Corona in Deutschland - Folgen für den Fußball


Wie findet ihr den Bundesliga-Start am 16. Mai?

  • der Zeitpunkt ist gut

  • man hätte noch ein paar Wochen warten sollen

  • man hätte die Saison abbrechen und die nächste Saison ohne Zuschauer starten sollen

  • man hätte die Saison abbrechen und erst wieder mit Zuschauer spielen sollen (evtl. erst 2021)


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
1. Sag doch einfach gleich "laut Herrn Drosten", dann hätte ich gar nicht nachfragen müssen. ;)

Übrigens ist man nicht "panisch", weil man zur Vorsicht mahnt in Anbetracht dessen, dass längst nicht jeder kapiert hat, worum es geht. Aber das ist scheinbar gängiger Sprech mittlerweile.

2. und 3. Spaziergänger, die (zumindest hier in Köln) meinem Eindruck nach alle bewusst Abstand hielten, mit Fußballern zu vergleichen, die den erwähnten direkten Körperkontakt haben, finde ich einfach nur abenteuerlich. Wie kommt man auf sowas?

Und wie kommt man darauf, dass es nur um die "isolierten" Fußballer ginge? Was ist mit dem Personal? Wenn dann irgendson älterer Teamarzt oder Assistenztrainer a la Müller-Wohlfarth stirbt, was sagst du dann? Oder der eine Fußballer, dessen Lunge trotz Jugend und genereller Fitness doch den Geist aufgibt? "Och, son Pech, aber die Show muss weitergehen"? Obwohl das komplett vermeidbar gewesen wäre?

4. So viel zum gängigen Sprech...wenn man kritisiert, dann "jammert" man. Was ist der Aussagewert von "aktuell nicht überlastet"? Richtig, gar keiner. Vielleicht noch mal den Beitrag der Ente mit dem Wellenvergleich lesen, der trifft es sehr gut. (y)
1. doch, wenn man nicht damit klar kommt dass der Sport überlegt wie es weiter geht dann ist das schon recht panisch.

2. ein müller Wohlfahrt kann sich auch ganz unabhängig vom Fußball anstecken so wie alle anderen ärzte auch. Wenn letztendlich evtl. bis zu 70% der Bevölkerung infiziert sein wird, werden die ärzte noch lange damit zu tun haben und sich infizieren können. Das hat nix damit zu tun ob er sich als Fußbalömannschaftsarzt infiziert oder 2 Monate später im Supermarkt.
Das Risiko ist so oder so da.

3. wenn aktuell keine Belastung da ist kann man auch nicht danach schreien dass die ärzte woanders gebraucht werden. Und es geht auch null komma null darum die liga auf teufel komm raus durchzuziehen falls wir ende april in einer totalen Krisensituationen sind. Es geht einzig und allein darum einen plan zu entwickeln wie es weitergehen kann wenn der wirst case eben nicht eintritt. Keine ahnung warum das so schwer zu verstehen ist.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.853
Punkte
113
1. Du solltest mal genauer lesen. Es hat niemand ein Problem damit, dass die Verbände sich Pläne überlegen, wie man weitermacht, sobald es geht. Und dass man sich da sehr viele verschiedene Varianten überlegt, je nachdem, ab welchem Datum es eben weitergeht. Und ob man dann die Saison überhaupt noch beendet, oder gleich die nächste startet, und unter welchen Bedingungen, etc. pp. Da gibt es x Möglichkeiten und natürlich dürfen und sollen die darüber nachdenken. Dafür werden sie schließlich bezahlt.

Womit ich für meinen Teil - und meinem Eindruck nach manch anderer hier auch - hingegen sehr wohl ein Problem habe, ist wenn hier in schöner Regelmäßigkeit irgendwelche Heinis Sätze wie "also nach Ostern sollte es schon weitergehen!" hinkritzeln, ohne dass auch nur im Ansatz vorhersehbar wäre, wie die Situation dann ist. Weil das einfach komplett sinnlos ist.

Und nein, "Panik" ist das nicht. Du kannst es aber gerne noch ein paar Mal wiederholen. :sleep:

2. Glückwunsch, auch du scheinst das mit "flatten the curve" noch nicht kapiert zu haben. Das macht einen gewaltigen Unterschied, ob der sich morgen bei unnützem Fußball ansteckt oder in 2 Monaten im Supermarkt. Auch weil man in zwei Monaten vermutlich schon deutlich erfolgreicher behandelt, einfach weil man Erfahrungen gesammelt hat.

3. Siehe oben - "schwer verstehen", ähm...ja....genau...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
aber morgen steckt sich eh niemand bei unnützem Fußball an. Es geht darum, sich zu überlegen, ob und in welcher Form man den Laden wieder anwerfen kann, wenn sich der Sturm legt. Und machen wir uns nichts vor, das wird noch ne Weile dauern. Aber ich seh einfach nicht, warum es verwerflich sein soll, wenn sich die Verantwortlichen was überlegen, um gerüstet zu sein, wenn man am Tag X wieder spielen kann.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
1. Du solltest mal genauer lesen. Es hat niemand ein Problem damit, dass die Verbände sich Pläne überlegen, wie man weitermacht, sobald es geht. Und dass man sich da sehr viele verschiedene Varianten überlegt, je nachdem, ab welchem Datum es eben weitergeht. Und ob man dann die Saison überhaupt noch beendet, oder gleich die nächste startet, und unter welchen Bedingungen, etc. pp. Da gibt es x Möglichkeiten und natürlich dürfen und sollen die darüber nachdenken. Dafür werden sie schließlich bezahlt.

Womit ich für meinen Teil - und meinem Eindruck nach manch anderer hier auch - hingegen sehr wohl ein Problem habe, ist wenn hier in schöner Regelmäßigkeit irgendwelche Heinis Sätze wie "also nach Ostern sollte es schon weitergehen!" hinkritzeln, ohne dass auch nur im Ansatz vorhersehbar wäre, wie die Situation dann ist. Weil das einfach komplett sinnlos ist.

Und nein, "Panik" ist das nicht. Du kannst es aber gerne noch ein paar Mal wiederholen. :sleep:

2. Glückwunsch, auch du scheinst das mit "flatten the curve" noch nicht kapiert zu haben. Das macht einen gewaltigen Unterschied, ob der sich morgen bei unnützem Fußball ansteckt oder in 2 Monaten im Supermarkt. Auch weil man in zwei Monaten vermutlich schon deutlich erfolgreicher behandelt, einfach weil man Erfahrungen gesammelt hat.

3. Siehe oben - "schwer verstehen", ähm...ja....genau...
Mai ist für dich morgen?

Das sind Pläne die ab Mai starten würden.

Die Kurve ist bis Mai schon wesentlich flacher als sie im schlimmsten Fall hätte sein können.

Du scheinst irgendwie am gesamten thema vorbeizudenken. Nix von dem was du schreibst macht irgendwie sinn.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Spanien und Italien hatten alleine in den letzten Tagen mehrere Hundert Tote. Pro Tag. Wer da noch von Panik spricht ... und da auch jüngere daran sterben können, auch welche ohne Vorerkrankungen, ist es umso ratsamer, kein unnötiges Risiko zu gehen. Btw. Habe die Tage gehört, dass selbst bei einer Gesundung Folgeschäden möglich sind, und zwar bleibende. Für einen Sportler wäre das bestimmt eine hilfreiche Sache ... (Ironie). Zumindest ein wirksames Medikament wäre top, um stets eine Absicherung zu haben.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.853
Punkte
113
Mai ist für dich morgen?

Das sind Pläne die ab Mai starten würden.

Die Kurve ist bis Mai schon wesentlich flacher als sie im schlimmsten Fall hätte sein können.

Du scheinst irgendwie am gesamten thema vorbeizudenken. Nix von dem was du schreibst macht irgendwie sinn.

:LOL::LOL:

Is klar. Macht in jedem Fall einen Unterschied, ob man sich in 1, 2 oder 3 Monaten ansteckt, wenn man eventuell Risikopatient ist. Ob es morgen gegenüber Mai oder Mai gegenüber Juni ist, entsprechend auch. Und ob die Kurve flach genug sein wird, weiss man eben auch nicht.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
Spanien und Italien hatten alleine in den letzten Tagen mehrere Hundert Tote. Pro Tag. Wer da noch von Panik spricht ... und da auch jüngere daran sterben können, auch welche ohne Vorerkrankungen, ist es umso ratsamer, kein unnötiges Risiko zu gehen. Btw. Habe die Tage gehört, dass selbst bei einer Gesundung Folgeschäden möglich sind, und zwar bleibende. Für einen Sportler wäre das bestimmt eine hilfreiche Sache ... (Ironie). Zumindest ein wirksames Medikament wäre top, um stets eine Absicherung zu haben.
verlangt ja auch niemand dass jetzt in italien oder spanien fußball gespielt werden soll.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
:LOL::LOL:

Is klar. Macht in jedem Fall einen Unterschied, ob man sich in 1, 2 oder 3 Monaten ansteckt, wenn man eventuell Risikopatient ist. Ob es morgen gegenüber Mai oder Mai gegenüber Juni ist, entsprechend auch. Und ob die Kurve flach genug sein wird, weiss man eben auch nicht.
ok. dann sag doch gleich dass du dafür bist alles bis es nächstes jahr ne impfung gibt geschlossen zu halten.

Halte ich ebenso für nicht durchführbar.

Dann kämpf dich aber nicht so am Thema Fußball ab. Die Pläne werden geschmiedet und wenns möglich ist, werden sie auch irgendwann wieder spielen. und sicher nicht erst nächstes jahr.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
verlangt ja auch niemand dass jetzt in italien oder spanien fußball gespielt werden soll.
:kopfpatsch::kopfpatsch: Du scheinst überhaupt nichts zu verstehen.

Wir sind, zumindest auf dem Papier, in der EU eine Gemeinschaft. Folglich ist das ganze nicht isoliert zu betrachten. Wir werden auch weiterhin welche aus anderen Ländern hier behandeln, wenn dann noch die eigenen dazu kommen, sind die Kapazitäten schneller erschöpft als man denkt. Jede Lockerung wird auch die eigenen Infizierten wieder anheben. Hinzu kommt, dass die Grenzen nicht ewig zu bleiben, sprich das Risiko importierter Fälle steigt.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
:kopfpatsch::kopfpatsch: Du scheinst überhaupt nichts zu verstehen.

Wir sind, zumindest auf dem Papier, in der EU eine Gemeinschaft. Folglich ist das ganze nicht isoliert zu betrachten. Wir werden auch weiterhin welche aus anderen Ländern hier behandeln, wenn dann noch die eigenen dazu kommen, sind die Kapazitäten schneller erschöpft als man denkt. Jede Lockerung wird auch die eigenen Infizierten wieder anheben. Hinzu kommt, dass die Grenzen nicht ewig zu bleiben, sprich das Risiko importierter Fälle steigt.
heißt?

du willst also keine lockerung in absehbarer zeit?

Das ist viel viel unrealistischer als Fusball im Mai.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.853
Punkte
113
Du kapierst das echt nicht, oder? :crazy:

Ein letzter Versuch...wenn ich sage, dass Mai zu früh sein kann (oder Juni, oder Juli...man weiss es eben nicht! Meine Güte, kann doch nicht so schwer sein...), dann folgt daraus eben nicht, dass ich mich dafür aussprechen würde, bis nächstes Jahr oder einer Impfung zu warten.

Es wird schließlich nicht nur an Impfstoffen geforscht, sondern auch nach Medikamenten gesucht, welche den Krankheitsverlauf abmildern. Und womöglich hat man in zwei Wochen, oder vier, oder sechs, dann schon rausgefunden, dass die Kombination aus Malaria Medikament X und Ebola Medikament Y super funktioniert, und wenn man das frühzeitig gibt, auch die aktuellen Todesfälle kaum noch so schwere Verläufe nehmen, dass überhaupt beatmet werden muss.

Aktuell steht man da noch am Anfang und ich konnte bisher nichts von irgendwelchen derartigen Durchbrüchen lesen. Weshalb ich weiterhin nichts dagegen habe, dass jede Stelle, die irgendwas zu planen hat, für jeden möglichen Termin einen Plan in der Schublade hat - es aber für sinnlos halte, irgendwelche Zeitpunkte zu nennen, ab denen es nun weitergehen muss.

Da man, ich wiederhole es zum gefühlt 100sten Mal, keine Ahnung hat, wie es an diesem Datum aussehen wird. :licht:
 

Wandersmann

Nachwuchsspieler
Beiträge
301
Punkte
63
Wenn sich da volk langsam ansteckt kommt das gesundheitssystem damit auch klar.

Das wird aber zwangsläufig viele weitere Todesopfer fordern, selbst wenn das Gesundheitssystem nicht überlastet.

Am sichersten im Sinne der Gesundheit wäre es, das Land so weit eben möglich lahm zu legen, bis ein Impfstoff bereit steht.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.853
Punkte
113

Guck an, der gleiche Vergleich wie von @VvJ-Ente - aber besser fordern wir nach gerade mal einer Woche (!!) mit Kontaktreduzierung (man könnte ja glatt glauben, wir wären alle schon ein Vierteljahr eingekerkert..) schon Termine, wo es wieder Fußballspiele geben soll.
 

Punisher

Bankspieler
Beiträge
3.027
Punkte
113
Und wo steht jetzt in diesem Artikel das im Mai keine Fußballspiele stattfinden dürfen? Es ist in meinen Augen jedem hier bewusst, dass wir diese Krankheit aktuell durch den dynamischen Prozess sehr genau im Auge behalten müssen. Das schließt aber noch aus, dass man sich einen Plan zurecht legt für die Zeit danach. Der Fußball hat dies jetzt mal auf Mai terminiert, was ist daran verwerflich? Das tun aktuell auch Daimler, Porsche und VW sowieso deren Zulieferer oder solch banale Geschäfte wie Lutz und seine Spediteure die Möbel ausfahren. Sind die Systemrelevant? Oder können wir auf den Couchtisch nicht noch 5 Monate länger warten? Natürlich, aber es wird am Ende eine Abwägung bleiben - wenn wir die nächsten Wochen die Lage im Griff behalten, dann wird einem Spielbeginn im Mai nichts im Wege stehen. Gleiches gilt für die Wirtschaft, wir müssen nur schauen das wir stückchenweise hochfahren und nicht die nächste Welle erleben. Wenn wir wirklich von Lockdowns bis Ende des Jahres oder bis 2021 sprechen, dann wird unsere kleinste Sorge sein ob Bayern oder Leipzig am 01. Mai beginnt.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.853
Punkte
113
Nett finde ich übrigens einen Gedanken, den ich jetzt schon mehrfach gehört habe - nämlich dass wir in 9 Monaten einen klaren Geburtenüberschuss haben könnten. :D
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.853
Punkte
113
@Punisher : Wie gesagt, ich störe mich an "ab Datum X muss es aber weitergehen". Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe wiederum kein Problem, dass für jedes Datum eine Planungsvariante bereitsteht. Im Gegenteil, das muss natürlich so sein.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Mai ist für dich morgen?

Das sind Pläne die ab Mai starten würden.

Die Kurve ist bis Mai schon wesentlich flacher als sie im schlimmsten Fall hätte sein können.

Du scheinst irgendwie am gesamten thema vorbeizudenken. Nix von dem was du schreibst macht irgendwie sinn.

Aha.


Aktuell ist der Lockdown erstmal bis zum 20. April geplant. Falls man danach die Wirtschaft/Einzelhandel wieder langsam hochfahren will, dann werden zwangsweise auch wieder die Zahlen hochgehen und man kann nur beten dass sie eben nicht zu sehr explodieren (weshalb man das Hochfahren auch extrem vorsichtig machen wird). Und dann bist du auch direkt bei Anfang Mai, wo man dann sieht ob einem die Pläne nicht wieder direkt um die Ohren fliegen. Und das ist genau der Zeitpunkt wo die DFL mit Geisterspielen loslegen will (und es ist auch schon klar dass sich wieder massiv Spinner vor den Stadien versammeln werden, weil die Pandemie zeigt halt auch dass ein gewisser Anteil der Menschheit wirklich nur Grütze im Kopf hat).

Aber für dich ist die Kurve im mai auf jedenfall schonmal wesentlich flacher und man kann loslegen. Also ich frage mich da echt wer am Thema vorbeidenkt oder keinen Sinn macht :saint:
 
Oben