Chicago Bulls - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Shawn Marion hat im Gegensatz zu Tyrus Thomas bewiesen, dass er seine Stats nicht nur hochgerechnet bringen kann, sondern auch tatsächlich.

Hat er das denn mit 21 schon gemacht? Meines Wissens nach hatte Marion in 1260 Minuten Spielzeit 520 Punkte für die Suns erzielt und 332 Rebounds geholt. Thomas spielte in der letzten Saison 1330 Minuten, erzielte 502 Punkte und schnappte sich 342 Rebounds. Dabei muss man bedenken, dass die Suns noch etwas schneller 99/00 spielten, als die Bulls in der gerade abgelaufenen Saison. Des Weiteren hatte Marion als PG zufällig Kidd an seiner Seite, wohingegen Thomas mit Hinrich sich zufrieden geben musste. Die Hauptscoringlast wurde übrigens durch Clifford Robinson und Rodney Rogers im FC getragen, auch nicht gerade ein Traum diesbezüglich. Dennoch schafften die Suns es, den amtierenden Meister in der ersten Runde zu eliminieren (na gut, Duncan fehlte :D).

Selbst wenn wir jetzt mal annehmen dass diese Hochrechnung ungefähr hinkommt: Wen muss der Gegner unter seinen Körben respektieren? Es gibt niemanden, der gesondert die Aufmerksamkeit auf sich zieht, der in schwierigen Phasen den Ball im Lowpost bekommt oder bekommen kann. Niemand, der permanent eine Gefahr außerhalb des Perimetershootings darstellt. Chris Paul hat David West. Tony Parker hat Tim Duncan. Ich glaube nicht, dass beide Mannschaften mit einem besseren Swingman und einem schlechteren Power Forward besser dran wären, im Gegenteil. Wenn die Bulls das anders versuchen sollen ist es ihr gutes Recht. Ich glaube aber nicht, dass das zwingend die einfachere Lösung ist.

Damit hast Du durchaus Recht, und ich würde auch lieber Oden+Aldridge als Zukunft in Chicago sehen, aber die wird Portland kaum hergeben. Grundsätzlich sage ich nur, dass aus meiner Sicht Beasley nicht die absolute Lösung im FC darstellt. Er ist eben kein Duncan, sondern dann schon eher David West, der aber ohne Paul auskommen muss.

Die Hornets können sich diese effiziente Punktausbeute von Chandler auch leisten, weil sie eben David West haben. 2 Tyson Chandlers wären in meinen Augen kaum zu tragen.

Dafür muss man dann aber auch abwarten, was man für ein Paket Hinrich+Gooden+Thomas bekommen kann. Der Name Elton Brand ist nicht so unrealistisch, dann hätte man das Problem erstmal nicht.

@rOsHi

Tyrus Thomas ist vornehmlich wegen seiner Athletik in der NBA, nicht weil er so ein ausgefuchster Basketballer ist. Und ja, auch ich würde lieber Beasley als Tyrus Thomas haben wollen, aber leider haben die Bulls nur den #1 Pick nicht auch den #2. Meine Aussage ist letztendlich nur, dass Rose wahrscheinlich einen positiveren Einfluss bei den Bulls haben wird, als es Beasley möglich sein wird. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Hat er das denn mit 21 schon gemacht?
Die viel wichtigere Frage ist hier: Was sollte man Thomas in Zukunft zutrauen? Bietet er jemals mehr als pure Athletik? Bei Shawn Marion wissen wir es. Nun kann Thomas sich entsprechend weiterentwickeln oder als neue Version von Stromile Swift enden. Die Bulls können da zocken, ich würde es eher lassen. Dazu sah ich bislang zu wenig von Tyrus Thomas.
Damit hast Du durchaus Recht, und ich würde auch lieber Oden+Aldridge als Zukunft in Chicago sehen, aber die wird Portland kaum hergeben. Grundsätzlich sage ich nur, dass aus meiner Sicht Beasley nicht die absolute Lösung im FC darstellt. Er ist eben kein Duncan, sondern dann schon eher David West, der aber ohne Paul auskommen muss.
Wie du sagtest, beide können sie kaum bekommen. Ich gehe da lieber nach Größe. Oldschool, ich weiß ;)
Dafür muss man dann aber auch abwarten, was man für ein Paket Hinrich+Gooden+Thomas bekommen kann. Der Name Elton Brand ist nicht so unrealistisch, dann hätte man das Problem erstmal nicht.
As I said: Wenn sie Elton Brand bekommen sollten können sie nichts falsch machen. Wenn.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Wie du sagtest, beide können sie kaum bekommen. Ich gehe da lieber nach Größe. Oldschool, ich weiß ;)

Nur hier ist der Haken an der Sache, Beasley ist alles andere als ein Oldschool-Back-to-the-Basket-Frontcourtspieler (wasn Wort :D), wäre er das, dann würde ich der erste sein, der Beasley vor Rose sehen würde. Zudem kommt es auch darauf an, wie der jeweilige Spieler in Relation zu den Gegenspielern bezüglich der Körpergröße und Athletik aussieht. Dieser Punkt spricht nun eindeutig für Rose und gegen Beasley.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Nur hier ist der Haken an der Sache, Beasley ist alles andere als ein Oldschool-Back-to-the-Basket-Frontcourtspieler (wasn Wort :D), wäre er das, dann würde ich der erste sein, der Beasley vor Rose sehen würde. Zudem kommt es auch darauf an, wie der jeweilige Spieler in Relation zu den Gegenspielern bezüglich der Körpergröße und Athletik aussieht. Dieser Punkt spricht nun eindeutig für Rose und gegen Beasley.
Oldschool im Sinne von "You can't teach height". Also: Im Zweifel für den Big Man.
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Oldschool im Sinne von "You can't teach height". Also: Im Zweifel für den Big Man.

Sag das man den Hawks bzw. Bucks. Oder den Bulls die 2006 TT Roy vorgezogen haben...

Am sichersten wäre es den Brand Deal vor der Draft unter Dach und Fach zu bringen um dann Rose zu picken. Hinrich, Gooden, Thomas wäre wohl ein relativ gleichwertiges Paket und so ziemlich das Beste Angebot, das die Clippers bekommen sollten für einen Spieler der nächsts Jahr FA wird.

Oder im Optimalfall den Heat ein Paket für den #2 Pick anbieten auch wenn ich davon ausgehe, dass die Heat das aus den hier bereits diskutierten Gründen nicht machen werden. Wüßte auch nicht wer außer Hinrich für Miami interessant sein könnte (Deng lasse ich mal außen vor). Noah? Nocioni? TT falls Marion aus seinem Vertrag aussteigt? Picks würden in dem Fall ganz sicher miteinbezogen werden, aber eigentlich wollen die Heat Wade bis spätestens 2010 eine schlagfertige Truppe an die Seite stellen. Und die besteht selten aus Rookies. Wie gesagt, das wäre der Optimalfall aus Bullsfansicht, aber dass es eintrifft glaube ich selber nicht. Oder doch Deng abgeben? Ist Beasley so gut?
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Sorry für'n Doppel-Post, aber eine Sache habe ich noch: Auch wenn ich in keinster Weise davon ausgehe, dass Beasley ein Bust wird, so denke ich dass die Wahrscheinlichkeit zu busten bei Beasley größer ist als bei Rose. Schlichtweg aus dem Grund, dass Beasley ein Tweener ist, während Rose Gardemaß hat für seine Position und einen soliden Körperbau der ihm erlauben wird viel zu penetrieren und trotz Foul zu verwandeln. Und nach den teilweise desaströsen Picks in der Vergangenheit sollten die Bulls auf Nummer sicher gehen und den Spieler wählen, um dem man am ehesten und ein Team zusammenstellen kann. Wir brauchen keine Prospects mehr sondern endlich einen Franchiseplayer. Und man hat ja schon mal gute Erfahrungen mit einen Guard mit Nr 23 im weiß/blauen Jersey gemacht :)
 

Taj-Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0

Da stellt sich mir die Frage, ob Derrick Rose wirklch mit 19 Jahren(und Chi-Town Boy) bereit ist die Bulls zu führen .
Ich erinner mich noch an Marc Jackson der es Zuhause bei den Knicks auch zu nicht gebracht hat .
Mann müsste Rose schon ein erfahrenen PG zuseite stellen.

Edit: Doug Collins ist ein sehr heisser Kanidat für den Posten als Headcoach , laut Chicago Tribune
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
*Link*
Doug Collins anscheinend als nächster Chicago-Trainer im Gespräch.
Hab keine Ahnung was ich davon halten soll.
Als Co-Kommentator (is das eigentlich der Colour-Guy?)) is er irgendwie ein ziemlicher Phrasendrescher, der von Marv gut geleitet wird :D
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ich erinner mich noch an Marc Jackson der es Zuhause bei den Knicks auch zu nicht gebracht hat.

Direkt im ersten Jahr die Nummer 3 der NBA, was Assists pro Spiel betraf (hinter John Stockton und Magic Johnson) inkl. "Rookie of the Year"-Titel. Im zweiten Jahr 17 Punkte und neun Assists pro Partie. Dann gab es einen Knacks (kenne die Hintergründe nicht).

Sieht aber nicht unbedingt aus als hätte er Probleme gehabt "Zuhause" zu spielen. ;)
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Wohl doch noch nicht alles klar mit Collins. Paxon lässt sich auch hier Zeit...

“I have been in contact with Doug Collins in regard to our head coaching position. Contrary to some reports that are currently out there, we have not reached an agreement. Right now, his commitment is covering the Western Conference Finals for TNT. When that series concludes, we will continue our dialogue. In the meantime, I will continue to talk to other candidates and review our options.”

Quelle: bulls.com
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Da stellt sich mir die Frage, ob Derrick Rose wirklch mit 19 Jahren(und Chi-Town Boy) bereit ist die Bulls zu führen .

Man sollte von Rose nicht im ersten Jahr erwarten, dass er ohne Unterstützung das Team führen in die Playoffs führen kann. Das wäre völlig überzogen. Gibt man ihm die nötige Unterstützung vielleicht durch einen Trade, dann macht man ihm das Leben auch leichter. Die Anwesenheit eines erfahrenen PG, der auch Spielzeit sehen will, halte ich für keine gute Idee. In dem Alter sind Fehler dazu da, um daraus zu lernen. Wenn man einen Rose nimmt, dann sollte man ihm das auch zugestehen.
Dabei ist der Coach verantwortlich. Bis zum Draft sollte diesbezüglich dort eine Entscheidung gefallen sein.
 

Bride91

Nachwuchsspieler
Beiträge
638
Punkte
0
Ort
Potsdam
Doug Collins is back. :jubel: Vielleicht wird sich der ein oder andere Spieler noch Skiles zurückwünschen. Wenn das so läuft, wie beim ersten mal fand ich das schon ok. Doug macht aus den Bulls n ordentliches Playoffteam und dann kommt n Meistermachercoach.

Ich bin jedenfalls froh, das Pax nich irgend n Experiement mit nem Assistenten gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Doug Collins is back. :jubel: Vielleicht würd sich der ein oder andere Spieler noch Skiles zurückwünschen. Wenn das so läuft, wie beim ersten mal fand ich das schon ok. Doug macht aus den Bulls n ordentliches Playoffteam und dann kommt n Meistermachercoach.

Ich bin jedenfalls froh, das Pax nich irgend n Experiement mit nem Assitenten gemacht hat.

Als Assistenen sind Vill Carthwright, Johnny Bach und Ron Harper im Gespräch. :jubel: :jubel: . Was ein #1 Pick so alles bewriken kann.
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Hornacek soll assistant werden neben collins und dann in 2 jahren übernehmen also wird halt gemunkelt.
Hätte nie gedacht das wir mal Hornacek bei den Bulls sehen war früher mein Hass gegenspieler.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Doug Collins is back. :jubel: Vielleicht wird sich der ein oder andere Spieler noch Skiles zurückwünschen. Wenn das so läuft, wie beim ersten mal fand ich das schon ok. Doug macht aus den Bulls n ordentliches Playoffteam und dann kommt n Meistermachercoach.
Für diese Entscheidung kann man die Bulls-Verantwortlichen aus meiner Sicht nur auslachen. Nicht Collins, sondern MJ hat die Bulls zum Playoff-Team gemacht und hätte wesentlich mehr erreichen müssen - wie eigentlich in jedem anderen seiner Jobs auch. Aus meiner Sicht ein maßlos überschätzter Coach...
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Nur hier ist der Haken an der Sache, Beasley ist alles andere als ein Oldschool-Back-to-the-Basket-Frontcourtspieler (wasn Wort :D), wäre er das, dann würde ich der erste sein, der Beasley vor Rose sehen würde. Zudem kommt es auch darauf an, wie der jeweilige Spieler in Relation zu den Gegenspielern bezüglich der Körpergröße und Athletik aussieht. Dieser Punkt spricht nun eindeutig für Rose und gegen Beasley.

Dass Beasley kein typischer Back-to-the-Basket-Frontcourtspieler ist und in Sachen Körpergröße/Athletik in der NBA nicht herausstechen wird, kann man so sehen. Nur lass mir bitte mal eine Frage gestattet sein: Warum bist du, der das als Hauptkritikpunkt an Beasley anführt, ein Freund von Brand? Meine, da etwas gelesen zu haben. Wenn nicht, korrigiere mich. Genau genommen müsste er aus deinem Raster fallen (zu klein und unathletisch für einen Vierer). Tut er nicht, weil er bewiesen hat, dass man körperliche Nachteile mit Willenskraft und Durchsetzungsvermögen wettmachen kann. Ein ausgefeilter Low-Post-Scorer á la Duncan, der mit tollen Moves glänzt, ist er ja nicht. Er weiß sich im Infight durchzusetzen, scort mit seinem Mid-Range Jumper oder nach Offensivrebounds. Nichts, was Beasley nicht auch könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben