Charlotte Hornets - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Enjulio schrieb:
Gerald Wilkins [...] war er zu der Zeit kein "altgedienter", sondern ein noch junger Spieler. Vielleicht meinst du Dominique Wilkins, der etwa zu der Zeit bei den Hawks anheuerte, diese dadurch aber zumindest noch mal in die Playoffs führte.
Auch wenn es mich nichts angeht: Ich traue meinem Kollegen gerade noch zu, zwei Brüder auseinanderzuhalten.

Enjulio schrieb:
So holten die Raptors beispielsweise in ihrer zweiten Saison Hubert Davis, der seinen Zenit längst überschritten hatte oder Walt Williams.
Zenit überschritten? Stimmt, mit 26...

Davis hat seine womöglich beste Saison übrigens gehabt, nachdem er die Raptors wieder verlassen hatte (97/98 in Dallas). Auch Walt Williams hatte nach seiner Zeit bei den Raptors noch ein paar respektable Jahre in Portland und Houston.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.457
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
experience_maker schrieb:
Auch wenn es mich nichts angeht: Ich traue meinem Kollegen gerade noch zu, zwei Brüder auseinanderzuhalten.

Zenit überschritten? Stimmt, mit 26...

Davis hat seine womöglich beste Saison übrigens gehabt, nachdem er die Raptors wieder verlassen hatte (97/98 in Dallas). Auch Walt Williams hatte nach seiner Zeit bei den Raptors noch ein paar respektable Jahre in Portland und Houston.

Habe ja meinen Post bereits geändert, da ich zunächst in einem statssheet vpn Gerald Wilkins Vancouver nicht entdecken konnte. Diese Seite war nicht vollständig, deswegen das edit.

Und Hubert Davis hatte seinen Zenit überschritten. Sicherlich nicht vom Alter her, aber von der Leistung dennoch. Er konnte nie wieder an die teilweise genialen Dinge anknüpfen, die er für die Knicks gezeigt hatte. Und als die Knicks merkten, dass er sein großes Talent nicht wird ausschöpfen können gaben sie ihn an die Raptors ab. Seine Stats wurden zwar besser, aber wenn man sich anschaut, wie viel Talent ihm während der ersten Jahre bei den Knicks bescheinigt wurde, war es einfach enttäuschend was er daraus gemacht hat.

Und Walt Williams war sicherlich noch ein sehr guter Spieler. Das habe ich ja auch gar nicht bezweifelt. Ich habe diese Beispiele nur angeführt als andere "Taktik" der damaligen Raptors. Denn die Bobcats scheinen ja komplett auf ihre expansion-spieler und die eigenen Rookies zu bauen. Oder zumindest auf noch sehr junge Spieler, während die Raptors damals verstärkt nach spielern schauten, die zumindest schon etwas NBA-Erfahrung hatten.
 

Kent Brockman

Ehem. Crossover-Redakteur
Beiträge
1.130
Punkte
0
Ort
Leipzig
der unterschied ist:

die raptors/grizzlies haben ältere spieler im expansion draft gezogen und um diese herum junge spieler per draft/trades geholt (stoudamire, camby, reeves, usw.).

die bobcats geben ihren jungen spielern jetzt die gelegenheit, zu lernen. wenn das geld dann da ist, können potentielle stars/franchise player dazugekauft werden. dann haben sie eine junge, aber trotzdem nicht unerfahrene rumpftruppe und die entsprechenden stars dazu.

taktik zwei ist meiner meinung nach die clevere. und ich denke, da liegen wir gar nicht so weit auseinander.

ps: gerald wilkins war 32 als er nach vancouver kam. quelle
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Hallo erst mal ich bin neu hier und auch Bobcat-Fan

1.Ich denke May zu verpflichten war eine gute Entscheidung da er auf der 4 u. 5 spielen kann kräftiger als Prezec ist und eigentlich auch gute o. bessere Skills hat (sieht man in der Summerleague was er drauf hat) nur eben kleiner ist aber 2,06 sind als PF meiner Meinung nach nicht zu klein. Ich denke auch das er sich noch durch setzen wird. Alles in allem eine gute Verpflichtung (Draft) und Ray Felton ist so wieso super.
2. So würde ich mir die Starting Five wünschen (Nach aktuellem Kader)

PG Ray Felton, Keith Bogans (PG u. SG)
SG Kareem Rush, Matt Carroll
Sf Gerald Wallace, Jason Kapono
PF Sean May, Melvin Ely
C Emeka Okafor, Primoz Brezec

wobei Emeka Okafor auch auf die 4 wechselt und Brezec dann startet weil May keine gute Kondition hat.

3. Finde ich auch das Bernie Bickerstaff gute Arbeit macht.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Enjulio schrieb:
Und Hubert Davis hatte seinen Zenit überschritten. Sicherlich nicht vom Alter her, aber von der Leistung dennoch. Er konnte nie wieder an die teilweise genialen Dinge anknüpfen, die er für die Knicks gezeigt hatte. Und als die Knicks merkten, dass er sein großes Talent nicht wird ausschöpfen können gaben sie ihn an die Raptors ab.
Ausgemachter Schmarrn ist das...Wer hat denn Hubert Davis jemals Talent bescheinigt. Er war schon immer zu klein für seine Position und konnte nie mehr als werfen. Und bitte zähl mal die genialen Dinge auf, die Hubert Davis für die Knicks geleistet haben soll...außer von der Bank ein paar Dreier zu treffen. Das hört sich bei dir an, als wäre Hubert Davis der Superstar in NY gewesen...
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.457
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Hubert Davis galt nicht als potenzieller superstar wie beipsielsweise Lebron. Aber das brauchte er auch nicht, denn damals hatten die Knicks z.B. noch einen leistungsstarken Ewing. Aber Hubert Davis galt als legitimer Nachfolger von John Starks, der anfangs seiner Karriere immer wieder von der Bank kam und einzelne Spiele mit seinen Würfen entschieden hat. Entsprechend wurde ihm eine gute Karriere bescheinigt, sobald er die Gelegenheit zum Starter bekommen würde. Vergleichbar ist dies vielleicht ein wenig mit Gerald Wallace vor zwei Jahren. Das große Talent auf der Bank der Kings, der nur deswegen noch keine 20 Ppg macht, weil eben zu viele Leute vor ihm sind. Ähnlich verhielt es sich bei Hubert Davis. Der Knackpunkt war ein wenig die Saison 93/94 als Starks mehrere Spiele aufgrund einer Verletzung aussetzen musste und Davis die Möglichkeit bekam sich als Starter zu beweisen. Die großen Erwartungen diesbezüglich konnte er jedoch nicht erfüllen. Seine Leistungen stagnierten die kommenden Jahre und er wurde nach Toronto abgegeben, wo er besonders enttäuschte. Damals wurde die Verpflichtung vor der Saison ziemlich bejubelt als guter Backcourt Stoudamire/Davis, doch Davis Leistungen in Toronto waren einfach nur schlecht.

Noch einmal zum Mitschreiben: Hubter Davis wurde zu Beginn seiner Karriere als zukünftiger Starter eines Contenders wie den Knicks angesehen. Gemessen daran war seine Karriere eine riesen Entäuschung, da er sich weder bei einem Contender, noch bei einem Lottery-Team durchsetzen konnte und immer nur der gute Schütze von der Bank blieb.

Ich hoffe du hast jetzt verstanden was ich meine.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Enjulio schrieb:
Ich hoffe du hast jetzt verstanden was ich meine.
Verstanden hab ich das sehr wohl, aber das ist allein deine subjektive Empfindung. Ich verfolge die NBA und die NCAA schon seit deutlich vor Hubert Davis und kann mich nicht erinnern, dass den jemals jemand für mehr als einen guten Ersatzspieler gehalten hat.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Was ich noch sagen wollte Emeka Okafor kann meiner Meinung nach einer der Besten Forwards/Center der Liga werden. Denn er kann auch Dominant sein, bringt gute Leistungen (z.B. 19 Double-doubles in Folge) Rookie Rekord und besser als Shaq, hat eine gute Arbeitseinstellung (hat letzten Sommer hart an seinen off. Moves gearbeitet) und in def. ist er sowieso ne Pest also ich denke er und Felton (und May) sind ein sehr gutes Gerüst für dieses Junge Team und er kann auch ein Franchise Player werden (wenn er das nicht schon ist).
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Ich denke, dass du dir von Okafor zu viel für die Zukunft erwartest. Er hat eine wirklich gute Rookie-Saison gespielt, allerdings sind die meisten Experten doch der Meinung, dass sein weiteres Entwicklungspotential recht bescheiden bemessen ist.

Übrigens war Okafor dieses Jahr zwar wohl der beste und wichtigste Spieler der Cats. Ihn jedoch als franchise player zu bezeichnen, halte ich für überzogen. Ich bezweifle stark, dass er das jemals sein wird.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
ich denke er kann bald 20/10 machen und das reicht im Osten für einen franchise player und im moment ist er das auf jeden fall für die Bobcats
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
ich dnek es ist wie mit Zo und shaq.
beide ungefähr 20/10 in der Rookie saison. doch shaq hatte nur seinen gorilla dunk und machte später noch 29/14. zo blib die ganzen ajhre über bei 20/10. das denke stellt das problem einigermaßen gut dar
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ja ist auch so aber reicht das nicht ist ZO nicht ein hervorragender spieler gewesen und Okafor kann ähnlich gut werden
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
ich denke, dass er bei der kommenden Big-Man dichte jetz auch im Osten eher so boozer stats oder so bringen kann. ich halte 17/10/2 für realistisch
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Wilt the Stilt schrieb:
ich denke er kann bald 20/10 machen und das reicht im Osten für einen franchise player und im moment ist er das auf jeden fall für die Bobcats

Es mag sein, dass Okafor irgendwann mal eine Saison abliefern wird, in der er 20 Punkte im Schnitt erzielt. Einen großartigen Leistungssprung hat er jedoch höchstwahrscheinlich nicht mehr vor sich. Und dass er letzte Saison auf alle Fälle als Charlottes franchise player angesehen werden muss, ist Schwachsinn.

Übrigens: Könntest du bitte etwas mehr auf deine Rechtschreibung achten und hin und wieder mal ein Satzzeichen setzen? Danke.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.907
Punkte
113
Beim Rebounding und Shotblocking muss er nicht mehr sehr stark zulegen. Aber wenn er weiter an seinem Wurf arbeitet und auch mal Frewürfe trifft, dann kann er vlt. doch ein 20/10er werden. Für mehr dürfte es aber nicht reichen. Dennoch wäre das absolut gut genug um jedem Team zu helfen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Meine Meinung und Elton Brand macht auch nicht viel mehr für die Clippers und er ist auch ihr Franchise Player oder ?
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Auch dass Brand der franchise player der Clippers ist, ist nicht unumstritten. In meinen Augen ist er es jedenfalls nicht.

Es gibt nunmal Teams, bei denen keine klare Hierarchie festzustellen ist. Nicht bei jeder Franchise sind die Rollen so eindeutig verteilt wie z.B. bei den Spurs, bei denen Tim Duncan ganz klar als franchise player ausgewiesen werden kann. Und genau in diese Kategorie gehören meiner Meinung nach auch die Clippers und Bobcats.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.907
Punkte
113
Das seh ich auch so. Wobei bei den Clippers in 2 jahren niemand mehr über den Franchisplayer dikutieren wird, wenn Shaun Livingston die Triple Doubles sammelt.

Und die Bobcats werden zu einer Einhet reifen, in der kein Spieler heraustreten wird. (jedenfalls keiner der bisherigen Drafties)
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Okay aber wer ist deiner Meinung nach besser bei den Bobcats letzte Saison gewesen ? Meiner Meinung nach war er der beste Spieler und ist es immer noch. Talentierter ist Felton aber was er kann wird man ja nächste Saison sehen.
 
Oben