Dallas Mavericks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Aus Conroe's Link...

An unidentified source within the organization tells me that Dallas is in communication with Mitch Kupchak and Jerry Buss over the future of Kobe, but it is actually Dallas, and not LA, that is keeping a deal from going down. Supposedly Los Angeles wants a package including Josh Howard, Jason Terry, draft picks, and filler for Bryant, and Dallas is unwilling to part with certain pieces of the team.

Bestimmt.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Aus Conroe's Link...

Bestimmt.
Nehmen wir einfach mal an, dass es tatsächlich so sein könnte: Dass Bryant mit seinem Gang an die Öffentlichkeit den Lakers einen Bärendienst erwiesen hat, hätte sich damit umso mehr verstärkt, denn es ist eher unüblich, dass bei einem Trade für einen Superstar der Streit um Filler letztlich eine Verhandlung erschwert. Dem Lakers-FO wurde ein schlechtes Blatt fürs Pokern gegeben.

Zum Paket an sich: Es wäre für die Lakers gar nicht so extrem schlecht (natürlich zum jetzigen Zeitpunkt nicht gleichwertig): Mit Bynum - Howard - Farmar o. Crittenton hätte man ein Gerüst, das mit passenden Erweiterungen (mit Odom könnte man sich entsprechende Spieler ertraden) in drei Jahren ganz ordentlich sein könnte (natürlich unter der Voraussetzung, dass sich die Spieler weiter gut entwickeln). Wenn Bynum ein halbwegs dominanter Center wird, könnte man gar Terry als Schützen in einem Inside-Outside-System noch gut brauchen, und seine grottige Defense könnte eventuell durch die Big Men etwas ausgeglichen werden.
Dass in L.A. die nächsten zwei Jahre nicht viel laufen wird, sobald Kobe weg ist (und damit wahrscheinlich auch Phil Jackson), ist eh klar.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Dem Lakers-FO wurde ein schlechtes Blatt fürs Pokern gegeben.

was durchaus in Kobe`s persönlichem Interesse liegen dürfte. Umso weniger gutes Spielermaterial der potentielle Tradepartner der Lakers abgeben muss, umso besser Qualität bleibt Kobe um beim neuen Team den Titel zu holen.

Halte den Deal von Terry + Howard übrigens für nicht sehr genial. Howard müsste zumindest zeitweise auf die 2 da man sich Luke und Radman auf der Drei schon einiges kosten lässt. Wo spielt dann aber Terry? Soll man während des Rebuilds auf einmal Crittenton und Farmar noch mehr Spielzeit klauen? Er wäre komplett überflüssig für die Lakers.
Ausserdem müsste unbedingt ein Odom Trade folgen damit das überhaupt Sinn macht. Und einen Contender kriegt man auf diese Weise sicherlich auch nicht gebastelt. Vielleicht wieder ein Playoffteam in 3 Jahren aber dann kann man auch gleich Kobe behalten und abwarten wie sich die Sache entwickelt.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Nehmen wir einfach mal an, dass es tatsächlich so sein könnte: Dass Bryant mit seinem Gang an die Öffentlichkeit den Lakers einen Bärendienst erwiesen hat, hätte sich damit umso mehr verstärkt, denn es ist eher unüblich, dass bei einem Trade für einen Superstar der Streit um Filler letztlich eine Verhandlung erschwert. Dem Lakers-FO wurde ein schlechtes Blatt fürs Pokern gegeben.

Welche Folgen Bryants Gang an die Öffentlichkeit haben würde, konnte man doch direkt damals erahnen. Dürfte auch jedem klar gewesen sein. Aber irgendwie steh' ich gerade auf dem Schlauch. Was hat es damit zu tun, dass angeblich die Mavericks' den Trade "blockieren"?

Bei einem Deal Lamar Odom + Luke Walton und Filler für Tim Duncan würde es auch nicht an den Lakers scheitern. Ist quasi eine ähnliche Dimension, wie der Dallas-Lakers Trade.

Dass in L.A. die nächsten zwei Jahre nicht viel laufen wird, sobald Kobe weg ist (und damit wahrscheinlich auch Phil Jackson), ist eh klar.

Aber Bryant und Nowitzki sind noch relativ jung. Die werden noch mehrere Jahre ganz oben mitspielen, deshalb schießt man sich zusätzlich noch ins eigene Bein, wenn man innerhalb der eigenen Conference tradet.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ausserdem müsste unbedingt ein Odom Trade folgen damit das überhaupt Sinn macht. Und einen Contender kriegt man auf diese Weise sicherlich auch nicht gebastelt. Vielleicht wieder ein Playoffteam in 3 Jahren aber dann kann man auch gleich Kobe behalten und abwarten wie sich die Sache entwickelt.

Der Sinn liegt für mich schlichtweg nur im Rebuild: Wie man die Saison 2007/08 dann spielt, ist unwichtig, und alle Spieler bis auf die eigentlichen Bausteine für die Zukunft (und die sind erst in einigen Jahren soweit) werden langfristig eh ausgetauscht.
Die Alternative, Kobe einfach zu behalten und abzuwarten, ist in meinen Augen keine, weil unter solchen Umständen schlichtweg nie Ruhe ins Team kommt. Es ist bei Bryants Ehrgeiz schon eher erstaunlich, dass es "erst" dieses Jahr so krachte, und solange auch nur den Hauch eines Anzeichens für einen Trade für Garnett, Baron Davis, Jermaine O'Neal oder sonst irgendeinen Co-Star für ihn gibt/gab (sei dieser machbar gewesen oder auch nicht), wird das Management in L.A. als mies dastehen, gerade da es Bryant ja offensichtlich den Himmel für die allernächste Zukunft zu rosig gemalt hat und er Schritte zum schnellen Erfolg von ihm erwartet.

Welche Folgen Bryants Gang an die Öffentlichkeit haben würde, konnte man doch direkt damals erahnen. Dürfte auch jedem klar gewesen sein. Aber irgendwie steh' ich gerade auf dem Schlauch. Was hat es damit zu tun, dass angeblich die Mavericks' den Trade "blockieren"?

Bei einem Deal Lamar Odom + Luke Walton und Filler für Tim Duncan würde es auch nicht an den Lakers scheitern. Ist quasi eine ähnliche Dimension, wie der Dallas-Lakers Trade.
Normalerweise kann man doch davon ausgehen, dass sich Teams nach einem Spieler wie Bryant die Finger lecken, und so müssten sie eigentlich als Bittsteller von vornherein unterlegen sein und entsprechend den Wünschen der Lakers draufpacken müssen. Nun ist deren Management aber unter Druck, weil Bryant offensichtlich dringend weg will - also hat Dallas die Oberhand gewonnen (in diesem Fall auch noch umso mehr, weil sie eins der wenigen Teams sind, zu denen Bryant wechseln wollen würde und die überhaupt mehrere Möglichkeiten haben, ihn zu bekommen, ohne die gesamte Mannschaft auseinanderzureißen) und kann den Marktwert drücken. Letztlich haben sie ja die Sicherheit, dass sie notfalls auch ohne Trade wieder eine 60-Siege-Saison bestreiten und eventuell um den Titel mitspielen können: Sie müssen ja nicht unbedingt, die Lakers schon eher.
Eine ähnliche Dimension wäre es beim Spurs-Lakers-Deal nur dann, wenn Duncan unbedingt aus San Antonio weg wollen würde. In dem Fall ständen die Spurs auch gelackmeiert da.


Aber Bryant und Nowitzki sind noch relativ jung. Die werden noch mehrere Jahre ganz oben mitspielen, deshalb schießt man sich zusätzlich noch ins eigene Bein, wenn man innerhalb der eigenen Conference tradet.
In den nächsten 3-5 Jahren, ja. Für die Zeit danach wären die Lakers mit den derzeitigen Bausteinen neben Portland derzeit das am besten gerüstete Team im Westen. Ist halt die Frage, mit welchem Zeitfenster man rechnet. Meiner Meinung nach gibt es in den nächsten paar Saisons eh nicht viel zu holen, also könnte man auch für später planen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Normalerweise kann man doch davon ausgehen, dass sich Teams nach einem Spieler wie Bryant die Finger lecken, und so müssten sie eigentlich als Bittsteller von vornherein unterlegen sein und entsprechend den Wünschen der Lakers draufpacken müssen. Nun ist deren Management aber unter Druck, weil Bryant offensichtlich dringend weg will - also hat Dallas die Oberhand gewonnen (in diesem Fall auch noch umso mehr, weil sie eins der wenigen Teams sind, zu denen Bryant wechseln wollen würde und die überhaupt mehrere Möglichkeiten haben, ihn zu bekommen, ohne die gesamte Mannschaft auseinanderzureißen) und kann den Marktwert drücken. Letztlich haben sie ja die Sicherheit, dass sie notfalls auch ohne Trade wieder eine 60-Siege-Saison bestreiten und eventuell um den Titel mitspielen können: Sie müssen ja nicht unbedingt, die Lakers schon eher.

Achso. Du meinst, dass die Mavericks/Cuban zwar wissen, dass sie selbst beim Deal "Howard/Terry + (egal welchen) Filler für Kobe Bryant" der klare Sieger wäre, aber dennoch weniger für Bryant bieten wollen, da soviel gegen Los Angeles spricht. Den Preis quasi aufs absolute Minimum drücken.

Ja, diesen Punkt hatte ich nicht bedacht bei meiner Äußerung oben. Ist natürlich bitter (für eine Seite), wenn nur zwei statt 29 Teams den Preis bestimmen. Aber wenn es hart auf hart kommt, werden die Mavericks sicherlich nicht zögern und egal welchen Filler plus Howard/Terry traden, wenn sie dafür Bryant bekommen können. ;)
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
ich lese eure Diskussion wirklich gerne mit, aber wie realistisch ist das Szenario, dass Kobe ein Mav wird, wirklich?

Sagt mal die Chancen, dass der Trade vor Beginn der RS über der Bühne ist (mM: < 5 %), bis Dezember (< 10 %) und danach (~ 20 %)

PS: Dirk geht mit seinen Mavs (ohne Nash) in sein viertes Jahr, vllt. ein gutes Omen, denn MJ/Pippen und Shaq/Kobe haben es auch im vierten Jahr geschafft. Problem: Nash ist dieses Jahr auch im vierten Jahr mit Amare/Marion. Also doch her mit Kobe :D


Aber ich seh es auch so wie Redemption. Cuban sollte nicht zögern und den Deal unter und Fach bringen und gut ist. Egal was der Filler ist, ob es nen First Rounder, Ager oder was weiß ich noch alles ist. Das macht wie es immer so schön heißt, den Kohl auch nicht mehr fett ;)

Denn je schneller ein möglicher Deal über die Bühne geht, desto besser. Auch das Mavsteam um ein Duo Bryant / Nowitzki braucht Zeit zum einspielen und eingewöhnen. Und warum jetzt wertvolle Zeit verschwenden und dann vllt. schon eins der 3-5 potententiellen Titeljahre vergeuden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Der Sinn liegt für mich schlichtweg nur im Rebuild: Wie man die Saison 2007/08 dann spielt, ist unwichtig, und alle Spieler bis auf die eigentlichen Bausteine für die Zukunft (und die sind erst in einigen Jahren soweit) werden langfristig eh ausgetauscht.

Wird dann aber auch kein einfacher Rebuild. Man hat erst Verträge mit Fisher, Radman oder auch Walton gemacht. Odom müsste getradet werden und Terry bringt auch nichts. Farmar/Crittenton - Howard- Bynum klingt für mich auch nicht gerade nach Contender-Grundgerüst ist aber vielleicht mittelfristig sogar zu stark um sich per Lottery gut zu verstärken.

Ich bin noch immer dafür zur Deadline mal zu schauen ob es nicht doch noch nen anderen unzufriedenen Superstar gibt, der für Kwame + X (je nach Qualität kann das X natürlich für Farmar, Odom oder Bynum stehen) zu den Lakers kommt. Falls endgültig deutlich wird, dass das vorhandene Potential auch in Zukunft nicht reichen wird kann dann noch immer ein Trade folgen oder man lässt Kobe und Odom 2009 ziehen und hat mehr Capsapce als der Rest der Liga zusammen :crazy:
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.447
Punkte
113
ich denke bisher herrscht eine blockade weil die lakers radmanovic in diesen deal mit einbringen wollen und dallas ihn nicht haben will!

in LA wären zuviele SF wenn rad bleiben würde(deswegen wollen sie ihn ja in diesen deal bringen) und auch in dallas wäre trotz abgang von howard ebenfalls ein überangebot weil im normalfall nicht mehr viel zeit für andere spieler auf SG rausspringt und deswegen spieler wie stack oder auch e.jones neben den etatmässigen S´F hassel und george auf dieser position auflaufen werden.

das vermute ich nur!
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Och, in der Riege der "Dirk-Lights" Croshere, George, KvH - also die "Long-Range-PF-Backups" ;) - ist Radmanovic doch noch der edelste. Und so einen hat Avery scheinbar immer recht gerne an Board.

Das Problem in jedem Trade-Szenario, das Kobe nach Dallas bringt, ist auf Mavs-Seite vermutlich eher die (sowieso schon vorhandene) anschließende Knappheit an PGs.
Wobei die größte Hürde dieses Trades dann doch no9ch die Lakers sind - denen mit nem Paket aus Terry/Harris + Howard + x noch am wenigsten geholfen ist...
 

Michael_jo23

Nachwuchsspieler
Beiträge
654
Punkte
0
Ort
Wien
Ich glaub einfach, die grösste Hürde für die Lakers ist einfach die No-Trade-Klausel in Bryants Vertrag. Er kann somit jedes Szenario das das Management zusammenbastelt mit einem einfachen NEIN, zerstören. Und da Dallas wohl sein Wahlziel nr.1 ist, müssen sich die Lakers wohl oder übel mit einem geringeren Tauschwert anfreunden. Dallas ist mMn in der besseren Verhandlungsposition, weil sie ihn nicht unbedingt brauchen um einen Ring zu erreichen.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
Aus Sicht von den Mavs würde ich jetzt alles tun um Kobe zu bekommen. Man hat den MVP in seiner Prime und einen sehr tiefen Kader mit einem weiteren All-Star. Kobe ist der beste Einzelspieler des Planeten und wenn ich den für Terry+J-Ho+X oder sogar noch weniger bekommen könnte, dann zögere ich keine Sekunde. Go Cubes!:crazy:
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Radmanovic kann ja ruhig rein...dann muss aber auch....DAMPIER rein:clown:

Ne mal im Ernst...Howard, Terry + Ager oder weiss der Kuckuck werd gegen Kobe wär einfach genial für Dallas.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.447
Punkte
113
Wobei die größte Hürde dieses Trades dann doch no9ch die Lakers sind - denen mit nem Paket aus Terry/Harris + Howard + x noch am wenigsten geholfen ist...
man darf aber auch nicht vergessen dass die lakers anscheinend nicht mit der halben nba verhandeln können.dannheisst es bald wohl doch Dallas,chicago oder lass es buss!
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
kobe in dallas?

best case: kobe kreirt die so schwer vermisste penetration und kann diese außerdem verteidigen. das ist etwas, was dallas sehr gefehlt hat im letzten jahr. durch seinen zug zum korb verschafft er dirk einen offenen wurf nach dem anderen und beide machen zusammen 60ppg. in entscheidenden phasen phasen sind die mavs das unberechenbarste team der liga. ;)

worst case: neben dem ersten richtigen superstar geht dirk vollends unter, averys mangel an offensiven system wird gnadenlos offenbart und dallas verkommt zur one-man-show ohne kopf, dirks ruf in der liga ist nun so ca. auf croshere-niveau. kobe kotzt alles an und fordert, dirk zu traden. ;)
 

Killer_Miller

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Ort
Mainhattan
Wird dann aber auch kein einfacher Rebuild. Man hat erst Verträge mit Fisher, Radman oder auch Walton gemacht. Odom müsste getradet werden und Terry bringt auch nichts. Farmar/Crittenton - Howard- Bynum klingt für mich auch nicht gerade nach Contender-Grundgerüst ist aber vielleicht mittelfristig sogar zu stark um sich per Lottery gut zu verstärken.

Ich bin noch immer dafür zur Deadline mal zu schauen ob es nicht doch noch nen anderen unzufriedenen Superstar gibt, der für Kwame + X (je nach Qualität kann das X natürlich für Farmar, Odom oder Bynum stehen) zu den Lakers kommt. Falls endgültig deutlich wird, dass das vorhandene Potential auch in Zukunft nicht reichen wird kann dann noch immer ein Trade folgen oder man lässt Kobe und Odom 2009 ziehen und hat mehr Capsapce als der Rest der Liga zusammen :crazy:

Welcher Rebuild kann das schon von sich behaupten? Auch Portlands Rebuild, der wohl derzeit als der nahezu perfekte angesehen wird, hat mit Odens´verzögertem Eingreifen erste Kratzer abbekommen, von der Möglichkeit, daß sich nicht alle der restlichen Talente nach Wunsch entwickeln könnten mal ganz abgesehen...
Halte die 2te vorgeschlagene Option (unzufriedenen Star als Kobe Hilfe ertraden) unter den gegebenen Umständen (welche kaum besser, als von Giftpilz geschehen, hätten erläutert werden können) als die Beste, falls man das Risiko, des zwar nicht einfachen, aber doch auch nicht hoffnungslosen Rebuilds, nicht eingehen möchte!
Das die Mavs vielleicht nicht zu hoch pokern sollten ist auch klar, und falls da wirklich etwas geht, so sehe ich die Sache wie
Aber ich seh es auch so wie Redemption. Cuban sollte nicht zögern und den Deal unter und Fach bringen und gut ist. Egal was der Filler ist, ob es nen First Rounder, Ager oder was weiß ich noch alles ist. Das macht wie es immer so schön heißt, den Kohl auch nicht mehr fett ;)

Denn je schneller ein möglicher Deal über die Bühne geht, desto besser. Auch das Mavsteam um ein Duo Bryant / Nowitzki braucht Zeit zum einspielen und eingewöhnen. Und warum jetzt wertvolle Zeit verschwenden und dann vllt. schon eins der 3-5 potententiellen Titeljahre vergeuden.
.

Auch wenn ich kein Mavs-Sympathisant bin, so würden mich dann mögliche (um nicht zu sagen wahrscheinliche:cool4: ) Finals Mavs vs Celtics mit Sicherheit mehr reizen, als die diesjährigen...
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Welcher Rebuild kann das schon von sich behaupten? Auch Portlands Rebuild, der wohl derzeit als der nahezu perfekte angesehen wird, hat mit Odens´verzögertem Eingreifen erste Kratzer abbekommen, von der Möglichkeit, daß sich nicht alle der restlichen Talente nach Wunsch entwickeln könnten mal ganz abgesehen...

Die Blazers sind ein verdammt junges Team welches erstmal nix gewinnen wird und sich per Draft nochmal verstärkt (Mit oder ohne Oden). Ähnlich siehts in Seattle oder Minnesota aus.
Die Lakers hätten mit Fisher, Walton, Evans, Radman, Mihm und Odom aber gute Spieler mit teilweise längeren Verträgen. Dazu käme dann sogar noch Terry.
Bynum und die beiden Laker Guards Farmar + Crittenton wären wirkliche Talente wo man Verbesserung erwarten kann. Howard wird auf Jahre hin am All Star Niveau kratzen können, aber für mehr reicht das Potential auch nicht.

Das sieht für mich nicht nach erfolgreichem Rebuild aus sondern nach langfristigem Mittelmass. Das Team wäre anfangs zu gut für starke Draft Picks aber das vorhandene Potential würde langfristig maximal für die Playoffs reichen.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
man darf aber auch nicht vergessen dass die lakers anscheinend nicht mit der halben nba verhandeln können.

...aber auch überhaupt nichts müssen.

Die Aussichten mit Howard + Terry im aktuellen Lakers-Roster, minus Kobe, muss mir nochmal jemand erklären. Da wäre es imho sogar noch sinniger, auf Kobes Opt-Out 2009 zu warten... (Oder auf McFails "Verhandlungsgeschick", was Big Al's Extension angeht :teufel: .)
 
Oben