Dallas Mavericks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


L

LaDainian!

Guest
Gerade bei den Bulls würde eher sogar noch der Franchise Player sein. Derrick Rose wird definitive ein Superstar:)love:), aber momentan 1-2 Jahre wäre Dirk erstmal noch der Star des Teams. Und mit Noah hat er genau den Center, den er seit Beginn seiner Karriere neben sich haben wollte. Ein energetisches Kampfschwein was Defense spielt, Rebounded, aber auch selber durch Athletik am Korb wühlen kann.
Dengs und Rose Harmlosigkeit an der Dreier Linie würde durch Dirk und den Spieler auf der Zwei auch besser ausgebügelt.

Noah - Dirk - Deng - Hinrich(Morrow?) - Rose

Wär schon eine sehr schöne und starke Line Up, die Defense durch Deng/Noah spielt und in der Offense Rose und Deng als Slasher und Dirk und SG als Werfer hätte.
 

66'Wins

Nachwuchsspieler
Beiträge
386
Punkte
0
So ich will jetzt auch mal rumspekulieren!

Wir entlassen Carlisle, Jeff van Gundy hängt sein Kommentatoren Dasein an den Nagel und wird Head Coach, Tom Thibodeau wird Assistant weil der Mann eine Midlife Krise hat und unbedingt eine Herausforderung braucht. Was passt da besser, als Dallas?

Haywood wird verlängert. Die Sixers haben derweil vergessen, dass sie einen neuen Coach haben werden, der keine Vollpfeife ist und suchen weiterhin Abnehmer für Igoudala, wenn man dadurch Capspace sparen kann. Das Tradeangebot vor dem AllStarBreak wird noch mal aus dem Papierkorb ausgegraben und man tradet Igoudala, Dalambert(Brand) gegen Dampier, Butler und einen Pick (Roddy braucht man ja nicht, weil man auf Jrue vertraut). Vielleicht will man sogar einen Mentor für den jungen PG und man besteht noch auf Kidd (hihi)!

Mit der MidLevel wird überraschend Miller verpflichtet. Nach dieser unglaublichen Offseason sind wir ruck-zuck wieder Contender:

C:Haywood/Dalambert(Brand)
PF: Dirk/Najera
SF: Marion/Miller
SG: Igoudala
PG: Terry/Beaubois

Barea, damit Coach nicht auf irgendwelche Ideen kommt, zeigt in der D-League was er kann.
Unsere Payroll übersteigt wohl alles bisher dagewesene und wir sind die nächsten 5 Jahre finanziell impotent, aber wir haben einen Run auf den Titel. Go for it!

:saint:

So:
Ernsthaft beschäftigen mit der Offseason von Dallas werde ich mich erst nach dem Ende der Playoffs. Deshalb nur kurz und grob, was angemessene Schritte wären:

1. Schritt: Haywood muss einen neuen Vertrag kriegen. Das ist wichtiger als alles andere, denn wenn er seinen Vertrag nicht erhält, ist der so hoch gelobte Dampier-Trade-Vertrag nur noch die Hälfte wert, weil man unbedingt einen Center in der Hinterhand haben muss.

2. Schritt: Carlisle entlassen. Er war mir ja schon in der Regular Season ein Klotz am Bein, aber die Playoffs waren del Negroesk/Jordanesk. Viele miese Entscheidungen, fragwürdige Rotationen und ein Konzept, dass man wohl nur durch Konzeptlosigkeit passend beschreiben kann. Wenn man mit Barea schon einen miesen PG-Backup hat, kann man ruhig mal probieren ob Beaubois der Harris des Jahres 2010 ist, was an den Minuten im letzten Spiel gar nicht mal so abwegig erscheint.
Carlisle soll sich nach den vielen Flops in letzter Zeit (Number 23, Dick und Jane, Der Versuch ein Playoff-Team zu leiten, Bruce Allmächtig) eine Pause nehmen.

3. Wenn irgendwie möglich Kidd oder Terry loswerden. Da das nicht möglich ist, kann man den Punkt eigentlich streichen. Aber vielleicht sollte man sich bewusst werden, was man in der Zukunft haben will. Ich sehe kein realistisches Szenario, wie Kidd in einem verbesserten Team funktionieren soll. Verbesserung kann für mich nur auf zwei Weisen passieren (ohne das man Dirk tradet):
a. Man kommt irgendwie (IRGENDWIE, pure Verzweiflung ;)) an irgendeinen Star Point Guard ran.
b. Man kommt irgendwie (gleiche Verzweiflung) an irgendeinen Star SG ran, mit Playmaker Skills. Zum Glück wachsen die auf Bäumen. 

Soll heißen: wenn ein solcher Spieler kommt (und das ist für mich die einzige Möglichkeit noch mal irgendwie einen Angriff zu wagen), dann ist Kidd für mich ein negativer Faktor. Ein Terry kann neben einem SG immer noch funktionieren, da er den Ball nicht in den Händen braucht und auch mehr Gefahr zum Scoren ausstrahlt.
Aber wie gesagt: nicht einmal in meiner Phantasie schaff ich es Terry oder Kidd zu verscherbeln.

4. Je nach vorangegangener Kaderplanung oder Tradeentwicklung die Mid-Level sorgfältig einsetzen. Leider hat man da echt kaum vorhandene Optionen, wenn man Glück hat kommt man vielleicht wirklich an einen Spieler des Kalibers Miller/Morrow ran.

5. Den Dustchip den man hat, sollte man wohlüberlegt einsetzen. Ich habe ein bisschen Angst davor, dass man auf einen Wade/Johnson/Bosh wartet und sich damit bis zur Deadline verspekuliert. Einfach auf die Kaderdefizite gucken und danach handeln.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.420
Punkte
113
Wenn mich der Diggler fragen würde, was ich ihm raten würde, wäre es aus seinem Vertrag auszusteigen und bei einem Contenter die MLE mitzunehmen.
genau, mit knapp 32jahren braucht er sicher jetzt schon die MLE.armer dirk!

Das ist doch gar nicht das Problem mMn. In Orlando, bei Bulls mit Rose, Johnson, Noah, Dirk, irgendwo neben Wade oder Bosh wäre er (noch, in 2-3 Jahren nicht mehr) die gleichwertige erste Geige!
Gerade bei den Bulls würde eher sogar noch der Franchise Player sein. Derrick Rose wird definitive ein Superstar:)love:), aber momentan 1-2 Jahre wäre Dirk erstmal noch der Star des Teams.

unabhängig zur verbundenheit mit dallas, aber dirk wird es sich sicher keine lust darauf haben die nächsten 2-3 jahre nochmal ein team zum contender aufzubauen!

-----------------------------------------------------------------
ich denke man wird in dallas jede phase der vergangenen saison analysieren, von der verpflichtung marion´s über das problem howard bis zum trade.
es muss über konstanz geredet werden, über das coaching und über personelle entscheidende veränderungen....und dirk wird sich das alles erst mal anhören!

ich würde weiterhin gerne einen echten kracher als SG sehen(JJ) oder(und:smoke::gitche:) einen starken PF der am brett was taugt(bosh,jefferson)!
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
Bei der Press Conference hat Dirk schon den Eindruck auf mich gemacht, dass er gehen könnte. Hat zwar gesagt, er hätte jetzt bis Juli Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, aber das klang schon recht verbittert.

Mein Kurzfazit nach'm Aufstehen: Mit Kidd ist im Westen keine Playoffserie zu gewinnen. Er ist in jeder Position auf der Eins ein Missmatch im Halfcourt, zu langsam, zu uneffektiv. Kidd, das muss man resümieren, wurde geholt um Playoffspiele zu gewinnen und spielt unglaublich **********e Playoffs. Keine Ahnung ob das Choken ist, jedenfalls ist mit ihm nichts zu gewinnen. Point Guards wie Parker, Williams, sogar Billups rennen ihm vorne einfach davon, und kleine Point Guards aufposten klappt in den Playoffs ebenfalls nicht mehr.

Das gleiche gilt für Dampier. Das Spiel hat sich verändert. Als Center musst du flexibel, reaktionsschnell, athletisch sein. Dampier ist statisch und nicht in der Lage, Bälle zu fangen. Auch hier, wenn man sich im Westen die anderen Center ansieht, dann war Duncan schon fast das optimalste Matchup. Mit Dampier ist kein Titel zu holen.

Für Terry gilt das ebenfalls. Er ist ein derart eindimensionaler Spieler, dass man ihn offensichtlich aus jeder Serie nehmen kann. Vorher große Sprüche klopfen und dann in den wichtigen Momenten Choken, verweigern oder einfach nur **********e ******e zusammenspielen reicht nicht für einen Sixth Man. Ich hab genug von ihm gesehen. Emotional Leader my ass.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.796
Punkte
113
Widerspruch:

1. JJB hat neben Dirk fast mit die beste Serie gespielt! Er hat definitiv nen Job in der NBA verdient!

2. Was du schreibst, sind zu kleine Veränderungen! Da muss sich generell, big time etwas ändern! Ansonsten kannst du noch so gutes Material haben, allein die Köpfe werden sie daran hindern, was zu erreichen. Die haben doch mittlerweile ein Trauma, das ist nicht zu vernachlässigen!

Meine Güte Crunch, ich mag dich ja wirklich gerne, aber was geht denn mit dir? Hast du ne andere Serie gesehen als ich?

Die Mavs kassieren mit Barea aufm Feld immer mehr Punkte, als sie vorne erzielen, weil der Zwerg einfach niemanden verteidigen kann. Ja, er istn Kämpfer, faul ist anders, er bemüht sich auch defensiv mehr als ein Terry, aber es führt nun mal zu nichts...

Der Typ ist einfach nicht NBA-tauglich. Dazu kommt noch, das er immer auf die 1 geht und man dann a) den Supergau-BC mit ihm und Terry hat, -10 in 6 Minuten oder so, und zwar immer.. oder b) Kidd als Off-Guard, völlig fürn Arsch..

Das Gebashe von Damp was vielfach zu hören war ist mir allerdings auch unklar. Damp kann weder was dafür, das sein Agent damals den Warriors diesen lustigen Vertrag abgeschwatzt hat, noch das die Mavs so doof waren sich den dann ans Bein zu binden..

Damp kann einfach nicht mehr als solide bis gute D zu spielen. Punkt. Und genau das hat er meinem Eindruck nach auch gemacht. Der Grund für die Niederlage ist sicher nicht er...


Es sieht einfach so aus, das die Mavs ihren Kader mal Dirk-konform gestalten sollten, endlich, irgendwann mal, whatever..ich glaube persönlich ja nicht dran und hoffe auch auf einen Trade..

Dirk ist nun mal ein Jumpshooter. Und einer der besten der Welt. Das ist unstrittig und an sich auch überhaupt kein Problem, wenn der Rest des Kaders nicht genau die gleiche Spielanlage hätte. Der Trade für Butler war gut, den er hat genau das gemacht was Flügel neben Dirk machen müssen, nämlich ziehen. Klar hatte er auch schwächere Spiele, was allerdings auch RCs beschi$$enem Coaching geschuldet war. Er hat aber nie den Kopf in den Sand gesteckt und im Gegensatz zu Josh "am Ende von Spielen mach ich mir immer in die Hose" Howard den Abschluss gesucht. Und das auch überwiegend gut, wie gewünscht und benötigt..

Problematisch war eher, das Marion genau dies eben nicht macht/kann, aus einer Halfcourt Offense heraus..der kann echt nur rennen, was die Mavs natürlich auch öfter hätten machen sollen..wäre ja ganz intelligent die eigenen Stärken auszuspielen, aber damit hat mans in Dallas ja nicht so..

Kidd fand ich auch enttäuschend, er wird allerdings auch falsch eingesetzt..die halbe Zeit als Off-Guard, das ist einfach Müll...

Terry ist einfach nur ein Maulheld. Groß rumlabern, vorm Publikum der Hampelmann machen und sobald Postseason ist versagen. Und das seit Jahren. Da kann mir auch keiner mehr was von "verdienter Spieler" erzählen, das ist indiskutabel. Seine einzige Daseinsberechtigung könnte darin liegen das sein Vertrag nicht komplett garantiert is, whatever, hab ich mir noch nicht genau angeguckt..Ich würde ihn so schnell traden wie nur irgendmöglich..

Die Mavs sollten zusehen das sie Barea, Marion, Terry und Dampier loswerden..

Gesucht: Ein SG/SFl mit Dreier und annehmbarer Defense sowie ein BigMan im Post, optimalerweise für Minuten auf 5 und 4 gut. Vllt noch nen BackUp-SF damits tief genug ist.

Quasi:

Kidd/Roddy
X/Butler/Roddy
Butler/X/X
Dirk/X/Najera
Haywood/X

:skepsis:;)

Achja, zu RC: Weg damit. Ich muss gestehen, ich hatte mich auch von seiner RS-Bilanzen blenden lassen. Aber man sieht, 50+ Wins holt mit entsprechendem Material jeder, Titel gewinnen nur gute Coaches. Offenbar gehört RC in einen Topf mit so Gestalten wie Flip Saunders..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Meine Güte Crunch, ich mag dich ja wirklich gerne, aber was geht denn mit dir? Hast du ne andere Serie gesehen als ich?

Die Mavs kassieren mit Barea aufm Feld immer mehr Punkte, als sie vorne erzielen, weil der Zwerg einfach niemanden verteidigen kann. Ja, er istn Kämpfer, faul ist anders, er bemüht sich auch defensiv mehr als ein Terry, aber es führt nun mal zu nichts...

Der Typ ist einfach nicht NBA-tauglich. Dazu kommt noch, das er immer auf die 1 geht und man dann a) den Supergau-BC mit ihm und Terry hat, -10 in 6 Minuten oder so, und zwar immer.. oder b) Kidd als Off-Guard, völlig fürn Arsch..

Natürlich ist er NBA-tauglich! Nicht in seiner Rolle bei den Mavs, aber als PG, als Energizer von der Bank, für 5-15 Minuten, neben einem großen, schnellen und defensivstarken SG definitiv!

Vielleicht ist er niemand, der in den POs großartig Minuten sehen sollte, aber das sind viele Spieler nicht. Diese sind dann aber trotzdem NBA-reif! (Siehe Raymond Felton...)

Und ich möchte mal behaupten, dass Barea hinten mehr zu Stande gebracht hat als Terry, zumindest konnte er 1-2 Charges pro Spiel rausholen, was ja schonmal nicht so schlecht ist.

NBA-tauglich ist echt ein dehnbarer Begriff, aber Barea ist es mMn definitiv in der richtigen Situation, im richtigen Team, mit dem RICHTIGEN Coach!



edit: Das "fast mit die beste Serie gespielt" bezog sich übrigens auf seine Möglichkeit, nicht generell. Er hat sozusagen nicht gechocked, wie 85% des Restteams, sondern das getan, was er kann, das beste aus seinen Möglichkeiten gemacht und einige gute Minuten gehabt!
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Der größte Coaching-Fehler war Barea den Vorzug vor Beaubois zu geben. Ich verstehe das nicht mal ansatzweise. Die Mavericks benutzen doch APM-Werte (adjusted +/-), um Spieler zu evaluieren. Die besten 8 Spieler bei den Mavericks in der abgelaufenen Saison waren: Nowitzki, Haywood, Marion, Terry, Dampier, Kidd, Butler und Beaubois. Schlechter als Bareas -4.6 waren nur Gooden (der ja nicht mehr dabei war) und Stevenson.

Nimmt man den durchschnittlichen Scoring-Output von Barea und Beaubois gegen die Spurs und tauscht einfach mal ihre Minuten aus, dann machen die Mavericks 25 Punkte mehr, 4.2 ppg mehr in dieser Serie, in der man ein Spiel mit 4 und ein Spiel mit 3 verliert. Über die gesamte Serie waren die Mavericks -0.5, das hätte gern +3.7 sein können.

Nebenbei sei mal angemerkt, dass Hollinger die Spurs in 6 tippte, was im Übrigen auch mein Tipp war. Scoring-Margin ist ein besseres Tool für Playoff-Erfolg als die Bilanz.

Nein, ehrlich, das war einfach nur bitter. 3 Jahre Kidd-Playoffs, 2mal raus in Runde 1, einmal in Runde 2, da hat sich Cuban einfach verspekuliert. Der Harris-Trade war der zweite große Fehler von ihm - nachdem er Nash nach Phoenix gehen ließ.

Beide Dinge sind nur die Resultate zwei viel größerer Fehler zuvor. Im Sommer 2001 geben die Mavericks einem 28-jährigen Flügelspieler einen Vertrag über 7 Jahre und 101 Mio. Dollar. Einem Spieler, dessen größte Stärke für den Zug zum Korb die Athletik ist und der ansonsten noch über einen soliden Jump-Shot verfügt. Dass Finley nicht über 7 Jahre seine Athletik wird halten können, hätte jedem halbwegs normal denkenden Menschen in den Sinn kommen sollen. Damit hatte man sich jegliche Flexibilität für die Zukunft verbaut. Das sollte vielleicht ein Fingerzeig an die Teams sein, die darüber nachdenken, Joe Johnson einen Max-Vertrag zu geben.

Dennoch hatte die Mavericks 2003 einen Kader beisammen, der bereit war für den Titel. Die Verletzung Nowitzkis in Spiel 3 der WCF hat da natürlich jegliche Chance zerstört. Anschliessend machen die Mavericks den zweiten großen Fehler, in dem sie für zwei Spieler traden, die exakt dieselbe Position spielen, wie ihr bester Spieler. Jamison hatte eine hervorragende Saison von der Bank kommend, aber Antoine Walker war einfach nur der Mavericks-Killer 2004. In einem Team, in dem JEDER andere Starter einen positiven Net+/- Wert hatte, kam Antoine Walker auf -10.5! Man muss sich nur mal vorstellen, dass die Mavericks, wenn Walker nicht auf dem Feld stand, bei 118.3 zu 105.7 in 100 Possessions waren, das ist eine Scoring-Margin vergleichbar mit einem Team, was 71! Siege einfährt. Mit Walker geht die Scoring-Margin zurück auf +2.1 per 100 Possessions, oder die eines 47 Siege-Teams. Wenn so ein Spieler 2840 von möglichen 3961 Minuten sieht, dann ist klar, warum die Mavericks nur 52 Spiele gewannen und in der ersten Runde herausflogen.

0.717*47+0.283*71 = 53.8, nur um das mal rechnerisch unter Beweis zu stellen.

Die Mavericks realisierten, dass sie einen Defensiv-Center brauchten in 2004, der wurde dann mit Dampier verpflichtet. Damit war aber auch finanziell nicht mehr viel möglich, und durch die schlechte Serie gegen die Kings, in der Nash von Bibby vorgeführt wurde, entschied man sich eben nicht das Angebot der Suns zu überbieten.

Ohne den Walker-Trade in 2003, hätte man LaFrentz weiterhin im Team gehabt, der deutlich besser Center spielen konnte und einen auslaufenden Vertrag 2004 darstellte. Ohne den langfristigen teuren Vertrag für Finley, wäre Iguodala oder Deng mit dem 5th Pick wahrscheinlicher gewesen, das Team hätte mehr Erfolg in 2004 gehabt, Nash hätte höchstwahrscheinlich einen neuen Vertrag erhalten.

Der Kidd-Trade war eine Folge dessen, weil die Mavericks, wie in der 2007-Serie gegen die Warriors schön zu sehen war, KEINEN Spieler hatten, der einen vernünftigen Pass in den Post spielen konnte. Was half es, dass sich Nowitzki eine gute Position im Post gegen die Warriors erarbeitete, wenn weder Harris noch Terry in der Lage waren, ihn anzuspielen. Kidd sollte das kompensieren, was ihm natürlich auch gelang (und immer noch gelingt!).
Allerdings hatte man damit seine einzige Option für Dribble-Penetration verloren, eine der wichtigsten Werkzeuge in der heutigen Liga. Tony Parker ist damit zum Superstar geworden, der hat es erst in dieser Saison überhaupt geschafft, einen soliden Midrange-Jumper sich anzueignen. Dass, was man durch Kidd gewann, hat man doppelt durch die Abgabe von Harris verloren.

Für die Zukunft? Die Mavericks müssen es in der Offseason schaffen, eine konstante zweite Scoring-Option zu verpflichten. Und Beaubois besser zu integrieren.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Damp stammt aus der Zeit als man vor der enormen Shaq/Prime Duncan Wand stand, vollkommen legitim. Und in seinem aktuellen Alter kann man nicht erwarten daß er uns eine Serie rettet. Viel eher Haywood, aber was da RC veranstaltet hat auf Center ist auch höchst seltsam.

Und Damp kann auch gerne fürs Vet-Min zurückkommen, er sollte halt nicht mehr als 10-12min spielen (müssen).

Kidd so abzuschreiben ist auch zu hart. Er hatte eine gute Saison, am Ende waren es zuviele Minuten. Der eigentliche Dünnpfiff war/ist es ihn mit Terry und Barea zu paaren. Und dann benched er Roddy nach einigen guten Spielen wieder zugunsten von Barea. Kidd kann man immer noch gut eine halbe Stunde gegen SGs stellen ohne groß zerstört zu werden, aber eben NICHT wenn dann Barea oder Jet die starken PGs verteidigen sollen.

Edit: Barea mag NBA-tauglich zu sein, aber eben NICHT neben einem Kidd.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.420
Punkte
113
Mein Kurzfazit nach'm Aufstehen: Mit Kidd ist im Westen keine Playoffserie zu gewinnen. Er ist in jeder Position auf der Eins ein Missmatch im Halfcourt, zu langsam, zu uneffektiv. Kidd, das muss man resümieren, wurde geholt um Playoffspiele zu gewinnen und spielt unglaublich **********e Playoffs. Keine Ahnung ob das Choken ist, jedenfalls ist mit ihm nichts zu gewinnen. Point Guards wie Parker, Williams, sogar Billups rennen ihm vorne einfach davon, und kleine Point Guards aufposten klappt in den Playoffs ebenfalls nicht mehr.
es ist richtig dass kidd keine guten PO gespielt hat.aber ich sage immer wieder dass man nach dem kidd-harris trade jetzt von kidd nicht mehr verlangen kann defensiv alle jungen schnellen top PGs der liga vor sich halten zu können.
man wollte vor allem offensiv einen floor general und dann muss man auch bereit sein:
a) ein team um dirk und kidd aufzubauen dass kidd auch "bedienen" kann
b) defensiv einen guard zur seite zu stellen der ihn entlasten kann
und diese dinge hat man verpasst.
ich kann nicht kidd im backcourt mit barea und terry stellen und dann sagen "so j-kidd jetzt zeig mal wie schnell du bist".
er macht immer noch defensiv wichtige steals und hustle plays was keiner sieht oder sehen mag.
ich spreche ihn da nicht von jeglicher schuld frei denn diese PO waren kein gutes zeugnis seiner, aber wenn man im FO der mavs so dumm ist dass man denkt kidd hätte mit 34 jahren noch einige jahre alles drauf war harris hat(te)+floor general + leadership dann frage ich mich bei wem die schuld zu suchen ist.

aber das kidd nicht funktionieren würde und mit ihm nie ein titel zu gewinnen ist finde ich eine unfairer aussage, weil es so rüber kommt als ob ER DER grund wäre alljährlich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Missmatch

Guest
Wenn hier jetzt schon über Personalentscheidungen diskutiert wird, dann mach ich munter mit.;)

Terry soll für entsprechenden Gegenwert weg. Als andauernder Best-Sixth-Man-Kandidat wird sein Marktwert wahrscheinlich nicht so schlecht sein um eine Verlockung für Teams in Verbindung mit Damps Vertrag darzustellen.
Bei aller Liebe für den kleinen Sympathiträger und dem was er in der letzten Jahren in Dallas geleistet hat, aber es müssen Veränderungen her und zwar auch im Backcourt. Einen PG wie Kidd halte ich schwerer zu ersetzen als The Jet zumal Terry gegen die Spurs nur 37% seiner Würfe traf. Beaubois zeigt, dass er in der Lage ist jetzt schon als SG Leistung zu bringen und könnte gut in die Fußstapfen von Terry treten. Eigentlich hört man, dass Roddy in Zukunft auf der Eins spielen soll. Ich sehe in ihm leider eher einen athletischen Brooks als einen Jennings vom Spielertyp her.
Jedenfalls brauchen wir endlich etwas Zug zum Korb.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Natürlich ist er NBA-tauglich! Nicht in seiner Rolle bei den Mavs, aber als PG, als Energizer von der Bank, für 5-15 Minuten, neben einem großen, schnellen und defensivstarken SG definitiv!

Nein, ist er nicht. Barea ist zu klein und dadurch eine absolute Schwachstelle in der Defensive. Parker hat lustig die Würfe über ihn genommen, wenn die Defense switchen muss, dann spielt 5'9'' Barea gegen 6'6'' Spieler, damit gewinnt man keinen Blumentopf.

111.0 zu 104.9 oder 0.718 Win% (59 Siege) ohne Barea auf dem Feld, 109.1 zu 110.2 oder 0.459 Win% (38 Siege) mit Barea auf dem Feld. Wenn so ein Spieler 15 Minuten je Spiel sieht, dann sollte man sich nicht wundern, dass man Spiele verliert.

NBA-tauglich ist echt ein dehnbarer Begriff, aber Barea ist es mMn definitiv in der richtigen Situation, im richtigen Team, mit dem RICHTIGEN Coach!

Tauglich? Ja, aber bei einem Contender sollte er nicht mehr als 5 Minuten Spielzeit bekommen.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Tauglich? Ja, aber bei einem Contender sollte er nicht mehr als 5 Minuten Spielzeit bekommen.

Gut, wir sind einer Meinung! Vollkommen richtig, aber so lange jemand mehrere Millionen über mehrere Jahre in der NBA verdienen kann, bei einem Contender immerhin fünf Minuten sieht, bei einem Lottery-Team meinetwegen 15 Minuten, ist er definitiv NBA-tauglich! Die Liga besteht ja nicht aus 30 Contendern! ;)

Wäre das geklärt, oder SmOkE? :cool3:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Pack Barea als Farmar/Brown Ersatz zu den Lakers und es würde wohl deutlich besser klappen als bei den Mavs, da man keine weiteren Schwachstellen hinten hat.

Pack Barea zu Terry und/oder Kidd und es ist ein Fail.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
sehen wir es positiv: die chancen, dass uns-dirk dieses jahr bei der wm spielt, sind doch nach letzte nacht bestimmt ungemein gestiegen.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Die Mavs scheitern - mal wieder - in Runde 1, obwohl das Ziel der Ring war. Dass das Los mit den Spurs undankbar für Runde 1 war, ist klar. Wer Champion werden möchte, muss jeden schlagen können, von daher braucht man hier auch keine Ausreden zu suchen. Ob da nun der Coach Schuld ist, der Kader oder die Referees, ist jetzt doch vollkommen unwichtig. Der Blick sollte nach vorne gerichtet sein und darauf abzielen, was unbedingt zu verändern ist. Vorerst sollte man sich aber darauf konzentrieren, was man überhaupt für die nächste Saison FIX hat, mit dem man arbeiten kann.

Der fixe Kader für 2010/2011:

Jason Kidd
Jason Terry
Rodrigue Beaubois
Caron Butler
Matt Carroll
Shawn Marion
Eduardo Najera
Erick Dampier

Zu Terrys Vertrag:
Terry (zum Glück letztes Jahr nur die Hälfte garantiert)

Das ist so nicht richtig. Jason Terrys Vertrag ist momentan nur 5 Millionen wert. Um vollständig garantiert zu werden, muss Terry in 60 Spielen 1500 Minuten auf dem Feld stehen. Das sind 25 MPG. Zum jetzigen Zeitpunkt halte ich das für realistisch. Er hat in den Playoffs, wo er mit Kidd, Barea und Butler um Minuten gekämpft hat, schon 29 MPG gesehen. Das einzige, was ihn eventuell davon abhalten könnte, ist der Coach, der ihn einfach benched, oder eine Verletzung.

Free Agents/Player Options/Early Terminations:

Dirk Nowitzki: kann aus seinem Vertrag aussteigen, auf 21 Millionen verzichten und sich eine neue Franchise suchen. Könnte auch aussteigen udn einen neuen Vertrag aushandeln, die Birdrights haben die Mavs ja.

DeShawn Stevenson: hat eine Player Option, die er nicht ziehen könnte, um Free Agent zu werden. Aber die 4 Millionen wird er wohl nirgendwo sonst bekommen, er wird bleiben.

JJ Barea: Die Mavericks besitzen eine Team Option für 1,8 Millionen. Man bekommt sicherlich Guards ohne Defense fürs Minimum, aber Barea kennt das Team. Ich fürchte, dass die Option gezogen wird.

Tim Thomas: wird Free Agents. Man hat keine Rechte an ihm.

Brendan Haywood:
Haywood hat man die Birdsrights, von daher ist es total egal was andere für ihn bieten, wenn ich mich recht erinnere. Ihn kann man daher sicher halten und Damp verschiffen, ohne Angst haben zum müssen am Ende ohne 5 dazustehen.

Man hat die Birdrights, das ist richtig. Aber Haywood ist eben UNrestricted Free Agent. Matchen kann man keine Angebote. Dazu kommen eben weitere "Probleme": Haywood hat in Washington in eine sehr solide Saison gespielt. Er ist Center, die werden gerne überbezahlt, weil es sie nur in begrenzter Form erhältlich sind. Haywood hat sich über seine Rolle im Team beklagt. Es ist DIE Offseason der letzten Jahre, ganz viele Teams haben viel Capspace. Ich rieche da einen zweiten Dampier-Vertrag. Die Knicks suchen unbedingt einen Center, Camby hat schon verlängert, Brad Miller will nicht nach New York. Ihr dritter Kandidat ist Haywood. Sogar 40/4-Angebote würde ich nicht ausschließen. Haywood wird teuer. Aber wie auch richtig erläutert: man benötigt ihn unbedingt. Cuban ist verrückt, aber ich bin gespannt, ob er noch mal richtig viel zahlen will.

Als Roster hätte man dann wahrscheinlich:

Kidd/Beaubois/Barea*
Butler/Terry/Stevenson*/Carroll
Marion
Dirk*
Haywood*/Dampier

Es ist kontraproduktiv jedes Jahr, jede Saison ein Team umzukrumpeln, neu aufzurollen, vermeintlich zu verstärken. Besonders im Basketball ist es wichtig, dass eine Grundstruktur vorhanden ist, die das Gesicht eines Teams ausmacht. Nehmen wir die Spurs: Duncan, Ginobili und Parker spielen seit vielen, vielen, vielen Jahren zusammen und sowas fruchtet eben. Es ist dort eine Grundsubstanz vorhanden, um die magische 3 wird dann nach dem Baukastenprinzip von außen, immer mal wieder der ein oder andere Spieler ausgetauscht und ersetzt. Das Gesicht bleibt aber und das ist auch gut so.

Ich verstehe was du meinst. Ich hätte Kidd <-> Harris auch nicht gemacht, aber Harris ist letztlich auch nur ein Rollenspieler. Wenn du ein Gesicht der Franchise haben willst, dann musst du aber das Team tauschen. Dirk in der Prime ist im Gesamtpaket Duncan in der Prime unterlegen (und jetzt fangt nicht wieder an zu diskutieren ...), Harris Parker oder Ginobili. Diese Spurs musst du aber schlagen, um an den Titel zu kommen. Harris + Dirk ist gut und schön, aber reicht nicht. Deshalb wird ja jedes zweite Jahr n Blockbuster gestartet und gebetet, dass irgendetwas passt.

Möglichkeiten in der Offseason:

Der Coach
Es muss nun endlich mal ein richtig guter Coach her. Wer käme da in Frage? Ich hab da zugegebenermaßen nicht den großen Überblick, aber RC hat mir nie gefallen (schon vor den Mavs!) und ich fühle mich bestätigt. Wer wäre ein Traum und wer realistisch?

Ein Coach ist auch immer nur so gut, wie es der Kader hergibt. Natürlich kann/darf/muss man über den Coach reden, aber wenn das Team eben nicht mehr Qualität hergibt (Carlisle hätte wahrscheinlich auch lieber mit Jefferson, Dice, Hill und Blair 4 solide Rollenspieler, die ein Spiel auch mal prägen können .. zu 3 Stars zusätzlich), dann kann man auch keine Adjustments innerhalb einer Serie machen. Die Spurs hatten schlichtweg mehr Qualität.

Trademöglichkeiten
Kidd und Terry halte ich für untradebar. Keine entsprechende Leistung fürs Geld, alt, keine Tradechips. Auslaufend erst ein Jahr später. Alleine deshalb wird man sie auch in der nächsten Saison in der Rotation sehen. Marion ist ebenfalls untradebar. Butler ginge, aber bei ihm könnte ich mir vorstellen, dass er eine zweite Option werden könnte. Die Frage: kann er das auf der 2 oder steht ihm Marion im Weg? Stevenson wäre als Expiring möglich. Beaubois ist das einzige Asset der Mavs. Vielleicht bekommt man mit ihm Terry oder Kidd gedumpt, aber welches Team nimmt heutzutage noch schlechte Verträge auf? Eigentlich nur Contender. Und die können mit allen dreien nix anfangen.

Der Dust-Chip
Zunächst mal die Formalitäten: Erick Dampier wird ganz normal weiterbezahlt. Wird er bis Mitte Januar (das genaue Datum weiß ich nicht, vielleicht kann da jemand aushelfen) gecuttet, ist der Vertrag gegenstandslos und man muss nichts zahlen.
Die Voraussetzungen, damit Teams Dampier haben wollen: man besitzt einen (leicht) überbezahlten, langen Vertrag eines Spielers und will Geld sparen. Das heißt also zu einem sehr hohen Prozentsatz, dass das Team die Erwartungen nicht erfüllt hat und man einen Schlusstrich ziehen will. Ob man das im Januar schon so sicher sagen kann, ist fraglich. Erschwerend kommt hinzu, dass der abzugebende Spieler auch noch für die Mavs passend sein muss. So unendlich viele Möglichkeiten ergeben sich da nicht.
Für mich ist in der Offseason ein S&T-Deal für einen Star sehr unwahrscheinlich. Warum soll das andere Team den Mavs einen Gefallen tun? Bspw. Joe Johnson signen, um ihn dann nach Dallas zu schicken und Dampier zu erhalten. Was haben die Hawks davon? Die werden sicherlich andere Tradepartner finden, wo überhaupt irgendwas zurückkommt, was wert hat. Dallas fehlen da - mal wieder - die Assets.

Was ich mir vorstellen könnte:
- die Rockets haben mal wieder Pech, Yao sitzt mit ner Freak-Verletzung wieder die Saison draußen. Dann könnte man Kevin Martin bspw. bekommen, wenn die Rockets vorzeitig abschenken.
- eine Variante des Mystic-Deals: die Hornets wollen Okafor dumpen, packen dafür Collison drauf. Im Gegenzug erhalten sie Beaubois und Dampier, sparen viel, viel Geld ein und behalten zumindest noch ihren Top 5 Spieler.

Viel mehr fällt mir spontan nicht ein. Das Team muss finanzielle Sorgen, einen passenden Spieler UND eine schlechte Saison haben, damit sie einen richtigen Leistungsträger für Geld abgeben.

Best case wäre aus meiner Sicht:
Collison/Kidd
Butler/Terry
Marion/Butler
Dirk/Okafor
Haywood/Okafor

Ob das zum Titel reicht, weiß ich nicht. Voraussetzung wäre, dass Butler eine zweite Option wird. Schauen wir mal, was passiert.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Anstatt lang und breit ein Fazit abzulassen, beziehe ich mich auf die guten Posts meiner Vorredner und ergänze, bzw. antworte.

Mein Kurzfazit nach'm Aufstehen: Mit Kidd ist im Westen keine Playoffserie zu gewinnen. Er ist in jeder Position auf der Eins ein Missmatch im Halfcourt, zu langsam, zu uneffektiv. Kidd, das muss man resümieren, wurde geholt um Playoffspiele zu gewinnen und spielt unglaublich **********e Playoffs. Keine Ahnung ob das Choken ist, jedenfalls ist mit ihm nichts zu gewinnen. Point Guards wie Parker, Williams, sogar Billups rennen ihm vorne einfach davon, und kleine Point Guards aufposten klappt in den Playoffs ebenfalls nicht mehr.

Das gleiche gilt für Dampier. Das Spiel hat sich verändert. Als Center musst du flexibel, reaktionsschnell, athletisch sein. Dampier ist statisch und nicht in der Lage, Bälle zu fangen. Auch hier, wenn man sich im Westen die anderen Center ansieht, dann war Duncan schon fast das optimalste Matchup. Mit Dampier ist kein Titel zu holen.

Für Terry gilt das ebenfalls. Er ist ein derart eindimensionaler Spieler, dass man ihn offensichtlich aus jeder Serie nehmen kann. Vorher große Sprüche klopfen und dann in den wichtigen Momenten Choken, verweigern oder einfach nur **********e ******e zusammenspielen reicht nicht für einen Sixth Man. Ich hab genug von ihm gesehen. Emotional Leader my ass.

Das sehe ich absolut so. Dampier hat wenigstens teilweise gut gegen Duncan ausgesehen, aber unterm Strich dem Team auch nicht wirklich weiter geholfen. Warum man den nach einen Trade wieder signen sollte ist mir ein Rätsel. Duncan wird älter und sollte auch ohne Damp verteidigbar sein. Dass der in einem Contract-Year war, sollte angst machen bzgl. in Zukunft zu erwartender Leistungen. Wer dem die MLE gibt hat einen Tritt in die Eier verdient.

Diese richtigen Punkte in Ergänzung mit dieser absolut richtigen Einschätzung:

Der größte Coaching-Fehler war Barea den Vorzug vor Beaubois zu geben. Ich verstehe das nicht mal ansatzweise. Die Mavericks benutzen doch APM-Werte (adjusted +/-), um Spieler zu evaluieren. Die besten 8 Spieler bei den Mavericks in der abgelaufenen Saison waren: Nowitzki, Haywood, Marion, Terry, Dampier, Kidd, Butler und Beaubois. Schlechter als Bareas -4.6 waren nur Gooden (der ja nicht mehr dabei war) und Stevenson.

Nimmt man den durchschnittlichen Scoring-Output von Barea und Beaubois gegen die Spurs und tauscht einfach mal ihre Minuten aus, dann machen die Mavericks 25 Punkte mehr, 4.2 ppg mehr in dieser Serie, in der man ein Spiel mit 4 und ein Spiel mit 3 verliert. Über die gesamte Serie waren die Mavericks -0.5, das hätte gern +3.7 sein können.

Führt aber zum größten Problem in dieser Serie, nämlich dem Coach. Ich gehöre nicht zu seinen Kritikern und fand seine Leistung während der RS gut. Diese Serie hat er aber völlig gegen die Wand gecoacht. Er war einfach zu feige dem Franzosen eine relevante Rolle zu geben und als er dann in letzter Sekunde doch noch auf ihn zurück greift, versaut er es im vierten Viertel erneut. RCs Entscheidung kann versuchen damit zu entschuldigen, dass er eine PO-Rotation wollte und Rookiefehler gegen SA nicht drin sind...spätestens nach Spiel zwei hätte aber klar sein müssen, dass man mit der von ihm eingeschlagenen Taktik am Rande des Vulkans tanzt. Das RC nicht mitbekommt, wo die Schwächen der Spurs liegen und das Terry absolut versagt, muss man ihm zu 100% ankreiden. Wer den "Mut" hat, und Butler eine Halbzeit bencht, der sollte den "Mut" haben und den Flitzer ran lassen.
RC hat diese Serie feige gecoacht und im letzten Spiel komplett versagt.
(Neben der Rookiesache muss noch erwähnt werden, dass RC KEIN Mittel gegen die Corner-Threes hatte. Statt das Defensivkonzept an dieser Stelle anzupassen, wurde stur weiter auf Gottes Hilfe vertraut...hat nicht geklappt.)
Ob er damit bei Dirk (gesetzt beide sind im nächsten Jahr noch da) eine gute Stellung hat, wage ich zu bezweifeln.




Schlussbemerkung: Während der Hollingerkontroverse habe ich geschrieben, dass ich mir für einzelne Fans hier wünsche, dass Hollinger recht behält.
Nebenbei sei mal angemerkt, dass Hollinger die Spurs in 6 tippte, was im Übrigen auch mein Tipp war. Scoring-Margin ist ein besseres Tool für Playoff-Erfolg als die Bilanz.
Das es so gekommen ist, ist mein einziger, schwacher Trost, denn für Dirk tut es mir unendlich leid. Jetzt einfach zu sagen: Mit Dallas wird das nichts mehr, er muss wechseln finde ich mau. Er ist dieser Franchise verbunden und wenn dieser Mist ihn zwingt, die Stadt zu verlassen, dann wäre das nur noch trauriger.
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Glaub über Nowitzkis abtreten aus Dallas braucht man gar nicht zu spekulieren, mal abgesehen von Loyalität, welcher Spieler lässt 21,5m liegen? Keiner ;).

Also wenn ich mir die Payroll und die Spieler von Dallas angucke, seh ich da keine Chance das man die nächsten Jahre Contender sein könnte.

Bei dem Spiel gestern, hab ich erkannt das es noch schlechtere ingame/rotationsmanaging Coaches als Vinny del Negro gibt =D + das RC absolut kein Motivator ist. Glaub Vinny wird kein Problem haben einen neuen Job zu finden. Dallas braucht jedenfalls einen anderen Coach will man in den Playoffs überleben.

Hier stand irgendwo Dirk will nicht 2-3 ein Team aufbaun, wie es um die Chicago Bulls ging, ehm.

Rose
JJ
Deng
Nowitzki (paycut)
Noah
+2 Shooter

Das wäre für 3 Jahre ein instant Contender und würde die Ost Top 2 vor Probleme stellen.


Die Dallas Fans die glauben Bosh würde nach Dallas gehn, träumt weiter ;). Bosh wird sicherlich kein Robin für Dirk sein wollen und ich kann mir nicht vorstellen das ein top FA zu so einem loser gelabelten soften Team geht.
Bosh/Dirk das kann auch nix von den Skillsets werden.

Das Team was Terry mit dem Vertrag nimmt, bedauere ich jetzt schon. 2 Jahre 21m, das sieht sehr attraktiv aus ^^.

Dann noch den langen Marion Vertrag und Haywood wird glaub nicht in Dallas bleiben.

Glaub dieses Jahr war rein vom Papier die beste Chance was zu reissen, najo good luck für nächste Saison.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Dallas fehlen da - mal wieder - die Assets.

Sehe ich anders. Dampiers Vertrag kann mit Butlers auslaufendem Vertrag kombiniert werden, zudem läuft auch Stevensons Vertrag aus, was noch mal 5 Mio. Flexibilität in einem Trade schafft. Insgesamt könnten die Mavericks Verträge in Höhe von 34.9 Mio. Dollar für die nächste Saison aufnehmen, wobei das andere Team dann nur noch im Gegenzug 14.8 Mio. für ein Jahr zu zahlen hat. Das sind Gehaltseinsparung von bis zu 20 Mio. Dollar, die in einem S&T wichtig sein können. Neben einem Max-Vertrag in Höhe von ca. 16.8 Mio. bleiben da noch 18 Mio. übrig, die man für schlechte Verträge aufnehmen könnte.
Daneben ist Beaubois für 1.2 Mio. ein enormes Asset, Barea hat 1.8 Mio., die auslaufen. Nimmt man das alles zusammen, könnten die Mavericks beispielsweise neben LeBron James noch Antawn Jamison und Anderson Varejao aufnehmen. Die Cavs könnten auf diese Weise ihre Payroll auf 42.1 Mio. reduzieren und würden immer noch eine S5 mit Hickson, Butler, Beaubois und Williams aufbieten können, und hätte 11 Plätze im Kader vergeben.


Haywood wird in Dallas verlängern, Cuban wird genügend Gehalt bieten. Wer da etwas anderes glaubt, ist schief gewickelt. Kein Team mit Capspace hat Haywood als Ziel, und wenn der gewünschte FA unterzeichnet hat, dann wird nicht mehr genug Platz unterm Cap sein, um mit dem Angebot der Mavericks zu konkurrieren. Ich denke, Haywood wird einen Vertrag über 5 Jahre und 50 Mio. angeboten bekommen, wobei das letzte Vertragsjahr nicht garantiert sein wird. In Realität wird dann wahrscheinlich eher 38/4 herausspringen, da Haywood die Bedingungen für das fünfte Jahr nicht erfüllen wird.
Dampier hat mal 73/7 unterzeichnet, das sind jetzt 60/6 geworden. Natürlich ist das eine Menge Geld für einen reinen Defensiv-Center, aber allein durch Dampier wurde die Mavericks-Defense deutlich verbessert, was mit ein Grund für den Finaleinzug 2006 war. Ein Spieler wie Dalembert bekommt auch 58/6. Letztendlich ist Dampier weit weniger überbezahlt, als die meisten annehmen. Es gibt nicht viele Spieler seiner Größe, die in den letzten 6 Jahren eine ähnliche Präsenz in der Defensive und beim Rebound darstellten, und dabei weniger Geld bekamen/bekommen.

Dallas ist in diesem Sommer in einer deutlich besseren Position als viele annehmen. Gerade in Hinsicht auf die 2011 kommende neue CBA werden wahrscheinlich einige Teams schauen, längerfristige Verträge abzugeben. Speziell dann, wenn der eigene Superstar das Team sowieso verlässt, oder die Aussichten auf Erfolg gering sind. Iguodala+Dalembert könnte ein Paket sein, dass mitunter gar für Dampier+Stevenson+Carroll+Cash zu haben ist.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Liest sich alles gut hier, die Prognosen für den Patienten Maverick sind aber sehr niederschmetternd, aber auch berechtigt. Einen solche Umstellung, die aber ABSOLUT NOTWENDIG wäre, gibt es einfach nicht. Da müssten schon eeinige Trades zu unseren Gunsten laufen.

Jeder der hier von Bosh träumt, soll sich doch bitte nochmal an das Jamison&Wlaker-Szenario erinnern. Bosh passt einfach nicht zu Dirk. Wenn man um Dirk ein meisterschaftsfähiges Team bauen will, muss man eben auch Leute um ihn stellen, die von der Spielweise und Position zu ihm passen - das tut Bosh nicht. Wade wäre traumhaft, aber vollkommen unrealistisch. Bei JJ bin ich zwiegespalten - der jumpt eigentlich auch nur noch und passt daher optimal in das Bild der Mavs, aber nicht zu dem Spielertyp den wir suchen. Wir brauchen einen guten Verteidiger auf der Zwei, der die defensiven Schwächen von kidd kaschieren kann, oft zum Korb geht, aber auch den Dreier im Kepäck hat, um das Doppeln von Dirk zu bestrafen. Und das ist schon ne ganze Stange an Anforderungen. Denk kaum, dass man sojmd bekommen kann/wird.

@D-One: "Ob da nun der Coach Schuld ist, der Kader oder die Referees, ist jetzt doch vollkommen unwichtig."

Nein, ist es eben nicht. Wenn man einen fähigen Coach auf der Bank gehabt hätte, hätte dieser ein System gegen Hill und die Corner Threes entwickelt. Er hätte Roddy mehr Zeit gegeben und nicht Butler&Marion gebenched, in einem Spiel, was man gerade mal mit 4 Punkten verlor und welches zum Genickbruch wurde - Die Serie war so eng, dass man hier auch mit den richtigen Entscheidungen als Sieger aus der Serie gehen kann, was dem Team sicherlich mächtig Selbstvertrauen gegeben hätte. Außerdem hätte der Coach Terry mal zur Hypnose schicken können. ;)
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
@D-One: "Ob da nun der Coach Schuld ist, der Kader oder die Referees, ist jetzt doch vollkommen unwichtig."

Nein, ist es eben nicht. Wenn man einen fähigen Coach auf der Bank gehabt hätte, hätte dieser ein System gegen Hill und die Corner Threes entwickelt. Er hätte Roddy mehr Zeit gegeben und nicht Butler&Marion gebenched, in einem Spiel, was man gerade mal mit 4 Punkten verlor und welches zum Genickbruch wurde - Die Serie war so eng, dass man hier auch mit den richtigen Entscheidungen als Sieger aus der Serie gehen kann, was dem Team sicherlich mächtig Selbstvertrauen gegeben hätte. Außerdem hätte der Coach Terry mal zur Hypnose schicken können. ;)


:thumb:

Diese Serie musste man nicht verlieren, zumindest nicht so. Da macht der feige Coach dann schon einen Unterschied.
 
Oben