Champions League 2016/2017: Achtelfinale


Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.302
Punkte
113
Gehört das eigentlich inzwischen zum guten Ton hier im Forum, bei allen Gelegenheiten zu posten, was die Bayernfans jetzt machen würden oder einen Seitenhieb auf Bayern einzubauen? Langsam finde ich es nicht mehr feierlich. Bei Tony bin ich es langsam gewöhnt, dass der in jedem 2. Post zu egal welchem Thema einen Seitenhieb auf Bayern drin hat, aber langsam ist das ziemlich ermüdend. Sobald es irgend eine Schiri-Entscheidung in einem Bayernspiel gibt, die auch nur ansatzweise strittig ist, kommen etliche User, die mit dem Spiel an sich meistens gar nichts zu tun haben, und regen sich auf. Steigt man dann als Bayernfan in die Diskussion mit ein, dann relativieren die Bayernfans wieder alles.

Trifft jetzt gar nicht unbedingt alles Dich, Du bist Arsenal-Fan und nach dem Spiel gestern verstehe ich den Frust komplett, aber Du haust halt in dieselbe Kerbe, die mir nach und nach die Lust an Diskussionen hier nimmt.

Glückwunsch an Barca, das ist stark, so zurück zu kommen :thumb: Mir wäre ein Ausscheiden des Teams lieber gewesen, gebe ich ehrlich zu, weil Barca für mich irgendwie immer das "Team to beat" ist.

ich beantworte Deine Frage mal hiermit:


Damit kann man immer antworten, frei nach Al Bundy, der Marcy kurz und knapp als "Hühnchen" abgewatscht hat :D
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.112
Punkte
113
Ort
Duisburg
Um mich mal allseits unbeliebt zu machen:

Bayern profitiert von der unberechtigten Roten Karte gegen Koscielny, und von einem Abseitstor.

Bei Dortmund hätten Castro und Dembele in HZ 1 vom Platz fliegen können/müssen.

Barca profitiert von dilettantischer PSG-Defensive und bekommt zwei Elfer, wovon zumindest der zweite mit Suarez lächerlich ist.

Und der MSV steigt in Liga 2 auf :p
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.322
Punkte
113
Davon halte ich nichts, ehrlich gesagt, das dreht doch das Rad nur weiter hoch.

Aber was willst denn machen. Ich finde es mittlerweile eher amüsant da so offensichtlich nur nach Gründen gesucht wird die eigene Abneigung zu präsentieren.

Die Leute suchen halt nach Ventilen für ihre Abneigung. Mich stört da weniger Tony der das zumindest zelebriert als diese pseudoobjektiven Posts
die vermeintlich objektive Gründe dafür angeben auch wenn mal wieder völlig themenfremd ein "Bayern war schon immer so unsportlich blabla" reingehauen wird.
Man gesteht sich halt nicht gerne ein das man Bayern einfach nur nicht leiden kann und alle "Gründe" Nebelkerzen sind.

Gegen Arsenal war es doch wirklich greifbar wie da einige leidend vor dem PC gesessen sind nichts negatives zu der Bayernleistung schreiben zu können, da muss man halt kreativ werden. Ich wünsche mir fürs VF ein holpriges 1:0 und 0:0 für Bayern mit dem einen Tor als Elfer nach Robben Schwalbe :laugh:

Viel Feind viel Ehr :)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was ich machen will? Gar nichts. Würde gerne ohne so was diskutieren, weiß aber selber, dass das nicht geht. Also schreibe ich jedes halbe Jahr mal einen Frustpost und dann war es das wieder ;)
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Mascherano hat auch noch zugegeben, dass er di Maria gefoult hat und es Elfmeter war beim Stand von 3:1. Also mit Aytekin hatte Barcelona schon viel Glück. Aber trotzdem wer so defensiv auftritt wie PSG hat das Weiterkommen nicht verdient. Die Gegentore waren fast alle Geschenke. Barcelona aber mit klasse Moral und starker Leistung. Und das sogar "ohne" Messi.
Dieser eine Sieg macht für mich Barcelona aber nun nicht automatisch zum Titelfavoriten. Da gibt es grnug Teams die einfach klüger agieren als PSG.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Is natürlich sensationell mit nem 4:0 nach Barcelona zufahren und von der ersten Minute an sich hinten reinzumauern. Das war wohl die einzige Chance für Barca und PSG ist volle Pulle reingerannt.

Vorallem is PSG ja jetzt keine No Name U20 Mannschaft mit Lausebengeln die kein Plan hat.

Dann schießt man auch noch das Auswärtstor und....ah eigentlich is das kompletter Bullshit von PSG. Normal muss man da den Spielbetrieb einstellen.

Aber geil von Barca das die da son Ding raushauen. Da haben die Scheichis bestimmt nicht schlecht geschaut.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Dieser eine Sieg macht für mich Barcelona aber nun nicht automatisch zum Titelfavoriten. Da gibt es grnug Teams die einfach klüger agieren als PSG.

Nicht vergleichbar, natürlich agieren andere Teams bei einem Vorsprung von 3 oder 4-0 nach dem Hinspiel klüger, aber Barca wird in diese Situation nichtmehr kommen. Barca hatte vor einigen Wochen Probleme, nicht nur in der CL sondern im gesamten Auftreten und in der Atmosphäre, Enrique hat nichtmehr gezogen, die Spieler konnten sich noch so oft vor die Kamera stellen, man hat einfach gemerkt dass diese Kombi so einfach nichtmehr klappt auf Dauer. Dann hat Enrique das einzig richtige gemacht und zeitig den Abschied verkündet. Damit hat er die Saison gerebootet, die Spieler wissen dass im Sommer schluss ist und hauen jetzt nochmals alles raus.

Habe übrigens selber auch schon so eine Situation erlebt, als man mit dem Trainer(langjährigen) nichtmehr zufrieden war in der Mannschaft, er dann zur Halbserie seinen Abschied im Sommer ankündigte und wir dann eine herausragende Rückrunde spielten, sowas ist absolut möglich und oftmals wie ein Brustlöser, man möchte das zusammen einfach ordentlich zu Ende bringen und wie man es auch sonst so kennt, jemand der vll. in Frage gestellt wurde und eine Trennung feststeht, wird dann auch anderst behandelt und der Umgang ist auch anderst als wie zuvor. Die bekannte Lame-Duck Situation kommt eher bei Trainern die funzen aber gehen, da könnte es dann einen Knick geben, im Fall Enrique aber genau andersrum.

Habe jetzt viel dazu geschrieben, aber wenn man Barca seit der Bekanntgabe sieht, dann hat das komplett alles verändert, sie rufen wohl wieder ihr Maximum ab und in dieser Form sind sie der klare Favourit auf den CL Titel, in 2 Spielen gegen dieses Barcelona weiterzukommen ist brutal schwer, vor dem gestrigen Spiel hatte ich die Bayern mit ganz oben, jetzt nichtmehr. Heißt natürlich nicht dass Barcelona nicht schlagbar wäre, aber sie sind jetzt das Team was es zu schlagen gilt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Da haben die Scheichis bestimmt nicht schlecht geschaut.


Diebezüglich würden mich dann auch mal die beiden nächsten Arbeitstage des Coaches interessieren.
Für mich geht das 100 prozentig auf die Kappe des Basken. Die Einstellung (auch die eigene an der Seitenlinie) war einfach 96 Minuten lang "he wird schon irgendwie gutgehen....schaisse........na ja komm wird schon irgendwie klappen ist ja nicht mehr lange.......hoffentlich......"

Also da hätte ich zumindest nach der Halbzeitpause eine Veränderung erwartet...Aber man stand ja wirklich direkt am eigenen 16er und hat Barca machen lassen. Habe selten eine so schwache Performance gesehen.
Bin echt gespannt, ob das nicht konsequenzen für den Coach hat. Also ne dicke Delle hat er damit in jedem Fall.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Mascherano hat auch noch zugegeben, dass er di Maria gefoult hat und es Elfmeter war beim Stand von 3:1. Also mit Aytekin hatte Barcelona schon viel Glück. Aber trotzdem wer so defensiv auftritt wie PSG hat das Weiterkommen nicht verdient. Die Gegentore waren fast alle Geschenke. Barcelona aber mit klasse Moral und starker Leistung. Und das sogar "ohne" Messi.
Dieser eine Sieg macht für mich Barcelona aber nun nicht automatisch zum Titelfavoriten. Da gibt es grnug Teams die einfach klüger agieren als PSG.

Kurz, aber so kann man das Spiel eigentlich schon zusammenfassen. Ich würde noch Neymar und ter Stegen als Einzelspieler hervorheben und Emerys Griff in den Klo. War er im Hinspiel so überraschend extrem mutig, so hat ihm in Rückspiel das komplett gefehlt. Die Momente, in denen Barcelona steckte, waren unterschiedlich, aber er hatte ja das 4-0 im Rücken und wenn ich als Laie eine Vermutung stellen darf, dann dass man das Barcelona mit dem 3-4-3 bloß keine lange Ballbesitzzeiten schenken darf. Jedes Mal, wenn sie für die defensive ihre Staffelungen komplett umstellen müssen, ist das ein großer Aufwand. Hier sehe ich einen großen strategischen Fehler von Paris.

Enrique hat nichtmehr gezogen

Ich will dem gar nicht widersprechen, dass die Nachricht, dass er die Mannschaft nach der Saison verlässt, Kräfte freigesetzt haben könnte, auch wenn das im Forum anscheinend verpönt ist. Aber im Januar in seiner ersten Saison nach der Niederlage gegen Real Sociedad hieß es schon, er komme mit der Mannschaft nicht klar, steht kurz vor dem aus etc. Wie ging es weiter? Tripple mit einer so dominanten CL KO-Phase, wie ich es sonst nie erlebt habe. Im Jahr darauf dann das nationale Double...
Trainer haben einfach überhaupt kein Kredit, Fans und Medienlandschaft verzeihen keine Schwächephase, über dramatisieren diese und geben dem Trainer keine Zeit. Die Mannschaft spielt im Kollektiv nicht gut? Gerecht den Trainer verantwortlich zu machen. Aber dann muss er Zeit kriegen, um dieser Dynamik entgegenzuwirken, Sachen zu testen, wie eben diese Systemumstellung auf das 3-4-3 bei Barcelona zuletzt. Aus dem Grund ist es so ermüdend Barcelona-Trainer zu sein, es wird einfach unmenschliches gefordert und vergangene Erfolge sind schnell vergessen. Das ist aber nicht nur bei den Fußballgiganten der Fall, auch bei Trainern, die Wunder vollbringen, gilt das, wie wir diese Saison feststellen können.
Das wird sich nicht so schnell ändern, aber wenn man denkt, dass es sich ändern soll, muss man sich dessen klar werden und entsprechend handeln.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113
Also dennoch Wahnsinn! Ich schrieb schon vor zwei Wochen, dass Paris definitiv irgendwie eine Bude machen wird und dass für Barca 3 Tore ebenfalls drin sind aber 6(!).

Wohl eines der wenigen Spiele für die man selbst als Fan etwas braucht um zu realisieren was da passieren ist aber als PSG-Anhänger hätte ich ab heute ein kleines Trauma.
 
G

Gast_481

Guest
Mal ein paar weitere geile Comebacks in der CL neben dem 6:1 von Barca gegen Paris.


7. Werden vermutlich viele nicht mehr wissen. 2003/04 standen sich Real Madrid und Monaco im VF der CL gegenüber. Bei Monaco war Fernando Morientes im Kader, der im Madrilener Starensemble um Raul, Ronaldo und Owen im Sturm keinen Platz mehr hatte. In Madrid gewann Real 4:2. Morientes traf in der 83. Minute für die Monegassen. Im Rückspiel in Monaco ging Real in Führung. Zwei Treffer von Giuly und erneut Morientes drehten das Spiel. Monaco gewann 3:1, und zog dank der Auswärtstorregel ins Halbfinale ein, wo sie Chelsea bezwangen. Erst im Finale verloren sie gegen Porto 0:3.

display_image.jpg


6. Noch bevor Abramowitsch in Chelsea regierte, qualifizierten sich die Londoner einmal für die Champions League. 1999/00 zogen sie ins Viertelfinale gegen Barca ein. Zu Hause in London trafen Zola und Tore-André Flo zur 3:0-Führung, ehe Figo verkürzte. Im Rückspiel führten die Katalanen zur Halbzeit 2:0. Flo verkürzte für die Londoner, doch Dani Garcia traf in der 83. Minute zum 3:1 und schoss so Barca in die Verlängerung. Ein Penalty von Rivaldo und Kluivert besorgten den 5:1 Endstand für Barcelona.

bereits-in-der-saison-1999-2000-kreuzen-barcelona-und-chelsea-in-der-champions-league-die-klingen-im-viertelfinale-gewinnen-die-briten-zuhause-mit-3-1-gehen-aber-im-noue-camp-mit-1-5-nach.jpg


5. Ebenfalls im Viertelfinale der Saison 2003/04. Deportivo La Coruna ging in Mailand 1:0 in Führung. Kaka, Shevchenko und Pirlo drehten das Spiel und der AC Mailand gewann mit 4:1. Im Rückspiel kämpfte La Coruna und führte bereits vor der Halbzeitpause mit 3:0, was angesichts der Auswärtstore gereicht hätte. Fran machte mit dem 4:0 in der 76. Minute alles klar. La Corunas Trainer Javier Irrureta ging nach dem Spiel auf Pilgerfahrt, als Dank für das Ergebnis. Im Halbfinale war für die Spanier gegen den späteren Sieger Porto jedoch Schluss.

000cf1bdd2450eec100e22.jpg


4. 2012/13 stand der BVB dem spanischen Neuling Malaga im Viertelfinale gegenüber. In Spanien ging das Spiel 0:0 aus. In Dortmund ging Malaga in der 25. Minute in Führung. Lewandowski glich zwar noch vor der Halbzeit aus, doch das 1:1 wäre wegen den Auswärtstoren zu wenig gewesen. Als dann in der 82. Minute das 2:1 für die Spanier fiel, schien Dortmund so gut wie ausgeschieden, da sie knapp zehn Minuten für zwei Tore hatten. Es dauerte bis zur Nachspielzeit, als Reus für den BVB ausglich. Gleich nach Wiederanpfiff stürmte gefühlt ganz Dortmund nach vorne. Es war Santana, der das 3:2 besorgte. Dortmund zog ins Halbfinale ein, warf dort Real Madrid raus und unterlag im Finale knapp gegen Bayern.

_66915693_66915612.jpg


3. Im Viertelfinale der Saison 2011/12 verlor Chelsea auswärts gegen Neapel mit 1:3. Zu Hause retteten sie sich mit einem Elfmeter von Lampard in der 75. Minute in die Verlängerung, wo Ivanovic das 4:1 besorgte. Gegen Benfica gewann das Team zweimal knapp im Viertelfinale. Im Halbfinale gewann Chelsea zu Hause 1:0 gegen Barcelona. Auswärts lag man gegen die Katalanen 0:2 zurück, als John Terry vom Platz gestellt wurde. In Unterzahl gelang Chelsea der wichtige Auswärtstreffer, ehe Torrer kurz vor Schluss alles klar machte. Im Finale spielte man ausgerechnet in München gegen die Bayern. 83. Minuten lang stürmte nur Bayern, ehe sie den ersten Treffer erzielen konnten. Quasi mit der ersten Chance gleicht Drogba in der 88. aus. Elfmeter in der Verlängerung für Bayern: gehalten! Im Elfmeterschiessen verschiesst Mata den ersten Penalty. Dennoch kann Chelsea das Ding drehen und holt die CL nach zahlreichen Comebacks.

article-2611964-18B10655000005DC-534_634x402.jpg


2. Liverpool liegt zur Halbzeit 0:3 gegen Milan zurück. Mit einer sensationellen Aufholjagd gleichen die Engländer in der zweiten Hälfte aus. Beim dritten Tor verschiesst Xabi Alonso einen Penalty, ehe er im Nachschuss trifft. Nervenkitzel pur. In der Verlängerung hält Dudek einen Schuss von Schevchenko aus nächster Nähe. Im Elfmeterschiessen pariert der Pole gegen Pirlo und nochmal Schevchenko. Das Wunder von Istanbul ist perfekt.

52980374-291838.jpg


1. Eine der bekanntesten Geschichten im deutschen Fussball. Bayern führt im Finale der Champions League 1998/99 seit der 6. Minute mit 1:0. Scholl und Jancker haben Riesenchancen die Führung auszubauen. Stattdessen gleicht Sheringham in der Nachspielzeit aus. Während sich alle auf eine Verlängerung einstellen, trifft Solskjaer zum 2:1. Bayern gibt den Titel innerhalb weniger Sekunden aus den Händen. Fand übrigens auch in Barcelona statt.

clfinale-danach-mehrere-DW-Sport-Barcelona.jpg
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich halte nicht viel von diesen "nach diesem Comeback ist es klar dass xy Titelfavorit ist", am besten noch mit Missionsapproach. Kenne quer durch alle Sportarten vor allem Beispiele wo die besagte Mannschaft dann ein paar Runden später rausgeflogen ist. Meist aufgrund der Defensivschwächen, die sie zuvor in die Comebackbedrouille gebracht haben. Ausserdem kosten solche intensiven Spiele meist Körner und sind sehr kartenlastig. Für mich ist die CL dieses Jahr absolut offen. Ich sehe Bayern, Barcelona, Real und aufgrund des Modus auch Atletico, Dortmund und Sevilla alle als ziemlich ebenbürtig an. City ist mir hinten zu offen und Juve kann ich nur schwer einschätzen.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich sehe ebenfalls keinen klaren Favorit auf den Titel, was eine Chance für Juve sein könnte, die in meinen Augen die Abgänge von Pirlo, Vidal und Pogba in den letzten Jahren herausragend kompensiert haben. Vom Kader her vielleicht etwas hinter den Top 3, dafür hat der ganze Kader noch den großen Hunger nach dem Titel, im Gegensatz zu den siegreichen Mannschaften der letzten Jahre.
 
Oben