vor nicht allzu langer zeit hieß es noch im Mai werden sicherlich wieder die Testkapazitäten knapp und evtl tobt schon wieder eine zweite Welle. Deswegen kann die Liga nicht starten, hieß es. All das ist nicht passiert. Stattdessen fallen die Neuinfektionen seit einigen Wochen konstant. Nun müssen neue Gegenargumente gefunden werden....
Deutschland ist in einer verhältnismäßig guten Position. Stück für Stück dürfen verschiedenste Branchen wieder starten.
Ich lese eigentlich nur beim Fußball, dass der genau der bitte noch nicht starten kann, weil der Rest ja auch nicht wieder öffnen darf. Was so einfach lange nicht mehr stimmt.
Falls der Fußball am 15. oder 22. evtl starten darf ist er da mittlerweile in bester Gesellschaft. Da wird quasi alles unter Auflagen schon wieder geöffnet sein, außer (Kindergärten

), selbst für Restaurant gabs ja aus der Politik schon Anzeichen dass man ab 15. oder 22. vlt unter Auflagen wieder öffnen darf. Zumal auch schon deutlich gesagt wurde dass am Mittwoch nicht nur über den Fußball entschieden werde, sondern über den Sport an sich. Die Ausnahmesituation des Fußballs die gerne kritisiert wird, kommt letztendlich nur daher dass der Profiußball im Vergleich zu fast allen anderen Sportarten nicht zwangsläufig auf Live vor Ort Publikum angewiesen ist und daher den Spielraum hat sich solche Konzepte zum Weiterspielen leisten zu können. Das kann man ihm aber nicht vorwerfen. Der Sport ist halt so wie er aktuell ist. Dann kann man nicht verlangen dass er sich selber quasi wieder zum Amateursport abstuft und seine Mittel nicht nutzt.