Champions League 22/23 VF Hinspiel: Manchester City - Bayern München


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    33
  • Umfrage geschlossen .

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.183
Punkte
113
Er hat sich schockverliebt in die Mannschaft… ich weiß gar nicht, was ich dazu schreiben soll.

Finde es schon ok dass er seine Mannschaft öffentlich stark redet. Einsatz hat auch absolut gestimmt und man hatte jetzt nicht unbedingt Spielglück.
Aber unterm Strich stehen deutlich mehr eigene Fehler und zugelassene Torchancen auf der Habenseite. Ich habe oft genug auf CL Niveau erlebt wie Bayern Gegner aus der Allianz Arena prügelt und ihnen in 15min vier Stück einschenkt, wenn die implodieren. Das hätte Bayern heute ab der 70. Minute auch passieren können. So ehrlich sollte man zumindest in der internen Analyse sein. Hilft natürlich nicht wenn ein einbeiniger DeLigt immer noch der zweitbeste Verteidiger der Kette ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Tuchel: "Heute hats richtig Spaß gemacht". :D

Der Typ ist schon geil.

Unfassbar. Tuchel hat jetzt schon Druck. Peinlich gegen Freiburg zuhause raus und heute mit 3 Toren am Ende gut bedient. Für einen Perfektionist wie Tuchel worst case. Der hat innerlich gekocht. Menschlich alles andere als allseits beliebt... Dem möchte ich als Mitarbeiter nicht gerade über den Weg laufen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
20.468
Punkte
113
Wenn Guardiola absichtlich Bayern den Ball überlassen haben sollte, hat er Tuchel und seine "Läuferaufstellung" aber gut überrumpelt.

Dass Tuchel seine Mannschaft stark redet ist doch mit Blick auf das Rückspiel völlig richtig.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
23.353
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Unfassbar. Tuchel hat jetzt schon Druck. Peinlich gegen Freiburg zuhause raus und heute mit 3 Toren am Ende gut bedient. Für einen Perfektionist wie Tuchel worst case. Der hat innerlich gekocht. Menschlich alles andere als allseits beliebt... Dem möchte ich als Mitarbeiter nicht gerade über den Weg laufen.
Bin ich bei dir. Der wird die Woche richtig eskalieren.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.235
Punkte
113
Jetzt geht das Södern auch schon beim Fussball los?
Euch fehlt ein echter zentraler 9er...Punkt
Nein. Es fehlt leider so viel mehr. Ein starker Stürmer hilft, aber es fehlt einfach mehr. Das wäre zu einfach. Wir haben vier RV und drei oder vier Achter, dazu vier Außenstürmer, aber dafür einen 6er und einen Stürmer.

Luxuskader ist der richtige Begriff, aber auch weil man sich den Luxus gönnt, teilweise total überbesetzt zu sein und manche Spieler auch total überzubezahlen.

Denke da sollten jetzt mal die richtigen Fragen gestellt werden. Habe aber wenig Hoffnung, dass es passiert.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
1.388
Punkte
113
Leider verdiente Niederlage. Über die Höhe kann man sicher streiten. Das wäre bei anderem Spielglück evtl. auch unentschieden ausgegangen. Aber City war schon besser. Bzw. gefährlicher weil bei Bayern eigentlich bis auf die Musiala Chance wenig aus Kombinationen heraus entstanden ist. Die wenigen Torchancen kamen entweder nach Einzelaktionen von Sane oder nach Ecken.
City hat einfach viel öfter den Strafraum auch gefährlich besetzt. Da merkt man schon die Torgefahr. Bei Bayern denkt man, OK sieht schön aus, aber effektiv wird das nicht.
Leider war Sane der einzige der Mut hatte vorne..Musiala muss den mit seiner Schusstechnik einfach halbhoch links schießen . Dann ist der unhaltbar. Das fehlt ihm noch zu einem richtig großen Weltstar. Die Effektivität des Saisonbeginns ist aktuell komplett weg. Evtl. überspielt für so nen Jungen?

Bis zum 2:0 konnte man von einem Spiel auf Augenhöhe reden, bei dem es in beide Richtungen kippen kann. Danach haben die Fehler in der Defensive gezeigt, wo der Unterschied zwischen beiden Teams auch liegt. City hat wenig individuelle Fehler gemacht und wenn nur in ungefährlichen Regionen. Bei Bayern sah das anders aus. Und damit auch das Ergebnis. Von daher irgendwie auch verdient in der Höhe.
 

Whizkidd

Nachwuchsspieler
Beiträge
432
Punkte
63
Verdient wäre es nicht, aber das hat nix mit Fußball, sondern mit der Finanzcheaterei zu tun.
Wenn du nachdem gehst, dürfen aber Real, Paris, die italienischen Klubs, Chelsea und Co die CL auch nicht gewinnen.
Und selbst der große FC Bayern wird ordentlich tricksen, was die Finanzen betrifft anders kann ich mir manche Dinge der letzten Jahre und das gejammere während Corona nicht erklären.
Das Spiel gestern war taktisch sehr gut und ausgeglichen. Der Unterschied war dann einfach wie man es fertig gespielt hat bzw. wie man sich defensiv verhalten hat.
Und da war City um eine Klasse besser als die Bayern. Mit Ausnahme von Musiala's Schuss in Hälfte 1 sowie 2 mal Sane war da nicht viel. Dazu diese schlimmen Fehler und was mich am meisten verwundert hat, kein "Kämpfen" im Mittelfeld und auch kein aushelfen. Ich hätte erwartet, das man als Kimmich, Goretzka mal Upa unterstützt, stattdessen hat man den immer alleine gelassen und man hat gesehen was passiert.

Dazu Haaland, der nicht nur durch den Körper besticht, Rodri der super spielte und ein klarer City Sieg obwohl KdB einen gebrauchten Tag hatte.

Whizzy
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
12.914
Punkte
113
Wenn du nachdem gehst, dürfen aber Real, Paris, die italienischen Klubs, Chelsea und Co die CL auch nicht gewinnen.

Ist aber immer noch ein Unterschied wenn du als Club dich vom Scheich so abhängig machst das dem der ganze Verein gehört und Vereinen die schon seit Jahrzehnten oben mitspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.868
Punkte
113
Ort
Stuttgart
... das war ein agressives offenes Spiel die Verteidiger wurden auf beiden Seiten oft vehement angegangen. City hat das effizienter und besser gelöst und immer wieder selbst Druck aufgebaut. City hatte aber auch hier und da das nötige Glück in der Defensive. Die Bayern wieder zu ungenau, bezeichnend das Sahne aus allen lagen heute aufs Tor hielt, leider wurde er nicht dafür belohnt.

Bayern dann mit den entscheidenden Fehlern zuviel. Am Ende war dann das Momentum komplett bei City und man kann froh sein das es nur 3:0 ausgeangen ist. Dayot war ganz klar die Schwachstelle die sich City ausgekuckt hatte, da war einige Patzer dabei die du auf dem Niveau nicht drin haben darfst, der muss sich zurecht fragen was er da veranstaltet . Ähnlich Davies der auch defensiv ganz schön hergespielt wurde auf links. Bezeichnend statt den Ball im gefährlichen 5er bzw 16er einfach mal wegzuschlagen (ins Aus!) wollen die Davies´s , Upa´s und Co. das mehrmals mit hochriskantem Kurzpassspiel auf engem Raum und Dribbling lösen und das gegen City... da bekommst du beim zuschauen einen Blutsturz...
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
28.209
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn du nachdem gehst, dürfen aber Real, Paris, die italienischen Klubs, Chelsea und Co die CL auch nicht gewinnen.


Whizzy
der einzige (dafür nun auch bestrafte) italienische Klub der Finanzcheaterei oder Bilanztricksereien betrieben hat, war und ist Juve. Inter ist seit Jahren auf Sparflamme gesetzt wegen der chinesischen Eigentümer, da musst du mir bitte die großen Transfer-Ausschweifungen zeigen, vor allem seit Conte weg ist. Ganz im Gegenteil, da muss jeden Sommer Minimum ein Topspieler gehen um irgendwie die Bücher auf pari zu halten... selbst für diesen Sommer liest man schon von Einsparungen, obwohl man möglicherweise mit der CL-SF-Teilnahme gute Einnahmen generieren wird.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
11.746
Punkte
113
der einzige (dafür nun auch bestrafte) italienische Klub der Finanzcheaterei oder Bilanztricksereien betrieben hat, war und ist Juve. Inter ist seit Jahren auf Sparflamme gesetzt wegen der chinesischen Eigentümer, da musst du mir bitte die großen Transfer-Ausschweifungen zeigen, vor allem seit Conte weg ist. Ganz im Gegenteil, da muss jeden Sommer Minimum ein Topspieler gehen um irgendwie die Bücher auf pari zu halten... selbst für diesen Sommer liest man schon von Einsparungen, obwohl man möglicherweise mit der CL-SF-Teilnahme gute Einnahmen generieren wird.
Abgesehen von 2021/22 hatte man dennoch die letzten Jahre immer wieder eine negative Transferbilanz. Und die zahlreichen Topspieler, abgesehen von Lukaku und Hakimi in dieser Saison, die da gehen müssen, sehe ich irgendwie auch nicht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
28.209
Punkte
113
Ort
Austria
Abgesehen von 2021/22 hatte man dennoch die letzten Jahre immer wieder eine negative Transferbilanz. Und die zahlreichen Topspieler, abgesehen von Lukaku und Hakimi in dieser Saison, die da gehen müssen, sehe ich irgendwie auch nicht.
Skriniar geht diesen Sommer ablösefrei, man hat es nicht mehr geschafft ihn gegen Geld zu verkaufen. Perisic in Topform zu verlieren ist auch nicht gerade schwach als Aderlass.... und letztes Jahr halt die schon angesprochenen Lukaku und Hakimi. Zudem (dafür kann das Management nix) Eriksens Drama und dass er in der Serie A nicht mehr spielberechtigt ist. Wie gesagt, Inter kann da mit der A oder auch B-Garde der europäischen Teams bei Transfers kaum mehr mitspielen
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
11.746
Punkte
113
Skriniar geht diesen Sommer ablösefrei, man hat es nicht mehr geschafft ihn gegen Geld zu verkaufen. Perisic in Topform zu verlieren ist auch nicht gerade schwach als Aderlass.... und letztes Jahr halt die schon angesprochenen Lukaku und Hakimi. Zudem (dafür kann das Management nix) Eriksens Drama und dass er in der Serie A nicht mehr spielberechtigt ist. Wie gesagt, Inter kann da mit der A oder auch B-Garde der europäischen Teams bei Transfers kaum mehr mitspielen

Gut, ich liebe Perisic und für Kroatien ist er immer noch Gold (bzw. zumindest Bronze ;) ) wert, aber ich bin mir nicht sicher, ob ihr Peak Perisic verloren habt oder eher einen, der über dem Zenit ist (wenn auch immer noch sehr gut). Ansonsten habe ich mich primär auf die Abgänge fokussiert. Dass Inter keine Bazillionen für irgendwelche Mbappes und Haalands rausballert, das ist so. Wobei trotzdem in jüngerer Vergangenheit einige Transfers darunter waren, wo IMO das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht so stimmt (Lazaro z.B. der hat ja fast so viel gekostet wie Lautaro ein Jahr vorher).
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.888
Punkte
113
Was soll Tuchel denn sagen? Soll er die Mannschaft nach zwei Wochen im Amt öffentlich anzählen? Er MUSS ja kalmieren, was hat er für eine Wahl?

Das kann man aber sachlicher angehen. Von Shockverliebtheit zu sprechen finde ich etwas dick aufgetragen und mir auf dem Pendel zu weit ins andere extrem schlagend… deckt sich auch nicht mit dem Spielverlauf. Man kam gut aus der ahaz und hatte die Chsnce zum Ausgleich, aber City war schon deutlich gefährlicher.
 
Oben