Cleveland Cavaliers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
OT:
Damit LBJ realistische MVP Chancen hat muss sein Team zumindest unter die Top4 im Osten kommen, ansonsten helfen auch 10 Triple Doubles in einer Saison und eine allgemein bessere Performance als sie KG bringt wohl wenig.

Auch Top 4 im Osten würde nicht zwangsläufig reichen: man muss sich an den Síegen orientieren. Ich sag mal bei James aktueller Leistung würden vielleicht so 53-55 Siege reichen, wenn Boston oder ein Westteam nicht über 70 Spiele gewinnen- und das ist durchaus schaffbar.

@Min-Timberwolf
Die Timberwolves kann man mMn schwer damit vergleichen: 1. spielten sie im Westen- heißt, dass man etwas deutlich schwieriger hatte, die magischen 55 Siege zu erreichen, und 2. war KG mMn nicht so dominant, wie es James derzeit ist, aber das ist sicherlich subjektiv.

Mal ganz davon abgesehen, finde ich, dass eine Schande ist, dass Kobe noch keinen MVP-Titel und KG nur einen hat- auch wenn ihre Bilanzen schlechter waren, als die der MVP-Gewinner der letzten Jahre, sollte ihnen das nicht als Nachteil ausgelegt werden, aber das wurde es und so wird es auch in Zukunft bei jedem One-Man-Team sein.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
OT:
Damit LBJ realistische MVP Chancen hat muss sein Team zumindest unter die Top4 im Osten kommen, ansonsten helfen auch 10 Triple Doubles in einer Saison und eine allgemein bessere Performance als sie KG bringt wohl wenig.


Komisch, Michael Jordan wurde sogar MVP, als sich die Bulls nichtmal für die Playoffs qualifizierten... Ich denke nicht, dass man derartige feste Platzierungsklauseln setzen kann.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.041
Punkte
113
also ich find das System schon ok so. Man weiß halt mittlerweile dass man für den MVP-Award mindestens in einem Top 10 NBA Team spielen muss (äußerstes Minimum) und somit auch ein entsprechend starkes Team braucht. Aber gut, die MVP-Sache ist ne andere Diskursion. Bryant und KG haben dafür unzählige NBA First Team, All-Star Auszeichnungen, persönl. Punkterekorde usw...

t0rchy schrieb:
Komisch, Michael Jordan wurde sogar MVP, als sich die Bulls nichtmal für die Playoffs qualifizierten... Ich denke nicht, dass man derartige feste Platzierungsklauseln setzen kann.

richtig, und das war ja zum Glück auch keine Ausnahme in den letzten Jahren... Nash, Nowe, Duncan waren bei ihren Auszeichnungen nunmal bei sehr starken RS Teams ohne vielleicht wirklich als "beste Basketballer der NBA" tituliert zu werden.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
also ich find das System schon ok so.

Ich nicht. Mit den diesjährigen Cavs um die 50 Siege holen, wäre für mich deutlich wertvoller, als wenn z.B. KG mit seinen Celtics um die 65 Siege schafft- und bei diesem Beispiel würde der MVP-Titel mit ziemlicher Sicherheit an KG gehen.

Und das kotzt mich jedes Jahr aufs Neue an und hat nix mit den Cavs zutun, denn es stört mich ja auch bei anderen Teams.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.041
Punkte
113
Na was kann denn beispielsweise KG dafür dass er einigermaßen brauchbare Mitspieler an seiner Seite hat und somit eventuell 15-20 Siege mehr holen kann als LBJ mit den Cavs?
Auch wenn ich mich auf das ungeliebte Feld der reinen Spekulation begebe, kann es sein dass auch KG zur Zeit mit Cavs eine ausgeglichene Bilanz erspielen könnte, wenn er anstatt LBJ da auflaufen würde.

Also ein LBJ der mit den Cavs 50 Siege holt, spielt ne große Saison, soweit ganz klar, wenn dabei auch am Ende noch solche Durchschnittsstats rausspringen wie jetzt sollte er MVP werden. Aber dennoch ist KG ein legitimer und verdienter Konkurrent, wenn er jeden Abend über 40 Minuten Vollgas gibt und wie Bron viele Stats im Team alleine anführt...

Und meiner Meinung nach schafft LBJ diese 50 Siege auch nicht wenn nicht bald starke Verbesserung seiner Teammates kommt, aber gut, man ist ja noch am Anfang der Saison.
 

TrueBlue

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
Cottbus
Na was kann denn beispielsweise KG dafür dass er einigermaßen brauchbare Mitspieler an seiner Seite hat und somit eventuell 15-20 Siege mehr holen kann als LBJ mit den Cavs?

Auch wenn ich mich auf das ungeliebte Feld der reinen Spekulation begebe, kann es sein dass auch KG zur Zeit mit Cavs eine ausgeglichene Bilanz erspielen könnte, wenn er anstatt LBJ da auflaufen würde.

Für mich geht es um die MVP-Bewertung im Allgemeinen. Und der Satz "Na was kann denn beispielsweise KG dafür dass er einigermaßen brauchbare Mitspieler an seiner Seite hat" ist hinfällig, weil Garnett jetzt endlich in der Situation ist, wie Nash und Nowitzki in den Jahren zuvor. Sie haben einen recht starken Supporting-Cast und wenn man da auch die Erwartungen erfüllt (sprich ordentlich Wins und Stats reißt), dann steht man in der Gunst der Journalisten schon ziemlich weit oben. Und das ist genau das Problem!
Aber wenn man jetzt beispielsweise den MVP per Online-Voting wählt, dann ist da immer noch das altbekannte Chinesen-Problem. Man kann also feststellen, dass der MVP in den meisten Fällen nicht der Real-Leistung entspricht. Es gibt meiner Ansicht nach einfach derzeit keinen Mittelweg.

Vielleicht sollte man einen neuen MVP-Thread eröffnen, bzw. einen alten wiederbeleben um den Cavs-Thread nicht unnötig mit allgemeinen (aber nicht ganz team-orientierten ;)) Diskussionen zu beschäftigen.

EDIT
Und nochmal. Garnett bekam seinen MVP-Titel, weil er damals über die nötigen Vorraussetzungen verfügte, sprich eine überragende Bilanz + einen guten Supporting-Cast (04 waren das Spree + E.T.). Hätte er so abgeschnitten, wie in den Jahren zuvor, dann würde er immer noch ohne den MVP-Titel dastehen. Darauf wette ich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.041
Punkte
113
Richtig, wenn man eine sehr gute Bilanz hat bewerten das einige vielleicht wirklich über, und lassen sich zu sehr davon beeiflussen.

Aber ich finde meinen Satz nicht wirklich hinfällig, da ich das Gefühl habe einige unterschätzen Garnett´s Leistung, und haben einen Grund gefunden ihm nicht diese Auszeichnung ("hat ja eh die weit besseren Mitspieler...") zuzusprechen.

Und die MVP Bewertung im Allgemeinen ist halt auch hinfällig, weil jeder andere Schwerpunkte setzt. Soll es der beste und vielseitigste Spieler der Liga werden (Bryant, McGrady, LBJ), der Spieler der für den Teamerfolg den größten Impact hat (Kidd, Nash, LBJ...) oder ein Spieler aus einem der besten RS Teams (Nowe, Duncan.)

Man muss sich den Regeln der Bewertung durch die Journalisten, der NBA einfach unterordnen, auch wenn das von außen betrachtet vielleicht nicht immer schlüssig ist. Dazu zählt ein sehr guter Teamrecord, eine Leading-Rolle im Team, am besten Scorer-Mentaltät usw.

Denn den Maßstab für die MVP Wahl wird man kaum ändern können so schnell, und daher werden es auch wieder Spieler wie Bryant, LBJ, eventuell T-Mac und viele andere Topspieler in durchschnittlichen Teams schwer haben...

Nochmal zu Garnett. Ja, er hat dieses Jahr die Möglichkeiten (im Team) die LBJ nicht hat, aber deshalb gleich davon auszugehen er sei weniger wichtig für den Teamerfolg halte ich für falsch.

Ach ja, wäre auch eher dafür dieses thema eher im MVP-Race - thread weiter zu führen, ist nicht wirklich Cavs spezifisch!
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Komisch, Michael Jordan wurde sogar MVP, als sich die Bulls nichtmal für die Playoffs qualifizierten... Ich denke nicht, dass man derartige feste Platzierungsklauseln setzen kann.

Und wann soll das gewesen sein? ;)

Michael Jordan bekam 1987/88 den MVP-Titel, obwohl die Bulls nur 50 Siege hatten und Siebter in der NBA waren. Bei allen anderen vier MVP-Titel hatten Jordans Bulls mindestens 60 Siege.


Oder meinst du eventuell Kareem Abdul-Jabbar? Er holte sich 1975/76 den MVP-Titel, obwohl die Lakers mit einer Bilanz von 40-42 Siegen die Playoffs verpassten. Aber es gibt einen Unterschied zur Gegenwart: Damals wurde der MVP noch von den Spielern gewählt.

Min-Timberwolf schrieb:
Für mich geht es um die MVP-Bewertung im Allgemeinen. Und der Satz "Na was kann denn beispielsweise KG dafür dass er einigermaßen brauchbare Mitspieler an seiner Seite hat" ist hinfällig, weil Garnett jetzt endlich in der Situation ist, wie Nash und Nowitzki in den Jahren zuvor.

Er sieht es wie du. Er will damit sagen, dass man es Kevin Garnett nicht negativ auslegen kann, dass er einen stärkeren Supporting-Cast hat.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.041
Punkte
113
Die Sache mit dem "intensiv" stimmt auch leider nicht, was ich bisher geschrieben habe kann man auch noch alles aus der Five rauslesen ,-)

Und sucht man nicht ein ganzes Leben "danach" ? ...
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
UrbanAlice schrieb:
Na was kann denn beispielsweise KG dafür dass er einigermaßen brauchbare Mitspieler an seiner Seite hat und somit eventuell 15-20 Siege mehr holen kann als LBJ mit den Cavs?

Er kann nichts dafür, hat auch Niemand gesagt- aber es verschafft ihm einen Vorteil, dass er sehr gute Mitspieler hat und das sollte beim MVP-voting mMn keine Rolle spielen, auch wenn das hier viele im Forum mit Sícherheit anders sehen.

Min-Timberwolf schrieb:
Sie haben einen recht starken Supporting-Cast und wenn man da auch die Erwartungen erfüllt (sprich ordentlich Wins und Stats reißt), dann steht man in der Gunst der Journalisten schon ziemlich weit oben. Und das ist genau das Problem!

Absolute Zustimmung.

UrbanAlice schrieb:
Man muss sich den Regeln der Bewertung durch die Journalisten, der NBA einfach unterordnen, auch wenn das von außen betrachtet vielleicht nicht immer schlüssig ist.

Nein, muss man nicht- wir sind keine Lemminge.

UrbanAlice schrieb:
Nochmal zu Garnett. Ja, er hat dieses Jahr die Möglichkeiten (im Team) die LBJ nicht hat, aber deshalb gleich davon auszugehen er sei weniger wichtig für den Teamerfolg halte ich für falsch.

KG ist einer von 3 Allstars. Bron ist einer von einem Allstar. James hat schon deswegen mehr Anteil am Teamerfolg- eben weil bei Boston auch mal andere Spieler übernehmen können. Der Teamerfolg bei den Cavs ENTSTEHT erst durch James- das kann man bei den Celtics nicht sagen. Sicher hat KG seinen Anteil, aber man würde vermutlich auch ohne ihn auf 50 Siege zusteuern.

Redemption schrieb:
Aber...eine Frau, die sich scheinbar intensiv mit der NBA beschäftigt. Du bist nicht zufällig noch zu haben und suchst einen Mann fürs Leben.

Ja, ja auch ein Flirt passt mal in den Basketballbereich: weiter so.:D :thumb:

Teahupoo schrieb:
Das solltest du öfter mal praktizieren!

Oh bitte.;) Was is jetz dein Problem? Dass die Celtics um Ray Allen leicht angegriffen wurden?
Aber irgendwie hätte auch was gefehlt, wenn du nicht so einen Kommentar eingeworfen hättest.:D
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
KG ist einer von 3 Allstars. Bron ist einer von einem Allstar. James hat schon deswegen mehr Anteil am Teamerfolg- eben weil bei Boston auch mal andere Spieler übernehmen können. Der Teamerfolg bei den Cavs ENTSTEHT erst durch James- das kann man bei den Celtics nicht sagen. Sicher hat KG seinen Anteil, aber man würde vermutlich auch ohne ihn auf 50 Siege zusteuern.

Pierce/Scalabrine/Perkins/Allen/Rondo mit Posey/House würden 50 Siege schaffen?
Das bezweifle ich sehr stark. Sie hätten immer Pierce/Allen aber ohne Garnett hätten sie 0 Inside Scoring und die anderen würden so viel weniger easy shots kriegen. Und auch in der Defense hätten sie ein grosses Loch ohne Garnett.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.041
Punkte
113
travecortex schrieb:
Der Teamerfolg bei den Cavs ENTSTEHT erst durch James- das kann man bei den Celtics nicht sagen. Sicher hat KG seinen Anteil, aber man würde vermutlich auch ohne ihn auf 50 Siege zusteuern.
Mit Teamerfolg meinte ich auch nicht 50 Siege in dieser Saison, dass wäre nun wirklich keine besonders große Leistung mit deisen 3 All stars, dazu im Osten. Aber ein Team mit Allen / Pierce kommt am Ende auf vielleicht 15 Siege weniger verglichen mit dem zusätzlichen Faktor Garnett, ein Cavs Team ohne LBJ würde ziemlich untergehen. Also verbessern beide Spieler ihre Teams in eventuell gleichem Maße, indem sie dem Team ne ziemlich hohe Anzahl an Siegen mehr verschafft. (wenn auch auf einer anderen "Ausgangsebene")
Dementsprechend finde ich dass es legitim ist zu sagen, der Anteil am Teamerfolg gleicht sich aus.

Deine anderen Ausführungen beziehen sich eher darauf dass du mit der Art und Weise der MVP Vergabe im Allgemeinen nicht zufrieden bist. Aber ich finde wenn man über die möglichen MVP Kandidaten spricht sollte man einfach die "Regel" im Hinterkopf haben und nicht willkürlich eigene Maßstäbe ansetzen.

Ginge es nach mir brauchen die solch einen Award gar nicht vergeben. Verkauft sich halt gut nach außen und präsentiert einige Spieler im glanzvollen Licht.

Nein, muss man nicht- wir sind keine Lemminge.
Also klar, damit meinte ich nicht dass du alles toll finden musst, was die NBA bwz. die Presse macht. War von mir etwas falsch ausgedrückt. Aber nur weil du die Bewertungsmaßstäbe der Journalisten nicht nachvollziehen kannst wird es sich nicht ändern, daher mein Ausruck: "man muss sich unterordnern".
 
H

Homer

Guest
Unsere Dame hat schon recht mit "unterordnen". Weil wenn man diskutiert wer denn MVP wird, muss man ja berücksichtigen nach was für Kriterien die Wahlberechtigten auswählen. Und dort spielt halt der Teamerfolg eine herausragende Rolle. Das kann man schlecht ignorieren.

Wenn man diskutiert, wer denn subjektiv den größten Einfluss auf den Teamerfolg hat, ist das natürlich was ganz anderes.

PS: Herzlich Willkommen Alice, ein Frau in unserem Forum, das ich das auf meine alten Tage noch erlebe ;)
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.041
Punkte
113
achso? doch lieber weiter "The Choosen One" abfeiern?

ähm, wieviele Punkte waren es noch gleich bis zum Einstellen des nächsten Scoring Rekords? ;)
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Oder meinst du eventuell Kareem Abdul-Jabbar? Er holte sich 1975/76 den MVP-Titel, obwohl die Lakers mit einer Bilanz von 40-42 Siegen die Playoffs verpassten. Aber es gibt einen Unterschied zur Gegenwart: Damals wurde der MVP noch von den Spielern gewählt.

Ehrlich gesagt ist dieser Unterschied nicht wesentlich, was man an den MVP-Awards für Dave Cowens oder Willis Reed sehen kann.
Kareem Abdul-Jabbar war in der Saison 1975/76 der überragende Spieler (bspw. deutlich Leader im PER). Zudem wären die Lakers nach der Bilanz auch in den Playoffs gewesen, allerdings wurde die Playoff-Teilnahme durch die Setzliste nach Divisions (die ersten beiden jeder Division waren qualifiziert) verhindert. So waren die Detroit Pistons mit 36-46 in den Playoffs, und die Lakers mussten zuschauen.
Die besten Spieler der beiden Top-Teams 75/76 (Celtics, 54 Siege; GSW, 59 Siege) waren beispielsweise im PER mit 18.9 bzw. 18.3 (Cowens und Barry) extrem weit weg von Jabbar. Da auch die Bilanz jetzt nicht so herausragend war (keine 60+ Siege) schlug das Pendel in Richtung des besten Spielers der Liga aus. Dasselbe konnte man auch bei den Ergebnissen der Wahlen durch Journalisten sehen. Wenn sich ein Spieler deutlich von den anderen distanziert (wie beispielsweise Jordan 1988), dann geht die Bedeutung der Teambilanz etwas zurück.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Pierce/Scalabrine/Perkins/Allen/Rondo mit Posey/House würden 50 Siege schaffen?

Das hier ist der Cavs-Thread, also nur ganz kurz: Natürlich würde dieses Team es schwer haben, aber du solltest bedenken, dass die Spieler, die jetzt bei den Wolves spielen, schon noch im Roster wären. Und Big Al wäre ja nicht der schlechteste PF der Liga ;)
 
Oben