BVB- Rüstet Trotz Schulden auf - Thread 06/07


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Metzelder für ein paar Mio ziehen zu lassen, kann ich nachvollziehen.Allerdings ist er nach der Saison ablösefrei. Also gäbe es höchstens jetzt ein paar € als Ablöse, die sich aber bestimmt nicht über 1 Mio bewegen würde.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.309
Punkte
113
Metzelder und Wörns brauchen wir nicht !?, na das is mal ne Ansage... :skepsis: Wörns ist mit seiner Erfahrung,Stellungspiel und Zweikampfstärke noch für 1-2 Jährchen mehr als gut und Metzelder ist fit,mit einer der besten IV der BULI und wenn es nicht höchste Priorität ist das Zentrum der Verteidigung zu halten,dann weiß ich auch nicht mehr...

Amedick ist ein Talent,Westermann wäre ein guter und Brzenska steht seit seinem legendären Bayern Spiel, ziemlich weit unten in meiner Beliebtheitsskala... Da kommt dann nicht mehr viel...panik:
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Ich denke mal Wörns dürfte nicht mehr die Klasse vergangener Tage haben, trotzdem ist er mehr oder minder eine Bank auf dem Feld, auch als Typ.
Man sollte ihm durchaus einen fairen Vertrag anbieten aber auch nicht alles überstürzen. Mir persönlich wäre ein Metzelder im nächsten Jahr lieber als ein Wörns wenn für den ein Ersatz zB Westermann geholt würde.
Dann hätte wir mit Metzelder, Westermann, Amedick und Brzenska ein gutes Stück da hinten drin. Ggf kommt ja auch noch was von der Jugend.
Man sollte vielleicht eher mal was für die Zukunft auf der linken Abwehrseite besorgen. Dede ist auch nicht mehr der alte und ne echte alternative gibt es eigentlich nicht. Der junge Vrzogic nach seinem Kreuzbandriss überhaupt wieder fussball spielt halt ich zumindest für gewagt.

Laut bvb.de sei an dem Gerücht um Smolarek nichts dran. Trotzdem komisch, dass Zorc schon gesprächsbereitschaft erklärte. Irgendwie scheint Ebi bei denen keinen festen Stand zu haben. Ein Blick auf die Torjägerliste der letzten Jahre sollte eigentlich das Gegenteil bedeuten.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Metzelder und Wörns brauchen wir nicht !?, na das is mal ne Ansage... :skepsis: Wörns ist mit seiner Erfahrung,Stellungspiel und Zweikampfstärke noch für 1-2 Jährchen mehr als gut und Metzelder ist fit,mit einer der besten IV der BULI und wenn es nicht höchste Priorität ist das Zentrum der Verteidigung zu halten,dann weiß ich auch nicht mehr...

Amedick ist ein Talent,Westermann wäre ein guter und Brzenska steht seit seinem legendären Bayern Spiel, ziemlich weit unten in meiner Beliebtheitsskala... Da kommt dann nicht mehr viel...panik:

Wörns sollte man, wenn irgendwie möglich, den Vertrag verlängern. Wenn Metzelder zu viel Geld will, muss man ihn ziehen lassen. Ich weiß nicht, wie die Gehaltsstruktur in Dortmund im Moment aussieht, aber ein Spitzenverdiener sollte er nicht werden, zumindest nicht als Fixgehalt, eher wäre ich für einen leistungsbezogenen Vertrag, der die gemachten Spiele berücksichtigt.

Du schwätzt hier den Metzelder aber auch zu groß. Was war denn letztes Jahr? Vor der WM konnte er sich keinen Stammplatz erobern, bei den Konkurrenten Brzenska und Degen! Ich halte wirklich wenig von Brzenska, aber wenn die Innenverteidigung Amedick und Wörns dauerhaft heißen würde, hätte ich kein Problem damit. Dann noch Westermann dabei und wir stehen hinten besser da, als jetzt! Es ist doch sehr risikoreich auf Metzelder zu bauen, und irgendwann muss man auch mal auf die Kosten schauen. Die Chance, dass Metze wieder konstant spielt, das auf Topniveau und sich dabei nicht verletzt, wäre mir zu gering, um ein größeres Vertragsrisiko mit ihm einzugehen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.309
Punkte
113
Okay,niemand wird seine Gehaltsvorstellungen kennen,sind diese aber in einem akzeptablen Rahmen sollten man ihn,trotz des sicherlich vorhandenden Verletzungsrisiko weiterhin an den Verein binden...

Will er zu einen Topverdiener werden muss man ihn wohl ziehen lassen,aber ich denke so blöd sollte Metze nich sein um jetzt das maximal höchste rausholen zu wollen. Er hatte letztes Jahr nur bedingt beim BVB aber bei der WM überzeugt... Dann wenig gespielt. Er ist 26, dann wäre es für ihn cleverer einen 2-3 Jahresvertrag beim BVB zu unterschreiben,mit fairem Gehalt und dann die 2-3 Jahren zu überzeugen das ist gut für seinen Marktwert und er hatdie Möglichkeit dann einen richtig dicken Fisch an Land zu ziehen...

Das wär mMn das beste was er machen kann, zu früh ins Ausland geht meist schief (z.B Hinkel), Ballack ist das beste Besipiel wie man es richtig macht...

Aber was bei Metze im Kopf vor Geht weiß ich nich,hat er nur die Euro-Zeichen in den Augen,ist jedenfalls besser ihn ziehen zu lassen, aber wenn er ein angemessenes Gehlat verlangt warum soll er nicht auch bleiben. Das muss halt der Vorstand entscheiden.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Metzelder hat einfach keinen profifußball-tauglichen Körper. Und gerade auf so Schlüsselpositionen wie die IV, wo Eingespieltheit ein enormer Qualitätsindikator ist, muss man mit Leuten planen können, bei denen man sicher sein kann, dass sie abgesehen von eventuellen Langzeitverletzungen den Großteil der Saison spielen können.

Imho kann man ihn nur als Ergänzungsspieler einplanen. Und das wird nicht in seinem Sinne sein - gehaltstechnisch erst recht nicht. Also: :wavey:


Smolarek hingegen MUSS bleiben!!!!!!
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.584
Punkte
113
Ort
Country House
Bei Metzelder entscheiden wohl die Vertragsverhandlungen. Ich würde ihn allerdings nur ungern ohne Kompensation verlieren... ein stark leistungsbezogener Vertrag, der zudem versichert ist, wäre für mich in Ordnung. Wenn er fit ist, dann hab ich lieber Metzelder als Wörns im Team.

Womit wir bei unserem Aushilfskapitän wären. Ich mag nicht seine Interviews, ich verdächtige ihn als Insiderleck und er hat viel von seinen Stärken eingebüßt. Auf seine alten Tage ist er nur noch Zerstörer ohne viel für die Offensive zu tun. Kann gehen oder sich mit einer Rolle als Ersatzmann zufrieden geben... was ich ihm aber nicht zutraue. Spätestens seit der Klinsmann-Affäre ist er bei mir unten durch. Spielerisch rechtfertigt er aber auch keine Ausnahmestellung mehr.

Brzenska war noch nie "mein" Spieler. Er ist zu sehr Bewegungslegastheniker und wird nicht mehr besser. Zwar wirkt er durch sein gutes Stellungsspiel und Zweikampfverhalten in statischen Spielsituation wie ein erfahrener Profi, aber seine Schwächen bei schnellem Spiel und seine Unflexibilität und unterirdische Technik bedeuten für mich: hohes Zweitliganiveau oder schottische Liga.

Amedick ist jung.... vielleicht wird er mal ganz gut. Sein Auftritt als Mittelstürmer war erfrischend und beängstigend zugleich. Zeigte mal wieder, wie sehr wir den Koller vermissen. Ich kann ihn mir gut als dritten IV vorstellen.

Also wird dringend Verstärkung benötigt. Vor zwei, drei Jahren war ich noch heiß auf das Duo Metze/Wörns, aber nächste Saison darf es dann gerne Westermann und Ismael heißen (als Beispiel, weil weiter oben genannt).

Die Außenpositionen bedürfen übrigens ebenfalls einer Generalüberholung... Vielleicht hat Dede ja noch einen gewissen Marktwert in der Fußballwelt. Linksverteidiger sind schließlich immer gesucht. Andererseits dauert es noch bis Vrgozic (oder so ähnlich) bereit ist. Aber der stetige Abstieg meines ehemaligen Lieblingsborussen bedarf eigentlich eines Transfers.

Degen sowieso... rein technisch und körperlich wahrscheinlich talentiert aber bei ihm fehlt es in der Birne und in der Konstanz. Kann gehen, wenn es ein Angebot gibt.

Unterm Strich würde ich mir eine bessere Personalpolitik wünschen. Tinga war ganz ok, Amedick sicherlich auch kein Fehlgriff aber Pienaar, Frei und Valdez stehen ganz schön blöd da. Nicht zu Unrecht landet Dortmund in den Top 10 der schlechtesten Einkaufspolitik Europas (Spanisches Sportmagazin). Unseren Offensivkräften gebe ich aber eine Saison mit einem besseren Mittelfeld als Kruska, Kringe, Sahin wenn endlich Kehl, Pienaar und Tinga zusammenspielen können. In der Rückrunde stehen also viele Spieler zur Disposition. Dazu zähle ich auch Kruska, der vielleicht ein paar Millionen bringen könnte. Keine Ahnung wo man einen kleinen, ohne Körpereinsatz spielenden aber trotzdem immerhin 19jährigen mit 40 BuLi-Spielen gebrauchen könnte, aber 2-3 Millionen wären ok.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Schöner Artikel Mahoney_jr, alles schön zusammengefasst.
Bin in etwa deiner meinung. Allerdings ist es schon riskant die gesamte Defensivabteilung auf einmal umzustrukturieren. Wenn man da Pech hat kann das ganz schön in die Hose gehen. Vor der Saison waren zumindest nicht alle meiner Meinung (CL:( ) aber zumindest war man sich sicher das Dortmund sich auf jeden Fall verbessert hat. Jetzt hat sich raus gestellt, das alle offensiven Neuverpflichtungen mehr oder minder keine Erfolge waren. Das selbe möchte ich mit einer rundum neuen Abwehr eigentlich nicht noch mal erleben. Insofern sollte an Degen und Dede noch halten aber ihnen zumindest ernsthafte Konkurrenz anbieten. In der Abwehr sollte man mindestens einen weiteren guten man verpflichten und dafür auch mindestens einen der jetzigen hinfort schicken.
Brzenska hat da die besten Karten, aber mit ihm als eiserner Reservist kann ich mich eher anfreunden als wenn jetzt zB Amedick keine Spielzeiten mehr bekommt weil er nur noch Nr 4 ist.
Insgesamt stehen wir mit 21 Gegentoren gar nicht mal so ******e da, das Problem liegt eindeutig vorne/bzw im Mittelfeld.
Aber man sollte mal die ersten Spiele abwarten mit dem neuen Trainer.
Um das Thema auch abzudecken.
Mit daheim gegen Bayern (Ich bin dabei:smoke: ) und dann in Mainz könnte es durchaus passieren, nach 2 Spieltagen ohne Sieg dazustehen. Hoffentlich läßt man Jürgen ausreichend Zeit und schlägt nicht nach jedem Knick auf ihn ein
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Bei Metzelder entscheiden wohl die Vertragsverhandlungen. Ich würde ihn allerdings nur ungern ohne Kompensation verlieren... ein stark leistungsbezogener Vertrag, der zudem versichert ist, wäre für mich in Ordnung. Wenn er fit ist, dann hab ich lieber Metzelder als Wörns im Team.
Aber jedes zweite Spiel die IV wechseln ist imho nicht sehr förderlich für ne gewisse Sattelfestigkeit.


Womit wir bei unserem Aushilfskapitän wären. Ich mag nicht seine Interviews, ich verdächtige ihn als Insiderleck und er hat viel von seinen Stärken eingebüßt. Auf seine alten Tage ist er nur noch Zerstörer ohne viel für die Offensive zu tun. Kann gehen oder sich mit einer Rolle als Ersatzmann zufrieden geben... was ich ihm aber nicht zutraue. Spätestens seit der Klinsmann-Affäre ist er bei mir unten durch. Spielerisch rechtfertigt er aber auch keine Ausnahmestellung mehr.
Sorry, wenn ich da etwas allergisch reagiere, aber das ist BULLSHIT! Ich empfehle dringendst mal, ein BvB-Spiel bzw Wörns zu beobachten. Anstatt auf diesen absolut populistischen, oberflächlichen Bashing-Zug aufzuspringen. Denn weder ist er ein reiner Zerstörer, noch ohne jegliche Offensivfähigkeiten. Er hat anch wie vor ne phänomenale Antizipation (Mannheimer Manndeckerschule halt ;) ), fängt dadurch ne ganze Menge Steilpässe mehr ab als seine Kollegen. Natürlich spielt er in Laufduellen bzw abseits des Balles auch des öfteren an der Grenze der Legalität, aber Klopper wie Keane oder Gravesen sind dadurch weltberühmt und anerkannt geworden. Und so mies und v.a. vorsätzlich spielt Wörns lange nicht. Ist man kein Ausnahmetalent wie Merte, Terry, Puyol und was weiß ich wer, kommt man als guter IV nunmal nicht um eine legerer Auslegung der legalen Mittel herum.
Defensiv gehört er imho nach wie vor (auch in dieser Saison trotz 2, 3 eher schwächeren Spielen) zur Top-3 der deutschen IVs.

Und zu seinem angeblich nicht vorhandenen Offensivspiel: Bevor Amedick in die Startfomation rückte, war es Wörns, der immer mal wieder den Vorstoß wagte (BvM setzte dann wohl auf Amedick, damit in der Zwergenoffensive zumindest ab und an mal ein kräftiger Kopfballspezialist auftaucht). Und das höchst effektiv. Immer wenn das Spiel einzuschlafen begann, hat Wörns sich die Pille geschnappt und ist sehr ballsicher nach vorne marschiert. Das letzte Tor, das aus nem Wörns-Vorstoß resultierte, dürfte das 2:1 gegen H96 gewesen sein - wohlgemerkt, dass er seit Amedick für Vorstöße vorgesehen scheint, hinten permanent absichern muss.

Btw: Zu diesem Schnelligkeits-Märchen: Wörns hat die 100m jahrelang als zweitschnellster (hinter Odo bzw Ewerthon) abgerissen.


Amedick ist jung.... vielleicht wird er mal ganz gut. Sein Auftritt als Mittelstürmer war erfrischend und beängstigend zugleich. Zeigte mal wieder, wie sehr wir den Koller vermissen.
Wir vermissen nicht Koller, sondern schlicht und einfach einen physisch starken Mittelstürmer, wie er in fast JEDEM Profifußball-Kader vorzufinden ist, außer beim BvB (und den anderen Borussen :p )



Unterm Strich würde ich mir eine bessere Personalpolitik wünschen. Tinga war ganz ok, Amedick sicherlich auch kein Fehlgriff aber Pienaar, Frei und Valdez stehen ganz schön blöd da. Nicht zu Unrecht landet Dortmund in den Top 10 der schlechtesten Einkaufspolitik Europas (Spanisches Sportmagazin).
Klasse Ranking ist das. Dass der BvB insgesamt ein Transferplus eingenommen hat (und der torgefährlichste Mann ablösefrei gegangen ist), wird natürlich nicht mit einbezogen. Angesichts dieser Parameter MÜSSTE Dortmund theoretisch sogar "schlechter" sein als letzte Saison.
Amedick war ein klasse Griff. Tinga hat ohne eine Minute Pause bzw Vorbereitungszeit (Copa Libertadores) schon wichtige Tore geschossen und etwas Ordnung ins Mittelfeld gebracht und Frei taut immer mehr auf. Pienaar hat keine Ablöse gekostet und bei Valdez hab ich noch große Hoffnung - vom Kopf her ist er immer dabei.
Nebenbei wurde vor zwei Jahren für 750000 ein Typ aus dem Hut gezaubert, der in (zusammengerechnet) zwei Saisons bis jetzt 21 Buden gezimmert hat.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
Der Einschätzung von Wörns würd ich ja gerne widersprechen, aber es geht nicht. Ich muss zu sehr lachen wenn ich die Realität des weinerlichen Jammerwörns mit einem harten, am Rande der Legalität spielenden Verteidiger vergleiche.

Was für Schnelligkeitsmärchen meinst du eigentlich? Darüber hat hier doch kein Mensch geschrieben.


Wenn Kehl wieder da ist wird es für Dortmund wohl besser laufen, ich denke mit ihm ist eine große Stütze des BVB Teams weggefallen.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Der Einschätzung von Wörns würd ich ja gerne widersprechen, aber es geht nicht. Ich muss zu sehr lachen wenn ich die Realität des weinerlichen Jammerwörns mit einem harten, am Rande der Legalität spielenden Verteidiger vergleiche.
Ok, Augen zu - Mund auf! Bist nicht der erste, der Leistungen auf und die neben dem Platz gerne mal durcheinanderwürfelt.

Was für Schnelligkeitsmärchen meinst du eigentlich? Darüber hat hier doch kein Mensch geschrieben.
Gerade im Zuge der Debatte um Wörn und die NM wird gerne mal vom Krückstock-Wörns gerdet, der nichtmal seine Oma beim Brötchenholen überholen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.309
Punkte
113
"Dortmunds neuer Coach Jürgen Röber bekräftigte noch einmal, kein Problem damit zu haben, dass er sein Amt im Sommer vielleicht schon wieder abgeben muss. Vielmehr konzentriere er sich auf "kurzfristigen Erfolg", den der 53-Jährige unter anderem mit einer Systemumstellung auf ein 4-4-2 bewerkstelligen will. Eine tragende Rolle soll dabei der Brasilianer Tinga einnehmen."

LINK

Hr. Röber ist mir schonmal sehr sympathisch...:jubel: Will auf jeden Fall im
4-4-2 spielen und über die Außen kommen... Dabei steht Kehl zentral vor der Abwehr und für mich hörte es sich so an als würde er es evtl. mit Tinga hinter
den Spitzen versuchen... Einen versuch ist jedenfalls wert, das er ein Auge für den Mitspieler hat, bewies er bereits ein ums andere Mal (z.B Pass auf Frei,vs, VFB)...Ich binauf die Startelf gg. die Bayern gespannt.

Vorfreude kommt auf...:thumb:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
Gerade im Zuge der Debatte um Wörn und die NM wird gerne mal vom Krückstock-Wörns gerdet, der nichtmal seine Oma beim Brötchenholen überholen kann.

davon redet aber schon monate niemand mehr. und jammerwörns wird glücklicherweise auch nie mehr in der nationalmannschaft spielen. ausser ribbeck wird wieder bundestrainer, aber dann stürzt ein al-quaida flugzeug in die otto-fleck schneise...
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Ich tippe vorerst mal auf...

------ Tinga -------
- Sahin ---- Kringe -
------- Kehl -------

...und kenne einen, der sich seit Wochen mal so richtig freut. Klick



JamiLLX schrieb:
davon redet aber schon monate niemand mehr. und jammerwörns wird glücklicherweise auch nie mehr in der nationalmannschaft spielen. ausser ribbeck wird wieder bundestrainer, aber dann stürzt ein al-quaida flugzeug in die otto-fleck schneise...
Außer mäßig lustiger Polemik hast du nicht viel drauf, oder?
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich tippe vorerst mal auf...

------ Tinga -------
- Sahin ---- Kringe -
------- Kehl -------

...und kenne einen, der sich seit Wochen mal so richtig freut. Klick

Jep Ricken könnte das in die Karten spielen. Wenn Röber viel über die Flügel spielen will und auch die Mittelfeldspieler da miteinbezieht, kann Sahin nicht linkes Mittelfeld spielen. Dafür ist er in meinen Augen zu langsam in seinen Aktionen. Sahin kann ich mir in einem sochen System nur hinter den Spitzen oder vor der Abwehr vorstellen. Ricken dafür kann links und rechts im Mittelfeld spielen, Pienaar ebenso. Beides Leute, die für die Flügel in Frage kämen, auch wenn das dann sehr offensiv aussieht.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.822
Punkte
113
Hr. Röber ist mir schonmal sehr sympathisch...:jubel: Will auf jeden Fall im
4-4-2 spielen und über die Außen kommen... Dabei steht Kehl zentral vor der Abwehr und für mich hörte es sich so an als würde er es evtl. mit Tinga hinter
den Spitzen versuchen... Einen versuch ist jedenfalls wert, das er ein Auge für den Mitspieler hat, bewies er bereits ein ums andere Mal (z.B Pass auf Frei,vs, VFB)...Ich binauf die Startelf gg. die Bayern gespannt.

Vorfreude kommt auf...:thumb:


Tinga hinter den Spitzen wär nicht schlecht, dann bitte Pienaar auf Rechts und der Südafrikaner wird aufblühen, wie ichs schon vor jedem Spieltag angekündigt habe :D

@Mahoney: Ich finde du unterschätzt Amedick. Nicht nur, dass der unser bester Mittelstürmer ist ;), der ist sehr zweikampfstark, auch wenn ein Ronaldinho das 1 gg. 1 gegen ihn sucht, wirkt immer sehr sicher, was er auch ist, und ist technisch auch nicht gerade schlecht.

Zum Thema Wörns: Offensiv seh ich ihn auch nicht so schlecht, er hat in der Hinrunde auch einige nette Vorstöße über die linke Seite gehabt. Aber imo hat er defensiv in der Hinrunde nicht mehr so sehr überzeugen können. Wobei ich zugeben muss, dass mir da so speziell nur einfällt, wie er sich von Klose find ich zu einfach hat ausspielen lassen. Der Gesamteindruck seiner Defensivleistung ist mir aber relativ schlecht hängen geblieben. So dass ich einen fitten Metzelder und Amedick gerne als eingespieltes IV Duo sehen würde. Brzenska hat denke ich auch die Qualitäten für den 3. oder 4. Mann auf der Position.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Jep Ricken könnte das in die Karten spielen.
Bezog mich da eher auf das äußerst gespannte verhältnis zwischen Ricken und BvM :cool:

Wenn Röber viel über die Flügel spielen will und auch die Mittelfeldspieler da miteinbezieht, kann Sahin nicht linkes Mittelfeld spielen. Dafür ist er in meinen Augen zu langsam in seinen Aktionen. Sahin kann ich mir in einem sochen System nur hinter den Spitzen oder vor der Abwehr vorstellen. Ricken dafür kann links und rechts im Mittelfeld spielen, Pienaar ebenso. Beides Leute, die für die Flügel in Frage kämen, auch wenn das dann sehr offensiv aussieht.
Liest man das hier...
BvB-HP schrieb:
Allen voran blüht Philipp Degen unter dem neuen Coach auf. "Ich bin mit gewissen Ansprüchen nach Dortmund gekommen. Der alte Trainer hat von mir Dinge verlangt, die meine Stärken nicht ganz zum Vorschein treten ließen. Es war eine lehrreiche Zeit, und ich weiß: Wer hinfällt, muss auch wieder aufstehen." Röber wird Degen den bislang taktisch eingebremsten Außenverteidiger von der Leine lassen: Mit Worten und entsprechenden Gesten signalisierte er auf der Pressekonferenz, dass der Schweizer auf der rechten Seite marschieren, marschieren und wieder marschieren solle.
...liegt es näher, dass die neuen "Freiheiten" der Außenverteidiger den Aufschwung auf den Flügeln bringen sollen, ohne dass bei jedem Vorstoß aufgrund systembedingter Unzulänglichkeiten die komplette Defensive bloßgestellt wird - wie man es in jüngster Vergangenheit oftmals beobachten musste.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.309
Punkte
113
Das mit den Außenverteidigern ist ebenfalls meine größte sorge, Dede hat mittlerweile (im Gegensatz zu früher) mMn eine gute Balance,zumindest eine bessere, zwischen Defensive und Offensive gefunden, Bei Degen bezweifle ich das doch stark... Aber vielleicht klappt das bei ihm, schneller als wir denken...

Und das es eben mit 2 sehr offensiven Außenspielern gehen kann, bewiesen die Herren Evanilson und Dede anno 2001/2002, und auch in der starken Rückrunde,vor ein paar Jahren.

Ich könnte mir ein 4-4-2 wie folgt sher gut vorstellen:

---Frei---Valdez-
-----Tinga-------
-Ricken---Pienaar-
------Kehl-------
-Dede------Degen-
---Wörns-Metze---
---Weidenfeller----

Kringe hat sowohl defensiv als auch offensive seine Qualitäten ist variabel im MF als auch als RV einsetzbar, Er und Sahin können Druck von der Bank machen und Ricken hätte die Chance verdient sich dauerhaft beweisen zu können,hat ja gg. Cottbus gut geklappt... Ebenso Pienaar auf rechts, ich sehe das ähnlich wie blayde, vielleicht findet er dort seine Ajax form wieder, wo er eben auf den außen spielte...

Jedenfalls gibt es im 4-4-2 einige anprechende Variationen (was mich schon immer als Fan vom 4-4-2 beim derzeitigen Kader machte)und die Bank wäre mit Amedick,Brenzska,Kringe,Sahin,Kruska,Amoah und Smolarek überdurchschnittlich gut und vor allem auf allen Positionen,sprich Abwehr,Mittelfeld und Angriff (doppelt) besetzt...

Dazu sind die Vrzogic,Tyrala und Hünemeier nicht zu verachten..

Nur ein neuer Ersatztorwart wäre vielleicht noch wünschenswert... neben einer Verletzungsfreien Rückrunde
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben