiel gegen Atletico unter der Woche. Gegen Union darf Favre jetzt gerne mal etwas mehr rotieren, Spieler wie Toprak, Weigl, Kagawa, Philipp usw. von Beginn an, vor allem die Vielspieler wie Witsel und Reus eine komplette Pause geben und dann mit neuer Frische (1 Tag länger Pause bis zum Wolfsburg-Spiel) nächsten Samstag 3 Punkte einfahren.
 

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
So ein Dämpfer kommt zum richtigen Zeitpunkt. Wird auch nicht der letzte bleiben. Das einer unserer Teenies mal einen Fehler macht, damit wird man leben müssen. Wäre das bei Zagadou nicht der Fall, müsste er bei den Leistungen der letzten Wochen schon bei Real 15Mio im Jahr kassieren.
Götze hat jetzt zwei ganz gute Spiele gemacht. Gemessen an den letzten zwei Jahren war das sehr gut. Gemessen am 2013er Götze oder seinen Kosten ist das mMn immer noch zu schwach.
Pische ist durch. Wird wohl, wenn Schmelzer mit guter Form zurück kommt auf die Bank wandern.
Von Dahoud bin ich diese Saison schwer enttäuscht, was auch daran liegt, dass ich große Stücke auf ihn gesetzt habe und dachte er könnte einen richtigen Durchbruch schaffen. Heute war er für mich der Schwächste auf dem Platz. Er will häufig besondere Pässe spielen, verliert so aber zu viele Bälle. Halte ihn auf der 10 für besser aufgehoben, da ihm der strategische Aufbau nicht zu liegen scheint.
Mir haben heute vorne die Abschlussspieler gefehlt. Denke BL bis zur 60. und dann Rapha wäre besser gewesen.
Insgesamt hat Zweikampfstärke gefehlt und man hat bei Hertas Druckphasen gesehen, wie wichtig Delaney schon ist.
Ansonsten kann man aus dem Spiel fast nur positives mitnehmen. Hakimi dreht richtig auf. Der wird die zwei Jahre hier richtig Spaß machen. Hoffe Pulisic findet bald seine Form, dann ist das vorne bei uns schon richtig brutal, auch auf internationaler Bühne.
 

Po-lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
289
Punkte
0
Das Spiel heute wurde in der Offensive verloren, auch wenn Zagadou den 11er verursacht.
Es war geiler Fußball, aber aus den Chancen kann man locker erneut 4 Buden machen... eigentlich müssen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Was habt ihr eigentlich immer mit Piszczek. Gemäß aller objektiven Daten ist er der mit Abstand stärkste VERTEIDIGER. Und jetzt soll er sich vor Marcel Schmelzer fürchten müssen? o_O
Hakimi rockt offensiv, aber falls Piszczek mal so viele schwere Patzer in der Defensive haben sollte wie Hakimi heute, werden hier manche hier die Einschläferung fordern. Ansonsten spielt Piszczek viel besser als man es erwartet hätte, wenn man bedenkt, dass er mit 33 immer noch jede 3 Tage durchspielen muss.
Dahoud fand ich heute bärenstark, Götze auch gut, aber leider ohne den X-Faktor. Schlechtester Mann war für mich Bruun-Larsen. Er ist für mich auch nicht wirklich als Joker geeignet, weil er viele Situationen durch seine fehlenden technischen Fähigkeiten verkackt. Zum Schluss war man zu offensiv und die Abstände waren zu groß. Berlin hatte schon vor dem Ausgleich einige gute Chancen. In dieser Saison hatten wir das Glück auch oft genug auf unserer Seite. Ist aber natürlich krass, dass das Spiel gg Atletico 4-0 und das heute 2-2 ausgeht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Pischu hat in jedem Spiel krasse Böcke drin, der legt teilweise in der eigenen Hälfte die Bälle dem Gegner vor und das passiert in jedem Spiel mindestens 1-2 mal. Abgesehen davon ist sein restliches Spiel auch wackelig. Wenn er diese krassen Aussetzer nicht hätte, dann wäre er immernoch mindestens solide, aber die sind halt da und man kann sie nicht einfach rausrechnen und sagen das passt doch im Gesamtpaket. Ich hatte bei ihm ja mit dem Abbau der Dynamik und auch Reaktion gerechnet, aber dass er in den Bereichen Passspiel und allgemeiner Sicherheit so dermaßen Probleme hat, ist ungewöhnlich, im Normalfall ist man nach all den Jahren in dem Alter relativ souverän darin und macht mit Stellungsspiel und Cleverness die körperlichen Defizite weg und hat nicht ein wackeliges Füßchen wie ein frisch 18-Jähriger. Auch nach vorne ist das maximal vereinzelt brauchbar, gestern auch wieder ein Paradebeispiel wo er einen vielversprechenden Angriff ohne Druck auf die Tribüne flankt. Das kann ja passieren und passiert auch jedem, bei ihm häufen sich aber diese schwachen und ungenauen Aktionen.

Ich will Pischu nicht komplett runterreden, mir geht es nur darum dass er einfach nicht soviel spielen darf. Er ist mittlerweile nur noch ein Backup und muss aber jedes Spiel runterreißen weil man auf der LV-Position nur einen Spieler im Kader hat und deshalb Hakimi dort ständig aushelfen muss. Das mit der LV-Posi habe ich hier über die ganze Transferperiode angesprochen, man geht im Endeffekt nur mit Schmelzer in die Saison und wundert sich jetzt dass Diallo, Hakimi und co. dort spielen müssen.

Ansonsten ist die Einschätzung von Dahoud wirklich kurios, unterschiedlicher können die User hier garnicht sein. Dahoud hatte gestern ein starkes Spiel, er hat unfassbar angekurbelt und mit seiner Dynamik aus dem Zentrum heraus mit dafür gesorgt dass der BVB die Berliner teilweise an die Wand gespielt haben. Klar hätte er am Ende mehr die Position halten müssen, aber hier warten nur einige darauf bis sie mal was schlechtes sehen von ihm um dann seine gesamte Leistung runterzureden und ihn aus der Mannschaft zu sprechen. So krass spreche ich nicht mal über Delaney, bei dem ich die Defizite mit Ball anspreche, aber ihn nicht direkt auf die Verkaufsliste packe wie einige hier bei Dahoud.
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Ansonsten ist die Einschätzung von Dahoud wirklich kurios, unterschiedlicher können die User hier garnicht sein. Dahoud hatte gestern ein starkes Spiel, er hat unfassbar angekurbelt und mit seiner Dynamik aus dem Zentrum heraus mit dafür gesorgt dass der BVB die Berliner teilweise an die Wand gespielt haben. Klar hätte er am Ende mehr die Position halten müssen, aber hier warten nur einige darauf bis sie mal was schlechtes sehen von ihm um dann seine gesamte Leistung runterzureden und ihn aus der Mannschaft zu sprechen. So krass spreche ich nicht mal über Delaney, bei dem ich die Defizite mit Ball anspreche, aber ihn nicht direkt auf die Verkaufsliste packe wie einige hier bei Dahoud.

Bei Dahoud liegt es eben daran das er seit Jahren in jedem Spiel zwischen Genie und Wahnsinn pendelt. Ja der war gestern nicht so schlecht wie er gemacht wird, trotzdem waren da wieder einige Harakiripässe dabei. Bei dem ist gefühlt 0 Fortschritt zu erkennen seit er bei uns spielt. Gute Pässe konnte er immer schon spielen, defensiv ist er genauso wie immer, sein Abschluss ist naja und die Entscheidungen die er trifft sind mal genial und mal das absolute Gegenteil. Unterm Strich hat der sich fast überhaupt nicht weiterentwickelt seit seinem Transfer zu uns, was eben vielen Leuten (auch mir) allein deswegen auf den Sack geht mitttlerweile weil der eben Potential zu viel mehr hat und es nicht abruft.

Was Delaney angeht forderst du schon gerne das er aus der Mannschaft rausbleibt speziell um Dahoud reinzureden.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Was Delaney angeht forderst du schon gerne das er aus der Mannschaft rausbleibt speziell um Dahoud reinzureden.

Ich schätze Delaneys Fähigkeiten gegen den Ball, wünsche mir bei ihm aber ein mutigeres Spiel. Das soll nicht heißen dass er nur mit Risiko vertikal spielt, aber wenn ich permanent nur den Ball zurück klatschen lasse und das obwohl ich nicht mal einen Gegenspieler im Rücken habe, dann ist das halt einfach zu wenig. Bei Dahoud geht das dann mehr in die andere Richtung, hier und da zu viel Risiko und wie gestern zu sehen am Ende nicht diszipliniert genug. Ich bin halt mehr Fan von mutigerem Spiel mit Ball, was nicht bedeutet dass ich nicht weiß was es bedeutet gegen den Ball auch Fähigkeiten mitzubringen (ich habe die Problematiken in den letzten 2 Jahren am eigenen Leib gespürt), das eine ist ohne das andere nicht mal die Hälfte wert.

Ich bin von Dahouds Fähigkeiten überzeugt und es blitzt immer wieder auf. Eine unendliche Zeit bekommt er aber auch von mir nicht, ich guck mir seine Entwicklung in dieser Saison genau an. Ich sehe aber für das Zentrum in den nächsten 2 Transferfenstern (Winter, Sommer) noch etwas Arbeit. Zum einen sollten wir mindestens Rode, Weigl und einen aus Götze/Kagawa abgeben und noch einen Spieler holen der sowohl mit als auch gegen den Ball die Anforderungen erfüllt. Sprich jemanden der sowohl neben Delaney spielen kann als auch neben Witsel.
 
Oben